Xenon li. schaltet sich erst nach 3-4 mal starten ein ...

Diskutiere Xenon li. schaltet sich erst nach 3-4 mal starten ein ... im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Halli Hallo ! ich habe bei meinem 99er Passat Kombi letztes jahr die Scheinwerfer gegen Xenons getauscht; Es sind wohl originale Hella Leuchten...
  • Xenon li. schaltet sich erst nach 3-4 mal starten ein ... Beitrag #1

McFly

Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Halli Hallo !

ich habe bei meinem 99er Passat Kombi letztes jahr die Scheinwerfer gegen Xenons getauscht;
Es sind wohl originale Hella Leuchten, aber die Brenner dürften wohl schon getauscht worden sein;

Im Sommer ist mir schon einmal aufgefallen, dass der linke Xenon wohl kurz angeht, dann aber gleich wieder aus;
ich hab dann das licht wieder ausgeschalten, und wieder ein: dann war alles hell ! kein Problem.

aber jetzt kommt das immer öfter vor: ganz kurzes aufflackern, wieder aus - licht aus, licht an: dann leuchtet er wieder !

Allerdings ist das auch nicht immer so: ich bilde mir ein, wenn er einmal in der Früh z.B. geleuchtet hat, dann "springt" er immer an den restlichen Tag ..

Vielleicht ein bekanntes Problem, und für euch ganz leicht zu klären ??
.. mit Xenon kenn ich mich nicht sooo gut aus ... :cry:

lg
McFly
 
  • Xenon li. schaltet sich erst nach 3-4 mal starten ein ... Beitrag #2
VolkswagenPassat3B

VolkswagenPassat3B

Beiträge
442
Punkte Reaktionen
0
Das Problem hatte Dida schon mal in einem anderen Thread erwähnt:
http://www.meinpassat.de/forum/t73409.html?pageNo=3

und unser modz-mod schrieb dazu

@Dida, die Einschaltschwierigkeiten liegen daran, dass die Spannung der NSW vom BSG auf 92 % heruntergeregelt wird, damit den Scheinwerfern immer konstante 12 Volt geliefert werden.

Stelle die Dimmung ab bzw. auf 100 % und weg ist das Phänomen. Weiterer Vorteil - das Risiko, dass Dir eines der STG abraucht, ist weg, denn wenn die pulsierende 12 V bekommen ist das mal gar nicht vorteilhaft.


Ich hoffe das passt in diesem Fall auch :gruebel:
 
  • Xenon li. schaltet sich erst nach 3-4 mal starten ein ... Beitrag #3
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Falsch.

@VolkswagenPassat3B, seit wann hat der 3B/G ein Bordnetzsteuergerät, was die Spannung regelt? ;-)

Trotzdem ist das ein altbekanntes Problem: der Lichtschalter ist defekt. @McFly, kaufe einen Neuen in der Bucht, tausche den Alten aus und Du hast wieder Ruhe.

Klingt komisch, ist aber so. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Xenon li. schaltet sich erst nach 3-4 mal starten ein ... Beitrag #4

McFly

Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
hmm .. das klingt wirklich komisch ...

:top:

dann schau ich einmal in die bucht -- gibts da einen besonderen, der gleich was anderes auch kann ... da gibts doch verschiedene die passen ... (wird aber ein wenig OT jetztan ... )

lg
McFly
 
  • Xenon li. schaltet sich erst nach 3-4 mal starten ein ... Beitrag #6

McFly

Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
ich hab nun den schalter zerlegt, nach anleitung gereinigt, mit "kontakt" eingesprüht ... der fehler zeigt sich trotzdem:

und zwar meistens in der früh .. wie wenn dem linken Xenon zu kalt wär .. ... nach 4-5x ab- und aufdrehen springt er dann an;

jetzt hab ich gedacht, ich hätt vielleicht schlecht geputzt: deshalb hab ich vom Lupo meiner Frau den Schalter mit meinem getauscht: heute in der Früh wieder dasselbe: 4-5x schalten - dann leuchtet das xenon ..

mir ist noch was eingfallen:
ich hab ja die xenon nur so getauscht gegen meine originalen leuchten - irgendwann hab ich auch was von sicherung tauschen gelesen: kann das damit zusammenhängen ?

oder ist einfach das linke xenon hinüber: da gibts angeblich ja auch "Starter", wie bei einer neonröhre .. ??

(ihr hört schon: ich kenn mich nur ein kleines bisserl aus ..)

lg
McFly
 
  • Xenon li. schaltet sich erst nach 3-4 mal starten ein ... Beitrag #7

Mr. Ochmonek

Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
McFly schrieb:
mir ist noch was eingfallen:
ich hab ja die xenon nur so getauscht gegen meine originalen leuchten - irgendwann hab ich auch was von sicherung tauschen gelesen: kann das damit zusammenhängen ?

Die beiden 10A Sicherungen müssen bei Xenon gegen zwei 15A Sicherungen getauscht werden. Sonst fliegt irgendwann mal die Sicherung raus. Das wären Sicherung 20 und 21 (ganz oben rechts in der Ecke).

McFly schrieb:
oder ist einfach das linke xenon hinüber: da gibts angeblich ja auch "Starter", wie bei einer neonröhre .. ??

Das ist ein ein Vorschaltgerät. Einfach mal mit der anderen Seite zum Test tauschen und schauen was passiert.
 
  • Xenon li. schaltet sich erst nach 3-4 mal starten ein ... Beitrag #8

McFly

Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Mr. Ochmonek schrieb:
Die beiden 10A Sicherungen müssen bei Xenon gegen zwei 15A Sicherungen getauscht werden. Sonst fliegt irgendwann mal die Sicherung raus. Das wären Sicherung 20 und 21 (ganz oben rechts in der Ecke).


also: das problem hab ich immer noch ...

jetzt hab ich die sicherung 20 und 21 tauschen wollen .. da sind komischerweise bei mir bereits 15A Sicherungen verbaut !! :eek:

nur zum Testen hab ich jetzt einmal 20A reingedrückt ... ist das eh kein Problem, oder fangen da die Kabeln zum Glühen an ?

lg
McFly
 
  • Xenon li. schaltet sich erst nach 3-4 mal starten ein ... Beitrag #9
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Nein ist kein Problem. Ich hatte anfangs nur 20A bei der Hand und bin eine Zeit lang damit rumgefahren bis ich die 15A reingetan hab.
 
  • Xenon li. schaltet sich erst nach 3-4 mal starten ein ... Beitrag #10

Mr. Ochmonek

Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
@McFly

Haste denn nun mal das Vorschaltgerät mit der anderen Seite getauscht? Das selbe kannste auch mal mit dem Brenner machen, nur zum Test.

Stecker (Pins im Stecker) vom Scheinwerfer ist ok?
 
  • Xenon li. schaltet sich erst nach 3-4 mal starten ein ... Beitrag #11

spider1400

klingt für mich nach dem Zündgerät im Scheinwerfer, bei mir ging der Scheinwerfer an, dann zapp und das war es. habe ein Zündgerät gekauft, eingebaut und das war es.
 
  • Xenon li. schaltet sich erst nach 3-4 mal starten ein ... Beitrag #12

McFly

Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
spider1400 schrieb:
klingt für mich nach dem Zündgerät ...


WO ist das Zündgerät ?? :?:


spider1400 schrieb:
...bei mir ging der Scheinwerfer an, dann zapp und das war es. ....


diesen vorgang fünfmal, dann geht der scheinwerfer NICHT mehr aus !


@Mr. Ochmonek
leider nein: vorschaltgerät noch nicht gewechselt .. momentan so kühl für Freiluftzangler .. :roll:


lg
McFly
 
  • Xenon li. schaltet sich erst nach 3-4 mal starten ein ... Beitrag #13
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Wen der SW nicht mehr ausgeht, dann IST es der Lichtschalter.

Die Vorschaltgeräte sitzen beim 3BG unter dem Scheinwerfer - der muss zum Wechseln raus, also die Stosstange und der Stosstangenunterträger weg.
 
  • Xenon li. schaltet sich erst nach 3-4 mal starten ein ... Beitrag #14

McFly

Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
ich hab aber einen 99er TDI PD - also einen 3B, bei dem ich die xenons einfach reingeschraubt hab, nachdem ich die Leuchtweitenregulierung umgebaut hatte ... (original hatte mein Passat nur die normalen Halogen)

und in der früh muss ich den Lichtschalter ca. 5-7 mal ein- und ausschalten - dann bleibt der linke Xenon eingschalten; DAVOR sieht man, dass er kurz angeht, unmittelbar danach aber gleich wieder ausschaltet.

Ich hab nun den Lichschalter von dem Passi wie geraten gereinigt und mit Kontakt60 eingesprüht.
Keine Veränderung.
Dann hab ich den Lichschalter von unserem Lupo eingebaut.
Keine Veränderung.

Jetzt hab ich noch von 15A auf 20A Sicherung gewechselt.
Da kann ich noch nix sagen, weil ich seitdem nicht gefahren bin.


???????


lg
McFly
 
  • Xenon li. schaltet sich erst nach 3-4 mal starten ein ... Beitrag #15
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Na dann ist doch der Wechsel so einfach wie Fussnägel schneiden.
Motorhaube auf und reinsehen - das ist doch selbst erklärend. Dafür brauchst Du keine Erklärung, oder ? ;-)
 
  • Xenon li. schaltet sich erst nach 3-4 mal starten ein ... Beitrag #16

McFly

Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Einarmiger schrieb:
Na dann ist doch der Wechsel so einfach wie Fussnägel schneiden.
Motorhaube auf und reinsehen - das ist doch selbst erklärend. Dafür brauchst Du keine Erklärung, oder ? ;-)


:cry:

tschuldigung - ich bin einfach zu blöd ...

WAS soll ich denn wechseln ???
DAS tät ich doch so gerne wissen: ob jemand weiß, WAS kaputt ist ...

:cry:

ist es jetzt das zündgerät ?
und ist DAS Zündgerät der Teil, der hinten drauf geschraubt ist ?
Und bekomm ich das Teil einzeln ?
nur beim Freundlichen oder wo anders auch ??

:oops: ich bin sicher es liegt an mir: aber bei XENON kenn ich mich überhaupt nicht aus:

es gibt wohl den Brenner = der Teil der das Licht spendet
dann scheinbar den Zünder = der Teil der wie bei einer Neonröhre zündet (das hinten aufgeschraubte ?)
und ein Steuergerät ??

:cry:

sorry, ich wollt nicht so lästig sein ...

lg
McFly
 
  • Xenon li. schaltet sich erst nach 3-4 mal starten ein ... Beitrag #17
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Na wenn es der Lichtschalter nicht ist, bleibt ja nur noch das Steuergerät oder ein Kabelbruch oder ein verbrauchter Brenner ... oder oder oder ... DU MUSST DAS JETZT MAL SUCHEN !!! Das geht von hier via Ferndiagnose nicht ! Und wegen der Teile - was bitte glaubst Du, wozu wir links eine Navigationsleiste haben ?
Marc's Seite hast Du noch nie gesehen, was ? :rolleyes:

Brenner von rechts nach links tauschen, Steuergerät von rechts nach links tauschen ... steht alles schonmal hier im Board - brauchst Du jetzt alles "vorgekaut" ? Ein bisschen Eigeninitiative bitte - Dein Licht ist kaputt, nicht Dein Kopf !!! Du wirst - wenn Du nicht zu Porsche WN fahren willst - nicht umhin kommen, Dir selber mal die Finger schmutzig zu machen.

Wenn Du Dich mit Xenon nicht auskennst: http://www.gigf.de und unsere Boardsuche. :?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Xenon li. schaltet sich erst nach 3-4 mal starten ein ... Beitrag #18
Tom9210

Tom9210

Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
0
Und lass die Zündung und den Lichtschalter aus während Du da vorne rumbastelst!!! "Hochspannung" :!:
 
  • Xenon li. schaltet sich erst nach 3-4 mal starten ein ... Beitrag #19

McFly

Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Einarmiger schrieb:
Na wenn es der Lichtschalter nicht ist, bleibt ja nur noch das Steuergerät oder ein Kabelbruch oder ein verbrauchter Brenner ... oder oder oder ... DU MUSST DAS JETZT MAL SUCHEN !!! Das geht von hier via Ferndiagnose nicht ! Und wegen der Teile - was bitte glaubst Du, wozu wir links eine Navigationsleiste haben ?
Marc's Seite hast Du noch nie gesehen, was ? :rolleyes:

Brenner von rechts nach links tauschen, Steuergerät von rechts nach links tauschen ... steht alles schonmal hier im Board - brauchst Du jetzt alles "vorgekaut" ? Ein bisschen Eigeninitiative bitte - Dein Licht ist kaputt, nicht Dein Kopf !!! Du wirst - wenn Du nicht zu Porsche WN fahren willst - nicht umhin kommen, Dir selber mal die Finger schmutzig zu machen.

Wenn Du Dich mit Xenon nicht auskennst: http://www.gigf.de und unsere Boardsuche. :?


naja, ich bin wirklich kein streithansl, aber so kann man das auch nicht stehen lassen :

1. : dein unnötiger LINK ist falsch geschrieben: http://www.gidf.de/

2. : ich find jetzt an den Fragen von mir nix so verwerfliches:

die Brenner können MEINER meinung nicht hinnig sein, weil sonst tät ja das licht gar nicht gehen;
Der Tip mit dem Lichtschalter war z.B. perfekt, scheint aber nicht der Grund zu sein.
Es kann ja sein, dass niemand die Frage beantworten kann ... aber mir dann zu schreiben, ich soll das Vorschaltgerät li/re. tauschen, mir dann aber nicht zu sagen, WAS das Vorschaltgerät ist, find ich auch komisch. Noch dazu, wo ich ja SCHEINBAR beim 3B gar keines hab.
Ich frag noch, was das Kastl hinter den Leuchten ist, was draufgeschraubt ist: konntest du mir aber auch nicht beantworten. Die leiste links ist fein, hat mir schon geholfen, aber diesmal nicht.

Ich schein mit dieser Frage nur schlechten Erfolg zu haben - schrauben kann ich selber eh ganz gut, aber ich dachte, ihr könntet mir helfen, das Problem einzukreisen.

Danke für die Hilfe soweit ..

@tom9210: danke für den Sicherheitshinweis - ich war eh vorsichtig !!

@Mod: bitte schließen



lg
McFly
 
Thema:

Xenon li. schaltet sich erst nach 3-4 mal starten ein ...

Xenon li. schaltet sich erst nach 3-4 mal starten ein ... - Ähnliche Themen

neue scheinwerfer (xenon) eingebaut, jetzt probleme: hallo! hab mir ja vor kurzem neue hella scheinwerfer für meinen w8 besorgt, hab die jetzt am di. eingebaut, übrigens eine fingerbrechende...
Oben Unten