Zahnriemenwechsel wann??

Diskutiere Zahnriemenwechsel wann?? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo! Mein MKB ist AHH und es sind 90.000km. Das Intervall wurde verändert. So stehts im Service-Heft und der Meister hats mir auch schriftlich...
  • Zahnriemenwechsel wann?? Beitrag #21

jensen

Beiträge
514
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

powertoni schrieb:
Hi, Der Zahnriemenwechsel beträgt beim TDI 4Z. AFN, AHU,90.000 KM, beim AHH 60.000km, beim V6 TDI 120.000 Km...

Mein MKB ist AHH und es sind 90.000km. Das Intervall wurde verändert. So stehts im Service-Heft und der Meister hats mir auch schriftlich gezeigt..

Zugegeben sind die Angaben im Serviceheft manchmal etwas verwirrend.

mfg!
Jens
 
  • Zahnriemenwechsel wann?? Beitrag #22

Südschwede

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Die Wechselintervalle kann man beim Freundlichen erfragen, und das sollte man auch tun!
Besonders bei den TDI-Pumpe-Düse sind die Intervalle mehrmals geändert worden. Sie sind für verschiedene Baujahre verschieden lang.
Mein ATJ Bj. 2000 hat Intervall 90.000 km, wobei ab 60 Tkm bei jedem Ölwechsel (alle 15 Tkm) der Zahnriemen zu prüfen ist. Wenn der Mechaniker dann aufschreibt: "Zahnriemen porös, Wechsel empfohlen", dann läßt man halt wechseln, auch wenn erst 75.000 auf der Uhr stehen. Austauschmotor incl. Ärger ist teurer.

@jensen
du hast post

der südschwede
 
  • Zahnriemenwechsel wann?? Beitrag #24

bobbele

Beiträge
93
Punkte Reaktionen
0
Moinsen,
also bei mir (PD TDI 130PS BJ 07/01) war der Zahnriemen mit 40000KM porös.
Ging dann (schon mal gepostet) nach ein paarmal "hin und her" auf Garantie.

mfg
Oli!
 
  • Zahnriemenwechsel wann?? Beitrag #25
Torsten

Torsten

Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
stab23 schrieb:
Komme grade vom Freundlichen und hatte einen Plausch mit dem Chef. Wir haben im ServiceNet von VW nachgesehen. Leider habe ich jetzt nur die Daten für den 1.8T zur Hand:

Zahnriemenwechsel BIS Mj. 1999: alle 120000km
AB Mj. 2000: alle 180000km

Habe mein Auto heute zur Inspektion gefahren und mit dem Meister ebenfalls über das Thema Zahnriemen philosophiert. Er wollte mir bei der 90.000er Inspektion den Zahnriemen neu machen. Wir haben dann gemeinsam die Unterlagen studiert und sind ebenfalls auf das oben gepostete gekommen, wobei er mir dringend rät den Riemen schon früher zu tauschen.
 
  • Zahnriemenwechsel wann?? Beitrag #26

Südschwede

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Mein ATJ aus 02/2000 hat einen Zahnriemenwechselintervall von derzeit 90.000 km. Im Motorraum ist ein Aufkleber mit Wechselintervall 60.000 km aufgeklebt. Der Intervall wurde zwischenzeitlich von VW geändert. Jeder VW-Freundliche kann dir zu deinem Motor den derzeit gültigen Wechselintervall heraussuchen. Wird anscheinend so oft nachgefragt, daß mein Werkstattmeister die aktuelle Liste gleich unter seiner Schreibunterlage liegen hat.
Beim 75.000er Ölwechsel (mit selbstbeschafftem PD-Öl 5€/L) empfahl der Mechaniker den Zahnriemenwechsel wegen PORÖS. Das liess ich dann für ca. 337,92 € erledigen im November 03. Letzte Woche bekam ich einen Anruf vom Freundlichen, er hätte Geld für mich! Kulanz für meinen vorzeitigen Zahnriemenwechsel bei 75 tkm statt bei 90 tkm - 225,85 €. Klasse wa? Ich hab einen neuen Zahnriemen incl. Rollen für 112,07 €!
Naja, ich bin mit meinem Autohaus auch wirklich sehr zufrieden. Das gab dann auch 5 € in die Kaffeekasse.

Viele grüße aus Barth an der Ostsee
der Südschwede
 
  • Zahnriemenwechsel wann?? Beitrag #27
Eagle69

Eagle69

Beiträge
417
Punkte Reaktionen
1
Hallochen

Ich war heute auch bei meinem Freundlichen un dhatte wegen meiner Alarmanlage und Zahnriemen gefragt !!

Also Zahnriemen, bei meinem 1.8 er ohne T 98er Automatik soll bei 90.000 km gewechselt werden !!!! ( ohh ohh habe 89.300 auf der uhr )

Kostet Nur Zahnriemen, Spannrolle wechseln 250 €
wenn der Ohhh andere Riemen, da gibt es noch einen, den man erst sieht wenn der andere ab ist ?? Ich denke Irgendjemand hier weiß welcher gemeint ist !!! Muß ich mit 350 € rechen !!!! Und das jetzt ??? :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:

Tja zu meiner Alarmanlage habe ich nicht viel Erfahren können !!! Müßten Sie testen ( ob am Schaltkasten was ist ) oder was weiß ich sonst noch sein kann !!!

Denn wenn Auto zu und Lichtchen blinkt ( Fenster leicht geöffnet sind ) und man versucht von außen rein zu langen und die Tür von innen aufzumachen passiert nichts, Motorhaube das selbe !!!!!

Der Freundlich meinte ich solle Auto zumachen per Knöpfchen, das Lichtchen blinkt! dann aufschließen und Tür aufmachen !!! Dann sollte Sie loströten !!???? :? :? :roll: :roll: :?: :?:

Hab ich irgendwie nicht verstanden ????? :oops: :oops:

Will morgen mal ins Bordbuch gucken ob ich da irgendeinen Hinweis finde !!!!

Gruß

Eagle69
 
  • Zahnriemenwechsel wann?? Beitrag #28

stab23

Beiträge
1.148
Punkte Reaktionen
1
Der Zahnriemen läuft als hinterster Riemen am Motor wenn man von vorne guckt. Davor sind noch der Keilriemen und der Keilrippenriemen, jedenfalls bei mir.
Ich habe meinen diese Woche von der 120tkm Inspektion inkl. Riemenwechsel geholt und 735,-€ gelöhnt. Dabei mußten noch die beiden anderen Riemen gemacht werden und auf meinen Wunsch auch ne neue Wasserpumpe rein, weil einmal alles runter war.
Jetzt ist auch das eigenartige Kaltstartklickern weg :D .
Aber Riemen und Rolle haben tapfer bis 123tkm durchgehalten :D :top: :D .
 
  • Zahnriemenwechsel wann?? Beitrag #29

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Hi Eagle69, wir sind zwar hier schwer o.T unterwegs, aber zu deinem Problem mit der Alarmanlage kann ich folgendes sagen: Bei mir war das auch so, keine Reaktion wenn man was aufmacht. Das lag an einem Mikroschalter der schlicht und einfach nur verrutscht war. Und zwar dort wo das Motorhaubenschloss im Schlossträger einrastet ist so ein Microschalter. Wenn dieser verrutscht gibt es keinen Fehlereintrag (denn er ist nicht kaputt). Leuchte mal mit einer Taschenlampe in den Schlitz rein und schau ob du den Microschalter sehen kannst, ist ca 8cm unterhalb, ein Kabel ist auch angeschlossen. Vielleicht hilft dir das weiter!
 
Thema:

Zahnriemenwechsel wann??

Oben Unten