Motor 1,6 l AHL springt des Öfteren schlecht oder nicht an

Diskutiere Motor 1,6 l AHL springt des Öfteren schlecht oder nicht an im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, ich habe ein Problem beim Anlassen des Motors an meinem Wagen. Das Fahrzeug ist ein 98er Passat mit dem 1,6 l Benzinmotor, Kennbuchstabe...
  • Motor 1,6 l AHL springt des Öfteren schlecht oder nicht an Beitrag #1

Dithman

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich habe ein Problem beim Anlassen des Motors an meinem Wagen.

Das Fahrzeug ist ein 98er Passat mit dem 1,6 l Benzinmotor, Kennbuchstabe AHL. Kilometer: 135.000. Alle Wartungen gem. Vorgaben gemacht. Natürlich habe ich mich auch schon ausgiebig durch die Suchfunktion gelesen; dort aber nichts für mein Problem gefunden.

Grundsätzlich springt der Wagen problemlos und sofort an. Aber in unregelmäßigen Abständen ist er nicht oder kaum anzulassen (ca. jedes 10. Mal). Man muss dann bis zu 20 Sekunden orgeln, manchmal sogar länger. Oder es sogar mit längeren Pausen mehrfach probieren. Ich musste sogar schon die Werkstatt zum Abschleppen rufen. Als die dann nach ein paar Stunden kam, drehte der Mechaniker den Zündschlüssel und der Wagen sprang sofort an. Unerklärlich.

Das sporadische Anlassproblem tritt bei jedem Wetter auf und unabhängig von der Motortemperatur (Kaltstart, Warmstart), bei Kurzstrecke genauso wie nach längeren Fahrten mit Vollgas auf der Autobahn.

Der Wagen war bereits drei Mal erfolglos in der VW-Fachwerkstatt. Kein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt. Vermutung der Werkstatt war die Zündspule, wurde gewechselt, Problem unverändert (guter Service der VW-Werkstatt übrigens, Ein- und Ausbau der neuen Zündspule wurde mir nicht berechnet). Die Werkstatt hat den Wagen jeweils ein paar Tage behalten und mehrfach am Tag probiert, den Wagen anzulassen; da das jedes Mal problemlos gelang, wurde nichts weiter repariert.

Hat jemand von Euch ein vergleichbares Problem gehabt und kann mir für die Fehlersuche einen Tipp geben? Danke im Voraus.

Gruß Dietmar
 
  • Motor 1,6 l AHL springt des Öfteren schlecht oder nicht an

Anzeige

  • Motor 1,6 l AHL springt des Öfteren schlecht oder nicht an Beitrag #2

chosen

Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
meine Frau hatte exakt das selber Problem an Ihrem Golf IV 1.6 8 Ventiler....an dem dingen war einfach nur die Drossselklappe verschmutzt. Diese wurde dann fix mit 3 Handgriffen ausgebaut und mit Bremsenreiniger gereinigt. Seit dem nie wieder Startprobleme....

Musst du nur sehen was die experten hier sagen ob das auf den Passat 1.6er Übertragbar ist....
 
  • Motor 1,6 l AHL springt des Öfteren schlecht oder nicht an Beitrag #3

alf3181

Beiträge
564
Punkte Reaktionen
1
hmm sporaliche fehler sind die dümsten.

ich würde erst mal alle leitungen von der zündanlage prüfen, also die stecker von allem was an den zündkerzen hängt.

ich würde erst mal davon ausgehn das der fehler durch eine schlechte steckverbindung oder mechanischen verschleiß entsteht.

daher danach mal über das zündschloss schlau machen und ggf. nach dieversen ralis sehn.

aso und wen der fehler auftritt erst mal schaun ob zündfunke da und sprit ankommt.

für den zündfunke die kerze rausnehm und das gewinde an korroseri halten, aber vosich hochspannung ^^

weil aut braucht 2 dinge sprit und funke, also beim benzinner ^^

das sind nur ein paar spontane ideen und ich hoffe die helfen weiter
 
  • Motor 1,6 l AHL springt des Öfteren schlecht oder nicht an Beitrag #4

Dithman

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

danke schon mal für Eure Tipps.

Der Wagen stand von Montag bis heute wieder in der Werkstatt. Die haben regelmäßig den Wagen angelassen und gefahren, der Kundendienstberater hat den Wagen sogar mit nach Hause genommen und gefahren. Der Wagen sprang immer einwandfrei an. Da ich den Wagen am Wochenende brauche, habe ich ihn heute abgeholt.

Ganz klar, was passiert ist. Ich kam gerade noch bis nach Hause. Dann trat das Problem wieder auf, mehrfach. Normalerweise springt der Wagen nach ca. 2 Sekunden an, ich musste ca. 20 Sekunden orgeln. Zum Mäusemelken das Ganze. Also geht es am Wochenende sicherheitshalber mit einem geliehenen Wagen auf Tour (bevor ich den Wagen gar nicht mehr anbekomme). Am Montag geht der Wagen vereinbarungsgemäß wieder in die Werkstatt.

Was es mit Sicherheit nicht ist: Zündschloss und Zündspule. Beides ist nagelneu eingebaut (das Problem war vorher auch da). Da kein Fehler im Fehlerspeicher ist, kann es auch nichts aus diesem Bereich (z. B. Lambdasonde) sein.

Wenn die Werkstatt nächste Woche nicht weiterkommt, werde ich mich erst einmal an die Reinigung der Drosselklappe machen. Mal sehen, wie es weiter geht.

Gruß Dietmar
 
  • Motor 1,6 l AHL springt des Öfteren schlecht oder nicht an Beitrag #5

JOJO184

Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

wurde die Kraftstoffversorgung geprüft?

Was sagen die Benzindrücke?

Insbesondere kann ein Defekt an der Benzinpumpe bzw. am KPR vorliegen.

Überdies gibt es da noch den Druckspeicher....

Würde dort nach dem Fehler suchen....
 
  • Motor 1,6 l AHL springt des Öfteren schlecht oder nicht an Beitrag #6

Dithman

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

so, der Wagen ist wie angekündigt seit Montag wieder in der Werkstatt. Heute nachgefragt, klar, der Fehler ist seitdem dort nicht ein einziges Mal aufgetreten. Der Kundendienstberater/Meister will weiter probieren, er ist sehr nett und hilfsbereit.

Nach längerer Unterhaltung -auch nach Diskussion der Beiträge hier im Forum- vermutet der Meister ein "Nachlaufen" der Einspritzdüsen, so dass der Motor absäuft. Allerdings möchten er noch etwas herum probieren (damit auch bei ihm einmal der Fehler auftritt, vermute ich), bevor es an eine Überprüfung oder an ein Wechseln derselben geht.

Für den Fall, dass alles schief geht und ich den Wagen mit dem Fehler wieder bekomme, habe ich mich inzwischen mit einer vernünftigen Reparaturanleitung bewaffnet (Ebay), und zwar die Reparaturanleitung Bd. 1225 aus dem Bucheli Verlag. Das Etzold Buch über den Passat (So wird`s gemacht) enthält zu wenig Konkretes über den Motor.

Ich werde weiter berichten bzw. fragen. Danke schon mal für die bisherigen Beiträge.

Gruß Dietmar
 
  • Motor 1,6 l AHL springt des Öfteren schlecht oder nicht an Beitrag #7

wekaha

Beiträge
42
Punkte Reaktionen
0
Hi,
hat schon jemand mal den Kontaktsatz im Zündschloss kontrolliert?
Ich hatte das Problem auch schon. Steht in keinem Protokoll drin!

Ein guter Mechaniker sollte das Problem aber kennen da auch schon beim Lupo vorhanden.
 
  • Motor 1,6 l AHL springt des Öfteren schlecht oder nicht an Beitrag #8

Dithman

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Hallo Karl,

das werde ich morgen in der Werkstatt ansprechen. Ich habe das bisher ausgeschlossen, weil das Zündschloss erst kürzlich gewechselt wurde und das Problem mit dem Anspringen vorher und nachher da war. Aber man weiß ja nie.

Gruß Dietmar


Edit 14.05.09, 20.15 Uhr : Werkstattmeister vermutet, dass Einspritzdüsen nachtropfen und so der Motor absäuft. Wollen das prüfen. Bin gespannt.

Edit 16.05.09:

Einspritzdüsen waren es nicht, sind ok. Werkstatt hatte Zündkabel gewechselt, waren es aber auch nicht, Fehler weiter vorhanden. Jetzt wird überprüft bzw. gewechselt: "Elektrischer Kontaktschalter" im Zündschloss sowie Stromversorgung Steuergerät. Benzinpumpe ist auch in der Diskussion.

Edit: 19.05.09: O.a. Sachen waren es nicht. Werkstatt hat Temperaturgeber gewechselt, zeigte beim Durchmessen bei gleicher Temperatur Schwankungen an. Gewechselt. Fehler ist seitdem nicht mehr aufgetreten, vielleicht war es das.
 
Thema:

Motor 1,6 l AHL springt des Öfteren schlecht oder nicht an

Motor 1,6 l AHL springt des Öfteren schlecht oder nicht an - Ähnliche Themen

3B ANA 1.6 Benziner Startprobleme: Guten Morgen! Unser geliebter Passat springt heute nicht mehr an. Er hatte ab und zu solche Vorfälle, dass er mal nicht angspringt (in den...
Ruckeln bei "stärkerem" Beschleunigen: Servus liebe Passatfahrer, ich habe hier so einige Fragen zu meinen Problemchen. Zu meinem Fahrzeug: Ein Passat 3B, 1,6 L 101 PS, BJ. 1997, MKB...
Auto springt schlecht/nicht an: Guten Morgen Zusammen, ich habe seit einiger Zeit - genauer gesagt seit knapp einem Jahr - Probleme mit meinem Passat Variant 2l TDI mit 170PS und...
Ruckeln und hoher Ölverbrauch / Zündkerze am Kontakt verölt: Guten Morgen Foumsmitglieder.. Ich habe das folgende Problem mit meinem Passat Variant, Bj. 1998, 1,6 l Benziner, Schalter: Vor ca. 3 Wochen...
3B5 1.6l AHL geht einfach aus, springt nicht mehr an: Hallo zusammen, ich verzweifele und suche auf diesem Wege Hilfe. Ich fange mal im Urschleim an, da die Geschichte nun schon 2-3 Jahre brodelt. Es...
Oben Unten