Zahnriemenwechsel AVB

Diskutiere Zahnriemenwechsel AVB im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi zusammen Wer kann mir sagen ob ich den Kühler bzw. Front abbauen muss beim wechsel vom Zahnriemen oder geht das ohne. Habe gesehen das es evtl...
  • Zahnriemenwechsel AVB Beitrag #1

zoom

Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
Hi zusammen

Wer kann mir sagen ob ich den Kühler bzw. Front abbauen muss beim wechsel vom Zahnriemen oder geht das ohne. Habe gesehen das es evtl ohne demontage vom Kühler gehen könnte.

Passat 7/2001 TDI 100PS MKb. AVB

Danke und Gruss
Marcus
 
  • Zahnriemenwechsel AVB Beitrag #2
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
abbauen ist nicht nötig nur die Servicestellung

siehe dazu auch hier
 
  • Zahnriemenwechsel AVB Beitrag #3

Nebelwerfer_TDI

Beiträge
981
Punkte Reaktionen
0
würd trotzdem abbauen - is halt angenehmer zum arbeiten wenn man schön dazukommt :D
 
  • Zahnriemenwechsel AVB Beitrag #4
pax

pax

Beiträge
844
Punkte Reaktionen
0
Nebelwerfer_TDI schrieb:
würd trotzdem abbauen
Mal nebenbei gefragt, was macht man eigentlich mit dem Kondensator der Klimaanlage, wenn man die ganze Front wegbaut?

Bye
pax
 
  • Zahnriemenwechsel AVB Beitrag #5
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Den lässt Du dran, man klappt den Klimakühler (vorn abmachen vorm Kühler) mit dessen flexiblen Leitungen einfach nach links weg und legt es daneben.
 
  • Zahnriemenwechsel AVB Beitrag #6
pax

pax

Beiträge
844
Punkte Reaktionen
0
Danke für die Antwort, gerade nachdem ich in einem anderen Thread gemeckert hab, dass keiner antwortet, wenn man irgendwo weiterpostet ;-)

Ich hatte vor diesem Schritt bisher Angst, weil man im Selbstschrauberbuch immer liest, man soll nicht an den Leitungen der Klimaanlagenteile rumbiegen und ziehen usw. .

Bye
pax

P.S.: War bei Deinem anderen Account der Beitragszähler übergelaufen?
 
  • Zahnriemenwechsel AVB Beitrag #7
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
pax schrieb:
Ich hatte vor diesem Schritt bisher Angst, weil man im Selbstschrauberbuch immer liest, man soll nicht an den Leitungen der Klimaanlagenteile rumbiegen und ziehen usw. .

Die Aluleitungen selber sollte man nicht biegen, wobei auch das in einem gewissen Maß geht. Aber der flexible Teil reicht aus um diese Arbeiten super hinzubekommen. :)

Danke für die Antwort, gerade nachdem ich in einem anderen Thread gemeckert hab, dass keiner antwortet, wenn man irgendwo weiterpostet ;-)

Eben, da wir ja nicht nur über das neuposten meckern wollen, bekommt jeder der möchte eine Antwort. Wenn dies möglich ist. Ich hatte Deine Beiträge bisher nicht gelesen. Andere evtl auch nicht, daher eine etwas verspätete Antwort.
 
Thema:

Zahnriemenwechsel AVB

Zahnriemenwechsel AVB - Ähnliche Themen

Zahnriemenwechsel mit Problemen: Hallo zusammen, BITTE ENTSCHULDIGT HATTE DEN THEMA ERST BEI "PASSAT §BG ALLGEMEIN", WEIL ICH BEI 3BG KEIN ThEMA WIE "MOTOR" ODER SO ETWAS...
Kraftstoffdruck Rail Druck zu niedrig: Hallo Zusammen, Fahrzeug: VW Passat Bj. Dez 2012. 0603/AYN 2.0 TDI 125 kW CFGB Laufleistung 265.000 km ich brauche mal Hilfe bzw. weitere Ideen...
Kühlwasser verlust über Ausgleichsbehälter: Schönen guten Tag, Da ich mir gerade nicht mehr weiter helfen kann und ich so ziemlich alles gewechselt habe was die ursachen sein können frage...
Blinker Problem Hinten: Hallo, hab einen Passat 3bg Variant , Baujahr 2001 , 1,9 TDI und habe folgendes Problem, das meine Blinker hinten nicht mehr blinken wenn ich über...
Fehlercode P0642 Motorkontrolle leuchtet, Notlauf - verschoben: Hallo Gemeinde, Bin nun endlich dazu gekommen den Fehlerspeicher erneut auszulesen mit aktualisierter Software. Das Thema hab ich auch...
Oben Unten