Naträglicher Einbau Tempomat

Diskutiere Naträglicher Einbau Tempomat im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo Ihr, Da ich sehr viel Autobahn fahre, möchte ich mir einen Tempomat nachträglich in mein Passat Limo Bj. 05/2002 einbauen. Hierbei stellen...
  • Naträglicher Einbau Tempomat Beitrag #1

Matzelino

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Hallo Ihr,

Da ich sehr viel Autobahn fahre, möchte ich mir einen Tempomat nachträglich in mein Passat Limo Bj. 05/2002 einbauen.

Hierbei stellen sich für mich folgend Fragen:

1. Muss ich nur den Blinkerhebel austauschen ?
2. Wo kaufe ich den „Nachrüstsatz“ am besten? Was kostet er ?
3. Habt ihr eine Anleitung ? …..oder sollte man wegen dem Airbag eher die Finger davon lassen ?
4. Gibt es eine Anzeige im Display, dass der Tempomat aktiv ist ?

Vielen Dank für Eure Hilfe

Matthias
 
  • Naträglicher Einbau Tempomat Beitrag #2

Joker82

Beiträge
1.553
Punkte Reaktionen
0
Hallo, du brauchst nur einen original VW Nachrüstsatz (Bedienhebel und Kabelsatz) kostet um die 70€ bei Ebay. Dann hast du einen Tempomat wie ab Werk.
Der Blinkerhebel muss getauscht werden.

Such mal im Forum nach GRA.

Gruß Joki
 
  • Naträglicher Einbau Tempomat Beitrag #3

Martins_3BG

Zu 1.
Hat Dein Auto ein Multifunktionslenkrad? Davon ist es auch abhängig, welchen Hebel Du benötigst.

Zu 2.
Hebel & Kabelsatz kannst Du auch beim Händler kaufen. Teilenummern findest Du mit der Suche.

Zu 3.
In den Einbautips(Menu links) findest Du eine Anleitung. Da kannst Du ungefähr sehen, was alles gemacht werden muß.

Zu 4.
Wenn die GRA aktiviert ist, leuchtet im DZM ein grünes Symbol.

Viel Spaß beim Einbau 8) :top:
 
  • Naträglicher Einbau Tempomat Beitrag #5

Matzelino

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Na dann werde ich mal bei meinem VW Händler vorbei schauen und fragen, was ein neuer GRA-Blinkhebel kostet. Vielen Dank für Eure Hilfe ....jetzt muss ich nur noch die Einbauanleitung hier finden! DANKE
 
  • Naträglicher Einbau Tempomat Beitrag #6

Matzelino

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
....habe sie gefunden...(die Anleitung) .....aber:

Brauche ich auch wirklich ein Fehlerauslesegerät und Systemtester um die GRA zu aktivieren ?

Wo kaufe ich den Hebel am Besten.....bevor ich zum (teuren) VW Händler renne ?

Danke

Matthias
 
  • Naträglicher Einbau Tempomat Beitrag #7

tattanka

Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Hallo Matzelino!

Den Hebel bekommst Du unter http://www.ahw-shop.de für €59,90 zzgl. 5 € versand. Das ist ein VW-Händler, also auch Original VW-Teil. Der hat auch einen Ebay-Shop ( ahwipprecht).

Warum es bei Ebay dann noch welche gibt die freiwillig mehr zahlen, ist mir schleierhaft. Ist halt Ebay.

Ausserdem musst du das Steuergerät Deines Autos für diese Funktion freischalten lassen. Das ist ne Sche von 2 Minuten. War bei meinem Auto problemlos möglich.

Gruss

tattanka
 
  • Naträglicher Einbau Tempomat Beitrag #8

Matzelino

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Danke für den Tip....werde ich dann gleich bestellen !
Muss ich dann zum VW Händler um die GRA freischalten zu lassen ?
 
  • Naträglicher Einbau Tempomat Beitrag #9

MEA6667

Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Hab meinen Tempomat auch von AH Wipprecht und anhand der Anleitung selbst eingebaut - bin alles andere als ein Elektriker - und hab ne halbe Stunde gebraucht.
Wenn du jemanden kennst, der VAG-COM hat, kannst du auch selber feischalten. Je nach :) wirst du an taube Ohren stossen, da die sich bei Freischalten quer stellen...
 
  • Naträglicher Einbau Tempomat Beitrag #10

Deichwart

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Bin auch überlegen, ob ich ne GRA nachrüste. Elektrisch kein Problem, aber ich scheue mich davor, den Airbag abzuklemmen. Geht das so einfach?
 
  • Naträglicher Einbau Tempomat Beitrag #11

kaschmidt

Beiträge
1.793
Punkte Reaktionen
0
Am Airbag sind nur zwei Federklammern die gelöst werden müssen.
Lenkrad 90° verdrehen und mit einem Schraubendreher die Klammern in der Rückseite vom Lenkrad nach innen drücken. Der Airbag "springt" dir dann schon einige mm bis cm entgegen. Das ganz auf der gegenüberliegenden Seite nochmal und dann noch den Airbagstecker abziehen und das war´s.

Den Airbag IMMER mit dem Prallkörper nach oben ablegen.

Und natürlich vorher die Batterie abklemmen.

Bei der ganzen Aktion stelle ich mich immer neben das Auto, weil ich doch eine Menge Respekt vor so einem Knallsack habe.
 
  • Naträglicher Einbau Tempomat Beitrag #13

Real Rheini

Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Hallo
Ich habe das vor einem Monat gemacht.Ist nicht schwer.
Aber mit Kabel verlegen und allem eine 1/2 Stunde :?: ich weiß nicht.
Ich habe 3 gebraucht ( in aller Ruhe),kann man bestimmt schneller.
Aber um an die Kabel die zum Steuergerät gehen zu kommen brauchts schon einen weile, ist ziemlich eng.
Aber mit GRA ist supi.

mfg
Real Rheini
 
  • Naträglicher Einbau Tempomat Beitrag #14

Deichwart

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Wenn ich die Batt. abklemme, wie sieht das denn dann mit der Funkfernbedienung fürs Türschloss und der Wegfahrsperre aus? Kennen sich dann mein Passi und mein Schlüssel dann noch? Und: wie sieht es bei der Eberspächer Standheizung aus? Muss da ggf was neu angelernt werden?


Zum Thema Airbag:
Ich meine mal gelesen zu haben, das es gem. VW-Anleitung ein ziemlicher Sicherheitsaufwand mit dem Abklemmen ist (Schutz vor statischer Aufladung und so). Falls dem wirklich so ist: kann man das einfach vernachlässigen?
 
  • Naträglicher Einbau Tempomat Beitrag #15

Real Rheini

Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
@Deichwart
Hallo
Schlüssel und Auto kennen sich noch.
Mit der Heizung kann ich dir leider nicht sagen.
mfg
Real Rheini 8)
 
  • Naträglicher Einbau Tempomat Beitrag #16

MEA6667

Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ich habe eine Halbe Stunde gebraucht, weil ich vorher das Ganze mit der Innenverkleidung Lenkrad etc. schon intus hatte. :D
Ausserdem gibt es hier KLASSE :respekt: Mitglieder, die alles so detailliert beschrieben haben, dass man sich vorher schon vorbereiten kann.
Bzgl. der Frage mit dem Abklemmen der Batterie: wenn alles ab Werk verbaut ist, brauchst du nichts anlernen, da alles abgespeichert ist und die vorherigen Einstellungen übernimmt (inkl. Radio / Navi etc.). Da aber die Standheizung ab Werk gar nicht orderbar ist (war bei mir so - der Händler hat die vor Auslieferung eingebaut) muss du wohl damit rechnen, alles neu einzugeben (muss aber nicht).
 
  • Naträglicher Einbau Tempomat Beitrag #17

Deichwart

Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Deichwart schrieb:
Zum Thema Airbag:
Ich meine mal gelesen zu haben, das es gem. VW-Anleitung ein ziemlicher Sicherheitsaufwand mit dem Abklemmen ist (Schutz vor statischer Aufladung und so). Falls dem wirklich so ist: kann man das einfach vernachlässigen?

Kann sich dazu bitte noch jemand äußern?
 
  • Naträglicher Einbau Tempomat Beitrag #19
Chefkoch

Chefkoch

Beiträge
692
Punkte Reaktionen
0
Ich wollte jetzt keinen neuen Thread aufmachen, aber ich hab schon einiges hier über GRA gelesen und insbesondere das es sich vom Geldaufwand her nicht lohnt diese bei Benzinern nachzurüsten.

Jetzt hab ich dass hier bei Ebay gefunden was doch sehr annehmbar aussieht und sogar mit Original GRA Hebel:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=4586773059&fromMakeTrack=true

Hätte gerne mal eine Meinung der GRA Spezialisten dazu. :D
 
Thema:

Naträglicher Einbau Tempomat

Naträglicher Einbau Tempomat - Ähnliche Themen

Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Sinn des Unterforums Codierungen / VCDS / Scans: Die heutigen Fahrzeuge leben immer mehr von der Elektronik. Die meisten Fehler und Probleme werden im Speicher abgelegt und können per...
Gurtproblem - FAQ: Hallo Mädels ! Ich war so frei und habe mir die 33 Seiten (leider aus aktuellem Anlaß :( ) durchgelesen. Sollte ich dabei etwas überlesen haben...
VW Passat 3B Variant seit 7 Wochen defekt - IDEEN UND HILFE: Erst einmal ein „Hallo“ an alle, die meinen Thread hier lesen ;) Das Fahrzeug -> VW Passat 3B Variant Bj 1998 – AHL Motor – 1.6L Benziner...
Einbau Boxen in den hinteren Türen: Hallo Ihr, seit diesem WE bin auch ich ein Passatfahrerer geworden (Limo, Comfl. Bj.05/02). Leider habe ich festgestellt, dass mein Beta Radio mit...
Oben Unten