zimmermann schlechter als original

Diskutiere zimmermann schlechter als original im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; wollte jetzt auf 288er zimmermänner gelocht und ferodo beläge wechseln und dann seh ich das...
  • zimmermann schlechter als original

Anzeige

  • zimmermann schlechter als original Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Das ist normal, hat kaum was mit den Zimmermann an sich zu tun. Sowas mach ich Dir mit jeder anderen Scheibe auch vor. Sieht man da aber auch, sind ja alle möglichen Hersteller vertreten. :roll:
 
  • zimmermann schlechter als original Beitrag #3
BastiBerlin

BastiBerlin

Beiträge
735
Punkte Reaktionen
0
also würdest du mir die bremsen jetzt nicht schlecht reden? wie kann sowas passieren?

was hälst von der kombination ferodo original beläge und zimmermann scheiben, hab gehört beläge gehen schneller runter?


hier sagt jeder was anderes, is ja nicht gerade vertrauens erweckend...
 
  • zimmermann schlechter als original Beitrag #4

Nelltec

Liegt daran, daß jeder anders fährt und jeder subjektiv beurteilt.

Gib 10 Leuten ein Bier...du findest immer welche denen es schmeckt, und welche denen es nicht schmeckt.

Kombinierst du die Scheiben mit sportlich weichen Belägen die besser verzögern verschleissen die Beläge logischerweise schneller. Nimmst du Serienbeläge holst du nicht das raus, was evtl. möglich wäre.

Ich würde die Zimmermann entweder mit Ferodo DS2000 oder EBC Black Stuff kombinieren.
Ist ne gute und sinnvolle Kombination
 
  • zimmermann schlechter als original Beitrag #5
BastiBerlin

BastiBerlin

Beiträge
735
Punkte Reaktionen
0
und von der haltbarkeit her? und preislich?
 
  • zimmermann schlechter als original Beitrag #6

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Du weißt doch gar nicht wie der mit der Bremse umgegangen ist ?

Auf solch ein paar Bilder würde ich mich nicht verlassen..

Ich habe es auch schon geschafft wie auf diesem Bild die Scheiben hinzubekommen. Sowas kann schnell passieren wenn ein Kolben klemmt..usw...

Reden können die Leute immer viel, ich habe noch nichts schlechtes über Zimmermann gehört...
 
  • zimmermann schlechter als original Beitrag #7

Nelltec

Der Link den du gepostet hast ist aus einem Onlineshop, da kannste zum Beispiel mal anfragen !

Weiche Beläge verschleissen logischerweise schneller. Wieviel schneller...hm, kommt auf die Fahrweise an.

Entweder willst du ne Bremsanlage die etwas teurer ist, besser bremst und einen leicht höheren Verschleiss hat - vorallem auf die Beläge bezogen, bei den Scheiben wird das kein soooo großer Unterschied sein

oder

Du willst ne günstige Serienbremsanlage, die "wie gewohnt" bremst, günstiger ist und weniger Verschleiss hat.
 
  • zimmermann schlechter als original Beitrag #8
BastiBerlin

BastiBerlin

Beiträge
735
Punkte Reaktionen
0
will ne bremse mit sportlicher optik, evtl besserer wirkung zu nem vernünftigen preis, da dachte ich is 288 mit ferodo normal ne gute wahl?
 
  • zimmermann schlechter als original Beitrag #9

Nelltec

Angelehnt an den Anspruch den du an die Bremse hast:

Ja, kauf dir 288er geloche Zimmermann Scheiben und Ferode DS2000 Beläge !

Dann hast du genau das was du willst !
 
  • zimmermann schlechter als original Beitrag #10

20VTurboBerti

na wenn man ständig die Scheiben glühend fährt wundert mich das nicht, ich war immer zufrieden mit meinen Zimmermännern
 
  • zimmermann schlechter als original Beitrag #11
TDIler

TDIler

Beiträge
1.585
Punkte Reaktionen
1
Basti Freiburg schrieb:
will ne bremse mit sportlicher optik
Komisches Argument für ne andere Bremse :gruebel:
Sollte da nicht die mechanische Wirkung im Vordergrund stehen?
 
  • zimmermann schlechter als original Beitrag #12

20VTurboBerti

würd sagen das is allenfalls ein netter Nebeneffekt
 
  • zimmermann schlechter als original Beitrag #13
jg88

jg88

Beiträge
142
Punkte Reaktionen
0
Die Risse, die in den Zimmermännern waren, hatte ich bei meinen originalen auch schon. Hab jetzt auch auf Zimmermann umgerüstet und bin sehr zufrieden, gerade bei Nässe sind die bedeutend besser, wie die originalen.
 
  • zimmermann schlechter als original Beitrag #14
edv071

edv071

Beiträge
2.179
Punkte Reaktionen
0
jg88 schrieb:
Hab jetzt auch auf Zimmermann umgerüstet und bin sehr zufrieden, gerade bei Nässe sind die bedeutend besser, wie die originalen.
Das kann ich nur bestätigen, verwende aber die original Bremsbeläge zu den Zimmermännern und keine Ferodo Beläge.
 
  • zimmermann schlechter als original Beitrag #15
jg88

jg88

Beiträge
142
Punkte Reaktionen
0
Ich hab auch die originalen Beläge und kann nichts negatives sagen. Mit Sportbelägen bremst er bestimmt noch besser, mir langt es aber so auch vollkommen.
 
  • zimmermann schlechter als original Beitrag #16
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Auch ich kann das bestätigen.
 
  • zimmermann schlechter als original Beitrag #17

Schnecki

Beiträge
58
Punkte Reaktionen
0
Ich habe vor 1 Jahr auch Zimmermänner mit Ferrodobelägen montiert. Nach 4 Wochen bzw.600km hatte ich auch Risse. Die Scheiben wurden mir anstandslos getauscht - mit denen bin ich jetzt ca.20000km ohne Schäden gefahren und bin mit der Bremsleistung zufrieden. Eventuell lag ein Materialfehler vor oder irgenwelche Verspannungen!

 
  • zimmermann schlechter als original Beitrag #18
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

@BastiFreiburg: Ich fahre genau die Kombination, die du anfragst (Zimmermänner mit Ferodo Premier Belägen). Ich bin sehr zufrieden und habe deshalb auch schon den 2. Satz bei mir verbaut. Der 1. Satz hat ca. 70 tkm gehalten und hätte auch noch ein paar km gefahren werden können. Allerdings fahre ich sehr viel Autobahn und dort dann nur 130-140.
Ich hatte und habe nur das Problem, dass sich die Löcher der Scheiben immer mal wieder zusetzen.

Grüsse
Matthias
 
  • zimmermann schlechter als original Beitrag #19

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Nelltec schrieb:
Ja, kauf dir 288er geloche Zimmermann Scheiben und Ferode DS2000 Beläge !

Genau diese Kombi fahr ich (vorne und hinten) und bin voll zufrieden, zusätzlich hab ich noch Stahlflexschläuche und die großen Wasserabweiser von VW montiert.

Die Löcher in den Scheiben kann man sich sparen die sind komplett zu. Und alle 3 Tage stoß ich die Löcher nicht durch. Funktioniert auch mit geschlossenen Löchern einwandfrei.

Etwas mehr Dreck machen die Ferodo Beläge aberirgendwo muß die bessere Bremswirkung auch herkommen. Von der Haltbarkeit kann ich bis jetzt nicht klagen.
 
  • zimmermann schlechter als original Beitrag #20

Bollo

Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Man sollte nicht vergessen das mindestens die Hälfte der abgebildeten Bremsenteile aufgrund defekten an der Bremse bzw. mangelnder Aufmerksamkeit entstanden sind. Da kann auch das beste Material nix für.

Bei meinem 3B haben die Serienteile am besten funktioniert, alles andere was ich ausprobiert hab hat spätestens bei Nässe versagt. Trotz Naßbremslösung von VW.


Bollo
 
Thema:

zimmermann schlechter als original

zimmermann schlechter als original - Ähnliche Themen

Sammelbestellung: größere Bremse hinten beim Fronttriebler: Nachdem hier lange diskutiert wurde, war ich vor einer Woche bei Ulitmot in Berlin. Wir haben jetzt eine Lösung für eine größere Bremsanlage für...
Bremsscheiben und Beläge, welche Kombi fahrt ihr?: Hallo, da irgendwie die Meinungen immer wieder auseinander gehen möchte ich gern mal wissen welche Bremsscheiben und Belag-Combo ihr so Fahrt...
Radio schlechter empfang vw passat 3 bg: hallo zusammen,erstmals frohes neues Jahr 2013 ;D zu meinem Problem ,habe ein vw passat 3 bg seit ein paar tagen habe ich im Radio(original vw 3...
Probleme mit Brembo Max: Hallo zusammen, habe seit ca. 2 Monaten Brembo Max Scheiben (288er) mit original VW-Bremsbelägen verbaut. (beides neu eingebaut) Seitdem treten...
Bremsscheiben Zimmermann - Verschleiß???: Nabend! :D Hab mal wieder ne Frage (Suche hab ich schon gequält, hab aber irgendwie nichts richtiges finden können): Muss ich davon ausgehen...
Oben Unten