Zahnriemen porös bei 45000 km!

Diskutiere Zahnriemen porös bei 45000 km! im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Ist wirklich einfach. Nur hochladen und den Link merken bzw. speichern. Dann den Link hier posten. Habe sogar ich sofort hingekriegt :D . Rost...
  • Zahnriemen porös bei 45000 km! Beitrag #21
Rudi

Rudi

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
Ist wirklich einfach. Nur hochladen und den Link merken bzw. speichern. Dann den Link hier posten. Habe sogar ich sofort hingekriegt :D .
Rost bzw. Abrieb hatte ich auch nicht.
Die Fotos kannst Du mir auch an [email protected] schicken.
 
  • Zahnriemen porös bei 45000 km! Beitrag #22

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Hi Rudi!
Sind schon unterwegs :!: :D

Grüße
Mike
 
  • Zahnriemen porös bei 45000 km! Beitrag #23
Rudi

Rudi

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
Hallo Mike,

danke für die Bilder. Ich finde, daß der Riemen sehr gut ist. Mir sind letztens keinerlei Rißchen aufgefallen.
Sicherheitshalber kannst Du Deinem Freundlichen die Fotos zeigen.
Den Komfortblinker schon eingebaut/aktiviert? Woher hast Du ihn? Preis?

Gruß

Rudi
 
  • Zahnriemen porös bei 45000 km! Beitrag #24

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Hi Rudi!
Was meinst du mit sehr gut? Meinen, oder deinen Zahnriemen? :D

Den Komfortblinker habe ich von jalt.de und hat EUR 23,- gekostet. Funktioniert bestens und ist ultraklein :top: , bin aber momentan dabei ihn neu zu flashen, um ihn zu optimieren. Ja, auch den KB kann man tunen :D

Grüße
 
  • Zahnriemen porös bei 45000 km! Beitrag #25
Rudi

Rudi

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
Ich meine, daß Dein Zahnriemen trotz der Mini-Rißchen noch sehr gut aussieht.

Wie tunest Du denn den Komfortblinker? Ist er Dir zu langsam?

Gruß

Rudi
 
  • Zahnriemen porös bei 45000 km! Beitrag #26

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Hi Rudi!
Ich würde das gar nicht als Risse sehen. Sieht eher aus wie wenn die oberste Schicht aus Papier wäre und unter der Lupe minimalste hauchdünne Runzelstellen (nicht Risse) aufweist. Wie auch immer, die Bilder hat mein :) vor 1Std. geschickt bekommen :D Mal sehen was mein persönlicher Meister dazu sagt.

Grüße
Mike
 
  • Zahnriemen porös bei 45000 km! Beitrag #27

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Bei meinem 3B TDI BJ2000
wurde der 1. bei 82000 gewechselt.
der 2. wäre bei 142 TKM fällig gewesen(AHH alle 60000)
VW hat dies erst bei 170 TKm gemerkt.Er war schon eingerissen und mächtig porös.
 
  • Zahnriemen porös bei 45000 km! Beitrag #28

salvatore

Beiträge
361
Punkte Reaktionen
0
Habe heute auch bei meinem Passi geschaut. Ich habe jetzt 52000 drauf, meiner hat auch leicht risse. Ich habe auch den alten riemen drauf. Meiner ist Bj. 02/02.

Bekommt bei VW was auf Kulanz bzw. komplett ersetzt?
 
  • Zahnriemen porös bei 45000 km! Beitrag #30

salvatore

Beiträge
361
Punkte Reaktionen
0
@slatti

bei mir sieht er nicht ganz so aus, etwas weniger risse - hast du ihn wechseln lassen ? Wieviel hast jetzt schon auf der Uhr?

Die WAPU wird ja auch mit dem Zahnriemen angetrieben, gell?
 
  • Zahnriemen porös bei 45000 km! Beitrag #31

slatti

Beiträge
655
Punkte Reaktionen
0
Ups,
Also ist bei mir doch sooo schlimm ?
Bin etwa bei 61000km, na von Innen ist der nicht porös, also warte ich noch ab.....
Warte bis VW was sagt, da ich keine Garantie mehr habe.
 
  • Zahnriemen porös bei 45000 km! Beitrag #32

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Meiner sah genau so gut aus und war noch eingerissen.
 
  • Zahnriemen porös bei 45000 km! Beitrag #33

salvatore

Beiträge
361
Punkte Reaktionen
0
@slatti

Sag doch dann mal bescheid was VW dazu sagt, was meinte dein :) dazu?
 
Thema:

Zahnriemen porös bei 45000 km!

Zahnriemen porös bei 45000 km! - Ähnliche Themen

Passat wirklich so gut wie alle sagen??: Abend jungs und Mädels. ich habe mir vor ca einem dreiviertel Jahr einen passat 3b 1,9 tdi variant 4 motion mkb atj aus erster hand...
ATF und Zahnriementausch: 3 BG 1,9 TDI PD 130 PS, BJ 2002, es ist vollbracht, am WE habe ich den Zahnriemen und das ATF gewechselt :top: . Der Zahnriemen an sich war...
Passat 3BG 1.9 TDI Wartung: Hallo zusammen, ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines 3BG Passat's Variant mit dem 1.9 TDI mit 130 PS/96KW. Dieser hat nun knapp über...
Notlauf auch nach Gaspedalwechsel: Hallo Leute Bin ganz neu hier und hab ein Problem, welches mich zum verzweifeln bringt. Mein Passat (1.9 Tdi AHH 90 ps von 06/99) nahm kein Gas...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Oben Unten