Benötige Stromlaufplan für original VW PDC

Diskutiere Benötige Stromlaufplan für original VW PDC im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hi, hat von euch zufällig einer die Stromlaufpläne für die Original VW PDC, oder kann Sie besorgen ? Evt. für Mj. 2003 Oder eine Beschreibung wie...
  • Benötige Stromlaufplan für original VW PDC Beitrag #1

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Hi,

hat von euch zufällig einer die Stromlaufpläne für die Original VW PDC, oder kann Sie besorgen ?
Evt. für Mj. 2003
Oder eine Beschreibung wie Sie angeschlossen wird (Bilder ect.) auch vom Einbauort des Steuergerätes und und und....
 
  • Benötige Stromlaufplan für original VW PDC Beitrag #2

Glotzkofski

Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
Vieleicht findest Du hier etwas:

PDC Infos
 
  • Benötige Stromlaufplan für original VW PDC Beitrag #3

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
@euro-Passi

"Seite nicht gefunden" :(
 
  • Benötige Stromlaufplan für original VW PDC Beitrag #4

Glotzkofski

Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
Ja, Ja, versuchs jetzt nochmal
 
  • Benötige Stromlaufplan für original VW PDC Beitrag #5

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
funzt :D

Dank Dir :) :top:
Du hast die Orig. PDC nachgerüstet - richtig. Soviel hab ich über die Suchfunktion herausbekommen.
Was haben Die Teile zusammen gekostet
 
  • Benötige Stromlaufplan für original VW PDC Beitrag #6

Glotzkofski

Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
Teile kosten: ca 50 Eur für das Stoßstangenunterteil, ca 50 Eur pro Sensor zzgl. Kabelsatz und Steuergerät. vom Steuergerät hab ich leider keinen Preis.
Versuchs doch mal beim Auktionshaus mit den 4 Buchstaben
 
  • Benötige Stromlaufplan für original VW PDC Beitrag #7
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
@Euro-Passi

hast Du auch versucht die Sensoren vorne nachzurüsten ?

das Steuergerät beim Sharan sieht genauso aus und der hat vorne Sensoren
 
  • Benötige Stromlaufplan für original VW PDC Beitrag #8

Glotzkofski

Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
Nee, das hab ich nicht.
Würde doch recht Aufwendig werden, mit Einbau der Sensoren usw.
 
  • Benötige Stromlaufplan für original VW PDC Beitrag #9
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
ja, aber sieht gut aus wenn man sich Mühe gibt
hab schon bei einem geholfen, der hat aber das Steuergerät
vom Sharan verbaut (wir sind aber noch nicht fertig)
 
  • Benötige Stromlaufplan für original VW PDC Beitrag #10

steffenV6

Beiträge
465
Punkte Reaktionen
0
Aber wie es aussieht, hat doch das Steuergerät zwei Anschlüsse für Stecker mit 12 Polen. Ein Steckerplatz wird ja durch die hinteren Sensoren belegt. Also bleibt ja noch ein Steckerplatz übrig. Der dürfte doch dann für die vorderen Sensoren sein, oder?
Sind eigentlich alle Bohrungen um das Steuergerät zu befestigen schon da?

Steffen
 
  • Benötige Stromlaufplan für original VW PDC Beitrag #11

DOBI

Beiträge
1.128
Punkte Reaktionen
0
kurze zwischenfrage:

wie zeigt denn die orginal PDC ein hinderniss an? optisch mit einem display oder nur akustisch?
 
  • Benötige Stromlaufplan für original VW PDC Beitrag #12

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
only per Sound. Das reicht aber zum punktgenauen einparken vollkommen aus.
Ich habe die Bosch Anlage mit der optischen Anzeige aber auf die Anzeige schaue ich nie....

Many Greetz

Baumi
 
  • Benötige Stromlaufplan für original VW PDC Beitrag #13

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
@hossbachj

kann ich bestätigen.
Aber warum so teuer kaufen. Hole Dir bei ebay einen Bosch URF-4. Das ist fast komplett identisch. Nur mit dem Unterschied, daß Du "nur" 100-150 Euro für die PDC Anlage bezahlst. Natürlich kommt dann trotzdem noch die PDC Leiste hinzu - das ist klar. Aber unterm Strich lohnt es sich wirklich nicht, soviel Geld für die Originalteile auszugeben die nicht einmal "besser" sind.

Many Greetz

Baumi
 
  • Benötige Stromlaufplan für original VW PDC Beitrag #14

DOBI

Beiträge
1.128
Punkte Reaktionen
0
@Baumi:

man muß bei ebay erstmal einen finden... suche schon seit wochen vergeblich die bosch parkpilot URF-4.

hast du ne ahnung wo man den außer ebay noch günstig bekommt?

grüße
DOBI
 
  • Benötige Stromlaufplan für original VW PDC Beitrag #15

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
Moin,

wo ist den der Original Einbauplatz für das VW PDC Steuregerät ?
Was muss alles vom Kabelsatz des Steuergerätes angeschlossen werden ?

Die PDC ist doch normal, ab Werk Diagnose fähig oder ?
 
  • Benötige Stromlaufplan für original VW PDC Beitrag #16
Airwalk

Airwalk

Moderator
Beiträge
1.754
Punkte Reaktionen
0
Originaleinbauplatz ist im Kofferraum rechts, da wo der Verbandkasten ist (Stückchen weiter vorne, hinter der Verkleidung) ...
 
  • Benötige Stromlaufplan für original VW PDC Beitrag #17

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
@Madness

jepp, ist sie. Man kann dann z.B. per VAG-COM den Abstand zu einem Hinderniss bei jedem einzelnen Sensor abfragen.

Many Greetz

Baumi
 
  • Benötige Stromlaufplan für original VW PDC Beitrag #18

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
@Baumi

Das heißt aber bitte nicht das ich sie über das OBD anpassen muss - oder ? Bei einer nachträglichen Montage...

Was mir halt bei der URF 4 nicht gefällt ist die Goldfärbung der Sensoren in der Mitte. Die Originale fügt sich schön hinten ein und die Sensoren sind bündig mit der PDC Leiste.

Ein weiteres Problem ist meine AHK. Die Original schaltet sich bei entsprechender Verdrahtung selbst ab sobald der Hänger angeschlossen wird. Die URF 4 müsste ich über einen Schalter selbst abschalten.

Ja ja -ich weiß das ich faul bin..... :D
 
  • Benötige Stromlaufplan für original VW PDC Beitrag #19

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
@Madness
nein, die brauchst Du nicht anpassen.
Zum Thema Goldfärbung - die Sensoren sind lackierbar.
Und wenn Du einen aktuellen URF-4 bekommst, passen die Sensoren auch bündig in die PDC Leiste - siehe bei Marc HarryM und anderen.

Das mit der Anhängezugvorrichtung ist doch ganz easy, die Steckdosen haben doch meist einen Kontakt der nicht belegt ist (ich meine einen Öffner). Wenn der an das Steuergerät der PDC angeschlossen wird, dann ist die PDC stumm sobald ein AHK Stecker in die Dose gesteckt wird.

Many Greetz

Baumi
 
  • Benötige Stromlaufplan für original VW PDC Beitrag #20

Glotzkofski

Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
Das mit dem Öffner wird nicht klappen,
denn die Steckdosen der AHK haben nur einen Schaltkontakt als Öffner
und der wird schon durch die Nebelschlußleuchte belegt,
die ja auch bei Hängerbetrieb nicht leuchten darf.
 
Thema:

Benötige Stromlaufplan für original VW PDC

Benötige Stromlaufplan für original VW PDC - Ähnliche Themen

Park Lenk Assistent PLA 2.0 im B7 nachrüsten: Park Lenk Assistent PLA 2.0 im B7 nachrüsten / Umrüsten von 8x PDC zu PLA Hallo, mir wurde in mein Straßenkreuzer gefahren, da jetzt eh eine...
PDC Abschaltung mit Jäger E-satz und Zusatzkabelbaum mit PDC Modul: Hallo Ich habe an meinem Passat 3BG Variant 1,9l TDI 130 6-Gang eine abnehmbare Westfalia AHK verbaut und einen 13 Poligen Jäger E-Satz (21270011...
ZKD - Zylinderkopfdichtung wechseln - 3B5 - ATJ - Vorarbeiten - Anleitung: Servus zusammen, das Ölen meines Silberpfeils wird doch stärker. Nachdem das AGR Ventil auch zu tauschen ist (Ölaustritt aus den...
Passat 1.8T ANB '99 ABS-Hydraulikblock neu, Steuergerät verdrahten; ASR nachrüsten: Hallöle, ich hab mal wieder an meinem Passat einige Dinge, die erledigt werden müssen und hoffe erneut auf eure fachkundigen Meinungen. :)...
VW Passat 3b Front LLk "Einbauanleitung" ;): Servus Leute, eins vorweg, sollte es hier nicht hergehören dann bitte ich die Admins dies zu verschieben. :) ich dachte ich mach mir mal die...
Oben Unten