Zahnrieme, Spannrollen, Umlenkrollen bei Inspektion mitm. ??

Diskutiere Zahnrieme, Spannrollen, Umlenkrollen bei Inspektion mitm. ?? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi ! habe einen Passat 3B Limo 1,8er Bj. 97 mit nicht ganz 120.000 km. Ich bin jetzt am überlegen, da die grosse Inspektion ansteht, den...
  • Zahnrieme, Spannrollen, Umlenkrollen bei Inspektion mitm. ?? Beitrag #1

DoggyDog

Beiträge
269
Punkte Reaktionen
0
Hi !

habe einen Passat 3B Limo 1,8er Bj. 97 mit nicht ganz 120.000 km. Ich bin jetzt am überlegen, da die grosse Inspektion ansteht, den Zahnriemen einschl. Spannrollen, Umlenkrollen etc. wechseln zu lassen. Normalerweise muss man erst bei 180.000 km wechseln, ich habe jedoch schiss, dass was passiert.

Was meint ihr, wechseln lassen oder nicht ??

Ich werde das ganze in einer freien Werkstatt machen lassen, was sollte das kosten (ohne die Inspektion die ich mitmachen lasse) ???
 
  • Zahnrieme, Spannrollen, Umlenkrollen bei Inspektion mitm. ?? Beitrag #2

Da Don

Beiträge
100
Punkte Reaktionen
0
moin
warum sollte denn was passieren? sieht der zahnriemen denn so schlecht aus? naja, wenn du ihn trotzdem wechsel willst, dann musste so mit 400,- euro rechnen (mehr oder weniger).
ich hab z.b. ein gefunden, der mir das für 280,- macht. "freu"

gruss Da Don
 
  • Zahnrieme, Spannrollen, Umlenkrollen bei Inspektion mitm. ?? Beitrag #3
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
also ich habe meine bei 105t km !!! getauscht. Und der großre Riemen sah schhon ein wenig alt aus :D
ich würde das bei einer freien Werkstatt meines vertrauen machen, da beim freundlichen alleine die Lohnkosten bei gut 200teuro liegen und die Riemen drausen auch billiger zu kriegen sind.

Ach ja meiner ist ein 1.8 9/97, bei dem auch gleich die Wasserpumpe auf Garantie gewechselt wurde. Darum war der Spass ein wenig billiger auf Grund der gleichen Arbeitsschritte !!!

Ich hoffe ich habe dir mit der Info weiter geholfen !!!
 
  • Zahnrieme, Spannrollen, Umlenkrollen bei Inspektion mitm. ?? Beitrag #4

DoggyDog

Beiträge
269
Punkte Reaktionen
0
Ja, also ich werde sicherheitshalber den Zahnriemen samt Umlenkrolen etc. wechseln lassen. Bei meinem Opa ist vor 2 Monaten bei nem 98er 1,8er A3 mit 40.000 km der Zahnriemen gerissen. Motorschaden. Audi hat 1.400 Euro des Schadens übernommen, der neue Motor hat mit einbau fast 5000 Euro gekostet. Von daher ists mir lieber, wenn das zeug gleich gewechselt wird.

Habt ihr noch Tipps, was man bei der Inspektion noch gleich mitmachen lassen sollte (zwecks des Preises -> gleiche Arbeitsschritte) ?? Ich möchte zB. mal die Drosselklappe reinigen lassen (geht dass ??) weil meiner n bissle Raucht (nicht blau) und etwas viel verbraucht...
 
  • Zahnrieme, Spannrollen, Umlenkrollen bei Inspektion mitm. ?? Beitrag #5
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
also die drosselklppe reinigen geht, aber ist nur nötig wenn die VAG-COM fehlermeldungen ausspuckt!!!
...die Inspektion ist unabhängig von den Reperaturen, da die I. nur ein Check ist !!!
 
  • Zahnrieme, Spannrollen, Umlenkrollen bei Inspektion mitm. ?? Beitrag #6
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Also auf jedenfall gleich die Wasserpumpe mitmachen lassen, ist wirklich ein Abwasch
Mir ist die letztes Jahr auf der Autobahn gerissen (Das Plasterad drinnen)
Mir wurde bei VW übrigens ein Intervall beim ADR (meiner 7/97) von 120000 KM gesagt
 
  • Zahnrieme, Spannrollen, Umlenkrollen bei Inspektion mitm. ?? Beitrag #7

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
Da ich das Thema ja auch grade durchhabe empfehle ich ebenfalls alles zu erneuern !
Kosten für Zahnriemen,Spannrolle ( groß und klein ) Dämpfer waren ohne Prozente 250 Euro ! --Nur Material--
 
  • Zahnrieme, Spannrollen, Umlenkrollen bei Inspektion mitm. ?? Beitrag #8

DoggyDog

Beiträge
269
Punkte Reaktionen
0
Also, ich habe mal zur Materialkostenermittlung D&W-Repair zur Rate gezogen ...

Also, es gibt folgendes :
Zahnriemen-Kit, HK-AUTOTEILE
Zähne 153 - mit Schwingungsdämpfer 262,99 €

Zahnriemen-Kit, HK-AUTOTEILE
Zähne 153 - ohne Schwingungsdämpfer 167,96 €

Sollte man den Schwingungsdämpfer gleich Mitwechseln lassen ????
 
  • Zahnrieme, Spannrollen, Umlenkrollen bei Inspektion mitm. ?? Beitrag #10

DoggyDog

Beiträge
269
Punkte Reaktionen
0
OK, überzeugt :)

Naja, bei den Probs verstehe ich nicht, warum der Zahnriemenwechsel-Intervall auf 180.000 km gesetzt wurde und nicht auf 120.000 km !

Also, meiner ist jetzt mit knapp 120.000 dran :)

Dann kann ich wieder ruhigen Gewissens vollgas geben :)
 
Thema:

Zahnrieme, Spannrollen, Umlenkrollen bei Inspektion mitm. ??

Zahnrieme, Spannrollen, Umlenkrollen bei Inspektion mitm. ?? - Ähnliche Themen

Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Ich dreh noch durch.... Gewährleistung ? Wapu ?: Hallo Leute, Ich muß mich jetzt mal aus :cry: .... Ich habe nen TDI AFN Bj 98. Habe jetzt fast 201000 KM auf dem Tacho und bekomme echt die...
Zahnriemen gewechselt auf Kulanz - Spannrolle nicht?? 130PS: Hallo zusammen, jetzt hats mich auch erwischt und nach dem vielen lesen des Forums musst ich doch gleich auch mal meinen Zahnriemen unter die...
Preis für gr. Inspektion & Zahnriemenwechsel OK ??: Hi ! Hatte gestern meine Auto (1,8er 3B-Limo Bj. 97) in einer Freien Werkstatt (Meisterhaft Autoreperatur) und habe folgendes machen lassen : -...
Oben Unten