Rechtes Bremslicht bei Fahrlicht mit an

Diskutiere Rechtes Bremslicht bei Fahrlicht mit an im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hi! Seit einigen Wochen habe ich bei meinem 2001er Passat 3BG das Problem, dass bei eingeschaltetem Fahrlicht das rechte Bremslicht mit an geht...
  • Rechtes Bremslicht bei Fahrlicht mit an Beitrag #1

shoc

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Seit einigen Wochen habe ich bei meinem 2001er Passat 3BG das Problem, dass bei eingeschaltetem Fahrlicht das rechte Bremslicht mit an geht. Alle anderen Lampen scheinen zu funktionieren (Blinker, Bremsleuchten beim Bremsen, Nebelschlussleuchte, Rückfahrlicht).

Hat jemand eine Idee?

Gruß,
Stefan
 
  • Rechtes Bremslicht bei Fahrlicht mit an Beitrag #2
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Richtiges Leuchtmittel verbaut? Kontakte nicht verbogen? Scheuerstelle am Kabelbaum hinter der Kofferraumverkleidung?
 
  • Rechtes Bremslicht bei Fahrlicht mit an Beitrag #3

Eric

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Einfach so von sich oder hast du dran rumgeschraubt?
 
  • Rechtes Bremslicht bei Fahrlicht mit an Beitrag #4

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
305
Punkte Reaktionen
0
Und schon wieder ein Post, der abgesendet wurde, aber nie angekommen ist... :(
Also nochmal:
Ich hatte auch mal undefinierbare Probleme mit eigenartigen Leuchtkombinationen, Ursache war eine voll Wasser gelaufene Anhänger-Steckdose. Nachdem das Wasser raus war, hat alles wieder gefunzt. Undicht war die rückseitige Kabeleinführung.
LG S.
 
  • Rechtes Bremslicht bei Fahrlicht mit an Beitrag #5

knox

Wahrscheinlich ist der Glühfaden vom Bremslicht an einem Ende abgerissen / durchgebrannt und liegt nun auf dem Faden für's Schlusslicht. Durch zufällig "richtige" Polung leuchten dann halt beide. Kommt bei Doppelfadenlampen ab und zu vor; hatte auch auch schon. Da hilft nur eine neue "Birne".
 
  • Rechtes Bremslicht bei Fahrlicht mit an Beitrag #6

landeimitpassat

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich habe einen `97er Passat (b5) Kombi mit dem selben Problem. Mein rechtes Bremslicht war defekt. Ich hab das Leuchtmittel getauscht und musste feststellen, dass das Bremslicht immer mit leuchtet, sobals das Abblendlicht eingeschaltet wird. Dafür ist die Lampe natürlich nicht ausgelegt. Die Kunststoffabdeckung fürs Licht wird an der Stelle richtig warm. Hat natürlich nicht lang gedauert und das Leuchtmittel ist wieder hin.
Die anhängersteckdose hab ich mir angesehen. sieht trocken aus. Bin auch schon mehrfach seit dem mit Anhänger unterwegs gewesen. Ohne Probleme. Was ich noch tun?
Kabelbaum prüfen auf Scheuerstellen? Und sonst noch?
Möchte ungern mit so einem Fehler in die Werkstatt. Wenn ich da als Frau mit einem so schlecht eingegrenzten Fehler auftauche bekommen die dort ja gleich die Dollarzeichen in den Augen.. :wink:

Viele Grüße

Kerstin
 
  • Rechtes Bremslicht bei Fahrlicht mit an Beitrag #7
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Kabelbaum kontrollieren, falls die AHK an die Rückleuchte gesteckt ist dann abstecken und schauen ob es dann noch immer auftritt.
 
  • Rechtes Bremslicht bei Fahrlicht mit an Beitrag #8

landeimitpassat

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Klingt gut! Das mach ich.
 
  • Rechtes Bremslicht bei Fahrlicht mit an Beitrag #9
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Richtige Birne drin? Es gibt 3 verschiedene Ausführungen von Zweifadenlampen (unterschiedliche Positionen der Kontaktnasen).

Grüsse
Matthias
 
  • Rechtes Bremslicht bei Fahrlicht mit an Beitrag #10

landeimitpassat

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Danke für die Tips! Wie unterscheide ich denn die unterschiedlichen Lampen? Ist die Bezeichnung da eindeutig, oder muss ich mir die Nasen tatsächlich genau angucken?
 
  • Rechtes Bremslicht bei Fahrlicht mit an Beitrag #11
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Wenn du die alte Birne noch hast, schau genau auf den Sockel, die Bezeichnung ist normalerweise aufgedruckt. Bei http://www.passatplus.de gibts eine Übersicht, welche Birnen wohin gehören.

Sonst vergleiche Winkel der Nasen untereinander und Abstand Unterkante Birne - Nase.

Grüsse
Matthias
 
  • Rechtes Bremslicht bei Fahrlicht mit an Beitrag #12

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
305
Punkte Reaktionen
0
@ Matthias: Nix "Birne" ;-) Der Countdown läuft, mal sehen, wie lange es dauert, bis Robin seine "Glühbirne" wieder postet... ;-)
@Kerstin: Hast du auf beiden Seiten das Problem? Sonst tausch mal über Kreuz zum Testen.
LG S.
 
  • Rechtes Bremslicht bei Fahrlicht mit an Beitrag #13

landeimitpassat

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Ich hab das Problem nur auf einer Seite. Werde da nachher mal die beiden Leuchtmittel vergleichen und ggf. mal untereinander tauschen. Vielleicht hab ich ja einfach das falsche gekauft. Dann würde ich da ja günstig wegkommen.
Sollte lt. passatplus P21/5W sein. Ich werde dann berichten...

Vielen Dank schon mal für die kompetente Hilfe! :top:
 
  • Rechtes Bremslicht bei Fahrlicht mit an Beitrag #14

Kevin

Beiträge
612
Punkte Reaktionen
0
Nabend zusammen,
ich habe eher das Gefühl das ihr die 2 Faden Glühlampe falsch eingesetzt habt sprich falsch in die Fassung gesetzt und über die Nase gedreht!!!

Es gibt auch viele Spezis die meinen das sie mal eben ein Leuchtmittel vom Scheinwerfer wechseln können und hinter her das Licht gen Himmel scheint und auf der Strasse zu extremen Blendungen führt.

Einfach mal überprüfen.... ;)

VG
Kevin
 
  • Rechtes Bremslicht bei Fahrlicht mit an Beitrag #15

landeimitpassat

Beiträge
5
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich hatte tatsächlich das falsche Leuchtmittel verbaut. P21/4W statt P21/5W. Ich hätte nicht gedacht, dass das so viel ausmacht. Aber, wie hier schon vermutet wurde, waren die Nasen etwas anders angeordnet. Wenn man genau hinsieht merkt man dann, dass bei eingeschaltetem Abblendlicht der falsche Faden der Lampe glüht. Und bei betätigung der Bremse dann auch der falsche (der fürs Abblendlicht) zugeschaltet wird.
Ende vom Lied:

Richtiges Lämpchen eingesetzt - funktioniert bestens!

vielen Dank euch allen!
 
  • Rechtes Bremslicht bei Fahrlicht mit an Beitrag #16

Gallier

Wenn man das alte Leuchtmittel ansieht dann liest man doch die Werte ab.
Ich käme niemals auf die ein anderes Teil einzubauen als da vorher drin war.

Na gut, solange man weiß daß vorher auch das richtige drin war :D
 
  • Rechtes Bremslicht bei Fahrlicht mit an Beitrag #17

knox

Das Problem ist, dass die Sockelbezeichung nicht immer auf dem Leuchtmittel steht. Genau die ist aber maßgeblich für die korrekte Montage und damit Funktion. Die Angabe "P21/5W" bzw "P21/4W" kann man schon mal verwechseln oder auch "in einen Topf" werfen. Zumal der Unterschied zwischen 4W und 5W nicht besonders hoch ist, schon gar nicht in der Lichtausbeute. Wenn dann noch die Sockelbezeichnungen sehr ähnlich lauten (BA15d, BAX15d, BAY15d, BAZ15d) greift man schnell daneben...
 
Thema:

Rechtes Bremslicht bei Fahrlicht mit an

Rechtes Bremslicht bei Fahrlicht mit an - Ähnliche Themen

Zeitweise Blinksignal an beiden Seiten: Hab das Forum schon abgesucht, mein Problem gab es noch nicht. Also Passat 3BG, nach Fahrzeit von ca. 20 Minuten leuchten beim Blinken immer die...
Vibrieren beim fahren und beschleunigen: Hallo Ich habe einen passat 3b 1,9 tdi 81kw Schalter Vorderrad Limo 360 000km Zum Problem Er geht etwas lahm also Leistung ist seit...
Schalthebel Befestigung Problem: Hallo Passat-Freunde, mein Passat Variant 1.9 TDI 3BG 130 PS 96 kW Baujahr 2003 mit 6-Gang-Schaltgetriebe macht seit 3 Wochen Probleme. Ich habe...
Bitte um Hilfe Fehler P1557: Hallo Liebe Leute. Ich Habe Seit einigen Wochen Das Problem Bei Meinem Passat 3bg 1.9 TDI 130 PS motorkennbuchstabe AVF mit dem Fehler 17965-...
Automatik beim anfahren/anhalten "würgt" Motor ab: Hallo zusammen :) Kurz zu meinem Passat 3BG 2003 Bj 1.9 Tdi 96KW mit 5HP19 (AVF) Automatikgetriebe. 215k Km ich habe seit kurzen das Problem...
Oben Unten