Zentralverriegelung Passat 3bg FFB geht nicht

Diskutiere Zentralverriegelung Passat 3bg FFB geht nicht im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Quatsch. 01 für Bremsbeläge mit Verschleisskabeln vorn und 04 für den Pegelschalter vom Waschbehälter macht in den ersten zwei Stellen: 05 dann 1...
  • Zentralverriegelung Passat 3bg FFB geht nicht Beitrag #41

geheimsender

Quatsch.
01 für Bremsbeläge mit Verschleisskabeln vorn und 04 für den Pegelschalter vom Waschbehälter macht in den ersten zwei Stellen:
05
dann 1 für Europa
macht:051
dann Longlife Intervall für Modelle mit Ölniveaussensor in der Ölwanne macht:macht:0511
dann 5 für alle Motorvarianten ausser Leichtpanzer und ausser W8
macht:05115
Alles klar?

Was stehen im Gateway für Fehler drin?(Stg19)
 
  • Zentralverriegelung Passat 3bg FFB geht nicht Beitrag #42

marc203

Ich sag ja, ich habe keine Ahnung vom Codieren des KI.


STG 19 meldet keinen Fehler, es sei denn ich klau dem KSG den Strom, dann meckert STG 19 rum.
 
  • Zentralverriegelung Passat 3bg FFB geht nicht Beitrag #43

geheimsender

Naja Du musst Dich aber mit solchen Sachen befassen wenn Du an solchen Autos schraubst.Es wird in dieser Hinsicht bei Modellen jüngerer Baujahre noch verzwickter und nicht einfacher.Ich zeig Dir das auf damit Du weisst wie die Codierungsgeschichte im Groben funktioniert.
Du könntest mal nur der Ordnung halber das Stg 19 neu codieren.ALso nichts ändern.Codierung muss beim 3BG 00006 sein.Für Airbag und ABS.Eins ist 00004 und das Andere 00002.Macht zusammen 00006.Klar?
Das so lassen und recodieren.Dann wird der Can Bus nach Teilnehmern abgefragt und sozusagen rekonfiguriert.Vielleicht bringts ja was.
Mein früherer Passat hat beim Zuschliessen auch nicht geblinkt.Weder mit Schlüssel noch per FFB.Nur beim Aufschliessen.Zugeschlossen hat der ordentlich.LED hat geblinkt wenn er zu war.Aber die Quittierung per Blinker gab er nicht raus.Dh wenn man 10x hintereinander zugeschlossen hat,konnte man ihm die Funktion dann doch irgendwann mal entlocken.Bei dem hat das KSG einen an der Waffel gehabt.Der hat aber noch ein 1J0 KSG gehabt.Keinerlei Einträge diesbezüglich.
 
  • Zentralverriegelung Passat 3bg FFB geht nicht Beitrag #44

marc203

mit 00006 hab ich den Can-Bus auch schon recodiert, hat allerdings nichts gebracht



Muss ich den Log-In Code dafür eingeben?
 
  • Zentralverriegelung Passat 3bg FFB geht nicht Beitrag #45

geheimsender

Fürs Can Stg?Nein,kein Code nötig.
 
  • Zentralverriegelung Passat 3bg FFB geht nicht Beitrag #46

marc203

Hab grad nochmal versucht, 00257 im KSG zu codieren und den Can Bus zu recodieren, bringt auch nichts, KSG schreibt Steuergerät HL/HR antwortet nicht.
 
  • Zentralverriegelung Passat 3bg FFB geht nicht Beitrag #47

marc203

So kommen wir hier nicht weiter, entweder hat mein KSG einen an der Waffel oder irgendwo ist der Wurm drin. Gestern wieder 1000 Beiträge zum Thema ZV gelesen, da las ich, das von den VW-Super-hält-nicht-lange-verbindungen gleich 11 im Kabelbaum geben soll?!


Wer VCDS zur Hand hat, schaut doch bitte mal im STG46 im Messwertblock 11 rein ob er meldet: Schiebedach geöffnet JA steht. Natürlich bei Fahrzeugen OHNE Schiebedach. Würde mich mal interessieren
 
  • Zentralverriegelung Passat 3bg FFB geht nicht Beitrag #48

geheimsender

mach ich heute vormittag.Kein Problem.
 
  • Zentralverriegelung Passat 3bg FFB geht nicht Beitrag #49

geheimsender

Code:
Samstag,23,Mai,2015,08:47:04:49654
VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator
VCDS Version: RKS 14.10.2.0
Datenstand: 20150412
http://shop.dieselschrauber.de

Betriebsnummer: 555 05311 059174

Fahrzeug-Ident.-Nr.: WVWZZZ3BZ5Esehrprivate   KFZ-Kennzeichen: 
Kilometerstand: 144000km   Reparaturauftrag: 



--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------


Fahrzeugtyp: 3B (3B - VW Passat B5 (1997 > 2005))
Scan: 01 02 03 08 15 16 17 19 35 36 37 46 47 55 56 57 58 75 76 77
         
 
Fahrzeug-Ident.-Nr.: WVWZZZ3BZ5E099675   Kilometerstand: 144000km
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik        Labeldatei: DRV\038-906-016-BGW.lbl
   Teilenummer SW: 038 997 016 K    HW: 028 101 114 5
   Bauteil: R4 2,0L EDC G000SG  0092  
   Revision: 12345678    Seriennummer: VWZ7Z0private
   Codierung: 0000072
   Betriebsnr.: WSC 05311 555 59174
   VCID: 264823F29226private
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Readiness: 0 0 0 0 0 

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik        Labeldatei: DRV\4B0-614-517.lbl
   Teilenummer: 4B0 614 517 G
   Bauteil: ABS/ESP front       3428  
   Codierung: 04255
   Betriebsnr.: WSC 05311  
   VCID: 254A24FEBFprivate

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel.        Labeldatei: DRV\3Bx-907-044.lbl
   Teilenummer: 3B1 907 044 J
   Bauteil: CLIMATRONIC B5GP    0006  
   Codierung: 17000
   Betriebsnr.: WSC 00000  
   VCID: 28542DCACprivate

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag        Labeldatei: DRV\6Q0-909-605-VW5.lbl
   Teilenummer: 1C0 909 605 B
   Bauteil: 0R AIRBAG VW51 04   0008  
   Codierung: 12370
   Betriebsnr.: WSC 05311  
   VCID: 234E3AE6private

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 16: Lenkradelektronik        Labeldatei: DRV\1J0-907-487-A.lbl
   Teilenummer: 1J0 907 487 A
   Bauteil: Lenkradelektronik   0005  
   Codierung: 00118
   Betriebsnr.: WSC 05311  
   VCID: 2F66C6D6EDprivate

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz        Labeldatei: DRV\3B0-920-xx5-17.lbl
   Teilenummer: 3B0 920 847 A
   Bauteil: KOMBI+WEGFAHRSP VDO V03  
   Codierung: 23125
   Betriebsnr.: WSC 00000  
   VCID: 244C39FAB4private
   WVWZZZ3BAccess     VWZ7Z0Denied

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: Diagnoseinterface        Labeldatei: DRV\6N0-909-901-19.lbl
   Teilenummer: 6N0 909 901 
   Bauteil: Gateway K<->CAN    0001  
   Codierung: 00006
   Betriebsnr.: WSC 05311  
   VCID: 70E405AAprivate

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 37: Navigation        Labeldatei: DRV\3B0-919-887.lbl
   Teilenummer: 3B0 919 887 H
   Bauteil: Navigation     BNO 0102  
   Codierung: 00002
   Betriebsnr.: WSC 05311  
   VCID: 3776FEB6private

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 46: Komfortsystem        Labeldatei: DRV\1C0-959-799.lbl
   Teilenummer: 1C0 959 799 B
   Bauteil: 85 Komfortgerát HLO 0004  
   Codierung: 00259
   Betriebsnr.: WSC 05311  
   VCID: 3668F3B21private

   Subsystem 1 - Teilenummer: 1C1959801
   Bauteil: 85 Tõrsteuer.FS KLO 0202  

   Subsystem 2 - Teilenummer: 1C1959802
   Bauteil: 85 Tõrsteuer.BF KLO 0202  

   Subsystem 3 - Teilenummer: 1C0959811
   Bauteil: 85 Tõrsteuer.HL KLO 0202  

   Subsystem 4 - Teilenummer: 1C0959812
   Bauteil: 85 Tõrsteuer.HR KLO 0202  

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 55: Leuchtweitenreg.        Labeldatei: DRV\4Z7-907-357.lbl
   Teilenummer: 4Z7 907 357 
   Bauteil: dynamische LWR       D09  
   Codierung: 00007
   Betriebsnr.: WSC 05311  
   VCID: 040C597Aprivate

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 56: Radio        Labeldatei: DRV\3B0-035-186.lbl
   Teilenummer: 3B0 035 186 D
   Bauteil: Radio          BNO 0102  
   Codierung: 05406
   Betriebsnr.: WSC 05311  
   VCID: 204435EAAprivate

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 77: Telefon        Labeldatei: DRV\7M3-035-729.lbl
   Teilenummer SW: 7M3 035 729     HW: 7M3 035 729 
   Bauteil: TELEPHONE           0212  
   Revision: 00701000    Seriennummer: 00000000000000
   Betriebsnr.: WSC 00000 555 59174
   VCID: 71E200AE6Bprivate

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Ende----------------------------(Dauer: 04:17)---------------------------
 

Anhänge

  • IMG_1693.jpg
    IMG_1693.jpg
    195,1 KB · Aufrufe: 212
  • Zentralverriegelung Passat 3bg FFB geht nicht Beitrag #50

marc203

Also ist es bei dir genau so, was auch immer VCDS damit meint....

Welches BJ hat dein 3BG ? geht deine FFB?

Edith:// ich sehe in deinem Profil das dein Wagen BJ 2005 ist und du hast die 00259 Codierung in dein KSG, sollte die nicht vor MJ 2002 sein? Jetzt bin ich total verwirrt

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Zentralverriegelung Passat 3bg FFB geht nicht Beitrag #51

geheimsender

2005er ist das Bj.Bei mir geht alles auch mit Quittungsblinken.Das Einzige was ich an dem KSG geändert habe,war die Ansteuerung der Fensterheber per FFB.Auch das funktioniert.Das Antipolenschlüsselupdate war schon drauf.Mein KSG hat aber ne andere Teilenummer als Deins.Bei mir steht ein B hinten.
Das mit dem Dach muss anscheinend so sein.Ich habe jedenfalls kein Schiebedach verbaut.Ich weiss ja nicht,ob Du da bereit bist was anzulegen.So ein Funkcontainer mit richtiger Teilenummer kostet ca 30 Eur im Netz.Aber jetzt aus dem Bauch heraus würde ich das Problem beim KSG suchen.Die haben halt öfter mal Problemchen.Darüber hinaus ist dieser Einbauort unter den Füssen nicht unbedingt der Günstigste.Wasser und Schnee und Matsch den man im Winter kontinuerlich mit reinschleppt,ein abgestürztes Getränk was der Fahrer verkippt hat usw usf.
Am besten wärs wenn Du einen Kumpel hättest,der dasselbe KSG hat.Dann könnte man schnell mal umstecken zum probieren.
 
  • Zentralverriegelung Passat 3bg FFB geht nicht Beitrag #52

marc203

Entweder konnten die ersten KSG's nicht blinken beim Manuellen ab(auf)schließen, es ist immer noch ein Fehler drin den das KSG nicht melden Kann (Fehlerspeicher???) oder mein KSG hat echt einen an der Waffel.

Keiner meiner Freunde/Familie fährt ein 3BG, also KSG mal ausleihen nicht möglich.

So wie es aussieht wurde es nie nass.


Gruß
 
  • Zentralverriegelung Passat 3bg FFB geht nicht Beitrag #53

geheimsender

Selbst die 3B mit dem 1J0 KSG haben geblinkt.Gestern habe ich was an einem 2003er W8 gemacht,der hat auch nicht geblinkt und da wurde nur die Heckklappe angesteuert wenn man die FFB benutzt hat.Der hatte auch satt Fehlereinträge drin.Per Schlüssel habe ich nicht probiert.Aber es war nicht meine Baustelle.Und dann hab ich schon gepostet,dass mein früherer Passat auch Probleme mit der Blinkerei beim Zuschliessen hatte.Der hatte wiederum überhaupt keine Fehlereinträge.
Ich kanns gern nochmal beim Golf AXR von meinen Eltern probieren.Der hat keine FFB.Aber ich meine,der blinkt auch.
Wir haben noch einen Sharan 2004,auch der blinkt.Auch wenn man nur den Schlüssel nimmt.
Ich will damit sagen,Du kannst den richtigen Schlüssel probieren wenn Du bisschen Geld über hast.Aber ich denke das das KSG das Problem ist.Die spinnen öfters mal.Bei den Gebrauchten aus der Bucht beispielsweise,die stets "bis zum Ausbau tadellos funktioniert haben",kann es aber passieren,das dann hinterher noch viel mehr nicht geht.Weil das Teil dann genauso Schrott ist.
 
  • Zentralverriegelung Passat 3bg FFB geht nicht Beitrag #54

marc203

Es wurde ja schon in teilelisten geschaut, da sollen die AH und DA schlüssel die richtigen sein, ich weiß ja nicht ob er erst blinkt wenn ein Schlüssel gespeichert ist, ich denke mal das KSG ist defekt.


Habe gestern nochmal den Kabelbaum Fahrerseite überprüft, habe noch mehrere "heikle Stellen" gefunden, die sind alle noch im Top Zustand, kein Grün etc.


Wenn meine Finanzen es erlauben werde ich mal ein KSG aus der Bucht schießen, dann werde ich ja sehen woran es liegt. Jedenfalls bedanke ich mich bei euch mit der Mühe mir zu helfen :)
 
  • Zentralverriegelung Passat 3bg FFB geht nicht Beitrag #55

geheimsender

Anpassungskanal 9 hast Du aber auf 1 stehen?
 

Anhänge

  • IMG_0026.jpg
    IMG_0026.jpg
    750,5 KB · Aufrufe: 196
  • Zentralverriegelung Passat 3bg FFB geht nicht Beitrag #56

marc203

Natürlich ist beides eingeschaltet, habe es auch zu Testzwecken mal ausgeschaltet, gebracht hat es nichts.


Was mich auch Stutzig macht, wenn ich den Motor starte, sobald er kommt, braucht der Drehzahlmesser eine weile bis er die Drehzahl anzeigt, ich hab irgendwie das Gefühl dass das KI auf Irgendwas wartet, Programmiere ich das KSG auf 00257 um, zeigt er die Drehzahl sofort an, also er geht von null langsam hoch auf Leerlauf.


Keine Ahnung ob es Normal ist.
 
  • Zentralverriegelung Passat 3bg FFB geht nicht Beitrag #57

geheimsender

So Marc,gestern ist mir was schiefgelaufen was Dir aber vielleicht neue Erkenntnisse bringt.Und mir wohl auch.Und zwar reden wir hier über diese FFB Geschichte und gestern nachmittag ist mir ein Funkcontainer ausgestiegen.Ging von jetzt auf nachher nicht mehr.Nicht runtergefallen,nicht nass geworden,einfach so.Auto aufgeschlossen und irgendwas reingetan und zu gings nicht mehr.Das passiert leider manchmal.Der Zweitschlüssel geht nach wie vor tadellos.Also habe ich zuerst die Batterie getauscht.Die alte hatte aber noch 3,02V gebracht.Dann versucht mit VCDS neu anzulernen.Ging nicht.Setzt Fehler 01179-3500.Dann habe ich das Türschloss wieder eingebaut und versucht manuell anzulernen.Ging auch nicht.Also Funkcontainer breit.Können wir gleich gemeinsam welche bestellen.
Im Zuge der Anlernversuche habe ich leider feststellen müssen:
Beim manuellen Zuschschliessen blinkt er NICHT.Mit FFB schon.
Anders als der 3B Passat.Der hat da geblinkt.Ich habe es dann gleich beim Sharan noch probiert,der blinkt durchaus beim manuellen Schliessen und Öffnen.Aber der hat ja auch ne andere elektrische Anlage.
Nun kann man das wieder relativieren weil ich ein KSG mit Endnummer B habe.Aber das ist reine Theorie.
Besorg Dir doch mal einen ordentlichen Funkcontainer.Also einen neuen und keinen gebrauchten der garantiert geht und zum Auto passt.25,74Eur habe ich gesehen im Netz.Am Ende kannst Du Dir das "neue" KSG vielleicht doch sparen.
Gestern vormittag war ich noch bei einem Kumpel und habe dem seine WFS angelernt.Da habe ich vor so einem Dorffest geparkt.Wenn das da passiert wäre,hätte ich bei laufender Alarmanlage durch den Kofferraum einsteigen müssen.Weil ich keine Türschlösser mehr habe.Ich hätte mich dort voll zum Fallobst gemacht.
 
  • Zentralverriegelung Passat 3bg FFB geht nicht Beitrag #58

marc203

Also heißt es, mein KSG hat doch keinen an der Waffel? Wäre mir auch schleierhaft weil es keine Fehler aufweist! bis auf die FFB...

Der Funkcontainer den ich mir bestellt hatte ist Original HELLA; als ich ihn auspackte sah er aus wie NEU, keine Abnutzung absolut NICHTS....


Ich hoffe nur das es die richtigen sind 1J0 959 753AH(War beim Fahrzeug dabei) 1J0 959 753DA Neu Orig. HELLA) mit 434 MHZ

Da es ja ziemlich viele Unterschiedliche TN's gibt, hab ich es sein gelassen neue zu bestellen, 20 Schlüssel brauch ich nicht :) Welche Schlüssel passen noch am MJ 2001er 3BG bzw zu meinem KSG ?
 
  • Zentralverriegelung Passat 3bg FFB geht nicht Beitrag #59

geheimsender

Ich habs auch mal gefilmt:FFB 3BG
 
  • Zentralverriegelung Passat 3bg FFB geht nicht Beitrag #60

marc203

Abschließgeräusch ist genau gleich wie bei dir.


Also werde ich wohl ein falschen schlüssel haben.


Kannst du mal nachschauen welche noch auf mein KSG passen?



Gruß
 
Thema:

Zentralverriegelung Passat 3bg FFB geht nicht

Zentralverriegelung Passat 3bg FFB geht nicht - Ähnliche Themen

Problem mit Elektrik Fahrertür: Hallo liebes Forum, leider muss ich mich als stiller Mitleser nun auch zu Wort melden, da mein Passat B5 3B Bj. 1999 schön langsam Probleme...
Ist mein Komforsteuergerät defekt ?: Hallo Passat-Gemeinde :) Nach zahlreichen suchen, recherchen, und einem Fehlerspeicherauszug bin ich mir ziehmlich sicher das ich ein Problem...
KSG Probleme: Hallo Liebe Forengemeinde! Ich habe in den letzten Tagen viel im Forum gelesen - da ich Probleme mit meinen Passat 3BG (1.6 Benzin, 2001, Kombi...
Tür ZV/FB: guten Abend. Ich bin neu hier und habe die ein oder andere Frage. Ich hatte Probleme mit meiner ZV. Die Komfort Funktionen funktionierten...
Vezwickte elektrische Probleme: Hallo liebe Passat Gemeinde, ich komme bei meinem Passat bei der Fehlersuche einfach nicht weiter. Liegt vielleicht auch daran, dass ich keinen...
Oben Unten