speedpassi schrieb:
ich fahre ein 3B @ schorni und da ist die verdichtung gleich selbst wenn sie geringer wird, dann durch den HUB!!!! und es ist kein V5 im 1.8! soweit ich das weiß! kann sein das ich mich tausch aber ich glaube nicht!
Schorni schrieb:
@speedpassi Der 1.8 ist aber ein 5-Ventiler... der 1.6 ein was?
Sagte ich V5 oder 5-Ventiler?????? (5Ventile*4Zylinder=20Ventile beim 1,8 / 1,6 ist was??? 2-Ventiler... )
speedpassi schrieb:
achso an alle die 1.8 T wollen! es ist der Gleich motor wie der 1.8 normal nur mit Turbo, dieser motor ist sehr selten wie ich finde also währe es doch klüger ein 1.8 zu kaufen und ein 1.8T draus zu machen??
Der 1,8 ist
nicht Baugleich mit
nur Turbo als Unterschied.... Die Bohrung (81,0) und der Hub (86,4) sind gleich das ist korrekt. Aber... die Verdichtung ist trotz dieser Gleichheit unterschiedlich!! 10,3 beim 1,8/125 bzw 9,5 beim 1,8/150.... Das heisst, irgendwas
MUSS anders sein (Kolben oder Zylinderkopf...)
speedpassi schrieb:
zu der einspritzmenge die an der Landarsonde überprüft wird und com Chip geregelt wird, und ein anderer Chip heißt auch gleich mehr einspirtzmenge! Und wenn das immernoch nciht richt schließ ich die Kurz und der Chip denk alles Klar und haut voll dampf rein! darüber hab ich mir schon gedanken gemacht!
Das Du das anpassen möchtest (zb mit Chip) hattest Du bisher vergessen zu erwähnen...

Nächstes "Aber".... Zündanlage und Einspritzung beim 1,8T ist zb über die Motronic ME7.5 geregelt beim 1,8 mit der Motronic ME7.1... Ob das mit "nur" Chip geht? :wink:
Sekundärluft-System 1,8T ja / 1,8 nein
Saugrohrumschaltung 1,8T nein / 1,8 ja
Speziell beim ADR/125PS zum AEB/150PS---->Nockenwellenverstellung ADR/1,8 ja AEB/1,8T nein
um nur noch einige Unterschiede zu nennen... Sooo gleich sind die "mit" & "ohne" T nun doch nicht

:top:
Resume: Es ist einfacher einen kompletten Block mit Teilen zu tauschen möcht ich mal behaupten... Oder? :wink: