Zufriedenheit 74 kw Passi

Diskutiere Zufriedenheit 74 kw Passi im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo Leute, ich fahre einen 74 kw 3BG BJ 2001. Nun hätte mich mal von einigen Erfahrungsträgern mit dem selbigen Auto die Zufriedenheit mit dem...
  • Zufriedenheit 74 kw Passi Beitrag #1
frogger

frogger

Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,

ich fahre einen 74 kw 3BG BJ 2001.
Nun hätte mich mal von einigen Erfahrungsträgern mit dem selbigen Auto die Zufriedenheit mit dem Wagen intressiert.

Ich bin eigentlich total zufrieden und hätte gerne auch mal von euch was gehört.
Hat vielleicht jemand gechippt?

Wie ist da so die Vmax?
Momentan komm ich nur auf ca. 180 km/h. :oops:

Danke schon im voraus

frogger
 
  • Zufriedenheit 74 kw Passi

Anzeige

  • Zufriedenheit 74 kw Passi Beitrag #2

Acethylcholin

Moin,
also ich hab einen 3BG Variant Bj. 2001 und habe mich bewusst seinerzeit für diese Motorisierung (TDI 74kw) entschieden, da mir Drehmoment und Leistung ausreicht und ich von meinem Schwager (der hat schon den 2. 3BG) wusste, das diese Motorisierung anscheinend die sparsamste zu sein scheint (ich fahre ihn mit knapp 5,8 Litern im Schnitt und komme locker meine 900 - 1000 km weit)......und wenn ich mag, dann rennt er auch 200km/h (laut Tacho). :D ....verbraucht dann allerdings auch mehr.
Chiptuning halte ich eigentlich nicht unbedingt für nötig, es sei denn, du möchtest noch mehr Drehmoment und ein paar PS mehr. Aber das soll jeder selber wissen. Ich fahr halt viel und brauch ein sparsames Auto und da ist er :top:

Gruss, Stefan
 
  • Zufriedenheit 74 kw Passi Beitrag #3
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
fahre zwars einen 3b mit 74 kw ,bin mit ihm auch sehr zufrieden was verbrauch und leistung angeht meiner macht auch nicht mehr als 180 was mir aber auch reicht da bei uns die BAB auf 130 beschrängt ist es gibt zwars momente wo ein paar ps ehr nicht schade könnten aber es ist sehr selten
 
  • Zufriedenheit 74 kw Passi Beitrag #4

aCiD

Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
Also ich hab auch ne 3b limo mit 74kw benziner aber... muss sagen das es eigentlich völlig ausreicht, wenn man will kann man auch treten aber das macht sich ganz schnell im Vebrauch bemerkbar :)

Meiner rennt laut Tacho sogar 210 km/h (zwar nur Berg runter mit 4 Mann) aber er rennt ;)
 
  • Zufriedenheit 74 kw Passi Beitrag #5

Spe!kZ

Beiträge
430
Punkte Reaktionen
0
hab enn 3bg laut tache 205 max dann steigt der verbauch aber sehr an ich lasse ihn von öttinger chippen da die bei rmi in der nähe sind :)
 
  • Zufriedenheit 74 kw Passi Beitrag #6
hockm

hockm

Beiträge
82
Punkte Reaktionen
1
Hallo,

ich hab nen 3BG Variant BJ 2001 74kw Benziner und mir ist die Leistung ausreichend. Für jemand, der in einer bergigen Gegend wohnt, ist die Leistung jedoch etwas schwach, da er am Berg keine Power hat.

Letztes Jahr bin ich im Urlaub den Großglockner nur im 2ten Gang hochgekommen, und bin dabei sogar von einem Reisebus überholt worden :D

Meine Höchstgeschwindigkeit ist knappe 195 km/h auf der Autobahn (laut Tacho). Verbrauch im Schnitt 8,2 l/100km, bei Überlandfahrt teilweise nur 7,0 l/100km.
 
  • Zufriedenheit 74 kw Passi Beitrag #7

Shantyman

Beiträge
847
Punkte Reaktionen
0
Nach 2 Golfs à 50 PS und 75 PS waren die 74 kW/ 101 PS natürlich schon wieder eine Leistungssteigerung und man muss sich für die Zukunft noch ein paar Steigerungsmöglichkeiten offen lassen... :lol:
Ich bin mit der Leistung und dem Verbrauch ebenfalls sehr zufrieden.
Ob nun beladen oder leer, der Wagen rennt in jeder Lebenslage, wenn er auch mal einen niedrigeren Gang braucht. Und auch auf der Autobahn kann ich locker in jeder Verkehrslage mithalten... :top:
Verbrauch zwischen 6,5 und 7,5 l je nach Tempo, was bis auf 200 nonstop geht.
 
  • Zufriedenheit 74 kw Passi Beitrag #8

Stephan

Beiträge
142
Punkte Reaktionen
0
Ich hab auch den 74 KW Diesel.
Wie bei Shanty waren meine vorherigen Autos mit weniger PS ausgestattet, sodass mir die Leistung meines Motors ausreicht.
Ich komm ohne weiteres im Verkehr mit. Und das auch zügig!

Es gibt sicherlich Situationen, wo ein paar PS mehr nett wären....

Verbrauch liegt im Schnitt bei 6 ltr. und zügiger Fahrweise, viel Strecke auf der Bahn, nie mit 130 mitschwimmen meistens geb ich schon etwas mehr Gas. Wenn es die Bahn hergibt so zwischen 160 und 180.
Wenn es wirklich richtig fix vorangeht, steigt der Verbrauch schon mal bis knapp unter 7 ltr.
Höchstgeschwindigkeit ohne Probleme 180-185 mit etwas Anlauf 200 die dann aber auch konstant durch. (alle lt Tacho) KM/h per GPS liegt ca. 5 - 10 km/h unter Tachoanzeige. V/max Bergab mit Rückenwind 220 lt Tacho / 206 lt. GPS.

Was steht eigentlich beim 74 kw Benziner an V7max in den Papieren?

Gruß
Stephan
 
  • Zufriedenheit 74 kw Passi Beitrag #9

Ralles3001

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Ich habe eine 3B Limo von 99

Vmax lt. Schein: 192
Vmax lt. Tacho: 205



Meine Frau hat einen 3B Variant von 99

Vmax lt. Schein: 186
Vmax lt. Tacho: 195

Im großen und ganzen kann man sagen, daß die Motorleistung völlig ausreicht. Auch auf langen Strecken.

Die Autos sind günstig im Unterhalt und der Verbrauch hält ich in Grenzen.

Die Limo ist im Gegensatz zum Vari etwas spritziger, was allerdings an der Bauform und am Gewicht liegen mag.

Allerdings mekrt man bei beiden einen deutlichen Leistungsabfall, sobal der Klimakompresser anspringt.
 
  • Zufriedenheit 74 kw Passi Beitrag #10

JoergHedt

Hallo Frogger,

fahre Passat 05/2003 und bin sehr zufrieden.

Bin 78Tkm gefahren und habe nur zwei Inspektionen (Longlife) machen müssen. Der einzige Defekt war eine Glühlampe vom Standlicht.

Der Verbrauch liegt bei 5,5 l/100 km bei moderater Fahrweise (130 km/h + GRA). Wenn ich Vollgas fahre dann steigt der Durchschnittsverbrauch auf bis zu 8,5 l/100 km. Die Höchstgeschwindigkeit auf der geraden Strecke liegt bei ca. 205 km/h (Tachoanzeige, 4400 U/min).

Der Ölverbrauch war am Anfang so bei ca. 1 L / 10 Tkm und hat sich jetzt bei 0,5 L /10 TKm eingepegelt.

Am schnellsten verschleißen bei mir die Scheibenwischergummis. Habe schon das dritte Paar. Die werden glaube ich nach einem heißen Sommer einwenig härter und rubbeln dann.

Ach ja, bei ca. 1400-1600 U/min vibriert die ganze Karosse. Aber das stört mich nicht, da ich selten diesen Drehzahlbereich benutze.
Dann gibt's im Motorraum noch eine Schwachstelle: Der Luftansaugkanal vibriert bei ca. 1600 U/min ziemlich stark. Ich habe mir geholfen, indem ich ein Stück Pappe zwischen Kanal und der Abdeckung geklemmt habe.

Fazit: Der Passat ist ein zuverlässiges Reiseauto, aus dem man nach fünf Stunden Fahrt ausgeruht austeigen kann.
 
  • Zufriedenheit 74 kw Passi Beitrag #11

Satsang

Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Ich selbst fahre einen Passat 3B BJ 98 Mod. 99 mit 74kw und muß sagen bisher bin ich vol zufrieden. Ich fahre mit einer Takfüllung zwischen 1000 und 1200km auf der Autbahn braucht er etwas mehr und rennt bis max. 217 laut Tacho und GPS. Leider ist bei 217 und im 5. Gang die Drehzahlgrenze erreicht, könnte schon machmal etwas mehr sein aber ich bin damit dufrieden was ich habe!
 
  • Zufriedenheit 74 kw Passi Beitrag #12

vaclav2

Beiträge
160
Punkte Reaktionen
0
@Satsang: Das is jetzt schon ein Witz, oder? Du fährst bis zu 1200km mit einem 74KW Benziner??? :eek: :eek:
98 gabs ja noch keinen 74KW TDI und selbst der schafft das nicht... 217 Spitze...bis zum Drehzahlbegrenzer??? Das kann ich nun echt nicht glauben...
 
  • Zufriedenheit 74 kw Passi Beitrag #13

Polofons

Beiträge
284
Punkte Reaktionen
0
Ja ich finde es auch ein Witz also irgend wie ist man ja blöd wenn man sich einen grossen Motor im Passat kauft weil der Kleinste ist ja fast genauso schnell.Wenn ich mir das hier so anhöre denk ich die 74 kw modelle haben wohl einen Turbo Tacho aber egal das Thema hatten wir ja schonmal.Und wir wollen ja jetzt nicht wieder anfangen meiner rennt so schnell und meiner ist so schnell es ist blos Technisch gesehen mit dem Gewicht und der Leistung ist diese Geschwindigkeit nicht erreichbar zumindest nicht echte Werte.
 
  • Zufriedenheit 74 kw Passi Beitrag #14

Moby911

Beiträge
932
Punkte Reaktionen
0
also ich fahre auch eine 74kw limo und muß sagen das ich vollkommen zufreiden bin.

verbrauch ist i.O. wobei bein überholen achonmal mehr drinnen sein könnte.

also auf der bab schaff ich laut tacho 200km/h.

mfg
 
  • Zufriedenheit 74 kw Passi Beitrag #15

Ralles3001

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Also die Angabe mit den 217 find ich schon etwas merkwürdig.

Aber seis drum.

Was mich nur wundert ist, daß ein Glof V mit 115PS (FSI) mit Vmax 196 angegeben ist und meine 101PS Limo Vmax 192 im Schein stehen hat.

Es kann also nur sein, daß der Passat mit 101PS ziemlich lang übersetzt ist, denn es dauert ja auch einige Zeit bis er mal seine Vmax erreicht hat.

Rechnet man dann so 10-15 km/h Tachotoleranz dazu, ist eine Tachoanzeig zwischen 200 und 210 schon realistisch.
 
  • Zufriedenheit 74 kw Passi Beitrag #16

Satsang

Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
vaclav2 schrieb:
@Satsang: Das is jetzt schon ein Witz, oder? Du fährst bis zu 1200km mit einem 74KW Benziner??? :eek: :eek:
98 gabs ja noch keinen 74KW TDI und selbst der schafft das nicht... 217 Spitze...bis zum Drehzahlbegrenzer??? Das kann ich nun echt nicht glauben...

Glaub es oder glaub es nicht. Ich fahre bis zu 1200km und 217 laut Tacho!
 
  • Zufriedenheit 74 kw Passi Beitrag #17

vaclav2

Beiträge
160
Punkte Reaktionen
0
Also sei mir nicht bös, aber das würde ja bedeuten, dass Dein Benziner zwischen 5 und 5,5 Liter auf 100km braucht... Fährst Du nur bergab und dann wieder mit der Seilbahn hoch, oder wie??? :D
Is nich bös gemeint, aber das is doch unglaubwürdig...
 
  • Zufriedenheit 74 kw Passi Beitrag #18

Satsang

Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
vaclav2 schrieb:
Also sei mir nicht bös, aber das würde ja bedeuten, dass Dein Benziner zwischen 5 und 5,5 Liter auf 100km braucht... Fährst Du nur bergab und dann wieder mit der Seilbahn hoch, oder wie??? :D
Is nich bös gemeint, aber das is doch unglaubwürdig...

Man muß halt nur Auto/ Passi richtig fahren können! :lol:

Frühs nehme ich die Stecke kurz Bergauf und lang Bergab, abends nehm ich die Stecke die relativ eben verläuft. Ist halt so in Heidelberg!

Ach und wenn ich auf Arbeit fahre, dann kann ich auf meiner Stecke nur zwischen 30 - 80km/h fahren!
 
  • Zufriedenheit 74 kw Passi Beitrag #19

Deutschmaschine

Beiträge
193
Punkte Reaktionen
0
Satsang schrieb:
Ich selbst fahre einen Passat 3B BJ 98 Mod. 99 mit 74kw und muß sagen bisher bin ich vol zufrieden. Ich fahre mit einer Takfüllung zwischen 1000 und 1200km auf der Autbahn braucht er etwas mehr und rennt bis max. 217 laut Tacho und GPS. Leider ist bei 217 und im 5. Gang die Drehzahlgrenze erreicht, könnte schon machmal etwas mehr sein aber ich bin damit dufrieden was ich habe!

ich kann das so recht auch nicht glauben. ich bin froh, wenn meiner 600 schafft. ich muß dazu sagen, daß ich viel stadt fahre.
 
  • Zufriedenheit 74 kw Passi Beitrag #20

Stier

Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Mein Passat: 3BG 74KW TDI mit automatik schafft nur 750 km mit einer Tankfüllung. Von 1000 KM träume ich nur. Ich fahre zimmlich moderat und selten vollgas (eigentlich nie). Mir kommt es ein bisschen wenig vor wenn ich hier die magische Zahlen lese (1200 usw.)
Höchstgeschwindigkeit: 180 laut Tacho, mehr kommt nicht...

Trotzdem: Ich bin der meinung es ist das beste Auto was ich je hatte,
und ideal für eine Familie mit 1-2 Kinder.

Gruss

Stier
 
Thema:

Zufriedenheit 74 kw Passi

Zufriedenheit 74 kw Passi - Ähnliche Themen

Leistungsverlust/schwache Beschleunigung Passat 3B 1.9 TDI AFN 81 kw syncro: Hallo miteinander, mein Dicker hat seit ca. einem dreiviertel Jahr einen starken Leistungsverlust - er beschleunigt allgemein langsamer...
Hilfe vibration bei 120-140 km/h: Hallo Leute, :bia: Fahre einen Passat 3BG 1,9 TDI PD 96 KW 207000 km Bj.2001/07 und bin sehr zufrieden nur jetzt habe ich ein Problem das ich...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Zu alt fürs Chiptuning?: Hallo, dank Schorni (bzw. seiner November-Aktion im Shop) beschäftigt mich seit gestern wieder ein besonderes Thema: Macht es Sinn bei einem 3BG...
Hilfe bei Fahrwerk und Felgen...: Hallo erstmal an alle, ich bin neu hier im Forum und bräuchte mal eure Hilfe. Ich wollte meinen Passat 3B Variant, BJ 99, 1.9 l TDI, 85KW,MK...
Oben Unten