Naja was war da los :gruebel:
Das 05W30 war meines Erachtens nach etwas dolle dünn. Das zeigte sich dann bei Tempo ~200km/h, wo es dann nach einer "Hatz" bzw etwas längerer Fahrt mit hohem Tempo einen Hieb gab. Wolken hinten, unrunder Lauf und weniger als wenig Leistung

Ergebniss: Hydro Einlass auf Zylinder 1 gebrochen. Bzw das Hydoelement hat sich von innen nach außen durchgearbeitet. Das schien aber schon eine Weile länger so zu gehen. Morgens hatte der Motor öfter Probleme mit dem "Rundlaufen" nach Kaltstart (ähnliche Symtome wie GK defekt bzw Luft im System oder Temp-Geber kaputt)
Im Handbuch füe VEP-Tdi, wie meiner einer mal war, steht aber auch "ausdrücklich" :lach: der Hinweis, das bei Ölen ab/wie 05W30 eine Fahrt mit viel bzw in den Drehmoment-Spitzen bzw längere Vollgasfahrten, zu vermeiden ist. Ist das evtl der versteckte Hinweis auf das extrem dünnflüssige und evtl doch nicht geeignete LL-Öl? :?
Das war der erste der 4 Motore :lol: naja auf jeden fall kipp ich Öl nach Vorschrift rein. Momentan eben PD-Spezial, was ich ehrlich gesagt nicht wirklich leiden kann (ist ja wieder so dünne Suppe

;D ) aber ich werd da keine Experimente machen