Xenon beim 3BG "schwärzen"

Diskutiere Xenon beim 3BG "schwärzen" im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Moin Leute, ist es eigentlich möglich, die Xenon´s beim 3BG zu "schwärzen", so wie es der W8 serienmäßig hat (wenn ich mich recht entsinne hat...
  • Xenon beim 3BG "schwärzen" Beitrag #1

Sven

Beiträge
264
Punkte Reaktionen
0
Moin Leute,

ist es eigentlich möglich, die Xenon´s beim 3BG zu "schwärzen", so wie es der W8 serienmäßig hat (wenn ich mich recht entsinne hat der dunklere Xenon´s als ein "normaler" 3BG, oder)? Reicht es da vielleicht aus, ein Teil im Scheinwerfer zu tauschen und wenn ja, kann das ein "Nichtschrauber"???

Dank und Grüße
Sven
 
  • Xenon beim 3BG "schwärzen" Beitrag #2

Tom

Beiträge
1.446
Punkte Reaktionen
0
Wenn, dann müßte das Reflektorteil getaucht werden, was es nicht einzeln gibt, da die Scheinwerfer immer nur komplett verkauft werden.
 
  • Xenon beim 3BG "schwärzen" Beitrag #3

Sven

Beiträge
264
Punkte Reaktionen
0
Meinst Du, dass es das Teil auch beim Hersteller (HELLA???) nicht einzeln zu bestellen gibt?

Abgesehen davon: Kann man den Scheinwerfer eigentlich "einfach so" öffnen?

Grüße
Sven
 
  • Xenon beim 3BG "schwärzen" Beitrag #4

Tom

Beiträge
1.446
Punkte Reaktionen
0
Die Scheinwerfer sind zusammengeklebt, damit keine Nässe rein kommt. Sollte also nicht so ohne weiteres machbar sein.
Aber frag mal "realcrazy", der hat's gemacht.
 
  • Xenon beim 3BG "schwärzen" Beitrag #5
Torsten

Torsten

Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Das Öffnen der Scheinwerfer beim 3bg sollte eigendlich genausogut gehen wie beim 3b. Einfach in den Backofen und weich machen. Dann sollte man ds Glas vom Gehäuse trennen können. Alle Flächen außerhalb des Projektors sollte färbbar sein. Dann wieder den Scheinwerfer abdichten und gut.
 
  • Xenon beim 3BG "schwärzen" Beitrag #6

Madness

Beiträge
3.733
Punkte Reaktionen
0
@Torsten

...das Glas :?:

Die Streuscheibe der 3BG Xenon sind aus Plaste. Die würde ich nicht in den Backofen stellen :D
 
  • Xenon beim 3BG "schwärzen" Beitrag #7
Ronny

Ronny

Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
@Madness:
Meine 3B Streugläser waren auch im Backofen und die sind auch aus Plastik. Das geht schon. 15 min bei 50-60° ist ok. Schließlich ist die Idee von mir...
 
  • Xenon beim 3BG "schwärzen" Beitrag #8

Tom

Beiträge
1.446
Punkte Reaktionen
0
Also die Teile kurz "aufbacken" und dann gehen die auf?!
 
  • Xenon beim 3BG "schwärzen" Beitrag #9
Ronny

Ronny

Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Ganz genau. So bekommt man den Kleber duch und durch weich und man kann sie recht einfach trennen. Zum Zusammenbau wieder erst warm machen und ggf zusätzlich noch mit Silikon abdichten.
 
  • Xenon beim 3BG "schwärzen" Beitrag #10

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
..na dann viel Glück beim öffnen der 3BG Xenons. Ich hatte die ca. 1 Stunde bei 80°C im Backofen und das einzige was sich löste war meine Haut an den Fingerspitzen beim Versuch die sch.... Dinge zu öffnen.
Mag ja sein, daß es bei den 3B SW bzw. den 3BG DE Teilen einfacher geht......

Many Greetz

Baumi
 
  • Xenon beim 3BG "schwärzen" Beitrag #11

Tom

Beiträge
1.446
Punkte Reaktionen
0
@Baumi
Hast du denn US-Xenons drin?
 
  • Xenon beim 3BG "schwärzen" Beitrag #12

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
@Tom

nee, so toll sind die ja auch gar nicht. Der Unterschied fällt nicht wirklich ins Gewicht.
Nee, bin doch immer noch mit den "Irisringen" beschäftigt.
Hier mal 2 Bilder:

Baumi Xenon

W8 Xenon

Many Greetz

Baumi
 
  • Xenon beim 3BG "schwärzen" Beitrag #13

Ville

Beiträge
48
Punkte Reaktionen
0
I think that will work whit Xenon headlights too..

Valo1.jpg

Valo2.jpg

Valo3.jpg

Valo4.jpg

Valo5.jpg

Valo6.jpg


Heatgun, screwdriver, lot of swet and allmost tears...
 
  • Xenon beim 3BG "schwärzen" Beitrag #14
Torsten

Torsten

Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Wenn es ihm überhaupt auffällt, kriegste du wahrscheinlich einen dummen Spruch, aber da sich die Leuchtkraft nicht verändert und weiterhin ein dickes E-Prüfzeichen zu sehen ist, wird da gar nix passieren.
 
  • Xenon beim 3BG "schwärzen" Beitrag #15

Sven

Beiträge
264
Punkte Reaktionen
0
@Baumi

da habe ich aber schon Fotos gesehen, bei denen ein erheblicher Unterschied da war, ich möchte sogar behaupten, der war (fast) so groß wie bei der "Vorher-Nachher Show" von Ville.

Sven
 
  • Xenon beim 3BG "schwärzen" Beitrag #16

Ville

Beiträge
48
Punkte Reaktionen
0
I try paint only non reflective parts and haven't notice any changes to luminousity when is tested those lights.

Legality? :D I don't know how it will work there in German but here in Finland you can pass inspection if you are good talker.. 8)
 
  • Xenon beim 3BG "schwärzen" Beitrag #17
Airwalk

Airwalk

Moderator
Beiträge
1.754
Punkte Reaktionen
0
Die Farbe bei den Xenons vom W8 ist übrigens nicht "schwarz" sondern "platin" :)

w8-normal2.jpg


Einfacher ist es wohl, wenn Du die Xenons verkaufst und W8 Xenons kaufst ... so ist auch alles TÜV-mäßig i.O. ...

Ich hab da noch günstig nen Paar .. *fg*
 
  • Xenon beim 3BG "schwärzen" Beitrag #18

Tom

Beiträge
1.446
Punkte Reaktionen
0
Platin, hmm? Würde gut zu meinen Superb-Ausströmern passen. Die haben die gleiche Farbe. :D
Was kosten denn die W8 Xenons und was die vom "normalen"?
 
  • Xenon beim 3BG "schwärzen" Beitrag #19

Tom

Beiträge
1.446
Punkte Reaktionen
0
@LeiStyle
Ich denk immer an dich, mein Schatz! :bussi: :love:

LOL :D
 
  • Xenon beim 3BG "schwärzen" Beitrag #20
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
@Leistyle

das hat nicht Ville gemacht, er hat einen 3B :wink:

aber im Prinzip gehen die Scheinwerfer beim 3BG genauso auf:
Klammern abmachen und Backofen :evil:
 
Thema:

Xenon beim 3BG "schwärzen"

Xenon beim 3BG "schwärzen" - Ähnliche Themen

LWR Grundstellung: Moin Leute, Viel gesucht, viel gelesen aber leider noch keine Antwort. Recht einfache Frage für die Wissenden: Wenn ich die LWR Stellmotoren...
3BG Frischluftgebläse Steckerbelegung - finde ‚mich‘ nicht bei erWIN - was mache ich falsch?: Hallo Passat Freunde, bei meinem Passat Variant 3BG, 1.9 TDI, Bj. 2004 mit Solarschiebedach!! ist plötzlich das Frischluftgebläse, welches ich...
Sooooo, ein fröhliches Hallo ins Forum... ^^: Sooooo, ein fröhliches Hallo ins Forum... ^^ Ich habe mir am Freitag ein neues "Spassmobil" gegönnt. :D Ich war recht lange auf der Suche...
Kein Blinken beim Zuschließen der ZV: Hallo zusammen, bei meinem Passat 3BG (2,0 20V, Bj 2002) gibt es ein Problem in der Zentralverriegelung. Vielleicht hatte einer von euch das...
Xenon einstellen, Neuer Brenner , neues Vorschaltgerät?: Tachchen, da ich mich im Bereich Xenon hier ein wenig belesen habe und ich mein Problem noch nicht Son richtig definieren kann versuche ich es mal...
Oben Unten