Zu Tief brauche hilfe

Diskutiere Zu Tief brauche hilfe im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; so jungs , ich hab jetzt mein Kw vari2 seit ein paar wochen verbaut, und wie das ja so ist gleich erstmal ganz runter geschraubt das teil! nun...
  • Zu Tief brauche hilfe Beitrag #1

B-Car

Beiträge
773
Punkte Reaktionen
0
so jungs ,

ich hab jetzt mein Kw vari2 seit ein paar wochen verbaut,

und wie das ja so ist gleich erstmal ganz runter geschraubt das teil!
nun steht im gutachten drinne 50mm restgewinde, die halte ich auch genau ein,
nur wenn ich jetzt dan wagen voll ausfeder .Kann ich die federn ca 3 cm nach oben schieben bis sie oben gegenkommen, sie haben also im ausgefederten zustand axiaes spiel und zwar 3cm in der höhe das darf aber laut gutachten nicht der fall sein!

wo kann ich den den ausfederweg einstellen hab letztes mal nicht gefunden???

danke henning
 
  • Zu Tief brauche hilfe Beitrag #2

stivler

Beiträge
188
Punkte Reaktionen
0
So viel??? Ich habe es auch fast am unteren Anschlag (Bodenwanne-Straße 6cm) aber etwas vorspannung haben die Federn im ausgefedertem Zustand doch noch. Hast du alles richtig zusammengebaut?
 
  • Zu Tief brauche hilfe Beitrag #3

B-Car

Beiträge
773
Punkte Reaktionen
0
stimmt jetzt wo du es sagts ich hab den dämpfer wohl verkertrum eingebaut!!!

also ich bin mir ziemlich sicher das ich das richtig zusammengeschraubt habe ich hab schon des öfteren fahrwerke gewechselt!

das fahrwerk stammt aus nem a6 aber die federn sind die selben wie beim passat!
 
  • Zu Tief brauche hilfe Beitrag #4
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
stimmt jetzt wo du es sagts ich hab den dämpfer wohl verkertrum eingebaut!!!

:eek: und das merkst du erst jetzt? Hast du das nicht beim Einbau gesehen, das die Feder keine Vorspannung hat?
 
  • Zu Tief brauche hilfe Beitrag #5

stivler

Beiträge
188
Punkte Reaktionen
0
Da ist man so aufgeregt wie "Sautief" es wird das man da keinen Blick für solche Banalitäten hat. :D

Mal im Ernst kann doch mal passieren. Ich habe die hinteren Federn verkehrt eingebaut. Die Verstelleinheit hatt ich unten anstatt oben. Habe aber zum Schluss nochmal alles kontroliert und bin stutzig geworden.

Shit happends wir sind alle nur Menschen!
 
  • Zu Tief brauche hilfe Beitrag #6

B-Car

Beiträge
773
Punkte Reaktionen
0
hallooooooooooo?

die verstelleinheit von kw kommt nach oben???? steht zumeinstdens so in meiner beschreibung!


dan zu den federn ohne vorspannung!

also ich weiß sehr gut wie ein feder funktioniert da macht mir so schnell keiner was vor :D die feder hat ja im abgelassenen zustand die nötig vorspannung nur das ist eingentlich entscheidet, ich will mal sehen wenn mein fahrwerk komplett ausfedert, das passiert nur beim ausbocken, oder wenn überhaupt bei einem überschlag und dann ist das eh egal!

ich will wissen wie ich das ändern kann!
 
  • Zu Tief brauche hilfe Beitrag #7

desert.sky

Beiträge
440
Punkte Reaktionen
0
Das Einzigste was mir einfällt ist hochschrauben.
Du sagst doch das FW ist vom A6. sind die Dämpfer vielleicht anders
oder die Domlager? Vom 6N/6NF weis ich das da schon die Federteller
anders sind.
 
  • Zu Tief brauche hilfe Beitrag #8
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Vom Aufbau sind die Fahrwerke(Federn und Dämpfer)identisch, allerdings besteht die Warscheinlichkeit, das die Kennlinien oder Federcharakteristiken unterschiedlich sind. B-Car hat glaube ich eine "kleine" Maschine und der A6 eventuell eine große Maschine gehabt, sodas dort der Unterschied besteht.
 
  • Zu Tief brauche hilfe Beitrag #9
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Ich will ja nicht unken, aber wieso ist es so das
  • Bilstein
  • Sachs
  • VW/Audi
  • KW
verschiedene Produkte für den A6 und den Passat haben?

Bei keinem dieser Hersteller konnte ich auf die schnelle auch nur EINE übereinstimmende Teilenummer zwischen A6 (4B) und 3B(G) finden was Dämpfer, Federn oder Fahrwerke an der Vorderachse angeht...

Könnte natürlich daran liegen das es einfach nicht kompatibel ist? Meines Wissens ist es so das die A4 (8D) Vorderachse und die A6 (4B) Hinterachskomponenten zum Teil beim Passat verbaut werden könn(t)en.


Gruß,
Morton
 
  • Zu Tief brauche hilfe Beitrag #10
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Scatha schrieb:
Meines Wissens ist es so das die A4 (8D) Vorderachse und die A6 (4B) Hinterachskomponenten zum Teil beim Passat verbaut werden könn(t)en.

Exakt. Bei meinem Var.1 steht auf der Vorderachsfeder Audi A4 drauf.
 
  • Zu Tief brauche hilfe Beitrag #11
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Mein Reden...
 
  • Zu Tief brauche hilfe Beitrag #12
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Achso nochmal.

Die verstellung hinten.. da kommt die feder nach unten und der verstellteller nach oben. Hast du das richtig rum? Wenn wir schon dabei sind.
 
  • Zu Tief brauche hilfe Beitrag #13

B-Car

Beiträge
773
Punkte Reaktionen
0
emkay schau mal nach oben da hab ich das beschrieben!

also um es mla so zu sagen vom dämpfer aufbau ist das schon passende mit dem dämpfer! es ist der gleiche: nur die federn sind bei den fahrwerken unterschiedlich!

ich fahre ja in meinem passi den 1.6 und hab ein leergewicht von 1200kg und das fahrwerk hat ein maxi achslast von 1250kg. das ist soweit richtig doch was hat das mit dem ausfederweg zu tun??? das könnte höchsten damit zu tun haben das die kolbensatnge länger ist was aber nicht der fall ist,

federlänge auch angeblich gleich!
 
  • Zu Tief brauche hilfe Beitrag #14
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Ja deine Achlast vorne sind doch nicht gleich dem Leergewicht.
Du bräuchtest wie ich das Fahrwerk mit der max zul Achslast unter 1100kg.
Das 1100kG+ ist für die schwerere Motoren (tdis).
 
  • Zu Tief brauche hilfe Beitrag #15
SR14

SR14

Beiträge
507
Punkte Reaktionen
0
eMKay schrieb:
Ja deine Achlast vorne sind doch nicht gleich dem Leergewicht.
Du bräuchtest wie ich das Fahrwerk mit der max zul Achslast unter 1100kg.
Das 1100kG+ ist für die schwerere Motoren (tdis).

Genauso ist es, oder fährst du dein Gesamtgewicht auf nur einer Achse? :wink:
 
  • Zu Tief brauche hilfe Beitrag #16

B-Car

Beiträge
773
Punkte Reaktionen
0
nein nartürlich nicht das wollte ich damit auch nicht sagen!

ich wollte das einfach mal in realtion stellen, und das dieses fahrwerk zwar eine hohe achslast hat und nicht zu meinem passi passat aber dies hat doch rein garnichts mit dem ausfederweg zu tun sondern rein die federnlänge ist vom a6 eine anderen wie beim passi weil der passi noch eine vorspanntfeder hat! und der a6 eben nicht.

ich sehe schon hier komm ich nicht weiter, hatte wohl noch keiner das problem!
 
  • Zu Tief brauche hilfe Beitrag #18

stivler

Beiträge
188
Punkte Reaktionen
0
Vorspannfeder ist beim Passat wirklich keine drin. Bei H&R kenn ich dieses System. Da dein Auto aber keine so hohen Achslasten hat für die das Fahrwerk im A6 ausgelegt ist fehlt die nötige Vorspannung.
Nochmal zur Hinterachse. Ich habe die Einbauanleitung erst danach nochmal durchgeschaut.Es ist schon richtig mit Verstellung oben. Aber warum steht jetzt die Federnkennzahl auf dem Kopf und vorn ist der Teller zum verstellen immer unten wieso ist es dann hinten genau andersherum. Kann mir keinen wesentlichen Nachteil vorstellen. Aber egal. Check mal die Sache mit den Achslasten, ich denke da liegt die Ursache.
 
  • Zu Tief brauche hilfe Beitrag #19

B-Car

Beiträge
773
Punkte Reaktionen
0
also gut emkay ich mag dir ja mla glauben aber laut KW hat das fahwerk eins!

schau mal in folgendes gutachten seite 3

http://www.kw-gmbh.de/kw_upload/Gutachten/ga2004-ktvpzw-ex-2078.pdf

da stehte der passi hat ne vorspannfedern und vorhin hab ich extra bei kw angerufen die haben vorspannfeder! das heiß 2 federn pro seite!!


@stivler ich rede hier vom komplett ausgefederten zustand wenn die kiste aufgebockt ist dann muss die feder so sitzten das sie kein axiales spiel hat! das hat doch überhauptgarnichst mit der scheiß achslast zu tun! :evil:
die achslast sag nur aus was für ein maximalgewicht ich an der vorderachse haben darf!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Zu Tief brauche hilfe Beitrag #20
SR14

SR14

Beiträge
507
Punkte Reaktionen
0
@stivler sag mal kannst du nicht lesen? oder was! hallo ich rede hier vom komplett ausgefederten zustand wenn die kiste aufgebockt ist dann muss die feder so sitzten das sie kein axiales spiel hat! das hat doch überhauptgarnichst mit der scheiß achslast zu tun! :evil:
die achslast sag nur aus was für ein maximalgewicht ich an der vorderachse haben darf!

Na, wir wollen aber friedlich bleiben :!:
Schließlich wollen dir die Leute ja nur bei deinem Problem helfen.
Da brauch man nicht gleich so zornig reagieren. :flop:
 
Thema:

Zu Tief brauche hilfe

Oben Unten