Zusatzölkühler 1.8T

Diskutiere Zusatzölkühler 1.8T im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi! Habe zwar noch keinen Ölkühler beim TDI eingebaut, mir die Sache aber gestern mal angeguckt. Ich würde die Adapterplatte zwischen die...
  • Zusatzölkühler 1.8T Beitrag #121
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Habe zwar noch keinen Ölkühler beim TDI eingebaut, mir die Sache aber gestern mal angeguckt. Ich würde die Adapterplatte zwischen die Verschlussplatte und den Öl-Wasser-Wärmetauscher setzen. Restlicher Einbau wie beim 1.8T.

Grüsse
Matthias
 
  • Zusatzölkühler 1.8T Beitrag #122

Rail

Beiträge
172
Punkte Reaktionen
0
Danke für die Tips, werde Morgen mal Nachschauen.
Hi weis jemand zufällig die Gewindegröße von der Schraube die den Öl Wasser Wärmetauscher hällt?
Danke
 
  • Zusatzölkühler 1.8T Beitrag #123
MKM

MKM

Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
So, hab mir das nun nochmals beim 1.8T angesehen.
Ist es denn möglich das Öl gleich beim Turbozulauf/ablauf abzufangen?

Und Thermostate gibt es ja auch als Universalteile, also welche die einfach in die Leitung und nicht beim Ölfilter verbaut werden.

Oder wie sieht es mit einem größerem Öl-Wasser-Wärmetauscher aus?
Gibts hier größere Versionen für den 1.8T die Plug&Play passen?
Der vom AWT ist der gleiche wie beim 1,9TDI AVB.
Und bei den TDI's sollen die ja angeblich untereinander passen.

Nur wenn ich so sehe dass so ein Ding auch schon mal 150€ kostet ist es auch nicht gerade günstig.

@Rail Der Anschluss ist glaub ich ein 3/4" Gewinde.
 
  • Zusatzölkühler 1.8T Beitrag #124
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Ich denke, die beste p-n-p Lösung ist die mit einem Thermostat-Adapter angeflanscht an die Wasser-Öl-Wärmetauscher, da Du nur so den gesamten Ölkreislauf gleichmäßig runterkühlen kannst, da es eine zentrale Stelle im Kreislauf ist.
Wenn Du einen Zustzölkühler ggf. direkt beim Turbo anschließt, sofern das überhaupt geht, denke ich, dass die Kühl-Effektivität darunter leidet.

...und so eine "Speziallösung" ist bestimmt entsprechend teu(r)er. ;D
 
  • Zusatzölkühler 1.8T Beitrag #125
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

@ Rail: Kann die Angabe von MKM bestätigen: Ist ein 3/4 Zoll Gewinde. Zum Lösen der Mutter brauchst du einen 1-Zoll Maulschlüssel oder einen entsprechenen Rollengabelschlüssel.

@ MKM: Würde das Ganze nicht an den Ölleitungen zum Turbo montieren: Zum einen bekommt dann nur der Lader gekühltes Öl, du kannst kein Thermostat verbauen (wäre unpraktisch, wenn der Lader nur gekühltes Öl oder sonst garkeines bekommt) und die Leitungen sind eher zu klein. Und am Ölrücklauf ist zum einen sehr wenig Platz für die Abgänge zum Ölkühler, zum Anderen fehlt dort der Druck.

Grüsse
Matthias
 
  • Zusatzölkühler 1.8T Beitrag #126
MKM

MKM

Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
@Matthias
So wie ich das sehe gibts die Thermostate in der Bauform, das man entweder einen "kleinen" oder ab einer bestimmten Temp über einen "großen" Kreislauft fährt.
Aber wenn es sowieso nicht sinnvoll wegen Druck/Menge dort den Kühler rein zu pflanzen ist das sowieso egal.

Hab mich etwas erkundigt: der S3 hat den selben Öl-Wasserkühler.
Eine Version mit der Endung "L" statt "K" gibts auch noch (glaub im TT) am selben Halter verbaut. Ob der größer ist weiß ich aber nicht.
Wird aber wohl sowieso kaum eine Auswirkung auf die Öltemp haben wenn der etwas größer wäre.
 
  • Zusatzölkühler 1.8T Beitrag #127
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Bei den Wasser-Wärmetauschern ist mir kein Unterschied bei der Größe bekannt. Lediglich die Anschlüsse scheinen von Variante zu Variante leicht in verschiedene Richtungen zu gehen.

Grüsse
Matthias
 
Thema:

Zusatzölkühler 1.8T

Zusatzölkühler 1.8T - Ähnliche Themen

Leidensgeschichte 1.8T MKB:AWT: Hallo, ich hatte im Februar letzten Jahres ein böses Erwachen mit meinem Passat Variant 1.8T. Auf der Autobahn ging auf einmal die MFA an und...
Motorschaden Ölkohle Ölschlamm 1.8T *** H I L F E ***: Hallo zusammen, ich bin erst seit Heute Mitglied in diesem Forum ich hoffe aber, ihr könnt mir trotzdem mit zahlreichen Antworten helfen. Hier...
Tunerladeluftkühler für den 1.8T - Hab eine Idee!: Zuerst mal an Baumi: Entschuldige bitte das ich das nicht in die Rubrik "Motortuning" reinstelle, lass es bitte mal hier den so sind mehr Klicks...
Oben Unten