Xenonsatz von Hella eingebaut

Diskutiere Xenonsatz von Hella eingebaut im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); bei hella braucht man die SWR aber nicht die ALWR, weil: beim Hella-Bausatz gibts 2 ultaschallsensoren die am fahrzeugboden montiert werden, diese...
  • Xenonsatz von Hella eingebaut Beitrag #41

freak82

bei hella braucht man die SWR aber nicht die ALWR, weil:
beim Hella-Bausatz gibts 2 ultaschallsensoren die am fahrzeugboden montiert werden, diese überwachen das fahrzeug-niveau, verändert sich dieses werden die sw automatisch eingestellt, also eine ALWR zum nachrüsten.
 
  • Xenonsatz von Hella eingebaut Beitrag #42

elpolo

Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute
Weiss jemand gilt das gutachten auch in der Schweiz für die Xenons??
Gruss elpolo
 
  • Xenonsatz von Hella eingebaut Beitrag #43

Titus 1.8 T

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
@Freak82

auf der Hella Homepage habe ich einen Nachrüstsatz wie von dir beschrieben allerdings nur für den Golf IV gefunden.
Bist du dir sicher den gibts auch für den Passat 3B?
Nur SWR nachrüsten wäre ja weniger problematisch

Gruß Titus
 
  • Xenonsatz von Hella eingebaut Beitrag #44
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
So, die Xenons sind jetzt eingebaut. :jump:
War etwas vefummelt, aber als erst mal die Brenner in den DE-Scheinwerfern befestigt waren, war der Rest nur noch ein Kinderspiel.
Habe mir vom ;D die originalen Halterungen, Rahmen und Kappen für die Steuergeräte und Kabel besorgt und alles wie die Originalen verbaut.
Es sieht jetzt wie auf der HP von Marc beschrieben aus:

3B-Xenon-hinten.jpg


Noch eine Frage:
Weiss jemand, ob es die Gummiabdeckkappe, die hinten auf dem Hauptscheinwerfer sitz und in die das Kabel vom Steuergerät geht, auch einzeln gibt :?:

Mein ;D erzählte mir, die gehöre zum SW und gäbe es nicht einzeln.

Also muss ich daraus schliessen, wenn mir dieses ein paar Cent teure Teil kaputt geht, ich einen kompletten Xenon-SW für ca. EUR 280,-- kaufen muss :?: :nixweiss: :?:

Hat jemand eine Teile-Nr. :?:
:help: :gruebel:
 
  • Xenonsatz von Hella eingebaut Beitrag #45

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Dein :) hat recht, es gibt diese Kappe nicht einzeln,hat auch keine Teilenummer.

Und im normalfall geht das Ding ja auch nicht kaputt :wink:
 
  • Xenonsatz von Hella eingebaut Beitrag #46
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
So´n Shiet :!:
...und woher bekomme ich jetzt so eine Kappe :?: :gruebel:
Bei Verwerter dürfte es die wohl kaum geben.

Meine jetzige Lösung mit Aufschneiden der normalen Kappe und Durchstecken des Steckers gefällt mir nicht wirklich. :nein:
 
  • Xenonsatz von Hella eingebaut Beitrag #47

Rollo

Beiträge
466
Punkte Reaktionen
0
Ich würde mal bei E... rein schauen, dort bieten Leute Steuergeräte an. Die sollte man mal anschreiben, ob sie noch welche überhaben. Habe meine Steuergeräte auch dort geholt und es waren Originale Staubschutzkappen dabei. Mal ´ne andere Frage : Wo bekomme ich den gelben Aufkleber her : Hochspannung! Vorsicht ! Lebensgefahr ! ?

Gruß Rollo
 
  • Xenonsatz von Hella eingebaut Beitrag #48
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
@ Rollo
Habe ich schon probiert.
Leider ohne Erfolg.
...und ohne Teile-Nr. ist das auch sehr schwierig.
Habe Connections bei Hella aktiviert. Eventuell wird´s was.
 
  • Xenonsatz von Hella eingebaut Beitrag #49

V6Power

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Hallo

hab auch da mal ne frage da ich hier langsam nicht mehr ganz durch blick ;)

wenn ich bei einem passat bj/03
die HID xenon nachrüste von z.b. ebay

muss ich dann noch etwas mit rein baun ? SWRA ? LWR ?

kann ich das einfach in die original LinsenSW einbaun ?

Mal was anderes.. Was bringt die SW-Reinigungsanlage die spüht doch nur wasser auf den scheinwerfer ?!?


was kostet das nachrüsten bei VW ?

Bei ebay so im schnitt 130euro
Code:
http://cgi.ebay.de/Xenon-Nachruest-Satz-H7-10000K-HID-komplett-Set-NEU_W0QQitemZ180109509967QQihZ008QQcategoryZ33710QQrdZ1QQcmdZViewItem

also was brauch man nun alles ? bzw welches xenon ist besser ?
wenn ebay welche Kelvin dann ? dachte so an 10000 da ich das bläuliche geil find
 
  • Xenonsatz von Hella eingebaut Beitrag #50
Airwalk

Airwalk

Moderator
Beiträge
1.754
Punkte Reaktionen
0
Hallo V6power!

Auch wenn die Suche Deine Fragen alle locker mehrfach beantworten kann - hier nochmal eine kleine Zusammenfassung:

- SRA ist Pflicht
- aLWR ist Pflicht
- Umbau der Scheinwerfer auf Xenon ist nicht erlaubt

Kauf Dir Original-Xenon-Scheinwerfer, aLWR-Kabelsatz + Sensoren von Kufatec, Stoßstange mit Ausschnitt für SRA und entsprechende SRA-Teile und bau' alles komplett um - nur dann ist es vorschriftsmäßig.

Die Nachrüstung kostet bei VW geschätzte 2000 € (inkl. Material und Arbeitslohn). Selbst gemacht (mit Gebrauchtteilen) liegst Du vielleicht bei 1000 €.

10000k-Brenner sind ebenfalls nicht zugelassen (und die machen auch kein blaues Licht - wie Du in der Kelvin-Temperatur-Tabelle -> Suche benutzen <- feststellen wirst).
 
  • Xenonsatz von Hella eingebaut Beitrag #51

V6Power

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
oke danke erstmal

naja 1000euro is auch schon heavy nagut fahr ich erstmal mit den original linsenscheinwerfer rum ;)
 
  • Xenonsatz von Hella eingebaut Beitrag #52
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
V6Power schrieb:
oke danke erstmal

naja 1000euro is auch schon heavy nagut fahr ich erstmal mit den original linsenscheinwerfer rum ;)

Einen kompletten Satz Hella Xenons bekommst Du bei IiiiBääh teilw. schon für weniger als die Hälfte.
Die aLWR und SWR kannst Du dann ja Zug um Zug nachrüsten....auch wenn Du dann illegal durch die Gegend düst :!:
 
  • Xenonsatz von Hella eingebaut Beitrag #53

V6Power

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
jo

aber ich brauch defenitive andere scheinwerfer ? oder reicht der brenner satz ?!
meiner hat die original linsenscheinwerfer von vw bj/03 modell 2004
 
  • Xenonsatz von Hella eingebaut Beitrag #55
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Gehen tut alles, aber wenn Du Scheinwerfer umbaust, dann hast Du:

  • 1. Mieses Licht
    2. blendest Du alle Entgegenkommenden
    3. das Ganze ist illegal und bringt Dir grantiert keine Freude :!:

...also mach´s richtig oder sonst besser gar nicht :!:
 
  • Xenonsatz von Hella eingebaut Beitrag #56

1.8TChris

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Hallo :D

Nur noch mal um sicher zugehen,
Mein Passat EZ. 04.1999
orig. ohne Xenon, wenn ich da jetzt bei ebay

http://cgi.ebay.de/VW-Passat-3B-3-B...ryZ44261QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

dieses Set kaufe, bräuchte ich eig. keine ALWR bzw kein SWRA

HELLA dynamische / automatische
Leuchtweitenregulierung
Pflicht für den gesetzestreuen Xenonbetrieb ab dem Bj. 2000

oder verstehe ich das jetzt falsch bzw. würde ich es dann so eingetragen bekommen oder brauche ich das nicht?

Mfg 1.8TChris :snake:
 
  • Xenonsatz von Hella eingebaut Beitrag #58
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
@1.8TChris, das Thema Xenon nachrüsten +Eintragung +Illegalität von Nachrüstung ohne Zubehör wurde schon 125763288237 Mal im Board behandelt.


Auch Du nutzt jetzt bitte die Suchfunktion und liest Dich zu dem Thema schlau, denn die dazu gemachten Ausführungen sind so eindeutig und unmissverständlich:


Eine Nachrüstung von Xenon ohne Originale Xenon-SW und LWR und SRA ist illegal und nicht mehr eintragungsfähig.

Nur eine Nachrüstung von Allem ist legal, bedarf dann nicht mal einer Eintragung.
 
  • Xenonsatz von Hella eingebaut Beitrag #59
Passicruiser

Passicruiser

Beiträge
1.368
Punkte Reaktionen
0
Sind alte Eintragungen eigentlich noch gültig? Habe hier mal gelesen, dass eine Eintragung wieder gelöscht wurde.
 
  • Xenonsatz von Hella eingebaut Beitrag #60
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Welche alten? Sowas wie: war vorher nachgerüstet und einbau der teile ala ALR und SRA nicht nötig?

Damit kommst Du hier 3 Straßen weit. :twisted:
 
Thema:

Xenonsatz von Hella eingebaut

Oben Unten