Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Diskutiere 0W 30 Longlife II auch in VP TDIs? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; @Nebelwerfer_TDI, @Florian11431, bitte nur die EDIT-Funktion nutzen, solange noch niemand wieder gepostet hat !!!
ALso 5W40 ist doch vollkommen ausreichend, also warum die Edelpampe reinleeren?
Bei meiner Kilometerleistung würde das eine erheblich Verteuerung bedeuten und wenn man meine gefahrenen 400.000 km ohne irgendwelche Motorprobleme (1x gleich alle Hydros getauscht, einer hat geklappert) sieht ist es auch nicht notwendig.
Schöne Grüße von meinem brav fahrenden AHU
0W 30 Longlife II auch in VP TDIs? Beitrag #23
Balimann
Beiträge
994
Punkte Reaktionen
1
Was heißt denn hier ausreichend? Das vollsyntetische 5W40 von Meguin ist sogar besser(!!!) für den Motor als das Longlife!
0W 30 Longlife II auch in VP TDIs? Beitrag #24
agenius
Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
also vollsynth hab ich vorausgesetzt
0W 30 Longlife II auch in VP TDIs? Beitrag #25
Nebelwerfer_TDI
Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
für den VP TDI wäre sogar ein mineralisches 15W 40 nach Norm 505 00 "ausreichend" - aber soetwas würd ich niemandem fürn TDI empfehlen, nicht einmal für einen Wirbelkammerturbodiesel :roll: "ausreichend" heiß ja nicht wirklich "geeignet" oder gar "gut", bzw. "optimal"
@Einarmiger: tut leid, wusste ich nicht wird nicht mehr vorkommen....
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle,
ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...