Zwei linke Hände -> beide Bremslichter defekt...

Diskutiere Zwei linke Hände -> beide Bremslichter defekt... im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo Passat-Freunde, danke erst mal an den entsprechenden Admin für die zackige Aktivierung meiner Benutzerdaten. :) Natürlich ist mein erster...
  • Zwei linke Hände -> beide Bremslichter defekt... Beitrag #1

gbusch

Hallo Passat-Freunde,

danke erst mal an den entsprechenden Admin für die zackige Aktivierung meiner Benutzerdaten. :)

Natürlich ist mein erster Beitrag gleich ein mal mit hilfesuchendem Hintergrund:

die linke Bremsleuchte meines Passats war defekt, so dass ich in einer VW-Werkstatt eine passende Ersatz-Leuchte gekauft habe.
Obwohl ich genau weiss, dass ich zwei linke Hände habe - vor allem auf dem Gebiet Elektrik - habe ich mich daran gemacht, die Glühbirne selbstständig zu wechseln.
Nachdem die neu eingesetzte Glühbirne aber nicht leuchtete, wollte ich die Bremsleuchte des rechten Lichtkastens im defekten linken testen.
Seit da an klappen aber weder der linke noch der rechte. So treten auch Elektrikfehler (Warnung in Display, dritte Bremsleuchte leuchtet an den Rändern leicht, obwohl die Bremse nicht betätigt ist)!! :cry:

Ich habe darauf die beiden Bremsbirnen herausgenommen, da ich hoffte, dass so die Elektrikprobleme wieder verschwinden würden. Aber weit gefehlt... :oops:

Was habe ich falsch gemacht und noch wichtiger: wie bekomme ich es wieder hin!?
Morgen steht eine Autobahnfahrt an - ohne die beiden Bremslichter keine angenehme Sache... :cry: :cry:

Wäre für jedweden Ratschlag dankbar,
die besten Grüße
gbusch

P.S: mache ich einen weinerlichen Eindruck? Klar, ist ja auch schlimm, wenn man es noch nicht mal mehr schafft, eine Glühbirne zu wechseln. Da gibt es doch diesen Witz mit den drei Leuten, die es braucht, um eine Glühbirne zu wechseln. Bei mir ist es sogar noch viel schlimmer: ich brauche eine ganze Forencommunity... :wink:
 
  • Zwei linke Hände -> beide Bremslichter defekt... Beitrag #2
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
hast Du statt einer Zwei-Faden-Bremsleuchte eine Ein-Faden-Bremsleuchte eingebaut :?:
 
  • Zwei linke Hände -> beide Bremslichter defekt... Beitrag #3

gbusch

Ich habe mich doch extra als Laie geoutet - und jetzt kommst Du mit "Ein-Faden-Leuchte"... ;)
Die Leuchte sollte aber doch in Ordnung sein, da ich sie ja wie geschrieben extra in einer fachmännischen VW-Werkstatt erworben habe.
Ich gehe also davon aus, dass es die richtige ist.
So geht die rechte Bremsleuchte, die ich ja nicht ausgetauscht, sondern nur mal kurz in die linke Fassung umgebaut hatte, nun ja aber auch nicht mehr...
 
  • Zwei linke Hände -> beide Bremslichter defekt... Beitrag #4
Seba

Seba

Beiträge
170
Punkte Reaktionen
0
gucke doch mal ob dir nicht die sicherung durchgebrant, ist wenn jetzt beide nicht gehen.

Gruss Seba
 
  • Zwei linke Hände -> beide Bremslichter defekt... Beitrag #5

gbusch

Hui, wie schnell hier Antworten kommen - da bleibe ich einfach dauernd angemeldet.

Wo finde ich die Sicherung denn und würde es auch mir auffallen, wenn diese durchgebrannt wäre?
 
  • Zwei linke Hände -> beide Bremslichter defekt... Beitrag #6

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
Die Sicherungen findest du bei offener Fahrertür unter der schwarzen Abdeckung seitlich.

An der Abdeckung ist auch ein Kärtchen mit der Sicherungsbelegung.

Einfach durch die Sicherung gucken, ist da kein Metallstreifen mehr sichtbar ist sie kaputt.
 
  • Zwei linke Hände -> beide Bremslichter defekt... Beitrag #7

supreik

Beiträge
336
Punkte Reaktionen
0
der sicherungskasten ist auf der fahrseite (amaturenbrett)

öffne die fahrertür und am ende des amaturenbretts ist eine plastiabdeckung, die man mit etwas gefühl schnell abziehen kann

alles weiter kannst du hier entnehmen (marc's seite)

http://www.passatplus.de/arbeitshilfen/elektrik/sicherungen.htm

=) defekte sicherung erkennt man am faden ... diese flachsicherungen sind durchsichtig und haben einen faden im "guckfenster" ... wenn dieser durchgebrannt ist = sicherung gekommen

wechselsicherungen sollten oben im kasten sein

EDIT: da war einer schneller ;)
 
  • Zwei linke Hände -> beide Bremslichter defekt... Beitrag #8

gbusch

danke Euch, ich "versuche" mir das mal anzuschauen.
Melde mich danach sofort wieder!

Nachtrag:
Ich habe mir die Sicherungen nun alle grob angeschaut. Herausgenommen und speziell begutachtet habe ich aber nur die Sicherung 13. Diese habe ich auch mit der Ersatzsicherung ausgetauscht, aber keine Wirkung.

Außer Sicherung Nr. 13 kommt ja von keine in Frage denen keine in Frage, oder?

An sich kann es die Sicherung ja auch gar nicht sein, wie mir einfiel: die dritte Bremsleuchte hat zwar die erwähnten Macken, aber funktioniert im Großen und ganzen ja.

Kann der im Display angezeigte Fehler auch daher rühren, dass die Elektronik erkennt, dass die beiden Bremsleuchten momentan nicht funktionieren und deswegen schlicht darauf hinweisen will?

Was könnte es denn noch sein? Bitte ruhig auch an ganz dumme Fehler denken - ich traue mir alles zu...
 
  • Zwei linke Hände -> beide Bremslichter defekt... Beitrag #9
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
hast mal geschaut was für birnen du genommen hast 2 oder 1 faden birnen
2 faden glühbirne = 2 glühdrähte
und wenn alles angeschlossen war ging auch das rücklicht NSL usw. noch
 
  • Zwei linke Hände -> beide Bremslichter defekt... Beitrag #10
armani

armani

Beiträge
1.081
Punkte Reaktionen
0
gbusch schrieb:
Was könnte es denn noch sein? Bitte ruhig auch an ganz dumme Fehler denken - ich traue mir alles zu...

Hast auch alle Stecker wieder rangemacht!? :D
 
  • Zwei linke Hände -> beide Bremslichter defekt... Beitrag #11
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
armani schrieb:
gbusch schrieb:
Was könnte es denn noch sein? Bitte ruhig auch an ganz dumme Fehler denken - ich traue mir alles zu...

Hast auch alle Stecker wieder rangemacht!? :D
beziehungsweise richtig raufgesteckt das sie richtig einrasten ?
 
  • Zwei linke Hände -> beide Bremslichter defekt... Beitrag #12

gbusch

hihi, sehr schick. Genau auf dieser Ebene der Fehlersuche ist es richtig... :D

Aber leider scheint das Problem nicht von so einfacher Natur: den Kabelstrang habe ich jeweils an den Leuchtenkasten befestigt bzw. einrasten lassen.

Zu dem Punkt "Zwei-Faden-Leuchte", auf den Marc auch schon hingewiesen hatte.
Es scheint nur ein Leuchtdraht zu sein (siehe Bild):

bremsleuchte2.jpg


Aber: bei der anderen Bremsleuchte, die eingebaut war und funktionierte, handelt es sich ebenfalls um dieselbe Variante! Daran kann es dann doch nicht liegen...

Die anderen Lichter (außer dem beschriebenen leichten Defekt an der dritten Bremsleuchte) funktionieren tadellos.

Noch etwas: beim Fotografieren fiel mir auf, dass eine der beiden Glühbirnen kaputt ist (kleine metallene lose Teile). Kann das Durchbrennen dieser vielleicht ursächlich dafür sein, dass das ESP-Warnlicht im Display leuchtet und kein ESP mehr funktioniert? :oops:
 
  • Zwei linke Hände -> beide Bremslichter defekt... Beitrag #13
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
die Bremslampen im Passat ob 3B oder 3BG sind immer 2-Faden-Lampen

P21_5W.gif


wenn du eine 1-Faden-Lampe einsetzt überbrückst Du Standlicht und Bremslicht
 
  • Zwei linke Hände -> beide Bremslichter defekt... Beitrag #14

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
Und achte beim Einbau auf die Polarität (also wie herum Du sie einbaust!)
Denn wenn Du sie um 180° verdrehst, leuchtet im normalen Fahrbetrieb das Bremslichtbirnchen (hell) und beim Bremsen geht nur die dunkle Rücklichtbirne mit an --> Es sieht keiner, dass Du bremst bzw. jeder denkt, Du seist mit der Bremse verheiratet :D

Kopf hoch, wird schon gehen!
 
  • Zwei linke Hände -> beide Bremslichter defekt... Beitrag #15

gbusch

soll es wirklich daran liegen?
Ich frage jetzt gar nicht, warum dann im Neuwagen 2 Ein-Faden-Leuchten (zumindest eine, bei der defekten kann ich es nicht mehr genau sagen) eingebaut waren... Und die rechte Ein-Faden-Leuchte funktionierte ja auch tadellos bis ich sie aus- und wieder eingebaut habe... :gruebel:

Aber das werde ich morgen auf jeden Fall testen. Bei einer Tankstelle sollte ich ja fündig werden, oder?
Wäre klasse, wenn die Bremsleuchten dann wieder klappen würden!
Die ESP-Warnleuchte macht mir aber schon noch Sorgen. Aber mal sehen...

Ich halte Euch auf jeden Fall auf dem Laufenden! :razz:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Zwei linke Hände -> beide Bremslichter defekt... Beitrag #16

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
Sollte es an jeder gut sortierten Tanke geben :wink:
 
  • Zwei linke Hände -> beide Bremslichter defekt... Beitrag #17
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
tanke solte sowas haben aber auch baumarkt autohaus usw eigendlich überall wo was fürs geben kann :)
 
  • Zwei linke Hände -> beide Bremslichter defekt... Beitrag #18

gbusch

knigge schrieb:
Und achte beim Einbau auf die Polarität (also wie herum Du sie einbaust!)

Ist das irgendwie markiert oder muss ich das einfach testen? :)
 
  • Zwei linke Hände -> beide Bremslichter defekt... Beitrag #19
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
im zweifel testen wie auf dem bild von marc zusehen ist hat die birne eine großen faden (bremslicht ) der ander etwaskleinere ist rücklicht
 
  • Zwei linke Hände -> beide Bremslichter defekt... Beitrag #20
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
auf meinem Bild ist sehr gut die eine von den zwei Rastnasen zu erkennen, diese beiden Nasen sind bei den verscheidenen Leuchtmitteln immer anders angeordnet, wenn man die falsch einsetzen will muss man das mit erhöhter Gewalt tun
 
Thema:

Zwei linke Hände -> beide Bremslichter defekt...

Zwei linke Hände -> beide Bremslichter defekt... - Ähnliche Themen

Passat 3C BSG 3C8 Standlicht links: Hallo zusammen, ich habe vor einiger Zeit mein orig BSG 3C0 High n meinem Passat 3C Variant MJ 2008 gegen ein 3C8 937 049 AB ausgetauscht, u.a...
Bremsschalter defekt?: Hallo, seit längerem plagen mich zwei Warnleuchten. Es ist die ESP und ABS Lampe. Dazu kam noch die blinkende Vorglühlampe. War bei VW und die...
Oben Unten