Was ist das für ein Schlauch?

Diskutiere Was ist das für ein Schlauch? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, habe nen AHL-Motor und frage mich die ganze Zeit was das hier für ein Schlauch ist, der geht von der Drosselklappe zur Einspritzleiste...
  • Was ist das für ein Schlauch? Beitrag #1

EugenLPG

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
habe nen AHL-Motor und frage mich die ganze Zeit was das hier für ein Schlauch ist, der geht von der Drosselklappe zur Einspritzleiste. Meinen Überlegungen nach hat er irgendwas mit dem Unterdruck zu tun.

schlauchpfeilzv3.jpg


und noch mal in Detail

schlauchpfeil2ak0.jpg



Der Schlauch ist schon ziemlich marode, und das Gummi hat Risse.

Meine Gasanlage spinnt seit einiger Zeit, und jetzt mache ich mich ma auf die Suche nach dem Fehler.
Fange natürlich mit dem billigstem Teil an :D


Gruß
Eugen
 
  • Was ist das für ein Schlauch? Beitrag #2

mag81

Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Da scheinst Du an der Stelle nicht schlecht zu liegen. Hat meines Wissens nach, was mit der Kraftstoffentlüftung zu tun. Bei mir war der Schlauch auch hinne, allerdings ist er am AEB nur ca. 10 cm lang ;-)
 
  • Was ist das für ein Schlauch? Beitrag #4
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Dient zur Steuerung des Benzindrucks. Kann man vorsorglich mal tauschen, sollte dann aber wieder ordentlich mit Schellen befestigt werden. Die orig. Schellen sind Einweg, also unbedingt neue Schellen dazukaufen.

Glaub aber nicht, dass der Schlauch Dein problem ist. Was sagt der Fehlerspeicher und der Anbieter der Gasanlage dazu?

Gruß

Marco
 
  • Was ist das für ein Schlauch? Beitrag #5

EugenLPG

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Im Fehlerspeicher ist nix. Gasfachmann sagt Zündkabel oder Lambda. Ich vermute mal LMM.
Anlage sonst 100% eingestellt.

@cruiser: Habe gar keine Schellen dran gehabt!??

Das Wechseln hat nichts gebracht...
 
  • Was ist das für ein Schlauch? Beitrag #6

Scotch_and_Soda

Beiträge
88
Punkte Reaktionen
0
Hab mal ne Frage. Auf dem ersten Bild ist ein geriffelter schwarzer Schlauch genau in der Mitte zu sehen.
1.Frage: ist das der "Nachrüstschlauch" für Kurbelwellengehäuseentlüftung, zwecks Vermeidung des verdreckens der Drosselklappe?
Und 2. Frage: Wenn ja hast du diesen direkt über den Motor (Ansaugbrücke) verlegt, wie im Bild zu sehen?
Hab meinen nämlich ziwchen Drosselklappe und Spritzwand durchgeschoben, da ich befürchtete das der Schlauh zu heiß wird.
Ach und noch was, woher bekommt man einen hitzefesten Schlauch?
Meiner sieht ähnlich deinem aus, ist aber für Teichpumpen gedacht.

Grüße Matze
 
  • Was ist das für ein Schlauch? Beitrag #7
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Wenn das ein Nachrüstschlauch ist, wovon ich ausgehe, wie bekommst Du dann die Motorabdeckung drauf :?:

Wie viele KM hat Dein Motor gelaufen :?:
 
  • Was ist das für ein Schlauch? Beitrag #8

EugenLPG

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Nein, das ist der Schlauch von der Gasanlage, der zur Gasdüse geht, die das Gas vor der Drosselklappe einbläst. Ist auch eigentlich sone Art Wasserschlauch, über den dieser geriffelte Panzerschlauch (so nennen die sich glaube ich) drübergeschoben ist.

Zu kriegen im Baumarkt oder Gas-Wasserhandel, oder Werkzeugladen.

Die Motorabdeckung ist beim 1.6 AHL kleiner als beim 1.8T. Somit liegt der Schlauch einfach oben drauf.

Der Kurbelgehäuse-entlüftungsschlauch ist vor ca. einem Jahr durch einen passenden Wasserschlauch (ich glaube original Opel :lol:, Wandstärke ca. 3mm getauscht (der Freundliche auf Rügen, war so freundlich gestimmt mir meine Urlaubskasse zu plündern, so dass ich direkt zu Opel gefahren bin, samt Schellen, 3min Arbeitsaufwand Meister, Trinkgeld hat mich dort das Teil 5€ gekostet)).

Gelaufen hat der Motor ca. 160tkm, hälfte davon mit Gas.

@Scotch_and_Soda Wohin führt dein Entlüftungsschlauch? Kannste mal ein Foto davon posten?
 
  • Was ist das für ein Schlauch? Beitrag #9
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Bei 160 TKM kann die Lamda Sonde schon mal nachlassen. Ein Tausch könnte etwas bringen.
Man kann die Werte der LS mit der V*G C*M messen/auslesen und anhand dieser Werte Rückschlüsse auf deren Leistungsfähigkeit machen.
Irgendwo hier im Forum gibts dazu einen umfassenden Thread mit diesen Werten.

Der :freude: nimmt richtig Geld für Schläuche etc. Ich habe meine Unterdruckschläuche alle im Hydraullik Fachgeschäft für kleines Geld gekauft. Qualitätsmäßig sogar bessere Qualität als orig. VW :!:
 
  • Was ist das für ein Schlauch? Beitrag #10

Scotch_and_Soda

Beiträge
88
Punkte Reaktionen
0
EugenLPG schrieb:
@Scotch_and_Soda Wohin führt dein Entlüftungsschlauch? Kannste mal ein Foto davon posten?

Ach du hast ne Gasanlage drin. :top: Was hast den der Einbau gekostet?

Mit´m Foto von dem Schlauch siehts schlecht aus. Hab keine Digicam.
hab ihn aber einfach im Motorraum so verlegt, dass er nicht direkt an heiße stellen kommt und mit Kabelbindern festgezurrt.
Der Schlauch läuft sich tot, d.h. er endet direkt über dem Unterfahrschutz.

Der Sinn der Sache steht hier drin(genauer im Beitrag von Cruiser, wo er von der KWGE spricht):
http://www.meinpassat.de/forum/t10944.html

Werd die Tage mal versuchen an eine Cam zu kommen und Bilder zu machen.

Bis dann
MAtze
 
  • Was ist das für ein Schlauch? Beitrag #11

EugenLPG

Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
@Scotch_and_Soda Die Beschreibung reicht mir eigentlich auch schon, jetzt weiss ich was du meinst. Wieviel Öl wird denn da so immer rausgespuckt?

Die LS ist eigentlich ziemlich flink, habs mit der Gasanlagensoft ausgelesen, ein Umrüster hats mir auch mal bestätigt.

Den Einbau habe ich in Polen machen lassen, ist eine einfache Venturi, mit der Eintragung in D kam ich damals auf 1000€.

Bei unserem 1.8T wurde, auch wieder mal in Polen, ne vernünftige vollsequentielle Landi Renzo Omegas für kompletto 1600€ eingebaut (inkl. Spritkosten, Eintragung).
 
  • Was ist das für ein Schlauch? Beitrag #12

Scotch_and_Soda

Beiträge
88
Punkte Reaktionen
0
Also ich finde, dass ich nicht wirklich viel Ölverlust habe.
Ist aber auch erst seit ca 500km(bisher fast nur Langstreckenfahrten) drin und daher kann ich nicht sagen ob es Unterschiede gibt, zur "normalen KWGE".
Hab aber auch kein anderes Laufverhalten, weniger Spritverbrauch etc. bemerken können.
Werd aber weiterhin öfter mal unter die Haube schauen und demnächst den Schlauch durch einen Hitzebeständigen tauschen. Sicher ist sicher, bevor mir die Kiste noch abbrennt.

Hatte auch schon mit dem Gedanken gespielt auf Gas umzurüsten. Denk aber mal, dass es sich nicht rechnet, da ich den Wagen höchstens noch 2 Jahre fahren will.

MAtze

Hab jetzt mal nen paar Bilder gemacht.










Musste nochmal alles neu legen, da der andere Schlauch gebrochen ist.
Ist ja schwer zu übersehen , wo ich was verändert habe.

Grüße Matze
 
Thema:

Was ist das für ein Schlauch?

Was ist das für ein Schlauch? - Ähnliche Themen

Dauerrauschen aus den Lautsprecher: Moin moin Jungs und Mädels, ich habe jetzt schon einige Seiten im Internet durchsucht und auf eine Lösung gehofft. Jedoch glaube ich, das ich...
3B5 1.6l AHL geht einfach aus, springt nicht mehr an: Hallo zusammen, ich verzweifele und suche auf diesem Wege Hilfe. Ich fange mal im Urschleim an, da die Geschichte nun schon 2-3 Jahre brodelt. Es...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
1.6 AHL startet manchmal schlecht und keine Leistung: Hallo, erstmal will ich mich mal eben kurz vorstellen, wie es sich gehört :) Mein Name ist Lukas und ich komme aus dem wunderschönen Nordhessen...
Oben Unten