Xenon Probleme Steuergerät defekt ?

Diskutiere Xenon Probleme Steuergerät defekt ? im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo ich fahre einen passat 3b bei mir ist nun erst das xenon auf einer seite ausgefallen dann habe ich den brenner getauscht aber es hat...
  • Xenon Probleme Steuergerät defekt ? Beitrag #1

andy293

Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
Hallo ich fahre einen passat 3b

bei mir ist nun erst das xenon auf einer seite ausgefallen dann habe ich den brenner getauscht aber es hat wieder nicht funktioniert.
Die Sicherungen sind in Ordnung .
Jetzt habe ich heute mal die beiden Steuergerät getauscht und dann wieder so wie sie drin waren zurückgetauscht aber es funktioniert jetzt das xenon links und rechts nicht mehr !
Daher denke ich das das eine Steuergerät defekt ist und als ich es auf die anderen seite eingebaut habe das ich damit den anderen brenner auf noch geschossen habe !
kann das sein was ich da schreibe kann das steuergerät so defekt werden das es eine überspannung liefert und den brenner zertsört?
habe jetzt natürilich keinen brenner mehr da zum tauschen und habe nun links und rechts kein licht mehr !

bitte helft mir an was könnte es den sonst noch liegen ?
 
  • Xenon Probleme Steuergerät defekt ? Beitrag #2

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Das ist gut möglich, dass aus dem Steuergerät was rauskommt, was die Brenner kaputt macht. Kommen denn am Eingangskabel vom STG 12V an? Musst mal mit dem Multimeter durchmessen
 
  • Xenon Probleme Steuergerät defekt ? Beitrag #3
ELBEPASSAT

ELBEPASSAT

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Könnte aber auch ein Schluß gegen Masse an einer Birne, Kabel usw sein. hast dann beim tauschen das zweite auch noch defektet!
 
  • Xenon Probleme Steuergerät defekt ? Beitrag #4

andy293

Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
hi also am eingang vom steuergerät hab ich die 12 volt anliegen
 
  • Xenon Probleme Steuergerät defekt ? Beitrag #5

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
wenn er 2 neue brenner und ein neues steuergerät (hoffentlich mit kabel) hat, dann sollte es ja kein prob sein.
 
  • Xenon Probleme Steuergerät defekt ? Beitrag #6

Silversurfer79

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Hallo leute, schieb das mal oben.

Ein Kumpel hat in seinen Audi original Audi Scheinwerfer mit Xenon nachgerüstet. Aber jetzt hat er das Problem, das die Brenner nicht gerade heller als Kerzen sind. :eek:

Am Eingang des Steuergerätes liegen 12 V an. Am Ausgang nur 0,44 Volt.Ist das normal? oder sind die Steuergeräte durch?

Woran könnte es sonst noch liegen?

MfG Jens
 
Thema:

Xenon Probleme Steuergerät defekt ?

Xenon Probleme Steuergerät defekt ? - Ähnliche Themen

Xenon Licht auf Der Linken Seite geht nicht an, Brenner Vorschaltgerät in Ordnung: Auf der Linken Seite geht mein Xenon Licht nicht mehr. Fernlicht und Standlicht geht. Habe dann einen Alten Brenner eingebaut geht auch nicht an...
Abblendlicht/Standlicht vorne links ohne Funktion / zeitweise Ausfall rechts: Hallo liebe Community, ich habe seit einigen Wochen das Problem, dass mein linkes Abblendlicht nicht mehr funktioniert. Alle anderen Lichter...
Original komplettes xenon 3b: Hallo Leute. Hab mir jetzt als Aufgabe gemacht unseren Passat 3b bj 10/99 mit xenon aus zu statten. Inkl Alwr und swra Nutze originale...
Passat qualmt sehr stark - Turbo defekt?: Hallo zusammen, ich möchte Euch mein Auto vorstellen: ein Passat 3BG aus dem Jahre 2003, mit einem 1.8T Motor und 150 PS. Aktuelles Problem 1...
Lenkwinkelsensor defekt, Lenkungsverriegelung blinkt und verriegelt nicht: Hi Leute! Ich hätte ein Problem mit meinem Passat (3C Bj. 07/11, Variant). Vor ein paar Tagen sind plötzlich mein Multifunktionslenkrad, die Hupe...
Oben Unten