Wer hat alles sein KSG getauscht?

Diskutiere Wer hat alles sein KSG getauscht? im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, ich möchte auch keine mein Komfortsteuergerät ersetzten. Das passende habe ich schon hier liegen. Nun aber meine Frage dazu. Ich habe...
  • Wer hat alles sein KSG getauscht? Beitrag #1

Joker82

Beiträge
1.553
Punkte Reaktionen
0
Hallo, ich möchte auch keine mein Komfortsteuergerät ersetzten. Das passende habe ich schon hier liegen.

Nun aber meine Frage dazu.

Ich habe keine originale FB mit Klappschlüssel im Passi. Doch der Schlüssel muss ja angelernt werden. Reicht es einfach nur das KSG tauschen Schlüssel anlernen und Fertig? Oder müssen noch Kabel bzw. ein anderes Schloss eingebaut werden, damit der Schlüssel angelernt werden kann?

Was geht da genau vorsich beim anlernen?

Werden Daten von der Antenne zum Schlüssel gesendet wenn man das Schloss dreht?

Gruß Joki
 
  • Wer hat alles sein KSG getauscht? Beitrag #2
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
Am einfachsten ist es wenn du deinen Schlüßel mit VAG-Com anlernst.
Ich habe bei mir auch erst versucht das ganze einfach so mit dem Schloß zu machen aber das hat leider nicht funktioniert.
So gehts mit VAG-COM:
STG 46 Anwählen (KSG)
STG Anpassen (Funktion 10)

Kanal 00 wählen
 Zum löschen der alten Schlüssel als neuen Wert 00 eingeben und speichern

Hinweis:
Ohne das Löschen der/des bereits gelernten Schlüssel ist eine neue bzw. zusätzliche Anpassung der Schlüssel nicht möglich.

Kanal 01 wählen
 Die Gewünschte anzahl der Schlüssel als wert eingeben und Speichern

Nun ist an jedem zu lernenden Funkschlüssel ist einmal eine Taste für mindestens 1 sec. zu


Hinweis:

Bei der Anpassung aller Schlüssel (drücken einer Taste) dürfen 15 Sekunden nicht überschritten werden.

Eine erfolgreiche Anpassung kann über den "Meßwerteblock lesen" Funktion 08, Anzeigegruppennummer 013 festgestellt werden. Bei Betätigung des/der Funkschlüssel müssen die beiden ersten Meßwerte den Status i. O. annehmen. Gleichzeitig wird im letzten Meßwert der Stellenwert des Schlüssels angezeigt (erster, zweiter, dritter vierter Schlüssel).

Wird der Funkfernbedienungsschlüssel mehrmals betätigt, schaltet die dritte Anzeige -kein Meßwert- auf "i.O." um.

Die Anpassung der Zündschlüssel wird automatisch beendet, wenn:

die Anzahl der anzupassenden Schlüssel erreicht ist.
eine Taste eines zu lernenden Funkschlüssels öfter betätigt wird.
die zulässige Anpassungszeit von 15 Sekunden überschritten wird (Fehler wird gespeichert).
 
  • Wer hat alles sein KSG getauscht? Beitrag #3
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
laut den schaltplänen und dem was andere geschrieben haben die die FFB orginal nachgerüstet haben ,kann ich sagen das kein kabel gezogen werden muß wenn du schon orginal FFB hast
also nur tauschen anlernen fertig ,aber wer mit wem welchle sinale austauscht :?: kann ich auch nicht sagen
 
  • Wer hat alles sein KSG getauscht? Beitrag #4

Joker82

Beiträge
1.553
Punkte Reaktionen
0
Das ist es ja ich habe keine originale FB. (Vom Werk aus)

@Moesch mir ist es bekann das dies im 3BG geht aber nicht im 3B.

Gruß Joki
 
  • Wer hat alles sein KSG getauscht? Beitrag #5

OTTO

Beiträge
473
Punkte Reaktionen
3
Ich habe die originale FFB nachgerüstet. Es mussten einige Kabel eingebaut werden. Z.B. für Blinkeransteuerung, Antenne, zusätzliche Stromversorgung.

Welches KSG ist verbaut und welches willst du einbauen ?
Du musst die Pinbelegung der KSG vergleichen, es gibt unterschiede bei den Baujahren.
Die Antenne wird nicht im Kabelbaum sein, die kannst du mit ein stück Kabel selbst bauen.
Die FFB muss zum KSG passen. Du kanns keine Nachrüst-FFB an das KSG anlernen. Anlernen kannst du mit VAG-COM oder mit 2 Zündschlüsseln.
Die Türschlösser müssen nicht geändert werden, es werden keine Daten wärend des schliessens zur FFB gesendet.
 
  • Wer hat alles sein KSG getauscht? Beitrag #6
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
also bei meinem 4/99 3B hat es problemlos funktioniert.

Übrigens mußte ich beim nachrüsten noch 2X Dauerplus an das KSG legen. einmal wegen den Blinkern (die leitungen sind übrigens noch nicht da) und einmal für die DWA. Ich weis jetzt aber nicht ob die 2 leitungen auch was mit der FB zu tun haben.

Edit
@OTTO
Die Idee mit dem Stück Draht als Antenne ist Spitze.
Die Reichweite ist genauso wie beim 4er Golf (mit Serien FFB) von meinem Kumpel
:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wer hat alles sein KSG getauscht? Beitrag #7
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
wenn du keine orginale hast dann läuft die FFb ja nicht übers KSG oder ?
die nachgerütete müßte doch ihr eigenes steuergerät haben ?
 
  • Wer hat alles sein KSG getauscht? Beitrag #8

Joker82

Beiträge
1.553
Punkte Reaktionen
0
@All

ich glaube ihr versteht mich nicht

Noch habe ich eine Waeco MT-150 verbaut.

Ich weis das ich meine Waeco Handsender nicht bei dem KSG angelernt werden können. 8)

Es war nie eine originale "VW Fernbedienung mit passendem KSG" in meinem Auto.

Ich habe hier das KSG von Stefan 1J0 959 799 AH vom Golf BJ 2000
ZV FFB und DWA mit RDW

Das die Kabel noch umgepinnt werden müssen weis ich bereits. Habe alle Pläne hier liegen.

Gut wenn ihr sagt das ich den Schlüssel auch mit VAG-Com anlernen kann ist das ok.

Welche Frequenzen werden unterstütz?

Passen auch schon die Schlüssel mit eckigem Bedienfeld und Heckklappentaste?

Gruß Joki
 
  • Wer hat alles sein KSG getauscht? Beitrag #9
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
Jetzt kommen wir der sache näher :D

Ich habe bei mir das 1J0 959 799 AH 03C eingebaut.
Zu diesem Steuergerät passen folgende schlüßel:

1J0 959 753 A Klappschlüssel, ovales Bedienfeld, 2 Tasten.
1J0 959 753 N Klappschlüssel, eckiges Bedienfeld, 2 Tasten

Du hast bestimmt das 1J0 959 799 AH 03M
Ich nehme mal an da die Teilenummern gleich sind (Bis auf den Index für die Funktionen)
sollten die oben genannten schlüssel bei dem steuergerät passen.
 
  • Wer hat alles sein KSG getauscht? Beitrag #10

Joker82

Beiträge
1.553
Punkte Reaktionen
0
Schade das keine 3 Tastenschlüssel passen. Ich wollte so immer den Kofferraum aufsperren.

Also ich habe nochmal in meinen Akten rumgeschnüffelt.

Und mir ist etwas aufgefallen. (Ich habe garkeine IRÜ :cry: )

1J0 959 799 AH 04H ist mein Code.

Es müsste die Frequenz 433,92MHz sein oder?

Was passiert wenn ich den Schlüssel mit 3 Tasten anlerne?
Geht denn da nix mitn Kofferraum auf?

Ich hatte einen Heckumbau vor wo das schloss entfallen sollte.
Jetzt sind alle Pläne erstmal passe.

Glaub ich zumindest.

Gruß Joki
 
  • Wer hat alles sein KSG getauscht? Beitrag #11
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
Also das 1J0 959 799 AH 04H ist vom Golf 4 ab 8/98 (2 Türig) mit DWA
Für dieses Steuergerät gibt es 3 Klappschlüssel

1J0 959 753 A
1J0 959 753 C
1J0 959 753 F

Es sind aber alles 2 Tasten schlüssel.
Die Frequenz weis ich leider nicht. Aber ich habe irgendwo mal ne Übersicht über die Frequenzen gesehen. Ich schau mal ob ich die finde.

Es währe aber schön wenn mir jemand bestätigen könnte das dieses Steuergerät wirklich vom 2 Türer ist. Da ich mir nicht ganz sicher binn.

edit:
Hab die Liste mit den Schlüsseln

Schluessel.pdf

Jetzt verstehe ich aber nicht warum es für dieses Steuergerät 2 verschiedene Frequenzen gibt????
Und warum ich bei mir nicht einen 3Tasten schlüssel mit der Nummer 1J0 959 753 AH anlernen konnte ???

PS:
Hat jemand ne ahnung was der Index in der letzten spalte zu bedeuten hat? zb: PR-5D1
 
  • Wer hat alles sein KSG getauscht? Beitrag #12

manni1

@ Joker82
An das Steuergerät 1J0 959 799 AH kannst Du den Schlüsselsender 1J0 959 753 P (3 Tasten rechteckig) anlernen. Einbau von Stellmotor im Heckdeckel, ein zusätzliches Relais (siehe Schaltplan), ein Kabel zum Heckdeckel ziehen, und schon funtzt die HDF.
Hat bei mir 100 % geklappt.
 
  • Wer hat alles sein KSG getauscht? Beitrag #13
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
habe auch das AH bin mal zum freundlichen und der konte mir genau sagen was es kann und welche frequnz es hat und welcher schlüssel passen würde
Noch eine Schlüsselliste
 
  • Wer hat alles sein KSG getauscht? Beitrag #14

Joker82

Beiträge
1.553
Punkte Reaktionen
0
Super ich Danke euch.

Dann kann ich endlich loslegen.

Juhu es passt doch der 3 Tasten. :D

Gruß Joki
 
  • Wer hat alles sein KSG getauscht? Beitrag #15

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
achso, und den microschalter im heckklappenschloss muss du tauschen, sonst funktioniert das mit dem aufschliessen des heckdeckels nicht mehr.
teilenummer muss hier im forum zu finden sein. das war mein problem nach dem tausch des KSTG.
 
  • Wer hat alles sein KSG getauscht? Beitrag #16

Joker82

Beiträge
1.553
Punkte Reaktionen
0
OK habe die Teilenr. gefunden

1J0 962 103 A ca. 13€

Danke

Gruß Joki
 
  • Wer hat alles sein KSG getauscht? Beitrag #17

Joker82

Beiträge
1.553
Punkte Reaktionen
0
So habe diese Woche meine originale FFB inkl. Heckklappentaste und Panik in Betrieb genommen.

Ich kann bestätigen das diese Funkkontainer 1J0 959 753 P und 1J0 959 753 N wunderbar funktionieren.

Jetzt ist die nächste Hürde genommen :D :top:

Gruß Joki
 
  • Wer hat alles sein KSG getauscht? Beitrag #19
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Moesch1 schrieb:
Hat jemand ne ahnung was der Index in der letzten spalte zu bedeuten hat? zb: PR-5D1

Jepp, der Index gibt die Trägerfrequenz und/oder Funktionen des Schlüssels an:

5D1 Trägerfrequenz 433,92 MHz
5D2 Trägerfrequenz 315 MHz
5D3 Trägerfrequenz 315 MHz mit reduzierter Sendeleistung
5D4 Trägerfrequenz 315 MHz ohne Panik-Button
5D5 Trägerfrequenz 315 MHz mit reduzierter Sendeleistung und verschärfter Zulassung
5D6 Trägerfrequenz 315 MHz
5D7 Trägerfrequenz 868 MHz ohne Panik-Button
5D8 Trägerfrequenz 868 MHz mit Panik-Button
5D9 Trägerfrequenz 433,92 MHz mit geänderter Sendedauer

Gruß,
Morton
 
  • Wer hat alles sein KSG getauscht? Beitrag #20
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
der bärliner schrieb:
Moesch1 schrieb:
edit:
Hab die Liste mit den Schlüsseln

Schluessel.pdf

wem gehört diese Seite mit der Liste?

Das sieht nach einer abgespeckten Kopie meiner Liste aus, die damals noch nicht existiert hat
siehe http://www.speziweb.de/indexweb.htm

Die seite wo die Liste zurzeit liegt gehört mir. :oops:
Leider kann ich dir aber nicht sagen von wem sie ist. Da ich die liste auch nur bei Google gefunden habe als ich mir meinen Klappschlüssel nachgerüstet habe. :nixweiss:
(Das war aber schon Letztes Jahr im Sommer)
 
Thema:

Wer hat alles sein KSG getauscht?

Wer hat alles sein KSG getauscht? - Ähnliche Themen

ZV und Innenbeleuchtung geht während der fahrt an: Hallo erstmal , und Danke für die aufnahme -------------------------- Mein Problem besteht , ( Innenbeleuchtung steht auf Timer stellung...
Lenkwinkelsensor defekt, Lenkungsverriegelung blinkt und verriegelt nicht: Hi Leute! Ich hätte ein Problem mit meinem Passat (3C Bj. 07/11, Variant). Vor ein paar Tagen sind plötzlich mein Multifunktionslenkrad, die Hupe...
Schloss und zentral spinnen: moin zusammen, Habe folgendes Problem bei meinem Passat 3b. Vernbedienung War schon beim Kauf des Autos nicht die beste musste immer auf einen...
Ich habe mehr als nur ein Problem: Hallo zusammen, folgendes Problem, habe letztes Jahr im Dezember einen Passat 3B 1.6 Benziner mit Gasumbau gebraucht gekauft. Da wurde schon...
KSG I.O. Nach Wassereinbruch?: Hallo, habe mich zwar schon mit der Suche beschäftigt aber mein Fehler nicht wirklich gefunden. Habe ein Passat 3B Variant 1.8T Baujahr 1999...
Oben Unten