Fischi`s Umbau auf Garrett GT25/8R-kkk(Upgrade Krümmer)

Diskutiere Fischi`s Umbau auf Garrett GT25/8R-kkk(Upgrade Krümmer) im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi! Die Kurve sieht ja schon gar nicht mal so schlecht aus. Aber bei 236 PS bei dem Umbauaufwand wäre ich etwas enttäuscht. Macht SLS jetzt...
  • Fischi`s Umbau auf Garrett GT25/8R-kkk(Upgrade Krümmer) Beitrag #121
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Die Kurve sieht ja schon gar nicht mal so schlecht aus. Aber bei 236 PS bei dem Umbauaufwand wäre ich etwas enttäuscht.
Macht SLS jetzt nochmal was an der Abstimmung oder ist das jetzt schon das finale Ergebnis?

Der erneute Anzug macht ja besonders auf der Autobahn richtig Spass, wenn man dann einen möchtegern-Sportwagen á la Boxter oder sowas vor sich hat! :twisted:

Grüsse
Matthias
 
  • Fischi`s Umbau auf Garrett GT25/8R-kkk(Upgrade Krümmer)

Anzeige

  • Fischi`s Umbau auf Garrett GT25/8R-kkk(Upgrade Krümmer) Beitrag #122
FISCHI

FISCHI

Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
bin mit den zahlen absolut unzufrieden :? aber das fahrgefüll is schon brutal das könnt ihr mir glauben.Werde mich aber um 10 nochmal ans Telefon klemmen so schnell gebe ich nicht auf.Mit dem Ladedruck stimmt auch was nicht


so Stand "10 uhr"

mit L&S telefoniert,der meinte "wie so wenig, kann nicht sein",er will jetzt mal schauen was er da noch machen kann der ladedruck wäre aber ok.Bei SLS hab ich natürlich noch keinen erreicht.Ich will jetzt auch keinen was unterstellen aber es soll ja leute geben die meinen "der hat bei uns nicht gekauft da mach ich mich nicht bockig"
 
  • Fischi`s Umbau auf Garrett GT25/8R-kkk(Upgrade Krümmer) Beitrag #123
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Ja poste ruhig mal die erfahrungen bis ins Deteil hier. Ich wollte mit meinem nämlich auch eigentlich zu sls fahren.
 
  • Fischi`s Umbau auf Garrett GT25/8R-kkk(Upgrade Krümmer) Beitrag #124
FISCHI

FISCHI

Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
konnte mich bis jetzt nicht über SLS beschweren,bekomme super preise und hat mir auch beim umbau immer rede und antwort gestanden :top: .Das dumme is nur das ich mit den zahlen auf dem Papier nicht zufrieden bin der Passat der geht wie die Sau :twisted: ;mir fällt es schwer zu glauben das er nur 174 kw haben soll :roll: .Ich fahr einen Ladedruck von 1.6 bar der ist laut Rolle 260 km/h gefahren :razz: ,und wenn der Thomas vom Gas gegengen is hat´s den Passat aber so richtig geschüttelt,da möchte ich nicht wissen wie es aufs Material geht wenn man den mit 280PS fährt

Also Fazit:
Ich bin so mit der Fahrleistung voll zu frieden,aber für den Aufwand(kosten) der betrieben worden ist,sind mir die 174KW zuwenig,wenn man bedenkt das ich mit Serienlader 200 PS hatte :?
 
  • Fischi`s Umbau auf Garrett GT25/8R-kkk(Upgrade Krümmer) Beitrag #125
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Ich weiß es nicht genau, aber es gibt doch einen Unterschied zwischen der an den Rädern/Rolle gemessenen Leistung und der tätsächlichen Leistung, die der Motor produziert und die man errechnen kann und die somit höher liegen muss, richtig :?: :nixweiss:
 
  • Fischi`s Umbau auf Garrett GT25/8R-kkk(Upgrade Krümmer) Beitrag #126
FISCHI

FISCHI

Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
@TEASY
is richtig was du sagts dei von mir angegebene Daten sind die vom Motor

hab gerde mit SLS telefoniert der meinte

"Knackpunkt ist der Serienkrümmer und die 63,5 Abgaßanlage, dadurch kann er nicht so viel Leistung geben weil sonst die Abgaßtemp. zu hoch wird.der Garrett verträgt nur 900° der KKK dagegen um die 1200°,deswegen verbaue ich 70mm Anlagen"

naja es is so wie es is,es kommen ja auch wieder die langen Winterabende 8)
 
  • Fischi`s Umbau auf Garrett GT25/8R-kkk(Upgrade Krümmer) Beitrag #127

Mechanix

Beiträge
253
Punkte Reaktionen
0
Sers,

genau Fischi Kopf nicht hängen lassen und weida machen das ist die Richtige Einstellung.

Aber da stellt sich mir wieda die eine Frage welcher Lader ist der "Richtige"
angepeilte Leistung sind ca.280 Pferdchen.

Warum diese Angabe bin Seat Leon Cupra RS gefahren mit 270PS. Da mein Passat glaub schwerer is sollte das dann ok sein.
Ne im ernst der Seat is gegangen wie die Sau :twisted:

Joa aber der Lader sollte im unteren bereich aber nicht zu träge sein, das ich den Serienkrümmer rausschmeisse is beschlossen, sonst wird das nix.

Her mit vorschlägen...

Was ich bei Fischi bzw. SLS net versteh is das die Gruppe A bis ca.300PS reichen soll, aber wieso net jetz bei diesem Umbau.


Danke Gruss Seb
 
  • Fischi`s Umbau auf Garrett GT25/8R-kkk(Upgrade Krümmer) Beitrag #128

stef

Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Morgen morgen

@Teasy
Bezüglich Motor- und der Räderleistung liegt der Unterschied, dass man bei der Motorleistung die Verlustleistung (Rollwiderstand, Getriebe, etc.) dazuaddiert. Im Falle von Fischi dürfte diese im Bereich von 15% liegen.

@Fischi
Ich nehme an, Du kennst diese (hab ich verbaut):
- http://www.atpturbo.com/Merchant2/m...D&Product_Code=ATP-VVW-156&Category_Code=VVWM (Hier empfieht sich die Schrauben für den Lader zu punkten...)
und Hosenrohre (Anlagen)
-Miltek, BN-Pipes, etc.

Für Fragen stehe ich Dir gerne zur Verfügung.

Grüsse

Stef
 
  • Fischi`s Umbau auf Garrett GT25/8R-kkk(Upgrade Krümmer) Beitrag #129
FISCHI

FISCHI

Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
im moment sieht es so aus das ich den Umbau erstmal so fahre,ich werde meine Steuergerätenummer L&S mailen und die wollen mal schauen ob die eine fertige Sofware noch irgendwo auf dem Rechern liegen haben.Wenn das der Fall sein sollte probier ich die mal aus und wenn nicht muß ich mal schauen,wie gesagt das Fahrgefühl ist der Hammer und das rede ich mir nicht schön nur bin ich übelst sauer wieviel Geld und Zeit man verschwendet um dann nur unterm Strich auf lächerlichr 235PS kommt :flop:

und hier das versprochene Video :razz:

http://www.myvideo.de/watch/1944805
 
  • Fischi`s Umbau auf Garrett GT25/8R-kkk(Upgrade Krümmer) Beitrag #130
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
@ FISCHI
Fein, fein :top:
 
  • Fischi`s Umbau auf Garrett GT25/8R-kkk(Upgrade Krümmer) Beitrag #131

winky666

Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
0
:top: :top:
 
  • Fischi`s Umbau auf Garrett GT25/8R-kkk(Upgrade Krümmer) Beitrag #132
FISCHI

FISCHI

Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
so ob ihr es glaubt oder nicht ich bin seit der Abstimmung sage und schreibe 200Km gefahren und hab einen Durchschnittsverbarauch von 12,5 Litern,das bei richtiger Heizfahrt und gemütlichem Ausritt,ich finds ok 8)
 
  • Fischi`s Umbau auf Garrett GT25/8R-kkk(Upgrade Krümmer) Beitrag #133

RS4

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
fährst du jetzt eine fertige software oder eine speziel auf einem Prüfstand o straße erfahrene Software???

sei doch froh das es sorum ist mit dem Prüfstand als andersrum... stell dir vor die versprechen dir 300Ps u jeder Honda civic sägt an dir vorbei...

hier werden 265 Ps mit nem K04 Hybr gefahren
http://www.km-tuning.de/kmtuning/index.php?option=com_content&task=view&id=111&Itemid=279

bei den Jungs kannst ja auch mal anrufen die können dir beim 1.8T auch sehr weiterhelfen...

mein Kumpel fährt auch einen von den bearbeitetn...

die haben auch einen zuverlässigen Prüfstand... (achja sind die beiden Brüder die dieses Jahr in Luckau 1. u 2. schnellster geworden sind...)
 
  • Fischi`s Umbau auf Garrett GT25/8R-kkk(Upgrade Krümmer) Beitrag #134
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
Wenn Fischi das (fertigen Kit) gewollt hätte, wäre er sicherlich zu einem Tuner gegangen. Da man aber mit etwas Wissen die Bauteile auch so bekommt (und dies zumeist sogar günstiger), kann man sich seine eigene Tuningkits mit dem gewünschten Setup bestimmen. (bis auf Abstimmung).

Zudem finde ich die recht teuer wenn ich ma die Preise für's Tuning beim 5-Ender zu Rate ziehe. Da gehe ich für den selben Preis lieber zu Hohenester, MTM, Erdal oder PKM.

K&M setzt beim 1.8T immer noch auf die KKK, was keineswegs schlecht ist. Aber was das Ansprechverhalten angeht, sind die Garrett unschlagbar, vor allem der Ladedruckaufbau nach einem Gangwechsel. Da hält kein KKK mit. Selbst nicht die, die wirklich richtige Hybriden aus dem Werk von BorgWarner sind und die sind selbst im kleinen K04 Bereich nicht bezahlbar (rd. 2000,-€). Denn wahre Rennsportlader, die es mit den Garrett in der Disziplin Ladedruckaufbau aufnehmen können, werden immer noch per Hand im Werk gefertigt. Dafür weiß man bei den KKK, wie gut diese in der Haltbarkeit udn der Hitzeentwicklung sind. Denn da gibt es bei Garrett keine Langzeiterfahrungen. Was bisher bekannt ist, ist daß die Garrett nicht so hohe Abgastemperaturen abkönnen wie die KKK.

Gruß

Marco

P.S. Individualtuning Rulez!
 
  • Fischi`s Umbau auf Garrett GT25/8R-kkk(Upgrade Krümmer) Beitrag #135
FISCHI

FISCHI

Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
die Software wurde am Prüfstand gemacht,also nix fertiges.Nur je länger ich darüber nachdenke werde ich das gefühl nicht los das mich der SLS verarscht hat,der wollte mir von anfang an eine GT28 aufdrehen weil "Der GT25 nur 220 PS schaft" so nach dem Motto "Mach den nur mal so um die 220PS der wollte mir ja nicht glauben" sieht man ja gut am Video ohne Abstimmung hatte ich ja schon die 170KW im Sack und warum wird das nach dem Abstimmen schlechter :roll: .Ich hatte die ganze Zeit viel um die Ohren aber morgen werde ich nochmal bei L&S anrufen um da nochmal die Detail´s zu klären :twisted:
 
  • Fischi`s Umbau auf Garrett GT25/8R-kkk(Upgrade Krümmer) Beitrag #136

racer88

Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Bist du dir sicher, dass du von L&S auch einen original Garrett-Lader bekommen hast? Mir wollten sie nämlich auch einen Nachbau andrehen!
 
  • Fischi`s Umbau auf Garrett GT25/8R-kkk(Upgrade Krümmer) Beitrag #137
FISCHI

FISCHI

Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
ja warum sollten dir mir einen Nachbau andrehen wollen :roll: ,schau dir mal die Bilder auf der ersten Seite an da steht Garrett drauf und auch das Typenschild schien mir ein orginal zu sein
 
  • Fischi`s Umbau auf Garrett GT25/8R-kkk(Upgrade Krümmer) Beitrag #138

racer88

Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Ich weis auch nicht, weshalb die mir nur einen Nachbau andrehen wollten. Fakt ist, dass das mein Lader kein original war.
 
  • Fischi`s Umbau auf Garrett GT25/8R-kkk(Upgrade Krümmer) Beitrag #139
FISCHI

FISCHI

Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
nö find ich ja in Ordnung das du mich drauf aufmerksam machst :top: aber ich bin mir sicher das meiner ein orginal is und ich kann mich auch nicht beschweren finde die Jungs bei L&S absolut spitze mein vertrauen haben sie


so die Jungs von L&S sind absolut Spitze,er schickt mir jetzt 4 verschieden Leistungsdaten,das sind fertige Abstimmungen die sie auf den Prüfstand gefahren sind bin mal gespannt was raus kommt.Sobad ich näheres weiß gebe ich natürlich bescheid
 
  • Fischi`s Umbau auf Garrett GT25/8R-kkk(Upgrade Krümmer) Beitrag #140
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
FISCHI schrieb:
so der LMM vom 3er Golf VR6 ist endlich eingetroffen,junge junge is das ein Oschi :D im vergleich zum orginallen


und da der ja so nicht da rein passt muss man sich ein bisschen was einfallen lassen,ist zwar nicht die schönste Lösung aber es hält und sehen tut es ja auch keiner 8)::Ich hätte dazu normal den Spoilerkleber von VW/Audi genommen hatte aber nur noch so nen Kleber von der DTM da



danach noch schnell die alte Öffnung vergrössern,das geht am besten mit einem Dremel



und so sieht das dann aus wenn ER drinnen steckt :lol:




@Winky
ihr seit Herzlich Eingeladen,würde aber sagen wir verschieben das Treffen auf das Frühjahr

PS:Ich weis es ist Weihnachten,aber wenn man versucht mich in der Wohnung einzusperren Dreh ich durch :angry:,und deswegen hat mir meine Frau heute von 20.00 bis jetzt Frei gegeben :razz:

Genau die (für mich) wichtigen Bilder gehen leider nicht.
Kannst du die vielleicht nochmal hochladen?
 
Thema:

Fischi`s Umbau auf Garrett GT25/8R-kkk(Upgrade Krümmer)

Fischi`s Umbau auf Garrett GT25/8R-kkk(Upgrade Krümmer) - Ähnliche Themen

1.8T Garrett Upgrade: hallo zusammen, ich möchte euch meinen Erfahrungsbericht zum Upgrade des 1.8T mit Garrett GT28 Serie Ladern hier reinstellen. Vielleicht finden...
Oben Unten