Xenon-Optik Scheinwerfer + Einbauprobleme = HILFE

Diskutiere Xenon-Optik Scheinwerfer + Einbauprobleme = HILFE im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo Leutz... habe mir mal ein paar Xenon-Optik Scheinwerfer gegönnt Nur habe ich ein kleines Problem... es sind 6 kleine Kabel überig (3x rot...
  • Xenon-Optik Scheinwerfer + Einbauprobleme = HILFE Beitrag #1

Packi

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leutz...
habe mir mal ein paar Xenon-Optik Scheinwerfer gegönnt
SWV08.jpg

Nur habe ich ein kleines Problem...
es sind 6 kleine Kabel überig (3x rot und 3x schwarz). Der etwas Quaderförmige Stecker konnte ich nicht an den neuen Scheinwerfer anschließen, da kein Steckplatz vorhanden war. Im neuen Scheinwerfer leuchten die Standlichtringe noch nicht (hat bestimmt was damit zu tun). Im Licht sind auch unten links in der Ecke neben den Abblendlicht zwei kleine Birnen die noch nicht Lechten (auf dem Bild zu sehen).
Einen Scheinwerfer habe ich schon erfolgreich eingebaut bis auf die oben genannten Fehlfunktion. Bei dem anderen Scheinwerfer bekommen ich die Birnen (also die Birnen für Abblendlicht, Blinker usw.) gar nicht rein. Irgendwie scheint sich die Drehklappe festgeklebt zu sein? Komisch... Bei den anderen konnte ich ganz leicht drehen, wie es auch sein sollte...
Wer kann mir weiter helfen, die Probleme zu lösen und ein paar evtl. nützliche Tipps geben um mir (einen Laien) weiter zu helfen, DANKE!!!
 
  • Xenon-Optik Scheinwerfer + Einbauprobleme = HILFE

Anzeige

  • Xenon-Optik Scheinwerfer + Einbauprobleme = HILFE Beitrag #2

FrescoTDI

Beiträge
625
Punkte Reaktionen
1
:roll:
Vor dem posten sollst Du lesen,
und gebrauch´ die Maus, das kleine Wesen.
Führe sie zur Suchfunktion,
gib´ ein Dein Wunsch im Wort und – schwups: meist hast´ die Antwort schon!
Auch die Übersichtlichkeit wird´s Dir danken,
User und Mod´s hör´n auf zu janken.
Denn Wiederholungen sind schon im Fernsehen kein Genuss,
so läuft´s dann wenigstens hier ohne Verdruss!

Gib´da mal "Angel Eyes" ein und dann ...

drive.gif
FrescoTDI
 
  • Xenon-Optik Scheinwerfer + Einbauprobleme = HILFE Beitrag #3

Packi

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Natürlich hatte ich schon die Suche benutzt und auch schon einiges gelesen unter folgenden Links aber eine konkrete leicht verständliche Antwort die ich suche habe ich nicht gefunden.. hier meine besuchten Links:

01. http://www.meinpassat.de/forum/t27549.html eyes&start=0

02. http://www.meinpassat.de/forum/t42573.html eyes&start=30

03. http://www.meinpassat.de/forum/t27416.html

Hoffe das mir trotzdem einer Antwortet wie und wo ich diese 6 kleine Kabel anbringen muss bzw. wie ich die Standlichtringe zum leuchten bringe... Da fällt mir so eine komische Idee ein... haben diese (neuen) Scheinwerfer Birnen in Ringen oder was anderes? Weil ich habe nichts erkannt ob da schon welche drin sind oder nicht. Hattet Ihr auch evtl. Probleme gehabt die Birnen (also die hintere Klappe zum öffnen per drehen) rein zu kriegen?
 
  • Xenon-Optik Scheinwerfer + Einbauprobleme = HILFE Beitrag #4

FrescoTDI

Beiträge
625
Punkte Reaktionen
1
Dann habe ich natürlich nichts geschrieben :D

Entschuldige bitte mein Posting, aber es gibt wirklich verdammt viele Zeitgenossen, die sich hier zum Grauen aller nicht an die "Spielregeln" halten ... .
Genaue Auskünfte kann ich Dir zu Deinem Problem leider nicht geben, da ich selber diese Scheinwerfer noch nicht verbaut habe.
Aber es wird sicherlich nicht lange dauern bis sich hier die Fachmänner zu Wort melden!

:bia: FrescoTDI
 
  • Xenon-Optik Scheinwerfer + Einbauprobleme = HILFE Beitrag #5
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
Hast du ev. mal ein Bild der scheinwerfer von hinten? und eins im eingebautem zuständ währe auch mal net schlecht :D
 
  • Xenon-Optik Scheinwerfer + Einbauprobleme = HILFE Beitrag #7

Packi

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
danke @all unf vor allem an @ZN.mArTiN

haben jetzt den rechten komplett drin (von vorne aus gesehen) drin und lechtet alles...

Den linken muss ich wohl leider nochmal einschicken, da ich einfach die Klappe nicht aufkriege um die Birnen einzupflanzen :-(
Oder hat jemand vielleicht noch ein Idee wie man die Klappe (ich weiß, dass man Sie nach links, wo "open" steht drehen muss) aufbekommt?

Übrigens habe ich den Bügel nicht befestigt der dabei war für die Unterseite des Scheinwerfers, weil es hält schon allein mit den oberen Schrauben alles bombig... Sieht schon sexy aus.. aber nur das blöde ist, dass nur ein Schweinwerfer zur Zeit dran ist... bei den anderen ist noch der alte drin, und muss auch so zu Zeit rumfahren.. (sieht schon zum lachen aus... :) )
 
  • Xenon-Optik Scheinwerfer + Einbauprobleme = HILFE Beitrag #8

Packi

Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
hab die sche*ße jetzt mit ein bisschen extrem Gewalt abbekommen... schnell eingebaut.. alles Geilo...!!!!!!
Mache diese Woche ein paar Fotos und poste es hier rein!...
Werde mal heute Nacht prüfen ob ich mit dem Xenon White etwas mehr sehe... schön weiß leuchten Sie schon... :)
Ein paar Chromteile sind schon bestellt... (freu, kommen auch diese Woche),
nur das mit Tieferlegen, Alus und Frontspoiler und Rückleuchten verschiebt sich ein bisschen, aber wird ja noch! (hoffentlich :)...
nur so nebenbei... Das Forum ist hier SAUGEIL!!!!!!!!!
 
Thema:

Xenon-Optik Scheinwerfer + Einbauprobleme = HILFE

Xenon-Optik Scheinwerfer + Einbauprobleme = HILFE - Ähnliche Themen

Coming Home nachrüsten im Passat 3BG: Alle Arbeiten auf eigene Verantwortung ;-) Man sollte sich wenigstens etwas mit KFZ-Elektrik auskennen und grundlegende Dinge beachten. Bei...
Oben Unten