Zweimassenschwung deutlich hörbar

Diskutiere Zweimassenschwung deutlich hörbar im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo zusammen, hab einen Passat 3BG mit 131 PS (Baujahr 2001, ca. 77.000 km) und manuellem 6-Gang-Getriebe. Wenn man untertourig vollgas...
  • Zweimassenschwung deutlich hörbar Beitrag #1

g3roli

Hallo zusammen,

hab einen Passat 3BG mit 131 PS (Baujahr 2001, ca. 77.000 km) und manuellem 6-Gang-Getriebe.
Wenn man untertourig vollgas beschleunigt, hört man deutlich ein kratzendes
Geräusch. Lt. VW handelt es sich um den 2Massenschwung.
2 unterschiedliche VW-Werkstätten haben mir gesagt, dass das Geräusch anscheinend bei der Motorisierung in Verbindung mit dem 6-Gang-Getriebe "normal" sei.
Jetzt hab ich noch bis ca. Juli Garantie und will nicht nach Ablauf der Garantie die Reparaturkosten dafür tragen.

Ist das Geräusch wirklich "normal".

Wie sollte ich mich verhalten?

Danke für Eure Antworten!

mfg Roli
 
  • Zweimassenschwung deutlich hörbar Beitrag #2

B4sti

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Man gibt nicht untertourig vollgas. :D

Aber mal zur Sache. Wenn es das Zweimassenschwungrad sein sollte, wirst du das auch nicht ersetzt kriegen, da das ein Verschleißteil ist und deine Laufleistung rechtfertigt einen Tausch durchaus.

Wie siehts denn mit der Kupplung aus? Ist die noch in Ordnung? Normalerweise ist die vorher dran.
 
  • Zweimassenschwung deutlich hörbar Beitrag #4

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
B4sti schrieb:
Man gibt nicht untertourig vollgas. :D

Aber mal zur Sache. Wenn es das Zweimassenschwungrad sein sollte, wirst du das auch nicht ersetzt kriegen, da das ein Verschleißteil ist und deine Laufleistung rechtfertigt einen Tausch durchaus.

Wie siehts denn mit der Kupplung aus? Ist die noch in Ordnung? Normalerweise ist die vorher dran.

Ach ja, eine Kupplung ist normalerweise VOR dem ZMS-Rad dran :?: Der Mann hat 77tkm drauf und du sagst daß das bei der Laufleistung schon mal sein darf daß das ZMS-Rad abgenutzt ist :!: :?: Würde bedeuten daß es bei dir normal ist daß die Kupplung weniger als 77tkm hält :eek:
Selten so gelacht, wirklich :lol: :lol: :lol:
Wenn eine Kupplung nicht 200tkm oder mehr hält ist sie nichts wert. Und ich meine jetzt nur den "natürlichen" Verschleiß! Ein Defekt kann immer wieder mal vorkommen, logisch, aber wenn um den Verschleiß geht müssen die Teile im Serientrimm Minimum 200tkm halten. Und das tun sie in der Regel auch.

so long
 
  • Zweimassenschwung deutlich hörbar Beitrag #5

g3roli

kupplung und alles andere ist voll funktionstüchtig.
ich hab keine probleme, nur das geräusch is halt da...

bei vw haben sie gesagt, dass bei der laufleistung noch lange kein tausch nötig ist. naja, hoff mal, dass das noch länger hält.
 
  • Zweimassenschwung deutlich hörbar Beitrag #6

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
g3roli schrieb:
bei vw haben sie gesagt, dass bei der laufleistung noch lange kein tausch nötig ist. naja, hoff mal, dass das noch länger hält.

Das sehe ich auch so. Ich würde mal überprüfen, obs wirklich vom ZMS-Rad kommt. Oft ist ein loses Teil der Grund für Brumm- und Dröhngeräusche. z.B. der Luftansaugkanal. Nimm die Suchfunktion und klapper die threads ab. Dazu findest du einiges hier. Der Kanal rappelt gerne und läßt das ganze Auto dröhnen.
 
  • Zweimassenschwung deutlich hörbar Beitrag #7

g3roli

MikeF schrieb:
g3roli schrieb:
bei vw haben sie gesagt, dass bei der laufleistung noch lange kein tausch nötig ist. naja, hoff mal, dass das noch länger hält.

Das sehe ich auch so. Ich würde mal überprüfen, obs wirklich vom ZMS-Rad kommt. Oft ist ein loses Teil der Grund für Brumm- und Dröhngeräusche. z.B. der Luftansaugkanal. Nimm die Suchfunktion und klapper die threads ab. Dazu findest du einiges hier. Der Kanal rappelt gerne und läßt das ganze Auto dröhnen.

ist definitiv der ZMS (wurde von 2 unterschiedlichen VW-Werkstätten bestätigt).
 
  • Zweimassenschwung deutlich hörbar Beitrag #8

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Gechippt?

Ich würde da trotzdem nix dran machen!
 
  • Zweimassenschwung deutlich hörbar Beitrag #9

B4sti

Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
@MikeF
Ich habe nirgends geschrieben, dass das normal ist. Ich habe lediglich gemeint, dass man bei der Laufleistung mit Sicherheit kein Zweimassenschwungrad auf Garantie ersetzt bekommt.

@g3roli
Wenn du sonst keine Probleme mit dem Wagen hast, dann würde ich es einfach dabei belassen. Ein Zweimassenschwungrad kostet in deinem Fall günstigsterweise 400 EUR zzgl. Einbau. Normalerweise wird es beim Kupplungswechsel mit getauscht. Ein Defekt am Zweimassenschwungrad lässt sich selbst bei abgebautem Getriebe schlecht erkennen. Man guckt meistens, ob die Sekundärschwungscheibe sich von selbst zurückdreht, wenn man sie mit der Hand dreht und ob sie nicht durch zu große Hitze angelaufen ist. Aber selbst wenn beides zutrifft kann man damit durchaus noch weiterfahren. Das macht sich dann durch mehr oder weniger starkes Ruckeln beim Anfahren bemerkbar.
 
  • Zweimassenschwung deutlich hörbar Beitrag #10

g3roli

@MikeF
is nicht gechipt und wird auch net gechipt.

@B4sti
Danke! Dann hoff ich dass es so bleibt wies is.

@all
Danke!
 
Thema:

Zweimassenschwung deutlich hörbar

Zweimassenschwung deutlich hörbar - Ähnliche Themen

Ladedruckt schwankt beim beschleunigen: Hallo Zusammen, Habe das Problem das mein Ladedruck beim beschleunigen schwankt, vor allem wenn man unten raus Gas gibt bei niedriger Umdrehung...
Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
3C5: Motor unruhig, laut, klirrt....Kraftstoffdruckregelventil.... oder Steuerkette? mit MP3: Hallo, ich besitze einen Passat B6 (oder auch 3C5) 1.4 TSI 16V, BJ Ende 2008 .Gebraucht gekauft, Ausstattungsvariante laut Verkäufer...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Riesen Problem mit TDI V6 (Leute Wü, MSP bitte rein gucken): Hallo Leute! War früher hier schon mal angemeldet, leider konnte ich, Krankheits bedingt mich lang nicht mit meinem Passat beschäftigen. Leider...
Oben Unten