Zündaussetzer beim 2.8er

Diskutiere Zündaussetzer beim 2.8er im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Guten Morgen, mein Kumpel hat sich nun auch ein schicken 3BG 2.8 mit LPG zugelegt, welcher jedoch ein kuriosen Fehler hat. Zunächst lief er auf...
  • Zündaussetzer beim 2.8er Beitrag #1
froze

froze

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Guten Morgen,

mein Kumpel hat sich nun auch ein schicken 3BG 2.8 mit LPG zugelegt, welcher jedoch ein kuriosen Fehler hat.
Zunächst lief er auf Benzin und LPG leicht unrund (ruckeln). Kurzen Blick auf die Filter Benzin/LPG, diese gewechselt (nachdem eine schwarze Suppe beim Beznzinfilter rauskam) und das Problem war auf Benzin sowie LPG behoben. In diesen Zuge haben wir gleich noch die Zündkerzen mit gewechselt. Seltsam wie man sein Fahrzeug überhaupt nicht pflegen kann...

Jetzt zum Fehler:
- fährt er auf Benzin, hat er manchmal - nicht immer Zündausetzer auf Zylinder 4 und 5 -> Abgaslampe blinkt
- fährt er auf LPG -> keine Zündaussetzer, läuft sauber ohne Probleme

Im Fehlerspeicher werden beide Unterdruckschläuche bemängelt.
An der Zündspule etc. kann es meiner Meinung nach nicht liegen, da der Fehler sonst auf LPG auch wäre, oder täusch ich mich da?
Kann es sein, dass die Benzinleitungen verdreckt sind, da aus den Filter so eine extreme schwarze Suppe rauskam?

Wäre sehr dankbar, über mögliche Lösungsansätze. :bia:
 
  • Zündaussetzer beim 2.8er Beitrag #2
4-Runner

4-Runner

Beiträge
288
Punkte Reaktionen
0
Wenns eine Prins Anlage ist wechsel den Injection Emulator. Kostet 80€ mit kabelsatz falls du noch einen alten ohne Stecker hast.
Ist der mit Stecker würde ich die Kontakte auf Korrosion prüfen gegebenenfalls beim Gasumrüster einen Überbrückungsstecker leihen und schauen ob der Fehler dann weg ist.
 
  • Zündaussetzer beim 2.8er Beitrag #3
froze

froze

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
moin,

das problem besteht ja auf benzin nicht auf lpg.
auf lpg läuft er komplett ohne probleme. :top:
 
  • Zündaussetzer beim 2.8er Beitrag #4
4-Runner

4-Runner

Beiträge
288
Punkte Reaktionen
0
Das Teil ist für die Simulation der Einspritzdüsen damit das Steuergerät keinen Fehler hinterlegt wenn er auf Gas läuft. Die Signale für die Benzineinspritzdüsen gehen dort durch. Wenn du einen Emulator ohne Stecker hast liegt es zu 95% daran und das ist das Erste was man tauscht. Die Teile gehen ständig kaputt und haben interne Wackelkontakte. Bekommt man aber nicht auf da es vergossen ist.
Wenn einer mit Stecker verbaut ist kann man erst mal die Kontakte prüfen. Die Teile sind oft an der falschen Stelle verbaut und saufen ab (z.B. im Wassekasten).

Betrifft aber nur Prins. Hast du eine Prinsanlage?
 
  • Zündaussetzer beim 2.8er Beitrag #5
froze

froze

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
moin moin,

jo er hat eine prins anlage drin und vielen dank für den tipp.
ich werde am wochenende mir mal seine lpg anlage komplett angucken und schauen was, wie und vor allen wo verbaut wurde.

versteh ich das richtig, wenn das auto auf benzin läuft, gehen die signale trotzdem durch den injection emulator?
 
  • Zündaussetzer beim 2.8er Beitrag #6
4-Runner

4-Runner

Beiträge
288
Punkte Reaktionen
0
Ja, wenn man sich das mechanisch vorstellt ist im Emulator ein Schalter welcher auf Benzin die Leitungen zu den Einspritzdüsen verbindet und wenn man auf Gas fährt trennt.
Natürlich wird das in Wirlichkeit elektronisch gemacht und dem Steuergerät werden im Gasbetrieb angeschlossene Benzindüsen vorgegaukelt damit kein Fehler im Fehlerspeicher hinterlegt wird.
 
  • Zündaussetzer beim 2.8er Beitrag #7
froze

froze

Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
alles klar, vielen dank für die erklärung.
ist natürlich ohne stecker, also fang ich nächste woche an zu löten.

ich berichte obs erfolgreich war.<br /><br />-- 22.07.2013 - 08:50 --<br /><br />4-Runner hatte vollkommen recht, neueres Modul reingelötet und funktioniert nun super!

Vielen Dank 4-Runner!
 
Thema:

Zündaussetzer beim 2.8er

Zündaussetzer beim 2.8er - Ähnliche Themen

Warum eine LDA beim Diesel wichtig ist !!!: Hallo zusammen Hier ist ein Bericht der für einige sicherlich intressant seien dürfte :!: :!: TDI-Motoren leben vom Ladedruck. Beim...
Oben Unten