Zahnriementausch

Diskutiere Zahnriementausch im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo zusammen ,ich war jetzt vor ein paar Tagen bei einer Boschwerkstatt um mich danach zu erkundigen wie teuer es sein mag die Einspritzpumpe...
  • Zahnriementausch Beitrag #1
Duke

Duke

Moderator
Beiträge
1.528
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen ,ich war jetzt vor ein paar Tagen bei einer Boschwerkstatt um mich danach zu erkundigen wie teuer es sein mag die Einspritzpumpe einzustellen ,bzw. die Steuerzeiten zu prüfen ggf. einzustellen .Es folgten die obligatorischen Fragen nach den letzten Zahnriemenwechsel ,Inspektion usw....Mit Stolzgeschwellter Brust erzählte ich ihm das ich das gerade alles neu gemacht habe ,auch an alle Spannrollen und Rippenriemen usw. gedacht hab.

Er erzählte mir dann das es bei meinem modell(110 PS,AFN) sehr sehr oft vorkommt ,das sich das Zahnrad hinter dem Schwingungsdämpfer (die untere Riemenscheibe) auf der Kurbelwelle lößt und ausschlägt. Man würde immer vorsichtshalber das Zahnrad miterneuern .

Ich hab natürlich sofort in sämtlichen Handbüchern nachgeschlagen und nichts gefunden das darauf hindeuten könnte das von VW so eine Order je ausgegeben wurde .

Habt ihr vieleicht jemals von solch einem Schwachsinn gehört ??????????

Wenn das so weitergeht dann wechseln die wohl mal vorsichtshalber den ganzen Motor wenn der Zahnriementausch dran ist.

Und das ich den Pierburg-LMM drin hab hat er auch gesehen und hatte was zu meckern ,"das ist von VW nicht freigegeben ,und der Motor kann schaden nehmen ,was aber, und wie kaputt gehen kann ,weiss ich leider auch nicht ".........na toll ,das nenn ich aber mal eine gute Beratung :D

Ich hab mir nun das Werkzeug und die Messuhr bestellt ,damit ich mit die Pumpe selber einstellen kann .Den Werkstätten geht es einfach zugut .





mfg Duke
 
  • Zahnriementausch Beitrag #2

Manuel A4 TDI

Das Problem gab es nur beim 1Z. Da war die Kurbelwellenschraube für das Zahnriemenrad falsch dimensioniert!

Es muß eine Festigkeit von 8.8 haben! Steht auf der Schraube. Schau doch mal nach!

Aber warum wollten die den das Komplett Zahnrad austauschen, wenn nur die Schraube gewechselt werden sollte!

Aber selbst wenn die Schraube sich lösst, merkst Du das rechtzeitig, weil sich die Steuerzeiten verstellen, und der Motor Startprobleme bekommt!

Gruß
Manuel
 
  • Zahnriementausch Beitrag #3
Makuzi

Makuzi

Beiträge
189
Punkte Reaktionen
0
Was kostet den so ein Zahnriemen wechsel den muss ich bald auch machen
und was sollte da alles getauscht werden.
sollte man das besser von einer VAG werkstatt machen lassen wegen Garantie ich habe nämlich erst 80 TKm auf der Uhr.
Ist das bei meinem TDI PD 115Ps ratsamer es von denen machen zu lassen.

Hoffe das es nicht so sau teuer ist

Mfg Makuzi
 
  • Zahnriementausch Beitrag #4

Manuel A4 TDI

max 400€

Gruß

Manuel
 
  • Zahnriementausch Beitrag #5
Duke

Duke

Moderator
Beiträge
1.528
Punkte Reaktionen
0
Hallo Makuzi ,ich hab schon des öfteren gehöhrt das der Freundliche die Wasserpumpe mit erneuert ,weil man da gerade so gut rankommt ,kostet natürlich auch wieder richtig extra .Was ja zum Teil auch sinn macht .Aber wenn du ja noch Garantie hast dann kann es dir scheiss egal sein ob die wasserpumpe undicht wird oder nicht ,hast ja schliesslich Garantie .Ich hab meine Wasserpumpe nicht erneuert ,weil die noch absulut dicht ist .Ich werd sie erst erneuern wenn sie auch undicht ist .


Ansonsten wird meistens erneuert :
Zahnriemen
Spannrolle
Umlenkrolle
Rippenriemen Klima
Rippenriemen Lima


vieleicht noch :
Wasserpumpe
Zahnrad unten
Schraube für zahnrad

(wenn's nötig ist )


mfg Duke
 
  • Zahnriementausch Beitrag #6

schubi

Beiträge
186
Punkte Reaktionen
0
Duke schrieb:
Hallo Makuzi ,ich hab schon des öfteren gehöhrt das der Freundliche die Wasserpumpe mit erneuert ,weil man da gerade so gut rankommt ,kostet natürlich auch wieder richtig extra .Was ja zum Teil auch sinn macht .Aber wenn du ja noch Garantie hast dann kann es dir Sch#%&§ egal sein ob die wasserpumpe undicht wird oder nicht ,hast ja schliesslich Garantie .Ich hab meine Wasserpumpe nicht erneuert ,weil die noch absulut dicht ist .Ich werd sie erst erneuern wenn sie auch undicht ist .


Ansonsten wird meistens erneuert :
Zahnriemen
Spannrolle
Umlenkrolle
Rippenriemen Klima
Rippenriemen Lima


vieleicht noch :
Wasserpumpe
Zahnrad unten
Schraube für zahnrad

(wenn's nötig ist )


mfg Duke


das alles , ohne wasserpumpe, ist bei mir gemacht worden.
zusätzlich noch der große kundendienst und bremsflüssigkeit getauscht.
habe alles in allem 740euro bezahlt.
zuviel ??
grüße schubi
 
  • Zahnriementausch Beitrag #7
Finn

Finn

Beiträge
312
Punkte Reaktionen
0
Habe auch alle Riemen und Scheiben, Andruckrollen mitwechseln lassen, Wasserpumpe, Kühlmittelauffüllung, ..... zum Schluss noch den Turbo, aber den brauchst Du ja nicht. 1450 Euronen abzüglich dem Turbo.
 
  • Zahnriementausch Beitrag #8

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Da bietet es sich doch an, gleich den Motor auszutauschen, wenn die haube eh schon offen und die Front abgebaut ist? :D
 
Thema:

Zahnriementausch

Oben Unten