Zylinder 2 läuft nicht- Drosselklappe?

Diskutiere Zylinder 2 läuft nicht- Drosselklappe? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Wenn da kein Saft kommt, ist es die Endstufe. Theoretisch könnte es nur noch Steuergerät oder ein kaputtes Kabel sein, halte ich aber für...
  • Zylinder 2 läuft nicht- Drosselklappe? Beitrag #21

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Wenn da kein Saft kommt, ist es die Endstufe. Theoretisch könnte es nur noch Steuergerät oder ein kaputtes Kabel sein, halte ich aber für ausgeschlossen, insbesondere, da die Endstufen in diesem Alter fast immer kaputt gehen.
 
  • Zylinder 2 läuft nicht- Drosselklappe? Beitrag #22

Weede

Beiträge
340
Punkte Reaktionen
0
yo. hab mich etwas informiert. war mein fehler, dass ich zur verwirrung beigetragen hab.

also zündendstufe = zündverteiler, sozusagen. wie didi schon sagt. die geht oft kaput, war bei mir bei 125tkm so weit. kabel kannst ja leicht überprüfen, hast evtl schon gemacht. der preis von dem teil steht schon weiter oben :)
 
  • Zylinder 2 läuft nicht- Drosselklappe? Beitrag #23

stuntmanberlin

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
so und nun ein zwischenbericht.

so ich war jetzt mal bei den freundlichen.
Konnten mir ichts sagen ausser das eine Elektroniküberprüfung gemacht werden kann für 120€. ICh will aber mal die Einspritzdüsen überprüfen. Wie bekomme ich die denn raus?
Die Zündungsendstufe bekomme ich von meinem Händler original von BOSCH für 90 euro

Düsen funktionieren. Habe alle rausgenommen und ein tuch druntergelegt. 4 Benzinpflecken waren da. Also sind die Düsen in Ordnung.
ICh bin jetzt ehrlich bischen durcheinander. Wenn ich das KAbel von der Zündspule durchmesse kommt zwar strom an, aber auf allen anderen kommt eine andere Ladung an. Weiß einer was bei welchem Zylinder ankommt. Oder was auf jedem Pol ankommen müsste?
Danke schonmal für die ganze Hilfe
 
  • Zylinder 2 läuft nicht- Drosselklappe? Beitrag #24

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Wenn's nicht die Endstufe ist, kann natürlich auch ein Loch im Kolben oder in einem Ventil sein o.ä. Prüf doch mal Kompression. Aber wie gesagt, ich tippe auf Endstufe,
 
  • Zylinder 2 läuft nicht- Drosselklappe? Beitrag #25
4-Runner

4-Runner

Beiträge
288
Punkte Reaktionen
0
Ist ein Zündfunke da und kein Fehler hinterlegt macht man erst mal eine Kopressionsprüfung des Zylinders der nicht läuft. Dauert 5Min ! Dann erst sucht man weiter und nimmt nicht vorher die ganze Kiste auseinander. Bei Turbomotoren gibt es öffter mal weggebrannte Auslassventile.
Wenn der Kolben ein Loch hätte würde aus allen Ecken und Kanten Öl rausgedrückt und das Teil würde Qualmen wie eine Nebelmaschine.

Wenn ein Zündfunke da ist und der Kompressionstest erfolgreich, bleibt nur noch die Zündkerze und das Einspritzventil.
 
  • Zylinder 2 läuft nicht- Drosselklappe? Beitrag #26

stuntmanberlin

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
so ich tippe auch auf Kompressionsprüfung. Denn ich kann mir nicht recht vorstellen das es die endstufe sein soll. Ich werde morgen nochmal zu meiner werksatt gehe und fragen ob die Kompression messen können. Oder kann man das selbst auslesen irgendwie?
 
  • Zylinder 2 läuft nicht- Drosselklappe? Beitrag #27

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
An Deiner Stelle würde ich hoffen, daß es die Endstufe ist.
Zum Messen brauchst Du einen Kompressionsmesser. Ein Manometer mit konischem Gummi (gibt's für ein paar Euros im Zubehörhandel) oder eins zum Einschrauben. Bei dem mit Gummi brauchst Du einen 2. Mann der den Anlasser orgeln läßt. Alle Zündkerzen raus, Strom von Zündung und Einspritzung weg, damit's kein Unglück gibt und orgeln lassen, was das Zeug hält.
 
  • Zylinder 2 läuft nicht- Drosselklappe? Beitrag #28

stuntmanberlin

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Jippi!
Habe eine Zündverteiler gekauft. Diesen angeschlossen und siehe da. Alle Zylinder laufen wieder.
Also kann mich nur bedanken bei allen.
Werde aber meinen Sportluftfilterkit von K&N wieder rückrüsten und einen Filterinsatz von denen einsetzen. Ich denke er hat nicht genug kühle Luft bekommen und ist somit durchgeschmort.

Also bis bald wieder.
Und gleich kommt ein neuer eintrag von mir :)
 
  • Zylinder 2 läuft nicht- Drosselklappe? Beitrag #29

pyccakx

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
MOIN

Also Vorgestern wollte ich zur arbeit fahren , angelassen und er brummt und wackelt wie verrückt , nach der arbeit gesucht ,getauscht , gemesen 2 Zylinder leuft nicht kein funke an der Kerze . :cry:

Ich ab ins forum, und siehe da ich bin nicht der einzige schnell hab ich mit euer hilfe festgestellt das der Verteiler defekt ist . Gestern Bestellt , heute um 10:00 angekommen, eingebaut und siehe da, Er leuft wieder ruhig. danke euch allen.!!! :D

PS : Hab 132000 runter , und der Verteiler war 120 € teuer
 
  • Zylinder 2 läuft nicht- Drosselklappe? Beitrag #30

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Da hattest Du ja noch Glück im Unglück. Bei mir war's damals eine ziemliche Sucherei. Die Fuzzis bei VW müßten da ja eigentliche auch schon Erfahrungswerte mitbringen. Bei mir war's übrigens auch die Nummer 2, ob der's immer ist?
 
  • Zylinder 2 läuft nicht- Drosselklappe? Beitrag #31

obra

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Ich habe jetzt auch das problem, dass der 2. zylinder nicht funkt. Mein Auto: VW Passat 1.8T, Bj. 10.96, AEB.
Geprüft habe ich schon:

- Kompression (ist voll da, 10 Bar)
- Zündspule ausgetauscht (immer noch kein Funken)
- Zündkerze getauscht (immer noch nix)

Also am Stecker kommt kein Strom an, das heißt die Spule wird nicht angesteuert. Definitiv!

Was kann das sein? Kabelbruch, Steuergerät?

Danke!!!
 
  • Zylinder 2 läuft nicht- Drosselklappe? Beitrag #32
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Zündendstufe auf dem Luftfilterkasten.
 
  • Zylinder 2 läuft nicht- Drosselklappe? Beitrag #33

obra

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Hat der denn eine Zündentstufe? Aber wenn nur ein Zylinder nicht läuft, ist doch ein Kabelbruch wahrscheinlicher oder?
 
  • Zylinder 2 läuft nicht- Drosselklappe? Beitrag #34
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Wenn ich mir nicht sicher wäre, würde ich nicht schreiben, wo die Endstufe sitzt. ;)

Scheinber brennt immer nur ein "Kanal" der Zündendstufe durch. Ist ein bekanntes Problem und kommt daher auch öfter vor.

Grüsse
Matthias
 
  • Zylinder 2 läuft nicht- Drosselklappe? Beitrag #35

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Möglich ist alles, wahrscheinlich ist Endstufe.
 
  • Zylinder 2 läuft nicht- Drosselklappe? Beitrag #36

obra

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
So es war die Zündendstufe. Ausgewechselt, läuft. Danke noch mal an die Tipps.
Jetzt habe ich nur eine neue Zündspule in der Ecke liegen, die der Händler leider nicht mehr zurück nimmt, da ja eingebaut war und wegen Garantie etc.
Na ja leg ich mir auf Halde.
 
  • Zylinder 2 läuft nicht- Drosselklappe? Beitrag #37

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Deshalb dis nächstemal vorher informieren oder direkt den Ausgang der Zündungsendstufe prüfen. Die geschraubten Zündspulen vom AEB gehen seeehr selten kaputt. Wobei de gesteckten von den neuen 1.8Ts ja ständig stress machen.
 
  • Zylinder 2 läuft nicht- Drosselklappe? Beitrag #38

obra

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
jetzt bin ich nur 200 km auf 3 zylindern gefahren. muss ich jetzt mit einem motorschaden rechnen?
 
  • Zylinder 2 läuft nicht- Drosselklappe? Beitrag #39

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
200 ist schon reichlich. Aber ich war damals auch ca. 60 Km gefahren.
Angeblich wird die Einspritzung ja automatisch für den Zylinder ausgeschaltet, der nicht zündet. Also kommt kein Sprit, der den Ölfilm abwäscht.
 
  • Zylinder 2 läuft nicht- Drosselklappe? Beitrag #40

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Zumal in dem Moment, wo er nicht abschaltet unverbrannter Kraftstoff in den Kat gelangt. Auto stehen lassen und Zündmodul wechseln!!!
 
Thema:

Zylinder 2 läuft nicht- Drosselklappe?

Zylinder 2 läuft nicht- Drosselklappe? - Ähnliche Themen

1,8 ADR läuft nicht auf allen Zylindern im unteren Drehzahlb: Hallo liebes Forum, ich fahre einen Passat Variant 97, MKB: ADR. Dieser macht seit kurzem Mucken im unteren Drehzahlbereich. Was bisher gemacht...
Warum eine LDA beim Diesel wichtig ist !!!: Hallo zusammen Hier ist ein Bericht der für einige sicherlich intressant seien dürfte :!: :!: TDI-Motoren leben vom Ladedruck. Beim...
Oben Unten