Umbau 1.6 zu 1.8T

Diskutiere Umbau 1.6 zu 1.8T im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Guten Tag erstmal, bin erst neu in diesem Forum und fahre einen Passat Variant Automatik 1.6 von 98. Ich hab schon die Suchfunktion benutzt, aber...
  • Umbau 1.6 zu 1.8T Beitrag #1

flipmo

Guten Tag erstmal, bin erst neu in diesem Forum und fahre einen Passat Variant Automatik 1.6 von 98.

Ich hab schon die Suchfunktion benutzt, aber nicht eindeutig das gefunden, was ich suche. Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.


Wie in der Überschrift schon erwähnt will ich den Motor umbauen und wollte fragen, was ich alles für Teile brauche.

Einen 1.8T Motor mit Getriebe hab ich schon. MKB AWT und GKB EHV.
Mir fehlt noch das passende Motorsteuergerät und die Information, ob das, bei mir eingebaute Automatik-Getriebe auch passt. Ich habe auch schon jemanden gefunden, der mir das ganze auch umbaut, nur ich muss ihm die Teile komplett geben. Weiterhin brauch ich auch noch die Information, ob Lichtmaschine, Klimapumpe und Anlasser vom 1.6 auf den 1.8T passen.

1. Welches Motorsteuergerät?
2. Passt das Getriebe?
3. Passen die Anbauteile?
4. Hab ich irgendetwas vergessen?

Vielen Dank im Voraus
 
  • Umbau 1.6 zu 1.8T Beitrag #2
dbsof

dbsof

Beiträge
600
Punkte Reaktionen
1
Hat der AWT nicht schon E-Gas? (Wenn ja, viel Spass...)

Hinsichtlich der Teilekompatibilität 1.6/1.8T würde ich es einfach mal beim Freundlichen probieren (oder besser bei zweien). Einfach für beide die Teilenummern raussuchen lassen (oder beim 1.6er ablesen) und vergleichen.

Motorsteuergerät beim Freundlichen raussuchen lassen setzt einen sehr guten Teilefuzzi voraus. Ansonsten hilft da wohl nur RAR. Bei Ebay sind die Steuergeräte für 1.8T sehr selten. Ganz besonders wenn es an spezifisches wie E-Gas rangeht.

In Verbindung mit dem Motorsteuergerät solltest Du auch noch eventuell kommende Probleme mit der Wegfahrsperre abklären. Was hilft Dir ein Steuergerät, wenn sich die Kiste anschliessend nicht starten lässt und VW keinen Programmiercode rausgibt :!:

Gegebenenfalls das Hochrüsten der Bremsen vorne nicht vergessen.
Hast Du auch die notwendigen Teile des Abgasanlage?
Die Motoraufhängung vorne ist auch anders als beim 1.6er. Wenn die komplette Luftführung beim 1.8T dabei war sollte es aber kein Thema sein.
Ob der Kühler der gleiche ist solltest Du ebenfalls im Vorfeld prüfen.
Die thermischen Anforderungen des 1.8T sind doch etwas anders.

Viel Spass bei der Realisierung,
Dirk
 
  • Umbau 1.6 zu 1.8T Beitrag #3
Gopaman

Gopaman

Beiträge
584
Punkte Reaktionen
0
Da ich momentan vor dem gleichen Problem stehe allerdings von 1,8 auf 1,8T schließe ich mich hier mal an um nicht noch einen aufmachen zu müssen.

Ich bekomme einen kompletten Teileträger eines US 3BG. Somit sollte es doch nicht das Problem sein, den Motor ans Laufen zu kriegen oder???

Danke für die Hilfe
 
  • Umbau 1.6 zu 1.8T Beitrag #4
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
@flipmo: Ob dein Getriebe paßt könne man eventuell sagen wenn du uns deinen GKB (Getriebekennbuchstaben) sagst.

@dbsof: Der AWT hat definitiv E-Gas, allerdings kann man für den recht gut Steuergeräte auf eBay bekommen - habe in den letzten Wochen zwei Stück für 13€ bzw. 33€ ergattert.

Das passende MSG kann dir jeder Teilefuzzi raussuchen der nicht zwingend an eine FgSt-Nr gebunden ist um Ersatzteile zu finden. Die MKB zu denen das MSG gehört stehen immer schön dabei.

Abgasanlage ist beim 1.6/1.8er meine ich als 50mm Ausgelegt, beim 1.8T sicher als 55mm - also ist dort auch "anpassungsbedarf".

Ölkühler sind bei 1.6/1.8/1.8T identisch, die Ölfilter sind unterschiedlich.

Ladeluftkühler ist natürlich nur beim 1.8T verbaut.

Soweit ich weiß sind die Klimaanlagen alle identisch.

@gopaman
Also um den Motor Wegfahrsperrentechnisch ans Laufen zu bringen brauchst du das MSG, das KI und natürlich die Schlüssel. Wenn du den Login vom KI hast dann kannst du natürlich ein anderes MSG und andere Schlüssel anlernen. Die Kosten den Login durch einen Tachojustierer auslesen zu lassen sind etwa 60€, das dürfte bei den Umbaukosten noch tragbar sein.

Teileträger finde ich eine schwammige Aussage - am besten für sowas eignet sich natürlich ein Totalschaden durch Heckaufprall - da kannste alles gut aus der Frontpartie nutzen :)

Gruß,
Morton
 
  • Umbau 1.6 zu 1.8T Beitrag #5
Gopaman

Gopaman

Beiträge
584
Punkte Reaktionen
0
Hi,
es handelt sich um ein VW Testfahrzeug in Teilen.

Mein Problem ist nur ich würde gerne meinen alten tacho behalten, aber das kann ich wohl knicken was? Wegen der WFS meine ich.

Gruß
Benjamin
 
  • Umbau 1.6 zu 1.8T Beitrag #6
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Ich weiß nicht was du vorher für einen Tacho drin hattest (WFS2/WFS3). Normalerweise sollte sich das mit dem Login der KI möglich machen lassen.

Ansonsten mal den Tachoprofi anschreiben...

Gruß,
Morton
 
  • Umbau 1.6 zu 1.8T Beitrag #7

bfler01

Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
Hallo, ich habe auch den Umbau gemacht, allerdings mit dem AEB. Bei mir wurden alle Anbauteile vom 1.8T übernommen weil glaub ich nix gepasst hat auser Klima. Getriebe passt auch nicht da das 1.8T Getriebe gans anders Übersetzt ist.

Auserdem brauchst du noch die große Bremsanlage und Antriebswellen sonst bekommst du den Umbau nie eingetragen.

mein Umbau : http://www.meinpassat.de/forum/t33903.html


Aber ich kann dir sagen , das erste mal mit neuem Motor fahren ist nur noch geil :lol:
 
  • Umbau 1.6 zu 1.8T Beitrag #8

B-Car

Beiträge
773
Punkte Reaktionen
0
Scatha

auf deiner HP sind bei dem Heckklappenumbau 2 die selben bilder!
hab grade verzeifelt den unteschied gesucht..... :?
 
  • Umbau 1.6 zu 1.8T Beitrag #9
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Scatha schrieb:
@gopaman
Also um den Motor Wegfahrsperrentechnisch ans Laufen zu bringen brauchst du das MSG, das KI und natürlich die Schlüssel. Wenn du den Login vom KI hast dann kannst du natürlich ein anderes MSG und andere Schlüssel anlernen. Die Kosten den Login durch einen Tachojustierer auslesen zu lassen sind etwa 60€, das dürfte bei den Umbaukosten noch tragbar sein.

Das muss ich mal stark anzweifeln. Ich habe Tacho und Schlüssel übernommen, nur das MSG gewechselt. Von 09/97 auf 05/99.

WFS anlernen, über Motorsteuergerät -> Kanal 10 Anpassung/Adaption da im Kanal 0 die WFS "resetten"... Nach Zündung an, aus wird das MSG in die WFS eingelesen... Evtl meckert das Tacho, da der selbe ablauf, fertig....
 
  • Umbau 1.6 zu 1.8T Beitrag #10

B-Car

Beiträge
773
Punkte Reaktionen
0
Scatha

mag sein das der auspuff anderes ist doch der vom 1.8T 180ps TT motor hat den gleichen durchmesser wie der 1.6er.
 
  • Umbau 1.6 zu 1.8T Beitrag #11
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
@Lampe:

Das geht echt komplett ohne den Login vom KI? Muß ich mal ausprobieren

@B-Car:

1.6er Passat: 50mm Anlage
1.8(T) Passat: 55mm Anlage
1.8T Audi TT 2WD: 55mm Vorschalldämpfer, 52mm Nachschalldämpfer
1.8T Audi TT 4WD: 55mm Vorschalldämpfer, 50mm Nachschalldämpfer

Insofern stimmt deine Aussage nur Teilweise - wobei mir auch nicht ganz klar was die TT Auspuffanlage mit einem Umbau auf Passat 1.8T zu tun hat.

Gruß,
Morton
 
  • Umbau 1.6 zu 1.8T Beitrag #12

B-Car

Beiträge
773
Punkte Reaktionen
0
achso wusste nicht das es da auch noch wieder unterschiede gibt!

wenn beim TT 180ps die komplette anlage 50mm hätte bräuchte er garnicht umrüsten?
deswegen
 
  • Umbau 1.6 zu 1.8T Beitrag #13

AKA248

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Plan auch den Umbau... 1,8t wäre komplett mit anbau teilen... was heisst das für mich? welche teile würde ich zum umrüsten von 1,6 auf 1,8t noch benötigen?
Mit welchen Kosten müsst ich hier für rechnen(zusatzteile)?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Mfg AKA248
 
  • Umbau 1.6 zu 1.8T Beitrag #14
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Dur brauchst,


Motor + Anbauteile + Kabelbaum + Steuergerät + LMM usw
Getriebe (evtl Antriebswellen je nach größe, sowie 2MSR inkl Kupplung)
Abgasanlage (zumindestens soweit, das man beide kombinieren kann, ich habe es mittig vom Auto verschweißt)
Evtl Klimateile (mein neuer Kompressor hat nicht mit der alten Anlage harmoniert - Verschlauchung + Anschlüsse)
Ladeluftanlage
eine gute Bremsanlage :D


Ist so was mir spontan einfällt :wink:
 
  • Umbau 1.6 zu 1.8T Beitrag #15
artur84

artur84

Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
tach
nur mal ne bescheidene frage zwischen durch ist es möglich einen1.8 gegen einen v6 zu wechseln oder ist es unmöglich?ist v6 nacht allrad angetrieben, ich weis es nähmlich nicht.was meint ihr?
 
  • Umbau 1.6 zu 1.8T Beitrag #16
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
artur84 schrieb:
tach
nur mal ne bescheidene frage zwischen durch ist es möglich einen1.8 gegen einen v6 zu wechseln oder ist es unmöglich?ist v6 nacht allrad angetrieben, ich weis es nähmlich nicht.was meint ihr?

Ein V6 zu verbauen geht. Auch einen mit Quattro. Man muss ja das Getriebe nicht als Allrad lassen, man kann es ja auf 2WD abändern. Dann brauch man nicht mal ein enues zu kaufen.
 
Thema:

Umbau 1.6 zu 1.8T

Umbau 1.6 zu 1.8T - Ähnliche Themen

[GELÖST] Passat 3B 1.6 Automatik AG4 schaltet nicht: Guten Abend alle zusammen! Meine 4Gang Automatik , VW AG4 mit dem Steuergerät Siemens 01N 927 733 EG schaltet oft nicht. Der Passat ist ein 1.6er...
Passat 1.8T ANB '99 ABS-Hydraulikblock neu, Steuergerät verdrahten; ASR nachrüsten: Hallöle, ich hab mal wieder an meinem Passat einige Dinge, die erledigt werden müssen und hoffe erneut auf eure fachkundigen Meinungen. :)...
1,9TDI ATJ Motorschaden - Dringend HILFE :(: Hi, jetzt melde ich mich mal wieder und dann leider gleich mit (ultra)-schlechten Nachrichten. Gestern auf der Heimfahrt im 2. Gang abgebogen...
Anleitung Getriebeaus-/einbau mit umbau auf Valeo4KKit: Hallo Forengemeinde, wie im Januar erwähnt,will ich es endlich mal hier im Forum niederschreiben und für jeden eine Anleitung geben,wie man das...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Oben Unten