Fehlerspeicher nicht auslesbar

Diskutiere Fehlerspeicher nicht auslesbar im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo,habe ein problem und zwar leuchtet die ABS-leuchte. Wollte selbst die Fehlerspeicher auslesen mit ein billig-diagnosestecker aber konte es...
  • Fehlerspeicher nicht auslesbar Beitrag #1

trixi

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Hallo,habe ein problem und zwar leuchtet die ABS-leuchte.
Wollte selbst die Fehlerspeicher auslesen mit ein billig-diagnosestecker aber konte es nicht auslesen.War beim VW-verkstat und die haben auch keine verbindung zu den Steuergeräten gekriegt.Brauch einen neuen Termin,aber leider fahre ich nächste Woche schon in Urlaub.
Hat vieleicht jemand ein Tip wonach ich suchen könte.

Gruß Rudi
 
  • Fehlerspeicher nicht auslesbar Beitrag #2
Airwalk

Airwalk

Moderator
Beiträge
1.754
Punkte Reaktionen
0
Das ABS-Steuergerät hat einen "Schutzmechanismus" ... wenn die Spannung zu weit abfällt, schaltet sich das Steuergerät quasi weg ... und ist dann mit der Diagnose nicht zu erreichen.

Normalerweise sollte das nach einer gewissen Zeit (nach ein paar Stunden Fahrt oder "Spannung") wieder abfragbar sein.

So wars jedenfalls bei mir.

MfG Dirk
 
  • Fehlerspeicher nicht auslesbar Beitrag #3
R3B

R3B

Moderator
Beiträge
1.576
Punkte Reaktionen
0
Also mein ABS geht schon seit über einem Jahr nicht mehr
und läßt sich auch nicht mehr auslesen :cry:

Neues ABS steuerteil kostet nur ca.1300 Euro :D
 
  • Fehlerspeicher nicht auslesbar Beitrag #4

Theresias

Beiträge
743
Punkte Reaktionen
0
Die Fehler in der Kommunikation können an vielen Problemen liegen, vom eingebautem Fremdradio, bis zu einer defekten Dagnoseleitung, oder im seltendsten Fall ein defektes Steuergerät.
 
  • Fehlerspeicher nicht auslesbar Beitrag #5

trixi

Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Hallo,also mein Passi steht schon zwei Tage
bei VW und die finden den fehler nicht.Kein verbindung
zu keinem Steuergerät außer Airbag.Die sind schon
ganz schön verzweifelt,ich aber jetz auch.

Gruß
Rudi
 
  • Fehlerspeicher nicht auslesbar Beitrag #6

Theresias

Beiträge
743
Punkte Reaktionen
0
Mal Testweise einen Controller nach dem anderen von der K-Line nehmen ggf. ist einer defekt, ist bereits mehrfach vorgekommen.
 
  • Fehlerspeicher nicht auslesbar Beitrag #7

Uncle Diesel 4M

Könnte auch eins der Steuergeräte sein, das evtl. den K-Line Pegel so runter zieht, das keine Kommunikation zustande kommt.
Oder ein Kurzschluss auf der K-Line gegen Masse der den Pegel runterzieht. Braucht blos irgendwo auf der K-Line ´ne Scheuerstelle sein die jetzt durchschlägt. Da die K-Line- verbindungen meist Sternförmig verdrahtet sind, kommst dann auf kein SG mehr drauf.
 
Thema:

Fehlerspeicher nicht auslesbar

Fehlerspeicher nicht auslesbar - Ähnliche Themen

Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
G202 Drehrate unplausibel, Duo-Sensor: Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit unserem Passat 3BG Bj. 2001 MKB: AVF, Feder vorne links gebrochen (Fehler tauchte aber erst 3 Wochen...
ABS Sensoren defekt ?: Hallo Community, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen ? Mein Passat sprang schlecht an aber er schaffte es immer zu Starten, ich dachte ist wohl...
Oben Unten