Kosten für Zahnriemen & Keilrippenriemenwechsel

Diskutiere Kosten für Zahnriemen & Keilrippenriemenwechsel im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hy , ich bin wieder dran für den 2ten Zahnriemenwechsel incl.Keilrippenriemen. Hat jemand einen Preis auf den ich mich einstellen muß??? 99er...
  • Kosten für Zahnriemen & Keilrippenriemenwechsel Beitrag #1
passi 787

passi 787

Beiträge
719
Punkte Reaktionen
1
Hy , ich bin wieder dran für den 2ten Zahnriemenwechsel incl.Keilrippenriemen.

Hat jemand einen Preis auf den ich mich einstellen muß???

99er Passat 1,9Tdi / 81 Kw mit Klima

Bitte um erfahrungsberichte :cry: :eek: :cry:

Grüße Marc E
 
  • Kosten für Zahnriemen & Keilrippenriemenwechsel

Anzeige

  • Kosten für Zahnriemen & Keilrippenriemenwechsel Beitrag #2

Daniel_K

Beiträge
206
Punkte Reaktionen
0
Hi Passi 787

Ich hab mal in meinen unterlagen von meinen alten passi 98 tdi 81kw nachgesehen und kann dir sagen das war nicht gelade billig! :cry:

Allso
Zahnriemen ein ausgebaut 346,50
Zahnriemen 63,30
Rolle 73,10
Stopfen 1,20
K Rippriem 26,50
K Rippriem 25,00
Clip 1,20
Klemmstift 3,20
Entrstange 3,50
---------
630,46 DM
322,35 €
 
  • Kosten für Zahnriemen & Keilrippenriemenwechsel Beitrag #3
passi 787

passi 787

Beiträge
719
Punkte Reaktionen
1
Hast Du das bei Vw oder einer " Freien " Meisterbetrieb machen lassen?

Grüße Marc E

Habe gestern nochmal mit meinem Freundlichem gesprochen

der will 700 Euronen haben :eek: :eek: :eek: :flop:

das geht doch wohl noch billiger oder
 
  • Kosten für Zahnriemen & Keilrippenriemenwechsel Beitrag #4

ghosty

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
VW wollte von mir auch 600, aber bei den Preisen können die mich mal. Bin dann in ne freie werkstatt gefahren. Zahnriemen und Keilriemen mit Einbau kosteten dort 339,76 Teuro. Und Garantie müßen die ja auch Übernehmen. Wie VW auf die Preise kommt ist mir echt ein Rätsel wenn das KIT von Conti 127 Euro Kostet sind das dann 470 Euro für den Einbau na danke auch.


Gruß

Steffen
 
  • Kosten für Zahnriemen & Keilrippenriemenwechsel Beitrag #5

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
@Passi 787
Äh...dein VW hat ja einen ganz neuen Intervall...nach ca.4000km Riemenwechsel...welch ein Verschleiß :twisted: :D :D :D
 
  • Kosten für Zahnriemen & Keilrippenriemenwechsel Beitrag #6

stab23

Beiträge
1.148
Punkte Reaktionen
1
Lasst (oder habt ihr) die Wasserpumpe mit wechseln ?? Wurde mir im Autohaus nahegelgt, wenn schon einmal alles ab wäre..... obwohl keine Schäden oder Geräusche aufgetreten sind bis jetzt.
 
  • Kosten für Zahnriemen & Keilrippenriemenwechsel Beitrag #7

M1900

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Das mit der Wasserpumpe würde mich auch interessieren!? Wechsle bei meinem AFN demnächst auch zum 2. Mal den Zahnriemen (180tkm), soll man da nicht die Pumpe gleich mitwechseln?

Hast jemand Erfahrungen mit ATU (Preis, Zufriedenheit) bzgl. des Zahriemenwechsels? Muss eigentlich die ESP nachher wieder neu eingestellt werden!?

Gruss Christian
 
  • Kosten für Zahnriemen & Keilrippenriemenwechsel Beitrag #8
passi 787

passi 787

Beiträge
719
Punkte Reaktionen
1
:D @ Pumpedose ich habe schon 5900 Km drauf , da wird es ja wohl mehr als notwendig , oder :lol:

So habe nun gehandelt wie auf dem Basar bekomme alles für 300 Euro:

Zahnriemen incl. allen Umlenk& Spannrollen + Keilrippenriemen.

Telefonieren lohnt sich also doch noch :top:

Habe so zu Vw 400 Euro gespart :eek: :D :eek:

Grüße Marc E

Am Freitag habe ich Termin

@ Mb1900 A.T.U wollte es für 480 Euro incl. Keilriemen machen
 
  • Kosten für Zahnriemen & Keilrippenriemenwechsel Beitrag #9

Zitter

Beiträge
306
Punkte Reaktionen
0
was kostet den die wasserpunmpe ?
habe auch nen AFN mit knap unter 90tkm,...
oder sollte man das erst beim zweiten wechsel in betracht ziehen ?!?
 
  • Kosten für Zahnriemen & Keilrippenriemenwechsel Beitrag #10

Daniel_K

Beiträge
206
Punkte Reaktionen
0
Hi leute

Ich kann die preise garnicht verstehen 700€ beim freundlichen! :eek:

Die rechnung oben von mir ist auch vom freundlichen is zwa scho etwas älter.
Kann mir aber nicht vorstellen das die mit der euro umstellung so mit den preisen raufgegangen sind! :?:
 
  • Kosten für Zahnriemen & Keilrippenriemenwechsel Beitrag #11

Daniel_V6TDI

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Hi Leutz,
bei meinem V6 TDI ist der auch bald fällig, 90.000 sagt der Meister von VW und er meint ebenfalls 700 - 800 Euro...
Ist das so das der bei 90.000 fällig ist?
Und hat jemand eine Beschreibung wie der getauscht wird,
da ich nur gehört habe wie getauscht wird, aber mal sehen will, was alles beim V6 TDI gemacht wird.

Viele Grüße
Daniel
 
  • Kosten für Zahnriemen & Keilrippenriemenwechsel Beitrag #12

V6-TDI-Driver

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Beim V6-TDI ist der Austausch erst nach 120.000 vorgeschrieben - nicht bereits bei 90.000!!! Bei mir wurde der Zahnriemen bereits bei 22.000 km auf Garantie gewechselt. Die Kosten betrugen im Jahr 2000 ca. 1200 DM :cry: - Echt Wahnsinn der Preis, aber es muß hier ja auch der gesamte Vorderbau (Soßstange, Klima ect.) weggeklappt werden.
Ich würde den Zahnriemen deshalb auch nicht früher als vorgeschrieben wechseln.

Gruß Richi :D :D
 
  • Kosten für Zahnriemen & Keilrippenriemenwechsel Beitrag #13

Sascha1979

Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
hallo! ich hatte erst den zahnriemelwechsel! und beim V6 tdi wird dieser bei km 120.000 getauscht. habe dann samt allen riemen, alle!!! spannrollen, zanriemen, wasserpumpe, neues kühlmittel, ölwechsel, alle filter etc.etc. bei der werkstatt meines vertrauens ca. 1000,-- euronen bezahlt...


ach ja und der preis ist wirklich in ordnung!
habe bei 3 vw werkstätten nachgefragt - lag dort zwischen 1250,-- und 1500 euronen (service mit ölwechsel etc. nicht inkludiert) die spinnen die vw werkstätten.

ahb hier im forum mal gelesen, das dieser preis weit überhöht ist, aber was soll ich dir sagen - österreich ist anders...
 
  • Kosten für Zahnriemen & Keilrippenriemenwechsel Beitrag #14
Duke

Duke

Moderator
Beiträge
1.528
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen ,ich hab bei mir den Zahnriemen selbst gewechselt ,die preise von VW kann und will ich nicht bezahlen .Durch die firma komm ich an die einbauanleitung ran ,so ist ein selbsteinbau überhaupt kein problem .Und die wasserpumpe wird erst gewechset wenn sie undicht wird und nicht früher .



mfg Duke
 
  • Kosten für Zahnriemen & Keilrippenriemenwechsel Beitrag #15
doc-s

doc-s

Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Mein letzter Zahnriemenwechsel (AVF) inkl. Ölwechsel und Hol-/Bringservice kostete komplett 570 EUR. Das fand ich in Ordnung.

WaPu blieb drin, da laut Meister alles in bester Ordnung war, keinerlei Spiel, alles dicht. Und die läuft noch immer :) Denke aber, dass ich beim nächsten Zahnriemen (wird wohl im Februar soweit sein) die Pumpe prophylaktisch mit wechseln lasse.
 
  • Kosten für Zahnriemen & Keilrippenriemenwechsel Beitrag #16
Ronny

Ronny

Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
@Duke:
Ich glaub so einfach ist es für einen Laien nun doch nicht. Ich hab mir das beim erstem mal angesehen als mein Kumpl das gemacht hat und ich glaub selbst wäre mir das ein paar Nummern zu schwierig...
Gut wenn man jemand kennt der das kann. Er macht meinen Zahnriehmen und ich mach ihm dafür sein Bad neu... :)
 
  • Kosten für Zahnriemen & Keilrippenriemenwechsel Beitrag #17
Duke

Duke

Moderator
Beiträge
1.528
Punkte Reaktionen
0
Hallo Ronny ,du sach mal muss dein Wagen nicht bald einen neuen Zahnriemen haben :D :D ich brauch auch ein neues Bad bzw,neue Fliesen .

Klar hast du recht damit ,das es nicht jeder kann ,aber ich habe mir extra dafür das original werkstatthandbuch gekauft damit ich soviel wie möglich selber machen kann ,weil wenn ich hier manchmal lese was die Leute für Werkstattrechnungen haben ,da kann einem nur Übel werden .

Übrigens möchte ich das Handbuch verkaufen .



mfg Duke
 
  • Kosten für Zahnriemen & Keilrippenriemenwechsel Beitrag #18

Manuel A4 TDI

Der Wechsel des Zahnriemens beim AFN darf komplett nicht mehr wie max. 360EURO kosten!

Der Arbeitslohn liegt bei ca. 180EURO plus Mehrwertsteuer und Teile!

Beim AFN braucht ihr die Wasserpumpe nicht wechseln lassen. Die geht

a: nicht kaputt
b: wird die vom Keilrippenriemen angetrieben!

Fragt doch mal Eure Werkstattmeister wie die auf die Summen kommen?

Oder anders gefragt, wie erkundigt Ihr Euch??????

Wenn Bedarf besteht, kann gerne Rechnungen einscannen!

Gruß

Manuel
 
  • Kosten für Zahnriemen & Keilrippenriemenwechsel Beitrag #19

Südschwede

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Habe gestern den Zahnriemenwechsel machen lassen bei 76 Tkm. Stand leider auf der Rechnung vom letzten Ölwechsel (74,5 Tkm) : Zahnriemen porös, demnächst wechseln lassen! Da wollte ich meinen ATJ nicht zu lange warten lassen.
Gesamtbetrag inkl. Märchensteuer: 337,92 EUR

Das wäre fast ne halbe Standheizung!

Euer Südschwede
 
  • Kosten für Zahnriemen & Keilrippenriemenwechsel Beitrag #20

Felixx

Beiträge
515
Punkte Reaktionen
0
so meine AFN hat soeben auch die 90.000km überschritten. werde den wechsel allerdings privat machen. so wie ich manuel jetzt verstehe brauche ich keine neue wasserpumpe. gut so!
 
Thema:

Kosten für Zahnriemen & Keilrippenriemenwechsel

Kosten für Zahnriemen & Keilrippenriemenwechsel - Ähnliche Themen

Zahnriemenwechsel mit Problemen: Hallo zusammen, BITTE ENTSCHULDIGT HATTE DEN THEMA ERST BEI "PASSAT §BG ALLGEMEIN", WEIL ICH BEI 3BG KEIN ThEMA WIE "MOTOR" ODER SO ETWAS...
Kosten für Tausch Zahnriemen + WaPu beim Passat Variant 1.8T: Hallo Passat Forum, habe eine Frage: Mein Fahrzeug: Passat Variant 1.8T (150PS) BJ. 2004 100.000km Wieviel darf der Tausch/Einbau eines...
Kurbelgehäuseentlüftung wechseln bei 3B B5 mit ADR Motor: Hallo zusammen, bin neu hier und möchte mich erst mal vorstellen :ja: Mein Name ist Janik, bin 22 Jahre alt und komme aus Hessen. Bin...
[SONDERAKTION]: IB Le Mans silber und schwarz in 8,5x19 ET35 und ET45 für nur 654,00€/Satz + Versand *TOP*: Hallo zusammen, da ich einen kompletten Container der wunderschönen und nur 11,95kg schweren IB Le Mans silber und schwarz in 8,5x19 ET35 + ET45...
Fehlende Höchstgeschw.nach Wechsel Zahnriemen Einspritzpumpe: Hallo, ich habe mit meinem Passat ein Problem. Ist ein V6 TDI, Bj2002, 110kW/150PS, Motor AKN, TT5, km-Stand 190000km. Zur Vorgeschichte: Anfang...
Oben Unten