Zischen AEB 1,8T

Diskutiere Zischen AEB 1,8T im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Manche fummeln halt gerne :D
  • Zischen AEB 1,8T Beitrag #21
MKM

MKM

Beiträge
754
Punkte Reaktionen
0
Manche fummeln halt gerne :D
 
  • Zischen AEB 1,8T Beitrag #22
dream

dream

Beiträge
1.181
Punkte Reaktionen
19
Schaun wir mal wie es bei meinem ist, bedenkt, es ist ein rechts lenker
 
  • Zischen AEB 1,8T Beitrag #23
passi8318t

passi8318t

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Hast du schon überprüft ob das Pop Off richtig eingesetzt ist?? das passiert auch gerne mal schnell das man das pop off verkehrt einsetzt!
 
  • Zischen AEB 1,8T Beitrag #24
dream

dream

Beiträge
1.181
Punkte Reaktionen
19
Hi,

Das pop off ist noch von VW original drin, denke nicht das es falsch ist.
Mein neues pop off und N75 hab ich noch nicht, warte noch.

Allerdings hat sich einiges getan.
Habe das Öl gegen Mobile 0w40 getauscht und nochmal die ECU resetet.
Danach hatt sich mein Verbrauch in der Stadt auf der ultra kurzstrecke die ich täglich fahre um ca 1,5 liter gesenkt.

Ich hatte den wagen 2000km vorher beim :D zum Service...
Das Öl war schwarz wie die Nacht.... in dem Land wird man nur beschissen...

Hab jetzt auch noch die Lambda sonde getauscht, gegen ne Bosch.
Fahre jetzt meinen tägliche strecke ~6km morgens und abends durch die Stadt mit 10,3 bis 12 liter.

Langstrecke wird sich Freitag zeigen wenn ich nach Deutschland fahre.

In Deutschland lass ich dann Bremsschlauch und Antriebswellenmanschette tauschen. Ich las shier nichts mehr an dem Wagen machen.

Edit:
War die Lambdasonde.
Bin mit 7,7 durchschnitt durch Holland gefahren, auf der A7 von der A3 zur A6 hat er dafür 20 liter durch geblasen :twisted: 21 minuten
 
  • Zischen AEB 1,8T Beitrag #25

blubbb

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,


ich habe auch dieses Zischen und einen bockenden Passi. :(

Ich habe den Tip mit dem "abdrücken" probiert und was soll ich sagen, 0,4 bar und es zischt :eek: . Die Schläuche sind es nicht (vermutlich noch nicht). Ich habe mir jetzt meine Finger verbrannt, (ja ich konnte es nicht sein lassen) und habe die undichte Stelle gefunden.

Ich habe mal versucht 2 Bilder zu machen.









Wenn man unter der Drosselklappe durch fasst, dort sitzt es, leicht abgewinkelt. Die Schelle hang halb daneben, nachdem ich diese wieder draufgeschoben hab fährt er sich gefühlt besser. (könnte aber auch einbildung sein) :?

Es strömt am ganzen Teil Luft aus (kleine Risse), bis es in den "Gummi" -schlauch über geht.


könnt ihr mir weiter helfen, ich denke das Teil gehört getauscht, weiß blos nichtmal wie es heißt.




wünsche noch einen schönen Abend


Sebastian
 
  • Zischen AEB 1,8T Beitrag #26
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Das Teil nennt sich glaube Entlüftungsbogen und gehört zur Kurbelgehäuseentlüftung. Kostet ca. 17 €. Bestell gleich noch eine neue Dichtung dafür.
Gleich danach kommt ein T-Stück, von dort geht ein L-förmiger Gummischlauch zur Drosselklappe. Wenn dieser undicht ist, geht der Ladedruck evtl. dort verloren oder der Motor zieht Falschluft. Bin mir nicht ganz sicher, aber normal müsste in der Leitung auch noch ein Rückschlagventil sitzen.

Grüsse
Matthias
 
  • Zischen AEB 1,8T Beitrag #27

blubbb

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Hallo,


vielen dank für deine Antwort, hab gerade nochmal geschaut, das Plastik teil geht über in das Stahl Rohr, welches einmal um den Motor herum geht. Das dicke schwarze und endet dann in der Dose über dem N75 ventil. ( Ich komm gerade nicht drauf wie das ding nochmal heißt)


In richtung Drosselklappe geht glaube ich nichts gucke aber gleich nochmal genauer hin :roll: .


mfg Sebastian
 
Thema:

Zischen AEB 1,8T

Zischen AEB 1,8T - Ähnliche Themen

1.8t AEB Obenrum nicht volle Leistung, weist nicht weiter: Ich melde mich noch mal und wende mich an euch und hoffe Ihr könnt mir helfen mit eurer Erfahrung. Ich habe mich schon tot gegooglte aber nichts...
Warum eine LDA beim Diesel wichtig ist !!!: Hallo zusammen Hier ist ein Bericht der für einige sicherlich intressant seien dürfte :!: :!: TDI-Motoren leben vom Ladedruck. Beim...
Oben Unten