Zeigt her eure Basskisten / Bass in der Limo.. aber wie?

Diskutiere Zeigt her eure Basskisten / Bass in der Limo.. aber wie? im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo zusammen, nach wie vor bin iach aus der suche nach einer ordendlichen Bass Lösung.. habe leider nicht die möglichkeit viel zu probieren...
  • Zeigt her eure Basskisten / Bass in der Limo.. aber wie? Beitrag #1

schortyy

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

nach wie vor bin iach aus der suche nach einer ordendlichen Bass Lösung.. habe leider nicht die möglichkeit viel zu probieren.

Ich fahre nan Passat Limo was di sache nich gerade einfacher mach wie ich denke... was habt ihr so für lösungen?

gruß
lars
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Zeigt her eure Basskisten / Bass in der Limo.. aber wie? Beitrag #2

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
Basskiste in Richtung Rücksitzbank gedreht und den Skisack aufgemacht...
 
  • Zeigt her eure Basskisten / Bass in der Limo.. aber wie? Beitrag #3

schortyy

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
ich habe keinen skisack.... dann muss ich wohl erst noch reinschneiden....
aber im ernst... das funzt gut?

noch ne frage..... bassreflex oder bandpass??? was ist besser?

gruß
lars
 
  • Zeigt her eure Basskisten / Bass in der Limo.. aber wie? Beitrag #4

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
bassreflex oder bandpass??? was ist besser?

Ich würde sagen, daß hängt ganz davon ab, was du für einen Bass hast und was du gerne für Musik hörst.

Ich hab bei mir ne JL-Audio in nem geschlossenen Gehäuse drin. Von denen gibt's Gehäuse, die auch entsprechend geformt sind, um sie andersrum in ne Limo zu stellen.
9623.jpg


Oder wenn du Platz sparen willst nimmst du etwas in der Art:

3062.jpg

3061.jpg


Aber Achtung, die JL sind nicht billig
 
  • Zeigt her eure Basskisten / Bass in der Limo.. aber wie? Beitrag #5
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
ich habe keinen skisack.... dann muss ich wohl erst noch reinschneiden....
aber im ernst... das funzt gut?

Ich bin da anderer Ansicht.
Wenn du den richigen Woofer hast, brauchst du das nicht zu machen.
Bei offenem Skisack hast du sicher mehr Druck, aber auch mehr Nebengeräusche. Es soll ja auch gut klingen, oder?

noch ne frage..... bassreflex oder bandpass??? was ist besser?

Das kann man so pauschal nicht sagen. Nen guter Bassreflex klingt besser als nen schlechter Bandpass und umgekehrt.

Was möchtest du denn ausgeben?

Ich für meinen Geschmack schwöre auf Bassreflex. Das ist der beste Kompromiss zwischen hi-fi, Ansprechverhalten und Tiefgang bei gutem Druck.

Meine Variante:

e12neo-spl.jpg

3697_139_b.jpg


Ist nicht der bomben Ausbau, aber funktionell.
Ein 30er Emphaser NEO-SPL mit 1KW RMS im Bassreflexgehäuse an einer leistungsmäßig dazu passenden HiFonics Endstufe.

Wenn es drauf ankommt, kommt der Skisack von alleine raus :D

Testbericht: http://www.emphaser.com/emphasertests/woofers/test_ah_e12neospl.pdf

PS: Für solche Fragen würde ja in Zukunft ein "zeigt her euren Subwoofer" treat helfen.
 
  • Zeigt her eure Basskisten / Bass in der Limo.. aber wie? Beitrag #6

Mettallfist

Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
ist auch in der gallery zu sehen, bin im großen und ganzen damit zufrieden obwohl da schon ne menge im kofferraum "hängen" bleibt :(

2944_img_0016_b.jpg
 
  • Zeigt her eure Basskisten / Bass in der Limo.. aber wie? Beitrag #7
Masterkennie

Masterkennie

Beiträge
565
Punkte Reaktionen
0
Also ich suche immer noch eine (sehr) gute und günstige Variante den Bass im Reserveradkasten zu versenken. Nur möchte ich nicht die 450 oder 500 Euro für die hier im Forum bereits fertige MDF Konstruktion ausgeben. Das muss doch auch günstiger gehen oder?? Ich mein, wenn ich mir vier oder fünf Car & HiFi kaufe, dann hab ich schon fast den Sub raus *g*...da muss doch was gehen unter den Bastlern....
 
  • Zeigt her eure Basskisten / Bass in der Limo.. aber wie? Beitrag #9

leoleo

Beiträge
230
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen

Da meiner Meinung nach die Limo nicht gerade das Perfekte Auto ist für einen guten Hi-Fi Ausbau habe ich "einfach was grösseres" reingestellt :D Der Woofer ist ein Crossfire BMF-1528 (15" geschlossen verbaut) und hängt an einem DLS A6 Monoblock der von einem Hifonics 2 Farad Kondensator mit Strom versorgt wird. Das ganze wird gesteuert von einem Alpine CDA 9855R. Läuft ganz gut das ganze.. :lol:

Hier noch Paar Bilder

100_0950.jpg

100_0951.jpg


P.S Der kabelsalat wird noch aufgeräumt :oops:
 
  • Zeigt her eure Basskisten / Bass in der Limo.. aber wie? Beitrag #10

Moby911

Beiträge
932
Punkte Reaktionen
0
ich hab als limo fahrer ne kleine kiste von jl audio drinnen. geschlossen 20l und als treiben einen 10w6.
der kleine mach ordentlich druch. als verstärker hab ich für ihne ne alte hifonics boltar genX die hängt an nem 1farad konsdensator von brax.

gesteuert wir meine kleine anlage von nem pioneer dex p99r.

mfg
andy
 
  • Zeigt her eure Basskisten / Bass in der Limo.. aber wie? Beitrag #11

bam_margera

Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
Also bei mir sieht es zur zeit so aus, hab alles selbst gemacht, aber jetzt gefällt mir das Leder nicht mehr und werde es lackieren, natürlich in wagenfarbe.

mfg



 
  • Zeigt her eure Basskisten / Bass in der Limo.. aber wie? Beitrag #12

Passtard

Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Helmi schrieb:
e12neo-spl.jpg

3697_139_b.jpg


Ist nicht der bomben Ausbau, aber funktionell.
Ein 30er Emphaser NEO-SPL mit 1KW RMS im Bassreflexgehäuse an einer leistungsmäßig dazu passenden HiFonics Endstufe.

Wenn es drauf ankommt, kommt der Skisack von alleine raus :D

Testbericht: http://www.emphaser.com/emphasertests/woofers/test_ah_e12neospl.pdf

PS: Für solche Fragen würde ja in Zukunft ein "zeigt her euren Subwoofer" treat helfen.

was kostet denn sowas??

Ich würd mir gerne ne Endstufe und nen Subwoofer holen, für meinen Variant, sollte aber nicht allzuviel kosten :)

Lg
 
  • Zeigt her eure Basskisten / Bass in der Limo.. aber wie? Beitrag #13

RedBull-Ralle

Beiträge
819
Punkte Reaktionen
0
Warum keinen kleinen feinen Bandpass durch den Skisack wenn einer da ist ? Geht richtig gut......und ohne "Nebengeräuschen".......... :D

Gruß
Ralf
 
  • Zeigt her eure Basskisten / Bass in der Limo.. aber wie? Beitrag #14

DerMatze

Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
dscn2661resize4xv.jpg


Platzsparend, passgenau! Zwar keine Limo, aber funktioniert trotzdem ;)

Matze
 
  • Zeigt her eure Basskisten / Bass in der Limo.. aber wie? Beitrag #15

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
Platzsparend, passgenau! Zwar keine Limo, aber funktioniert trotzdem

In nem Kombi kann jeder nen guten Klang hinbekommen. Der Kofferraum ist ja auch direkt mit dem Fahrgastraum verbunden. Bei der Limo ist das schon wesentlich schwieriger, gerade beim V6 der auch noch ne Blechwand hinter der Rücksitzwand hat. Da kommt nicht viel vorne an wenn der Skisack geschlossen ist...
 
  • Zeigt her eure Basskisten / Bass in der Limo.. aber wie? Beitrag #16
Helmi

Helmi

Moderator
Beiträge
2.973
Punkte Reaktionen
4
Passtard schrieb:
was kostet denn sowas??

Für den Sub kannst du etwa 500€ neu rechnen.
Das Gleiche gilt für die Endstufe.
Ein solcher Elko kostet um die 50 Euro.
Das Gehäuse habe ich von nem alten Subwoofer genommen(hatte das benötigte Volumen) und etwas umgebastelt(Länge und Durchmesser vom Reflexrohr, anderes Anschlussterminal, Plexiglasfenster eingebaut, Neonröhre).
Für die Kabelei kannst du auch nochmal mit etwa 100Euro rechnen.
Insgesamt also etwa 1200€.

Ich hab mir die einzelnen Gerätschaften jedoch nach und nach gekauft, dabei auf gute Angebote geachtet, sodas mich der Spaß insges. etwa 600Euro gekostet hat.
 
  • Zeigt her eure Basskisten / Bass in der Limo.. aber wie? Beitrag #17

Sansar

Beiträge
434
Punkte Reaktionen
0


Ist natürlich kein guter Vergleich, aber MIR reicht der Sound :D
 
  • Zeigt her eure Basskisten / Bass in der Limo.. aber wie? Beitrag #18
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
@Masterkennie: wenn du die Arbeit mit GFK nicht scheust mach es so wie DerMatze (ist eine TOP-Arbeit, habe ich am Brombachsee im Original gesehen) oder wie der Einarmige und Ich mit PU und Holz (je nach Sub auch unten geschlossen). Die Anleitung hast du ja schon, Tips gebe ich gerne und helfe auch bei Abänderungen !!!

@DerMatze: ein dickes Lob an dich, super Arbeit :top:
 
  • Zeigt her eure Basskisten / Bass in der Limo.. aber wie? Beitrag #19

DerMatze

Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
Hi Andreas!

Danke für das Lob ;) Hört man doch gerne. War ne nette Unterhaltung mit Dir!

Irgendwie habe ich total vergessen, Dich auch mal lauschen zu lassen....

Stehe natürlich auch für alle Fragen rund um Gfk u.ä. zur verfügung.

dafür ist das forum ja auch da ;)

Schönen Abend!

Matze
 
  • Zeigt her eure Basskisten / Bass in der Limo.. aber wie? Beitrag #20
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
@DerMatze: Stimmt, hast ja recht, habe mir das ja garnicht angehört.

...kein Problem, fahre gleich los und klingel bei die um 6h an :D Ne, so gemein bin ich nicht :wink: Aber beim nächsten Treffen holen wir das nach, dann ist mein Passi sicher auch auf dem Platz :lol:
 
Thema:

Zeigt her eure Basskisten / Bass in der Limo.. aber wie?

Zeigt her eure Basskisten / Bass in der Limo.. aber wie? - Ähnliche Themen

Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
Fahrwerk 3BG 2.3 4M Limo: Hi, kurz zu meiner Situation. Da es letztes Jahr mein 3B 1.8 zerlegt hat (Ölpumpe ist ausgestiegen und mir war die Reparatur zu aufwändig), habe...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Zündaussetzer 3bg V6 - Motorkontrollleuchte an: Hallo zusammen, ich habe da mal eine Frage. Ich war vor 3 Wochen in meiner Werkstatt, da die Motorkontrollleuchte an war und ich musste eh zum...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Oben Unten