Zusatztank W8

Diskutiere Zusatztank W8 im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Ich weiß nicht, ob es schonmal gepostet wurde, in der Suchmaschiene kann ich darüber so auf die Schnelle nichts finden. Wer hat Erfahrungen mit...
  • Zusatztank W8 Beitrag #1

Florian

Beiträge
618
Punkte Reaktionen
0
Ich weiß nicht, ob es schonmal gepostet wurde, in der Suchmaschiene kann ich darüber so auf die Schnelle nichts finden.

Wer hat Erfahrungen mit dem Zusatrztank beim W8?

Die Teilenummer dafür ist 3B7 201 087 B
Der Haupttank ist ebenfalls anders gegenüber dem normalen Allradtank.
Hat vielleicht jemand das SSP von VW dafür?
 
  • Zusatztank W8 Beitrag #2

gerdd1

was hast du vor?
mit dem zusatztank allein kommst du nicht weit. du braucht noch ne extra kraftstoffpumpe mit geber g292 und g293, sowie geber g237 sowie ein steuergerät für die kraftsoffpumpen - insgesamt sind vier geber verbaut sowie 3 pumpen. also einfach umrüsten is nich.
 
  • Zusatztank W8 Beitrag #3

Florian

Beiträge
618
Punkte Reaktionen
0
Das ist Blöd, warum sollte auch mal was einfach und einigermaßen günstig sein. Aber den genauen Systemaufbau will ich jetzt trotzdem wissen, meine Neugierde ist geweckt...

Edit: Habe ein SSP im Netz gefunden, jetzt sind alle Fragen geklärt.
 
  • Zusatztank W8 Beitrag #4
powertoni

powertoni

Beiträge
1.398
Punkte Reaktionen
5
ja, und selbst wenn du alle Teile hättest, ginge der Tank nicht, denn die hintere Reserveradmulde ist ebenfalls noch anders.
 
  • Zusatztank W8 Beitrag #6
powertoni

powertoni

Beiträge
1.398
Punkte Reaktionen
5
Hi, eigentlich hat der W8 3 Tanks. Alle Allrad Passats haben einen 2 geteilten Tank, nur der W 8 hat noch einen kleinen dritten.
 
  • Zusatztank W8 Beitrag #7

passatv6tdii

Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Danke für die interessante Info, d.h. mein V6 TDI 4-Motion hätte dementsprechend auch 2 Tanks?! Das bedeutet ja dann 2 Kraftstoffpumpen oder sind die Tanks derart verbunden, dass sich das Flüssigkeitsniveau ausgleicht und nur aus einem Tank der Diesel angesaugt wird?
 
  • Zusatztank W8 Beitrag #8
powertoni

powertoni

Beiträge
1.398
Punkte Reaktionen
5
@passatv6tdii,
hi, um es einigermsassen zu erklären, eigentlich ist der Tank 1 Teil, nur durch die Kardanwelle ist der Tank ganz oben verängt, und somit sind es 2 Kammern.In dem Tank sind 3 Geber drinnen, welche den Treibstoffstand regeln. Eine zusätzliche Pumpe ist ebenfalls eingebaut, die den Treibstoff in die andere Kammer pumpt. Wenn man die Tankuhr genau beobachtet, dann sieht man das auch ein kleinwenig, manchmal ist der Zeiger fast auf Reserve, und kurze Zeit später wieder auf viertel.
Die 3 Geber haben folgende Funktionen, einer misst den gesammt Tankinhalt, der andere ist für die Saugstrahlpumpe, und der dritte für die div.Pumpen verantwortlich(wobei es da einige Unterschiede zwischen 1,9+2,5 TDI bzw den1,8-2,8 Benzinern gibt). Das ist auch ein Grund, warum man den Tank nie leer fahren sollte, denn wenn das der Fall ist, reichen keine 5 Liter, um den Motor wider zu starten. Mann muß den Tank wieder ziehmlich anfüllen, damit alle 3 Schwimmer wieder positive Werte anzeigen. Beim V6 TDI geht dann ohne mechanisches entlüften überhaupt nix mehr, beim Benziner geht es nach einiger Zeit wieder. Das ganze ist aber nur eine ungefähre Erklärung. Um alles genau zu machen, müßte man es für jegen Motortyp den es mit Allrad gibt, ausführlich erklären, wobei der W8 dann noch den 3 Zusatztank hat.
 
  • Zusatztank W8 Beitrag #9
spacie

spacie

Beiträge
877
Punkte Reaktionen
0
Hi,

was ist das denn für eine Konstruktion? Es hat doch nicht jeder mit so einem Tank einen 10 oder 20 Liter-Kanister dabei...oder steht das so im Bedienungshandbuch???
 
Thema:

Zusatztank W8

Zusatztank W8 - Ähnliche Themen

Passat 1.8T ANB '99 ABS-Hydraulikblock neu, Steuergerät verdrahten; ASR nachrüsten: Hallöle, ich hab mal wieder an meinem Passat einige Dinge, die erledigt werden müssen und hoffe erneut auf eure fachkundigen Meinungen. :)...
W8 meet & greet / 11.09.-13.09.2015: Nun ist es endlich soweit ... ein kleines Orga Team von vier Leuten stellt ein reines W8 Treffen auf die Beine. Unter dem Motto "W8 meet & greet...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
1.8T AEB keine leistung - der Finale thread - FAQ: Ok Leute, ich weiß, zu diesem Thema gibts gefühlte 92 Threads mit den immergleichen Fragen und Antworten. Da mein AEB nach vielen geteste und...
[Suche] Informationen zum Passat W8: Hallo Zusammen, erstmal, unglaublich.... da ist man mal ein Jahr nicht angemeldet und schon ist der Account gelöscht.... :D Na ja, irgendwas ist...
Oben Unten