Dithman
- Beiträge
- 6
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
ich habe ein Problem beim Anlassen des Motors an meinem Wagen.
Das Fahrzeug ist ein 98er Passat mit dem 1,6 l Benzinmotor, Kennbuchstabe AHL. Kilometer: 135.000. Alle Wartungen gem. Vorgaben gemacht. Natürlich habe ich mich auch schon ausgiebig durch die Suchfunktion gelesen; dort aber nichts für mein Problem gefunden.
Grundsätzlich springt der Wagen problemlos und sofort an. Aber in unregelmäßigen Abständen ist er nicht oder kaum anzulassen (ca. jedes 10. Mal). Man muss dann bis zu 20 Sekunden orgeln, manchmal sogar länger. Oder es sogar mit längeren Pausen mehrfach probieren. Ich musste sogar schon die Werkstatt zum Abschleppen rufen. Als die dann nach ein paar Stunden kam, drehte der Mechaniker den Zündschlüssel und der Wagen sprang sofort an. Unerklärlich.
Das sporadische Anlassproblem tritt bei jedem Wetter auf und unabhängig von der Motortemperatur (Kaltstart, Warmstart), bei Kurzstrecke genauso wie nach längeren Fahrten mit Vollgas auf der Autobahn.
Der Wagen war bereits drei Mal erfolglos in der VW-Fachwerkstatt. Kein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt. Vermutung der Werkstatt war die Zündspule, wurde gewechselt, Problem unverändert (guter Service der VW-Werkstatt übrigens, Ein- und Ausbau der neuen Zündspule wurde mir nicht berechnet). Die Werkstatt hat den Wagen jeweils ein paar Tage behalten und mehrfach am Tag probiert, den Wagen anzulassen; da das jedes Mal problemlos gelang, wurde nichts weiter repariert.
Hat jemand von Euch ein vergleichbares Problem gehabt und kann mir für die Fehlersuche einen Tipp geben? Danke im Voraus.
Gruß Dietmar
ich habe ein Problem beim Anlassen des Motors an meinem Wagen.
Das Fahrzeug ist ein 98er Passat mit dem 1,6 l Benzinmotor, Kennbuchstabe AHL. Kilometer: 135.000. Alle Wartungen gem. Vorgaben gemacht. Natürlich habe ich mich auch schon ausgiebig durch die Suchfunktion gelesen; dort aber nichts für mein Problem gefunden.
Grundsätzlich springt der Wagen problemlos und sofort an. Aber in unregelmäßigen Abständen ist er nicht oder kaum anzulassen (ca. jedes 10. Mal). Man muss dann bis zu 20 Sekunden orgeln, manchmal sogar länger. Oder es sogar mit längeren Pausen mehrfach probieren. Ich musste sogar schon die Werkstatt zum Abschleppen rufen. Als die dann nach ein paar Stunden kam, drehte der Mechaniker den Zündschlüssel und der Wagen sprang sofort an. Unerklärlich.
Das sporadische Anlassproblem tritt bei jedem Wetter auf und unabhängig von der Motortemperatur (Kaltstart, Warmstart), bei Kurzstrecke genauso wie nach längeren Fahrten mit Vollgas auf der Autobahn.
Der Wagen war bereits drei Mal erfolglos in der VW-Fachwerkstatt. Kein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt. Vermutung der Werkstatt war die Zündspule, wurde gewechselt, Problem unverändert (guter Service der VW-Werkstatt übrigens, Ein- und Ausbau der neuen Zündspule wurde mir nicht berechnet). Die Werkstatt hat den Wagen jeweils ein paar Tage behalten und mehrfach am Tag probiert, den Wagen anzulassen; da das jedes Mal problemlos gelang, wurde nichts weiter repariert.
Hat jemand von Euch ein vergleichbares Problem gehabt und kann mir für die Fehlersuche einen Tipp geben? Danke im Voraus.
Gruß Dietmar