Ziehen der Kotflügel?

Diskutiere Ziehen der Kotflügel? im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo! Bei meinem Passi hab ich das gleiche Problem. Bin noch am Überlegen, ob ich die Kotflügel ziehen lassen soll oder ob ich mir die...
  • Ziehen der Kotflügel? Beitrag #21

Passi3BTDI

Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Bei meinem Passi hab ich das gleiche Problem.
Bin noch am Überlegen, ob ich die Kotflügel ziehen lassen soll oder ob ich mir die Gummileisten besorgen soll (wäre natürlich einfacher und günstiger). Hab die Leisten schon irgendwo auf einem Passi gesehen und richtig zugeschnitten und lackiert sah das gar nicht so schlecht aus.
Welche Abmessungen hat eine solche Leiste eigentlich und wo bekommt man eine her(in Ö)?

Grüße,
Erich
 
  • Ziehen der Kotflügel? Beitrag #22

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
Hallo und willkommen im Forum!

Das hab ich auch gedacht, sieht ja nicht so schlecht aus......vergiss es Wenn die Leisten dran sind willst du sie nur mehr abmachen.

Lass ziehen und du hast Ruhe, wenn du trotzdem Leisten brauchst, die gibts in Wien 21. beim Später Tuning um 72 Euro.
 
  • Ziehen der Kotflügel? Beitrag #23
bertl

bertl

Beiträge
931
Punkte Reaktionen
0
hab meine Kotflügel auch ziehen lassen
vorne ca.1cm hinten ca.1,5 cm.
der Spengler meinte das machen wir,
am nächsten tag ging schon das tel.
anscheinent war das Blech zu weich, so das es wellen machte,
darum mußte er es überdehnen und zurück klopfen (!).

Fazit war das er seitlich beiderseits neu lackiert wurde,
und zum glück zu einen Fairen Preis, da es nicht vorab absehbar war.

P1010014%20(600%20x%20450).jpg

P1010031.jpg
 
  • Ziehen der Kotflügel? Beitrag #24
Hawk

Hawk

Beiträge
1.522
Punkte Reaktionen
1
Passi3BTDI schrieb:
Hallo!

Bei meinem Passi hab ich das gleiche Problem.
Bin noch am Überlegen, ob ich die Kotflügel ziehen lassen soll oder ob ich mir die Gummileisten besorgen soll (wäre natürlich einfacher und günstiger). Hab die Leisten schon irgendwo auf einem Passi gesehen und richtig zugeschnitten und lackiert sah das gar nicht so schlecht aus.
Welche Abmessungen hat eine solche Leiste eigentlich und wo bekommt man eine her(in Ö)?

Grüße,
Erich

ich hab sowas auch draufgehabt zum typisieren, sieht unmöglich aus, ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen das man die dinger so hinkriegt das es gut aussieht.

solche gummileisten sollte eigenlich jeder betrieb anbieten der ein wenig was mit modifizierten autos zu tun hat, vielleicht auch ein guter reifenhändler...

abmessungen: ich glaube das zeug wird als endloses band produziert und dann in die länge geschnitten die du brauchst...
 
  • Ziehen der Kotflügel? Beitrag #25

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
Bei mir waren 4 Leisten drinnen die ich jeweils ca. 20 cm gekürzt habe.

Ich mein ja, die Dinger sind Lackierfäig, aber zB. bei 8,5x18 hast du schon viel zu viel Radabdeckung, die Leisten sind ca. 2,5 cm breit.
 
  • Ziehen der Kotflügel? Beitrag #26

Passi3BTDI

Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Danke für die Info - ich laß die Finger von den Leisten!
Brauch jetzt nur noch eine Werkstatt in meiner Nähe finden, die das Kotflügelziehen zu einem guten Preis macht.

Grüße,
Erich
 
  • Ziehen der Kotflügel? Beitrag #27

Anonymous

hy leute...

wow, bin ich ja froh das es mir nicht alleine so geht !
hab mir 8,5x17 felgen zugelegt u. vorne steht die felge mit dem reifen genau 0,8 cm vor !

wollte jetzt eigentlich die felgen wieder verkaufen, aber so wie es aussieht ist es gar nicht so ein problem die radkästen zu ziehen bzw. zu bördeln.

weiß vielleicht jemand der das macht im raum bayern od. in vorarlberg ???
 
  • Ziehen der Kotflügel? Beitrag #28

Anonymous

panik !!!

hab jetzt bei mir in der nähe bei spenger angefragt was mich der spaß kostet...1.000,- € !!!!
und anscheinend ohne lackieren geht das nie !?

bin völlig verzweifelt !!!
bitte um hilfe...
 
  • Ziehen der Kotflügel? Beitrag #29

Gast

snoop25 schrieb:
wow, bin ich ja froh das es mir nicht alleine so geht !
hab mir 8,5x17 felgen zugelegt u. vorne steht die felge mit dem reifen genau 0,8 cm vor !?

0,8cm stehen die über??? Mehr nicht??? Na wie gut das meine weiter raustehen und das NACH dem verbreitern :D (rausgestanden haben :( )

snoop25 schrieb:
panik !!!

hab jetzt bei mir in der nähe bei spenger angefragt was mich der spaß kostet...1.000,- € !!!!
und anscheinend ohne lackieren geht das nie !?

Für 1000€ mache ich Dir alle 4 komplett raus (vorn 2 hinten 4cm) inkl Lackieren+Rechnug ohne wäre sicher billiger :wink: so nachbarschaftshilfe :D ... Keine Ahnung was Ihr da für Preise habt.. Gold???
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Ziehen der Kotflügel? Beitrag #30

Anonymous

@schorni

wem sagst das ?!
hab eigentlich auch mit ca. 100,- bis max. 200,- € gerechnet für beidr radläufe vorne...

bin nun auf der suche nach einem spengler der billiger ist...
 
  • Ziehen der Kotflügel? Beitrag #31
bertl

bertl

Beiträge
931
Punkte Reaktionen
0
jo da hauts mich doch vom Hocker. :eek:
Bist du dir sicher das es ohne Lackieren ist.

Meiner wurde beiderseits komplett lackiert und gezogen+gebörtelt
um 700 EUR. (zwar schon verbilligt, aber mal zum vergleichen)

das Ziehen/Bördeln alleine wäre so um 250-350 EUR gekommen.
 
  • Ziehen der Kotflügel? Beitrag #32

Anonymous

...hab jetzt gerade bei Rieger angerufen!

er schätz für beide kotflügel vorne ist er ca. 2 stunden dran; Stundensatz sei 50,- €
also mit gut 100,- € ist vorne alles erledigt...und lackieren müsse man danach auch nicht !
denk mal schon das die von Rieger wissen was sie tun...
 
  • Ziehen der Kotflügel? Beitrag #33

Gast

Lass Dir eine Lackgarantie vorher schriftlich geben! Letztens war erste ein Beitrag, wo der Lack dann trotzdem gerissen ist.... Weil... nix ist unmöglich wie wir ja wissen...
 
  • Ziehen der Kotflügel? Beitrag #34

Passat 1,8T

Hallo ich mußte aufgrung meiner Felgen größe ( 9x19 ) meine vorderen Kotflügel extrem zeihen.Das Zeihen (Bördeln) habe ich selber gemacht (Einfach einen Gummihammer einen Heißluftföhn und dei ganze Kante einfach nach außen hämmern). Hierbei reist der Kotflügel anzwei stellen ein. Das muß dann verschweist werden.

Für das Verzinnen Füllern und Lackieren habe ich bei meinem Stamm Lackierer 250€ bezahlt.

Das halte ich für einen angemessenen Preis !!!!!!!!!
 
  • Ziehen der Kotflügel? Beitrag #35

RückspiegelSchrecken

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Ich kenn da noch nen Escort-Tüftler, der 6cm pro Kotflügel für 150Euro zieht und noch Blech miteinschweißt ( auch im Preis mitinbegriffen ).
Hier der Link http://sehmer.online.de/3091/index.html .
 
  • Ziehen der Kotflügel? Beitrag #36

Gast

Kosten: ab 150 Euro je Kotflügel mit TÜVEINTRAGUNG


:D GRINS :D Warum will ich was eintragen (Kosten) was gar nicht eingetragen werden muss? Siehe nachfolgendes Foto vom Seat... Nix Eintrag weil Breiteste Stelle ist und bleibt der Spiegel aussen :D :flop: Und das auf dem Bild (Variante 2) sind auf keinen Fall 6cm :!: :!: Aber trotzdem guuuter Versuch... :D :top:

Das hier klick sind grade mal 5cm... wo das ^^^^ 6cm sein sollen, muss ich noch mal suchen :D :D
Zum Vergleich, das sind ca 10cm...
Die 150Euss beziehen sich aber auch nur auf das verbreitern oder wie sehe ich das? Sprich wenn ich das Lackieren dazu rechne, sind die Preise nicht mehr "so günstig"... Oder? :wink:
Kosten hier bei uns, im Normalfall inkl Lack+Rechnung 250Euro. Gesammtpreis für alle 4 inkl Lack, je nach Wunsch+Verhandlung inkl Einlackieren zb etwa 1000Euss.
 
  • Ziehen der Kotflügel? Beitrag #37

RückspiegelSchrecken

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Ich hab davon jetzt nicht so die Ahnung, aber ich glaub, dass das mit den Varianten eher so gemeint ist, dass bei Variante 1 ein richtiger "Knick" im Radkasten ist, sprich Kante nach außen geklappt, und die Variante 2 ist glaub ich, dass der komplette Kotflügel nach außen gezogen wird und nicht nur die Kante. Bin mir da aber auch net sicher und korrigiert mich bitte, wenn ich da falsch liege.
@Schorni
Kosten hier bei uns, im Normalfall inkl Lack+Rechnung 250Euro. Gesammtpreis für alle 4 inkl Lack, je nach Wunsch+Verhandlung inkl Einlackieren zb etwa 1000Euss.
Um wieviel cm handelt es sich bei dir uuuungefähr? Ich hab da echt keine Vorstellungen von.
 
  • Ziehen der Kotflügel? Beitrag #38

Gast

Die cm kannst Du Dir aussuchen. Schliesslich geht es darum, die Felgen unter zu bringen. Ob ich 4cm mache, und es lackiert werden muss, oder ich mache 6cm....

Bei meinem eigenen PKW waren es vor ca 2cm hinten 4cm. Ohne schweissen :idea:
 
Thema:

Ziehen der Kotflügel?

Ziehen der Kotflügel? - Ähnliche Themen

Schließzylinder und Türschloss: Moin Leute, Es gibt einige Beiträge und Post zu dem Thema, habe vieles gelesen und vielleicht auch überlesen und leider, vielleicht auch deshalb...
Donington 7x17: Hallo Leute Hat schon mal jemand von Euch die Felgenringe, das Felgenhorn, von den Donington auf Vordermann gebracht? Wenn ja wie? Abschleifen...
Ausrichtung/Einbau Federbein nach Komplettaustausch: Hallo Leute, ich habe eine blöde Frage: Wie bekomme ich mein (fast) komplett neues Federbein so ausgerichtet, dass das "U" (Bild 1) des...
Ausrichtung/Einbau Federbein nach Komplettaustausch: Hallo Leute, ich habe eine blöde Frage: Wie bekomme ich mein (fast) komplett neues Federbein so ausgerichtet, dass das "U" (Bild 1) des...
Alarmanlage geht von selber an: Hey Leute, ich habe hier ein (hoffentlich) kleines Problem. Unswar geht bei meinem 3 BG von alleine die Alarmanlage von selber an. Genau zu meinem...
Oben Unten