Zahnriemenwechsel wann??

Diskutiere Zahnriemenwechsel wann?? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Leute, ich würde gerne genau wissen wann der Zahnriemen bei einem 3B 1.8 Benziner Ez.: 11/97 Km-Stand 83500 gwechselt wird im Buch steig ich...
  • Zahnriemenwechsel wann?? Beitrag #1

McDotter

Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,
ich würde gerne genau wissen wann der Zahnriemen bei einem 3B 1.8 Benziner Ez.: 11/97 Km-Stand 83500 gwechselt wird im Buch steig ich nicht durch da steht nur km und nicht in welchem Zeitabstand. Ein Freund der KFZ- Meister bei Fiat ist. Er hat mir gesagt das es bei vielen Herstellern so ist, das der Wechsel km und oder Zeitbegenzt 5 Jahre ist.

Ich frage, weil ich hatte schon mal bei meinem Vorgänger einem Opel Senator 3.0 24V :evil: einen Steuerkettenschaden. Das war nicht Lustig da 12 Auslassventile nicht billig :x waren. Hier war von Opel keine Wartung bekannt. Aber ich habe dann doch erfahren das die Kette bei 100000km raus gemusst hätte. Bei 115000km hat sie dann den geist aufgegeben. Das möchte ich vermeiden.
Das war auch mit eine Entscheidung mir ein gescheitetes Auto zu kaufen da kam dann nur der Passat in frage :D :D :D .

Gruß
Michael
 
  • Zahnriemenwechsel wann?? Beitrag #2

stab23

Beiträge
1.148
Punkte Reaktionen
1
Also ich weiß nur von der 120000km Grenze beim Benziner. Zeitlich wüßte ich keine Angabe, wenns 5 Jahre wären, wäre ich schon 1 Jahr drüber.
 
  • Zahnriemenwechsel wann?? Beitrag #3

Lospassatos

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
servuz...

soweit ich weiss wird der zahnriemen alle 90.000km gewchselt!

gruß vom bodensee
 
  • Zahnriemenwechsel wann?? Beitrag #4

Andrej

Beiträge
1.172
Punkte Reaktionen
0
mein KFZ Meister meinte ich sollte den zwischen 90000 und 120000 km wechseln bei meinem 1.8.

weiss jemand zufällig was so die geschichte kostet, zahnriemen+wasserpumpe?
 
  • Zahnriemenwechsel wann?? Beitrag #5
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
@Andrej
Die Wasserpumpe kostet als Austauschteil um die 80€ und der Einbau etwa 250€. rechne dazu noch den Zahnriemen mit allen Teilen die gewechselt werden müssen und vielleicht 100€ mehr für den Einbau.
Du kannst aber auch mal direkt $Deluxe anfragen, ich glaube, er hat es vor kurzem hier in Berlin beim wahrscheinlich teuersten VW-Betrieb Eduard Winter machen lassen. Dann weist Du was es maximal kosten wird
 
  • Zahnriemenwechsel wann?? Beitrag #6

onkel merlot

Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
@ bärliner
wo kann ich den denn am günstigsten machen lassen?bei mir ist der zr auch fällig.ich wollte nicht unbedingt zum freundlichen.
onkel merlot
 
  • Zahnriemenwechsel wann?? Beitrag #7
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
das beste ist aber der Freundliche zwecks Garantieansprüche.
Ich hatte damals meinen escort bei ATU machen lassen, es gibt aber nur eine Filliale in Berlin, mit der ich zufrieden bin, die ist in Adlershof
 
  • Zahnriemenwechsel wann?? Beitrag #8

onkel merlot

Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
atu nimmt auch ganzschön.ich dachte da so an freie werkstätten,aber wenn du auch keine bessere kennst dann werde ich wohl dahin fahren.
da arbeitet ein kumpel aus meiner schulzeit.
onkel merlot
 
  • Zahnriemenwechsel wann?? Beitrag #9
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
das mit Deinem Kumpel ist immer gut, dann wird er hoffentlich das selber machen oder zumindestens gut beobachten, ob sauber gearbeitet wird :wink:
 
  • Zahnriemenwechsel wann?? Beitrag #10

david

Beiträge
825
Punkte Reaktionen
0
habe meinen händler heute gefragt, der meinte wechsel ist bei 100tkm fällig. hat jemand mal eine aufgeschlüsselte rechnung, was er genau für den wechsel bezahlt? meine teilekosten und arbeitsstunden extra.

gruß
 
  • Zahnriemenwechsel wann?? Beitrag #11

McDotter

Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,
vielen Dank für die Infos. Ich mache das sowieso selbst mit meinem Kumpel zusammen. Der ist KFZ Meister und ich bin als Betriebschlosser im Maschinenbau (mit Meisterbrief hat aber noch nichts gebacht muß immer noch mit den Händen arbeiten :evil: ). ich habe ja auch damals den Steuerkettenschaden mit einem Freund zusammen gemacht. Wenn er gemacht ist dann ist gut, ich brauche keine Garantie wenn ich es gemacht habe dann weiß ich was ich gemacht habe :D .

Gruß
Michael
 
  • Zahnriemenwechsel wann?? Beitrag #12

Hannibal-Lecter

Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Wieso wird denn da gleich die Wasserpumpe mitgewechselt? Ich möchte den Zahnriemenwechsel nächste Woche machen lassen, davon hat die Werkstatt aber nix gesagt!

Gruß Hannibal
 
  • Zahnriemenwechsel wann?? Beitrag #13

KombiBlue

Beiträge
521
Punkte Reaktionen
0
Bei machen Motoren (keine Ahnung welche das sind) wird die Wasserpumpe mit gewechselt, weil sowieso fast alles was zum Wasserpumpentausch ab mus, ab ist! Wenn kurz nach dem Zahnriemenwechsel die W-Pumpe defekt ist , muss wieder alles los.
Das wäre dann ärgerlich und teuer. Also wechselt man die (relativ billige) Wasserpumpe gleich mit.

Aber nicht bei allem Motoren!!!!
 
  • Zahnriemenwechsel wann?? Beitrag #14

stab23

Beiträge
1.148
Punkte Reaktionen
1
Also der Preis für alles zusammen täte mich auch mal interessieren. Kann man das denn nicht selber machen, diese "ich helfe mir selbst"-Bücher beschreiben das doch ganz gut, oder ??
 
  • Zahnriemenwechsel wann?? Beitrag #15
powertoni

powertoni

Beiträge
1.398
Punkte Reaktionen
5
Hi, Der Zahnriemenwechsel beträgt beim TDI 4Z. AFN, AHU,90.000 KM, beim AHH 60.000km, beim V6 TDI 120.000 Km. Beim Benziner sollte er bei 90.000Km geprüft werden, dann alle weiteren 30.000km prüfen, empfohlen wird bei 120.000 Km. der Wechsel, aber längstens nach 180.000 Km. gilt für 1,8 + 1,8 Turbo.
Von der Zeit her würdeich sagen, nach 6 Jhren, oder einfach mal überprüfen das Teil, muß auf jeden Fall eine Restbreite von 22 mm aufweisen. Die WaPumpe wird beim V6 TDI mitgetauscht, denn diese ligt hinter den ganzen anderen Anbauteilen.
BEIM 4 Zyl. ist der Zahnriemenwechsel schon selbst möglich, vorausgesetzt man hat ein wenig Ahnung davon, und ein paar spezielle Werkzeube benötigt man ebenfalls. Z.b. gibt es beim AFN Motor ein ein bzw. zweiteiliges Einspritzpumpenrad. Auch der Spritzbegin muß überprüft werden bzw. neu eingestellt werden.
 
  • Zahnriemenwechsel wann?? Beitrag #16

McDotter

Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
stab23 schrieb:
Also der Preis für alles zusammen täte mich auch mal interessieren. Kann man das denn nicht selber machen, diese "ich helfe mir selbst"-Bücher beschreiben das doch ganz gut, oder ??

Selbst machen wiso nicht wenn Du das Buch verstehst und wenn Du gutes handwerkliches Geschick hast. Am besten schon öfter an Karren geschaubt hast.
Die Zeit wird halt länger dauern wie in der Werkstatt, aber das ist ja wohl egal.
Sehe zu das Du alle benötigten Werkzeuge und Teile hast. Suche Dir auch die Zeit richtig aus, wenn Dir noch außer der Reihe etwas kaputt geht das Du Dir das Teil noch besorgen kannst und noch zeitliche Luft hast. Was schlecht ist wenn Du die Aktion Samstags machst und Montags das Auto wieder brauchst und wegen einer abgerissen Spetzialschraube nicht mehr weitermachen kannst.
Ich würde sagen am besten ein oder zwei Tage frei nehmen.
Das sind so die allgemeinen Tips alles andere mußt Du entscheiden.

Gruß
Michael
 
  • Zahnriemenwechsel wann?? Beitrag #17

McDotter

Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute,
eine bitte an Euch. Hat jemand das schon das in der Werkstatt machen lassen. Wenn ja dann wäre es nett wenn einer die Rechnung mit den Positionen aufschlüsseln würde.

Gruß
Mischel
 
  • Zahnriemenwechsel wann?? Beitrag #18

emexx

Beiträge
280
Punkte Reaktionen
0
Die Rechnung müsste ich suchen.
Aber bezahlt habe ich um 500 Euro.
Bei mir wurden (auf meinen Wunsch hin) alle drehenden Teile wie Spannrolle usw. erneuert.
Kilometerstand war 55000.
Aber es waren eben 5 Jahre rum.
Er war lt. freundlichem zwar noch OK, aber wer gibt mir eine Garantie, dass er nicht trotzdem einen Tag später reisst.
Lieber kein Risiko eingehen, denn sonst wirds richtig teuer.
(Wasserpumpe war übrigens nicht dabei :wink: )

Gruß
emexx
 
  • Zahnriemenwechsel wann?? Beitrag #19

Hannibal-Lecter

Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
@emexx: Bei mir werden jetzt auch alle drehenden Teile gewechselt - aber nicht auf meinen Wunsch hin! Laut meiner Werkstatt ist der Zahnriemen "nicht mehr einzeln, sondern nur noch im Set" zu bestellen. Ist angeblich eine interne Werkstattanweisung, die erst vor einiger Zeit in Kraft getreten ist. Das Set kostet 230 Euro und beinhaltet neben dem eigentlichen Riemen im Austausch alle drehenden Teile, eine günstigere Lösung sei, so die Werkstatt, "nicht mehr möglich" bzw. ohne den Segen des Werkes. Naja, mein Motor wird sich über die schönen neuen Teilchen freuen, meinem Konto beweist es mal wieder, daß es recht teuer ist, so ein schönes Auto zu fahren...

Gruß Hannibal
 
  • Zahnriemenwechsel wann?? Beitrag #20

stab23

Beiträge
1.148
Punkte Reaktionen
1
Komme grade vom Freundlichen und hatte einen Plausch mit dem Chef. Wir haben im ServiceNet von VW nachgesehen. Leider habe ich jetzt nur die Daten für den 1.8T zur Hand:

Zahnriemenwechsel BIS Mj. 1999: alle 120000km
AB Mj. 2000: alle 180000km

Lohnkosten: ca. 130,-€ ohne Wasserpumpentausch
ca. 160,-€ inkl. Wasserpumpentausch

Die Teilekosten wurden ja schon weiter oben mal gepostet.
Der Wasserpumpentausch ist nicht vorgeschrieben, wird aber empfohlen. Allerdings sei das WaPu Problem eigentlich nur von den Dieselmotoren bekannt.
 
Thema:

Zahnriemenwechsel wann??

Oben Unten