Zu Tief brauche hilfe

Diskutiere Zu Tief brauche hilfe im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; sr ich weiß das war eine scheiß antwort das war mir schon sehr bewusst, doch dafür gibt es auch einen guten grund! ich habe hier ein sachlich...
  • Zu Tief brauche hilfe Beitrag #21

B-Car

Beiträge
773
Punkte Reaktionen
0
sr ich weiß das war eine scheiß antwort das war mir schon sehr bewusst,

doch dafür gibt es auch einen guten grund! ich habe hier ein sachlich frage gestellt worauf ich auch gerne ein sachlich antwort haben wollte!

irgendwann ist das fass nun mal voll, ich habe hier 2-3 mal erklärt das es nicht an der achslast liegt!
ich habe hier gefragt wie mann den ausfederweg verstellt, nichts anderes.

sr das hat auch immer seinen grund ,ich bin zu scatha oder emkay auchnicht so, weil die nur darauf antworten was ich auch wissen will und was mich weiterbringt
er hat es bis heute nicht mal geschafft sein fahrwerk richtig einzubauen und will mir nen tip geben? überleg doch mal soetwas kann lebensgefährlich sein was er hier von sich gibt!
ich habe ja ncihts gegen ihn selber nur gegen die sachen die er hier äusser,ich habe sicher auch schon falsche sachen gepostet doch auf sachen wovon ich keine ahnung haben schreib ich auch nicht

stell dir mal vor einer ließt das hier im forum und bau nach der bescheibung sein fahwerk zusammen und hat bei der ersten probefahrt nen unfall vielleicht sogar einen tötlichen weil die feder verrutscht ist oder ähnliches, ich finde soetwas überhaupt nicht lustig und verantwortunglos :!:
 
  • Zu Tief brauche hilfe Beitrag #22
SR14

SR14

Beiträge
507
Punkte Reaktionen
0
Is schon klar. Aber dennoch wollen wir freundlich bleiben.
Alles andere bringt uns nicht weiter. :)

Ich würde dir bei deinem Problem gern weiter helfen.
Nur habe ich einen V6 4Motion und da sieht das KW-Gewinde schon wieder ganz anders aus. Ich habe die Verstellmuttern unten. Liegt vielleicht am höheren Gewicht und hinten an der abweichenden Achskonstruktion.

Deshalb ist es für mich schwierig dir einen Tip zu geben. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Zu Tief brauche hilfe Beitrag #23
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
B-Car schrieb:
also gut emkay ich mag dir ja mla glauben aber laut KW hat das fahwerk eins!

schau mal in folgendes gutachten seite 3

http://www.kw-gmbh.de/kw_upload/Gutachten/ga2004-ktvpzw-ex-2078.pdf

da stehte der passi hat ne vorspannfedern und vorhin hab ich extra bei kw angerufen die haben vorspannfeder! das heiß 2 federn pro seite!!

Gut, dass du mir glaubst. Es ist wirklich so. In meinem Gutachten ist auch eine Vorfeder erwähnt, aber es gibt sie nicht. Aber frag mich bitte nicht warum :?


@Stivler

Bei mir steht die Kennzeichnung der Feder auch auf dem Kopf, wenn der Verstellteller nach oben kommt, wie in der Einbauanleitung beschrieben. Aber es scheint trotzdem richtig zu sein. Ich habe nochmal ein paar Leute ausm Forum mit diesem FW angeschrieben und alle haben den Verstellteller oben zum Auto und die Feder unten zur Straße hin.
 
  • Zu Tief brauche hilfe Beitrag #24

B-Car

Beiträge
773
Punkte Reaktionen
0
bitte was?

in deinem gutachten steht drinne du hast nen fahwerk mit vorspannfeder,
du die nicht verbaut ist und der tüver trägt dir das ein? wo gibts den soetwas? 8) warst wohl bei dekra wa.

so langsam versteh ich garnicht mehr, hier gibts fahwerke von dennen kw nicht mal was am telefon wusste (verkauf)

das mit der verstellung nach oben muss so sein, die feder muss grade auf der verstellfäche anliegen und das würdesie unten nicht tun, wenn ihr euch das anschut wird euch das auffallen.

mir währe das ja egal nur wenn ich das gewinde jetzt für den tüv hochdrehe und dann später wieder runter hab ich kein versicherungsschutz mehr! :eek:
 
  • Zu Tief brauche hilfe Beitrag #25

stivler

Beiträge
188
Punkte Reaktionen
0
Nein in meinem Gutachten steht nichts von einer Vorspannfder da diese beim Passat nicht Bestandteil des KW- Fahrwerkes ist ! Und ich gehe nicht zur Dekra ich gehe zum Tüv. Der meinte bloß beim nächsten mal wenn du den Passat aufgebockt hast dreh mal vorn noch ein Mü hoch. Ein sehr entspannter Mensch! 8)
 
  • Zu Tief brauche hilfe Beitrag #26
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
@B-Car:

Jetzt bist du auf dem Holzweg. Es gibt verschiedene KW Variante 1 für den Passat. Welche mit Vorspannfeder und welche ohne. Ich habe auch eins ohne Vorspannfeder...

Und seit wann hat der Verkauf zwingend Ahnung von der Technik....

Gruß,
Morton
 
  • Zu Tief brauche hilfe Beitrag #27

stivler

Beiträge
188
Punkte Reaktionen
0
@ Scatha

Es geht doch um das Variante 2 aber meines ist wie geschrieben auch ohne Vorspannfeder. Naja ich denke B-Car macht das irgendwie passend. Ist es eigentlich so schon eingetragen worden?
 
  • Zu Tief brauche hilfe Beitrag #28
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Bei Var 2 haste "nur" einen anderen Dämpfer - und ja, meins ist eingetragen, im Gutachten steht ja auch keine Vorspannfeder drin.

Gruß,
Morton
 
  • Zu Tief brauche hilfe Beitrag #29

stivler

Beiträge
188
Punkte Reaktionen
0
Eben so ist es bei mir auch. Ich denke es besteht also doch ein größerer Unterschied zwischen dem KW für Passat und A6.
 
  • Zu Tief brauche hilfe Beitrag #30

B-Car

Beiträge
773
Punkte Reaktionen
0
eingetragen ist es nicht, geht ja so auch nichts weil es verboten ist weil die feder im falle verrutschen könnte!

aussder steht der wagen grade beim lacker , das größte problem was ich zur zeit habe ist das ich kein festigkeitsgutachten der achse bekomme,
und somit meine spurplatten nicht eingetragen bekomme! und wenn ich noch länger ohne rumfahre , irgendwan Fick.. mich die bullen auch mal! und es sind nur noch 1 monta und gute 10 tage dann bin ich aus der probezeit raus! :cry:


scathe: ich habe habe heute bei kw angerufen und den typen bis zum erbreczhen genervt bis er endlich herausgefunden hat was sache ist!
es ist wahrlich so es gibt vari 1 und vari2 mit und ohne vorspannfeder! es gibt wohl auch verschiede gutachten! aber kein weiß wo die bei kw sind!
also für ein satz passat federn mit vorspannfeder muss ich locker 230€ berappen!
und dann weiß ich immernochnicht ob der tief genung kommt!
 
  • Zu Tief brauche hilfe Beitrag #31

pimp-style

Beiträge
254
Punkte Reaktionen
0
die alten passat 3b kw gewinde hatten keine vorspannfeder..das komplette federbein wurde dann geändert, weil es ohne bei extremer tieferlegung wohl zu wenig vorspannung hat..
 
  • Zu Tief brauche hilfe Beitrag #32
SR14

SR14

Beiträge
507
Punkte Reaktionen
0
Was heißt alt. Ab welchem BJ wurde das Fahrwerk bei KW geändert?
 
  • Zu Tief brauche hilfe Beitrag #33

pimp-style

Beiträge
254
Punkte Reaktionen
0
Kann ich nicht sagen..ich hab ein kw gekauft, doch hatte ich das für die vA lachst unter 1100kg erwischt..und ich hab nen v6tdi..also über 1100kg..fahrabr war das ganze absolut problemlos..als es ans eintragen ging, wollte ich die federbeine umbauen und der typ bei kw meinte dann, dass die jetzt komplett anders sind und es besser wäre wenn ich gleich die richtigen kaufe..das war 2004..also falls jemand 2 kaum gebrauchte vordere federbeine für den passat mit va lachst <1100kg braucht, melden..
 
  • Zu Tief brauche hilfe Beitrag #34

nuernberger

Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
Also ich habe für mein KW 1 vorne auch keine Vorspannfeder....Bin aber auch bei 6,5cm Restgewinde noch unter Spannung...also die Feder sitz richtig fest oben wie unten...Mehr möchte ich auch gar nicht runter..Wird dann doch alles ein wenig knapp zur Strasse hin....


Grüsse

nuernberger
 
  • Zu Tief brauche hilfe Beitrag #35

d-low

Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
also ich hab auch das kw var.1 habe auch nur eine feder vorne ohne vorspannfeder. wenn du es ordentlich runterschraubst hast du ca. 3cm axiales spiel das ist richtig. wenn du jetzt eine vorspannfeder reinnimmst, musst du a) zum tüv und b) ändert das an deiner tieferlegung nix, aber c) die vorspannung wäre gegeben :)

die noch bessere variante wäre es eigentlich das fahrwerk zu kw zu schicken und es dort kürzen zu lassen. dann hast du keine probleme weger schlackernder federn und dein auto ist zu deiner vorherigen eintragung z.b. 3cm tiefer ( je nach dem wieviel du kürzen lässt ) als
vorher und kein mensch merkts!

somit fahr mit deinem jetzigen fahrwerk zum tüv lass es laut gutachten eintragen. danach 3-5cm kürzen lassen und wieder einbauen. dann
haste ordentlich tiefgang mit den eingetragenem restgewinde :)
aber vorsicht das der tüver keine kotflügelkante einträgt, sondern nur
das restgewinde!

somit hast du dann legal ne ordentliche tiefe.

oder du scheist drauf und fährst so rum. passiert auch nix, denn wo soll die feder hin? auch wenn die karre mal komplett ausfedern sollte? rausfallen kann sie nicht!

die fehlende vorspannung beeinflusst nur das einfederverhalten.

und recht viel tiefer als du jetzt bist kannst eh nimmer runter, da dir dann die oberen querlenker im radhaus aufschlagen.
 
  • Zu Tief brauche hilfe Beitrag #36

nuernberger

Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
@ d-low

Hast Du Bilder von deinen Passat mit ordentlichen Tiefgang......würde mich schon Interesieren wie tirf der ist...Ich Fahre 6,5cm Rest Gewinde und muss sagen mehr geht nicht mit unsseren Strassen...

Grus

nuernberger
 
  • Zu Tief brauche hilfe Beitrag #37

d-low

Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
also im moment fahr ich vorne mit 5cm restgewinde.
hinten sind der verstellring komplett und ein so ein
gummidings drausen.

aber ich habe keine untere motorabkapselung mehr, die hängt
ja zentimeterweit runter. die hab ich letzten winter verloren.
dadurch konnt ich aber gleich noch ein bischen runterschrauben. :D

ich mein ab und zu schleift er schon. aber das is mir egal.
ich seh am unterboden wo er schleift und da mach ich mir
keinen kopf. am meisten sitzt er an diesem komischen blech
der querlenkeraufnahme auf. da werd ich mir bei gelegenheit
mal neue kaufen.

aus wendelstein bist du? ich bin dort ab und zu zum biken
da am steinbruch und in diesem wald bei diesem wasserdings...

werd demnächst meine sommerreifen draufmachen dann gibts neue
fotos. in der galerie sind ein paar ältere fotos meines passats, aber
da war er noch um einiges höher.
 
  • Zu Tief brauche hilfe Beitrag #38

stivler

Beiträge
188
Punkte Reaktionen
0
Und wieviele Gummiebegrenzer stecken da auf den Kolbenstangen der Dämpfer? Oder bördelst du deine Kotflügel mit den Sommerrädern? Ganz ehrlich ich mag es auch verdammt tief, aber ist das wie du es beschreibst denn noch fahrbar?
 
  • Zu Tief brauche hilfe Beitrag #39
SR14

SR14

Beiträge
507
Punkte Reaktionen
0
am meisten sitzt er an diesem komischen blech
der querlenkeraufnahme auf.

Sei froh, die retten dir den Ars...
Sonst hättest du schon öfter ein größeres Problem gehabt.
 
  • Zu Tief brauche hilfe Beitrag #40

d-low

Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
ich weis das diese teile mich retten! und wenn sie durchgeschliffen sind
machste drei schrauben auf steckst neue ran und weiter gehts.
das ist günstig und einfach und ich weis wenn wo dann was schleift
und was passieren kann.

mit dieser art von tiefgang fahr ich nun schon seit 10 jahren = 500.000km
durch die gegend mit diversen fahrzeugen.

auf den kolbenstangen musst die gummipuffer schon ordentlich kürzen.
ich denke mal das ich noch auf 2-3cm federweg komme bevor die puffer anliegen.

ich habe die kotflügelkanten schon etwas bearbeitet, werde aber nochmal
handanlegen, damit die auchmal schön aussehen. bisher schauen sie nicht
toll aus, da fürn tüv noch etwas nachgearbeitet werden musste...


ich will hier keinen dazu anstiften das nachzuahmen, das ist ganz allein
meine entscheidung und ich bin mir der risiken bewusst und dementsprechend fahr ich auch umsichtig. desweiteren ist mein auto alle paar wochen auf der hebebühne um mir den zustand des unterbodens / des gesamtfahrzeuges anzusehen.
von der restbodenfreiheit her ist es `relativ´ problemlos zu fahren.
 
Thema:

Zu Tief brauche hilfe

Oben Unten