Xenon nachrüsten und TÜV

Diskutiere Xenon nachrüsten und TÜV im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, eine detailierte aber noch nicht ganz vollständige Anleitung gibts hier... http://www.joker82.de/mein_passat/umbauten/10_umbau.shtml Gruß...
  • Xenon nachrüsten und TÜV Beitrag #22
Hei-81

Hei-81

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich war letzte Woche 3 mal beim TÜV, aber ich hab jetzt zum glück beide Plaketten.

Der erste war der Trecker-TÜV dem haben Rücklichter, Seitenblinker vorn und M-Spiegel von FK nicht gefallen, wollte für alles Papiere sehen und das muß eingetragen werden!

Ich währ fast vom Glauben gefallen, habe ihn darauf hingewiesen das da überall E-Prüfzeichen drauf sind, war ihm egal, dann hab ich ihm ein Schreiben von FK vorgelegt das die teile Freizugeben sind da es so im Gesetz steht!

Da hab ich mir doch gedach laß ind doch und bin abgehauen,
am nachten tag, diesmal bei der DEKRA, kein problem aber die Xenonscheinwerfer?

Ich habe sogar eine SRA eingebaut, nein das geht nicht hat er gesagt und so bin ich am nächsten Tag nit H7 hingefaren.

Was lernen wir daraus: NUR ÄRGER MIT DIE LUETE VOM TÜV!
 
  • Xenon nachrüsten und TÜV Beitrag #23
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
wie hat er denn bemerkt das die Xenons nachgerüstet sind ?

oder haste ihn mit der Nase draufgestossen ?
 
  • Xenon nachrüsten und TÜV Beitrag #24
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Ich hab en 96er passat 3b.
Hatte der (wenn er xenon) drin hatte, ne lwr und sra?

Sonst bau ich mir jetzt auch einfach xenons ein und sag die waren schon drin, als ich ihn gekauft habe.
 
  • Xenon nachrüsten und TÜV Beitrag #25
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
bei VW war immer die LWR und SRA bei Xenon dabei
 
  • Xenon nachrüsten und TÜV Beitrag #26
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Also kann ich nur sagen, dass mein vorbesitzer die schon eingebaut hat.
 
  • Xenon nachrüsten und TÜV Beitrag #27
Hei-81

Hei-81

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Der kennt sich mit dem Tehma schon aus!

War ja nicht der erste der das Versucht, als erstes sieht er sich die Papiere an und sagt das es nicht serienmäßig ist in dem Modell, dann hebt er das Auto hoch und sieht natürlich auch das die Verstellautomatik nicht drin ist.
 
  • Xenon nachrüsten und TÜV Beitrag #28
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Wie is das wenn ich Xenon scheinwerfer einbaue. Ist es en großer akt für einen "tüv-tag" normale birnen reinzumachen?
 
  • Xenon nachrüsten und TÜV Beitrag #29
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
wie jetzt, normale Birnen :?:

du meinst wohl den Scheinwerfer wieder tauschen gegen einen normalen, das ist bim 3B innerhalb 15 min. erledigt beim 3BG ist es aufwendiger
 
  • Xenon nachrüsten und TÜV Beitrag #30
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Nee, ich glaube, er meint, normale Halogen-Lampen in die Xenon-Scheinwerfer zu setzen.

@eMKay, das geht nicht so ohne Weiteres, Du hast z.B. gar keine Anschlussstecker für die Lampen, es sei denn, Du tüddelst jedes Mal die Stromversorgung vom Vorschaltgerät ausserhalb des SW-Gehäuses ab und verbindest das mit der Glühlampe, musst dazu aber auch Kabel von aussen nach innen legen - das Wichtigste aber, die Lampen lassen sich nicht anstelle des Brenners im Inneren befestigen, weil der Diurchmesser der Aufnahme zu klein ist. Wenn Du das änderst, gehen hinterher keine Brenner mehr rein.
Der Umbau sollte grundsätzlich machbar sein, aber nicht jederzeit umkehrbar :!: Vergiss diese Alternative lieber und schiesse Dir 'nen billigen Scheinwerfersatz bei Ebay für den Tüv-Termin oder borge Dir schlichtweg ein Paar der Scheinwerfer.
 
  • Xenon nachrüsten und TÜV Beitrag #31
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Oder ich behalte einfach meine alten oder?
 
  • Xenon nachrüsten und TÜV Beitrag #32
Hei-81

Hei-81

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Also ich weiß nicht wie das bei euch ist aber ich kriege normale H7 in die Xenonscheinwerfer rein, das ist zwar nicht ganz orginal aber sie sind fest und ich barauche nichts an den Scheinwerfern ändern!

Jetzt ist da noch das kleine Problem mit der Verkabelung, aber das ist auch nicht das Problem ist ja nur für die 20 min beim Tüv.

also ich wollte nicht die Stecker von den Vorschaltgeräten abschneiden, das währe ja auch zu viel Arbeit, also habe ich die beiden Anschlußstifte der H7 Lanpe so weit runtergefeielt bis die Stecker drauf gepaßt haben und mann braucht das kabel auch nicht innen verlegen weil die Stecker sind eh außen und hinter der Lampe ist auch schon ein Loch(wo der stecker vom Vorschaltgerät an den Brenner kommt).

Das ganze dauert bein ersten mal etwa 30 min, wegen Lampen abschleifen und jetzt würde ich nur noch 10 min dafür brauchen.
 
  • Xenon nachrüsten und TÜV Beitrag #33

emexx

Beiträge
280
Punkte Reaktionen
0
Hoi,

will mir jetzt doch noch Xenons für meinen 3b zulegen. Nur was ich bis jetzt nirgends im Forum gefunden habe, wie sich das mit den serienmäßigen Neblis verhält. Muß ich da die Anschlußstecker und den Schalter ändern bzw. austauschen?

merci
emexx
 
  • Xenon nachrüsten und TÜV Beitrag #34

Rollo

Beiträge
466
Punkte Reaktionen
0
@emexx,

wenn du die serienmäßigen Xenonscheinwerfer nimmst, brauchst du die Stecker nicht ändern. Nur drauf stecken und gut ist. Für die Nebelscheinwerfer mußt du andere Nebelscheinwerfer einbauen, da in Xenonscheinwerfer keine Nebelscheinwerfer integriert sind. Du kannst aber die Kabel dafür von dem Kabelstrang abgreifen und an die Nebelscheinwerfer anschließen. Ich hoffe, ich habe es so richtig beschrieben.

Gruß Rollo
 
Thema:

Xenon nachrüsten und TÜV

Xenon nachrüsten und TÜV - Ähnliche Themen

LWR Grundstellung: Moin Leute, Viel gesucht, viel gelesen aber leider noch keine Antwort. Recht einfache Frage für die Wissenden: Wenn ich die LWR Stellmotoren...
Scheinwerfer ohne LWR US Modell: Hallo Passatfreunde, Ich habe in meinem Fahrzeugschein die fehlende LWR, US Version, eingetragen und brauche die so gesehen beim Tüv ja nicht...
Passat 3 BG Heizung wird nicht warm ich bräuchte einen Rat: ich versuche mich kurz zu halten, damit man nicht die Lust am lesen verliert. ich habe einen 2003 1.9 TDI Passat gekauft. der Vorbesitzer hat das...
Passat BJ 2017 Alarmanlage: Hallo, heute Morgen hat aus dem Nichts unsere Alarmanlage unseres Passats (BJ2017) anfangen zu Hupen, wir dachten zuerst es wäre ein anderes Auto...
Nach Krümmer Reparatur schlechter motorlauf und sehr komischer Ladedruck: Hallo Zusammen, ich habe in der Werkstatt bei meinem 1,8t AEB den Krümmer Wechseln lassen und den turbo Richtig befestigen, der hatte sich davor...
Oben Unten