
Duke
Moderator
- Beiträge
- 1.528
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo zusammen ,ich war jetzt vor ein paar Tagen bei einer Boschwerkstatt um mich danach zu erkundigen wie teuer es sein mag die Einspritzpumpe einzustellen ,bzw. die Steuerzeiten zu prüfen ggf. einzustellen .Es folgten die obligatorischen Fragen nach den letzten Zahnriemenwechsel ,Inspektion usw....Mit Stolzgeschwellter Brust erzählte ich ihm das ich das gerade alles neu gemacht habe ,auch an alle Spannrollen und Rippenriemen usw. gedacht hab.
Er erzählte mir dann das es bei meinem modell(110 PS,AFN) sehr sehr oft vorkommt ,das sich das Zahnrad hinter dem Schwingungsdämpfer (die untere Riemenscheibe) auf der Kurbelwelle lößt und ausschlägt. Man würde immer vorsichtshalber das Zahnrad miterneuern .
Ich hab natürlich sofort in sämtlichen Handbüchern nachgeschlagen und nichts gefunden das darauf hindeuten könnte das von VW so eine Order je ausgegeben wurde .
Habt ihr vieleicht jemals von solch einem Schwachsinn gehört ??????????
Wenn das so weitergeht dann wechseln die wohl mal vorsichtshalber den ganzen Motor wenn der Zahnriementausch dran ist.
Und das ich den Pierburg-LMM drin hab hat er auch gesehen und hatte was zu meckern ,"das ist von VW nicht freigegeben ,und der Motor kann schaden nehmen ,was aber, und wie kaputt gehen kann ,weiss ich leider auch nicht ".........na toll ,das nenn ich aber mal eine gute Beratung
Ich hab mir nun das Werkzeug und die Messuhr bestellt ,damit ich mit die Pumpe selber einstellen kann .Den Werkstätten geht es einfach zugut .
mfg Duke
Er erzählte mir dann das es bei meinem modell(110 PS,AFN) sehr sehr oft vorkommt ,das sich das Zahnrad hinter dem Schwingungsdämpfer (die untere Riemenscheibe) auf der Kurbelwelle lößt und ausschlägt. Man würde immer vorsichtshalber das Zahnrad miterneuern .
Ich hab natürlich sofort in sämtlichen Handbüchern nachgeschlagen und nichts gefunden das darauf hindeuten könnte das von VW so eine Order je ausgegeben wurde .
Habt ihr vieleicht jemals von solch einem Schwachsinn gehört ??????????
Wenn das so weitergeht dann wechseln die wohl mal vorsichtshalber den ganzen Motor wenn der Zahnriementausch dran ist.
Und das ich den Pierburg-LMM drin hab hat er auch gesehen und hatte was zu meckern ,"das ist von VW nicht freigegeben ,und der Motor kann schaden nehmen ,was aber, und wie kaputt gehen kann ,weiss ich leider auch nicht ".........na toll ,das nenn ich aber mal eine gute Beratung
Ich hab mir nun das Werkzeug und die Messuhr bestellt ,damit ich mit die Pumpe selber einstellen kann .Den Werkstätten geht es einfach zugut .
mfg Duke