Xenon nachrüsten und TÜV

Diskutiere Xenon nachrüsten und TÜV im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hi hab heute beim TÜV nachgefragt. Ohne auto. LWR und SRA kein Xenon! :tear:
  • Xenon nachrüsten und TÜV Beitrag #1

Franz

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Hi

hab heute beim TÜV nachgefragt. Ohne auto. LWR und SRA kein Xenon! :tear:
 
  • Xenon nachrüsten und TÜV Beitrag #2

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
Sofern dein Wagen jünger ist als mitte 2000, ist das korrekt.
 
  • Xenon nachrüsten und TÜV Beitrag #3
jofry3b20v

jofry3b20v

Beiträge
869
Punkte Reaktionen
1
Stimmt nicht ganz,ist vom Baujahr abhängig :wink:
Ich mein bis 99 ist ohne LWR und SRA i.O.

Jens
 
  • Xenon nachrüsten und TÜV Beitrag #4
Airwalk

Airwalk

Moderator
Beiträge
1.754
Punkte Reaktionen
0
LWR und SWR sind kein so großes Problem .. beim 3B recht einfach - beim 3BG auch zu schaffen ...

... lediglich die Neupreise dafür wären mir was hart ... aber dafür gibts ja die Recycler ...
 
  • Xenon nachrüsten und TÜV Beitrag #5

Rollo

Beiträge
466
Punkte Reaktionen
0
@Airwalk,

hast du eine genaue Anleitung dazu :?:


@Franz,

welche BJ. ist dein Auto :?:

Gruß Rollo
 
  • Xenon nachrüsten und TÜV Beitrag #7

Rollo

Beiträge
466
Punkte Reaktionen
0
Eine genaue Einbauanleitung wo alles genau beschrieben wird, nicht die aus dem FAQ :!:

Gruß Rollo
 
  • Xenon nachrüsten und TÜV Beitrag #8
Airwalk

Airwalk

Moderator
Beiträge
1.754
Punkte Reaktionen
0
Fürn 3B kann ich da nicht viel zu sagen - da ist s_heinz der Profi für ;-)

Beim 3BG kann ich Install-Tipps geben :-D
 
  • Xenon nachrüsten und TÜV Beitrag #9

Franz

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
@ mailman auch wenn der Wagen älter ist als mitte 2000 muss wen man Xenon nachrüstet einen auto. LWR und eine SRA verhanden sein hat der vom TÜV gesagt. Ich habe ihn nämlich extra auf diese Regelung angesprochen!
 
  • Xenon nachrüsten und TÜV Beitrag #10

Freakazoid

Aber nur wenn du das jetzt machst...wenn du sagt die wurden schon kurz nach der Herstellung des Wagens eingebaut passt es ohne SRA und ALWR!

Xenon1.JPG

Xenon2.JPG
 
  • Xenon nachrüsten und TÜV Beitrag #11

Franz

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
und wie soll ich das im Ernstfall beweissen?
 
  • Xenon nachrüsten und TÜV Beitrag #12

Freakazoid

Wer will Dir das gegenteil beweisen? :D
 
  • Xenon nachrüsten und TÜV Beitrag #13

Franz

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
naja, weiss nicht so recht! :nixweiss:
 
  • Xenon nachrüsten und TÜV Beitrag #14

Franz

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
frakazoid, sehe ich das richtig? Du hast auch Xenon ohne LWR und SWR din?
 
  • Xenon nachrüsten und TÜV Beitrag #15

Freakazoid

Außerdem brauchst Xenon eh net eintragen...in der BE des Passats ist Xenon schon vorhanden...

Und wenn du die Hubzylinder der SRA einbaust wird nie irgendwer fragen...weil wenns werksmäßig drin ist steht ja auch nix in den Papieren!

Die SRA ist mechanisch drin...aber noch nich angeklemmt! ALWR werd ich mir schenken denk ich...
 
  • Xenon nachrüsten und TÜV Beitrag #16

Franz

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
o.k. Danke!!
 
  • Xenon nachrüsten und TÜV Beitrag #17

slatti

Beiträge
655
Punkte Reaktionen
0
Hallo Fans,
Will hier nicht streiten, habe aber heute in Autobild gelesen, dass Xenon verbotet ist, also zum nachrüsten. Nun mehr stand da nicht drin.
Denn d. Nachrüsten ist nicht gleich nach/aufrüsten???? Hmmmmm :roll:
Soll 2 Punkte in Flensburg auch dafür geben :roll:

Ich war mit 3er Golf mit Xenon bei Tüv ohne SRA und ALWR und der hats nichts :wink: mitbekommen :D :D :D
 
  • Xenon nachrüsten und TÜV Beitrag #18

Freakazoid

Es ist verboten H1,H2...etc. Scheinwerfer mit Xenon umzubauen! Aber originale Passat (oder sonstige) Xenonscheinwerfer sind natürlich nicht verboten!
 
  • Xenon nachrüsten und TÜV Beitrag #19
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Stimmt, der nachträgliche Umbau der Scheinwerfer ist verboten, bei nachträglichem Einbau von origin. Xenons sind immer AWR und LWR nachzurüsten.

@Franz, es gilt die umgekehrte Beweislast - wenn Du behauptest, die Scheinwerfer vor dem 01.04.2000 (Stichtag durch Inkrafttreten der jetzigen Fassung des obigen § 50 der StVO) montiert zu haben, muss Dir bewiesen werden, dass dem nicht so ist.
Und das ist eigentlich überhaupt nicht möglich.
Logischerweise kannst Du nicht zum TÜV fahren, nach Umbau fragen und Dich dann auf die Regelung vor dem 01.04.00 berufen. Jetzt gilt das nunmal, wie es ist.

Ergo - die Dinger wurden vor bis zum 31.03.00 verbaut und darauf pochst Du - ggf. war das ja schon einer der Vorbesitzer ... dann kann Dir niemals wieder jemand das Gegenteil beweisen, dass dem nicht so gewesen ist ....

Bei einem Freund haben wir letztes Jahr Xenons in den 3B gesteckt, ohne LWR und SRA. Jetzt war er in Juni beim TÜV und - keine Mängel !
 
  • Xenon nachrüsten und TÜV Beitrag #20
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Meiner kam heute ohne Beanstandung der Xenons durch den TÜV. Ich habe keine SRA etc. und 7/97er Baujahr.
 
Thema:

Xenon nachrüsten und TÜV

Xenon nachrüsten und TÜV - Ähnliche Themen

LWR Grundstellung: Moin Leute, Viel gesucht, viel gelesen aber leider noch keine Antwort. Recht einfache Frage für die Wissenden: Wenn ich die LWR Stellmotoren...
Scheinwerfer ohne LWR US Modell: Hallo Passatfreunde, Ich habe in meinem Fahrzeugschein die fehlende LWR, US Version, eingetragen und brauche die so gesehen beim Tüv ja nicht...
Passat 3 BG Heizung wird nicht warm ich bräuchte einen Rat: ich versuche mich kurz zu halten, damit man nicht die Lust am lesen verliert. ich habe einen 2003 1.9 TDI Passat gekauft. der Vorbesitzer hat das...
Passat BJ 2017 Alarmanlage: Hallo, heute Morgen hat aus dem Nichts unsere Alarmanlage unseres Passats (BJ2017) anfangen zu Hupen, wir dachten zuerst es wäre ein anderes Auto...
Nach Krümmer Reparatur schlechter motorlauf und sehr komischer Ladedruck: Hallo Zusammen, ich habe in der Werkstatt bei meinem 1,8t AEB den Krümmer Wechseln lassen und den turbo Richtig befestigen, der hatte sich davor...
Oben Unten