Xenon beim 3BG "schwärzen"

Diskutiere Xenon beim 3BG "schwärzen" im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Mit dem Backofen funkt das zu 100% besorge dir so Fliesenlegerkeile aus Holz, und was ähnliches wie einen Austernöffner (Ich habe einen...
  • Xenon beim 3BG "schwärzen" Beitrag #21

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Mit dem Backofen funkt das zu 100%

besorge dir so Fliesenlegerkeile aus Holz, und was ähnliches wie einen Austernöffner (Ich habe einen originalen)
Vorsichtig aufbiegen, nicht zu weit denn sonst reißt die Streuscheibe.
Mit einem Holzkeil offen halten, und wenns zu schwer geht dann wieder in den Backofen und das nächste Stück machen. Die letzten Klebeverbindungen bei aufgekeiltem Scheinwerfer kannst Du mit einem Stanley durchschneiden.

Ich hab das schon unzählige Male mit diversesten Rückleuchten, Scheinwerfern und Blinkern gemacht.

Greez

Silver Surfer
 
  • Xenon beim 3BG "schwärzen" Beitrag #22

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Die Länge ist interessanterweise ganz unterschiedlich auch bei gleichen Leuchten, da hilft nur ausprobieren. Mindestens aber 30 min.

Greez

Silver Surfer
 
  • Xenon beim 3BG "schwärzen" Beitrag #23
Airwalk

Airwalk

Moderator
Beiträge
1.754
Punkte Reaktionen
0
Einfacher wäre es aber, einfach die Xenons vom W8 zu nehmen und die eigenen zu verkaufen ... ist dann +/- 0 EUR und man hat nix gebasteltes ..

(jaja, ich weiß - manche möchten lieber basteln :D )
 
  • Xenon beim 3BG "schwärzen" Beitrag #24
Airwalk

Airwalk

Moderator
Beiträge
1.754
Punkte Reaktionen
0
@LeiStyle

naja, man kann sie auch auch komplett schwarz lackieren .. dann ist aber wohl der Vorteil der Xenon's weg .. *G*
 
  • Xenon beim 3BG "schwärzen" Beitrag #25

Sven

Beiträge
264
Punkte Reaktionen
0
Hallöchen,

da die W( Xenon momentan bei ebay recht günstig sind, ist das Thema bei mir wieder aktuell.

Kann ich "einfach" meine Xenon gegen die des W8 tauschen, indem ich (ich sach mal so) ein paar Schrauben lösen, den ganzen Scheinwerfer raus nehme und den neuen einsetze (mal abgesehen von der erneuten Höheneinstellung beim Freundlichen)? Oder muss noch was anderes getauscht werden?

Dank und Grüße
Sven
 
  • Xenon beim 3BG "schwärzen" Beitrag #26

4_motion

Beiträge
578
Punkte Reaktionen
0
Sven schrieb:
Hallöchen,

da die W( Xenon momentan bei ebay recht günstig sind, ist das Thema bei mir wieder aktuell.

Kann ich "einfach" meine Xenon gegen die des W8 tauschen, indem ich (ich sach mal so) ein paar Schrauben lösen, den ganzen Scheinwerfer raus nehme und den neuen einsetze (mal abgesehen von der erneuten Höheneinstellung beim Freundlichen)? Oder muss noch was anderes getauscht werden?

Dank und Grüße
Sven

Hallo,

soviel ich weiß sind die Anschlüsse der normalen - und der W8 Xenons komplett indentisch.

Also Plug & Play :D

Gruss
Nils

PS. Ich glaube nach dem Tausch könnte eine Grundeinstellung bei VW nötig sein
 
  • Xenon beim 3BG "schwärzen" Beitrag #27

RedBull-Ralle

Beiträge
819
Punkte Reaktionen
0
Da der Threat doch schon ne Weile her ist mal wieder die kurze frage ob sich da schon was getan hat ? Jemand nun schon was raus bekommen obs evtl. was gibt ohne basteln und ohne W8 Xenons zu kaufen ?

So nen lecker schwarz würde mir auch gefallen................ :roll:

GRuß
Ralf
 
  • Xenon beim 3BG "schwärzen" Beitrag #28

Jagger

Beiträge
245
Punkte Reaktionen
0
4_motion schrieb:
[quote="Sven"


PS. Ich glaube nach dem Tausch könnte eine Grundeinstellung bei VW nötig sein

:lol: Das haben bei mir vier Werkstätten versucht und die haben mir das Licht jedesmal etwas mehr vors Auto gedreht

Viel Spass dabei

Jagger
 
  • Xenon beim 3BG "schwärzen" Beitrag #29
goessi

goessi

Beiträge
209
Punkte Reaktionen
0
Soooo, lieber spät als nie 8) . Hier nun meine Variante geschwärzter Xenon´s:

Zuerst wird der Scheinwerfer per Backofenmethode (60Min. bei 80°C :D ) geöffnet. So schaut das Scheinwerfergehäuse dann aus:

Felgen%20028%20Kopie.jpg


Streuscheibe und verchromtes Scheinwerferinnenleben:

Felgen%20031%20Kopie.jpg


Hier sieht man den Blinkereinsatz, dieser lässt sich durch ausclipsen entnehmen:

Felgen%20034%20Kopie.jpg


Zu lackierendes Teil vorher:

Felgen%20036%20Kopie.jpg


Fertig lackiertes Teil:

Felgen%20040%20Kopie.jpg


Hier mit wiedereingebautem Blinkergehäuse:

Felgen%20041%20Kopie.jpg


Endprodukt am Fahrzeug beleuchtet:

KLICK

Endprodukt am Fahrzeug unbeleuchtet:

KLICK
 
  • Xenon beim 3BG "schwärzen" Beitrag #30

G-II77

Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
sorry, passt zwar nicht zum Thema,aber wollte deswegen kein neues Thema aufmachen?

Was sind das für Seitenleisten/-schweller an dem Passat?
Sind das welche vom A6?Passen die einfach so am Passat?
Sieht nämlich richtig gut aus... :eek: :top:


Christoph
 
  • Xenon beim 3BG "schwärzen" Beitrag #32
goessi

goessi

Beiträge
209
Punkte Reaktionen
0
@Marc...
Einfach mit 800er Naßschleifpapier angeschliffen.
Die Chromschicht ist sehr dünn, dadurch ist dann auch nur an den gerippelten stellen etwas Chrom übrig geblieben.
Das nächste mal werde ich aber hitzefesten Lack benutzen, da sich an beiden Scheinwerfern in der Nähe der Xenon-Aufblendklappen, der Lack etwas ablöst.
 
  • Xenon beim 3BG "schwärzen" Beitrag #33

Online

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
habe bei meinen passat 3b für die Xenon Scheinwerfer eine ALWR durch US ersetzt musste dann laut hella die Leuchtweitenmotoren tauschen gesagt getan habe die scheinwerfer so zurück gedreht um die zu entrassten und die neuen einzurasten naja bei dem rechten scheinwerfer ging alles gut nur auf der fahrerseite ist dann im scheinwerfer die halterung oben für die einstellung des scheinwerfers gebrochen muß ich mir jetzt einen neuen kaufen oder bekommt man irgendwie so ein teil im zubehör weil der :) freundliche mir gesagt hat das das teil nicht gibt nun ja was kann man da noch machen?

Habe jetzt erst mal provisorisch das fest gemacht dank der Backofen metode :D
 
  • Xenon beim 3BG "schwärzen" Beitrag #34
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
nein solche Teile gibbet nicht einzeln
 
  • Xenon beim 3BG "schwärzen" Beitrag #35

VW Fahrer

Beiträge
4.945
Punkte Reaktionen
0
@ goessi

Bitte an die Modem und light User denken. Bilder in einer 2000 er Auflösung müssen nicht unbedingt sein. :roll: :cry:
 
  • Xenon beim 3BG "schwärzen" Beitrag #36

Alex2479

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
mal ne Frage, sind die Streuscheiben beim 3BG Xenon und Normale Scheinwerfer gleich ?
Hintergrund ist, der Vorbesitzer meines Passats hatte Scheinwerferblenden angeklebt.
Habe heute mal versucht sie abzumachen, eine Seite ging super, aber bei der anderen blieb der Karroseriekleber am Scheinwerfer kleben und den kriege ich nicht mehr ab.

Deshalb dachte ich, ich besorge mir einen normalen Scheinwerfer und nehme davon die Streuscheibe.
Was meint Ihr ?

MfG
Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Xenon beim 3BG "schwärzen" Beitrag #37
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Ist zwar keine Streuscheibe aber: ist anders.
 
  • Xenon beim 3BG "schwärzen" Beitrag #38

Alex2479

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
pmboma schrieb:
Ist zwar keine Streuscheibe aber: ist anders.

Meine natürlich das Scheinwerferglas, aber wenn es andres ist, ist das natürlich Mist.

MfG
Alex
 
Thema:

Xenon beim 3BG "schwärzen"

Xenon beim 3BG "schwärzen" - Ähnliche Themen

LWR Grundstellung: Moin Leute, Viel gesucht, viel gelesen aber leider noch keine Antwort. Recht einfache Frage für die Wissenden: Wenn ich die LWR Stellmotoren...
3BG Frischluftgebläse Steckerbelegung - finde ‚mich‘ nicht bei erWIN - was mache ich falsch?: Hallo Passat Freunde, bei meinem Passat Variant 3BG, 1.9 TDI, Bj. 2004 mit Solarschiebedach!! ist plötzlich das Frischluftgebläse, welches ich...
Sooooo, ein fröhliches Hallo ins Forum... ^^: Sooooo, ein fröhliches Hallo ins Forum... ^^ Ich habe mir am Freitag ein neues "Spassmobil" gegönnt. :D Ich war recht lange auf der Suche...
Kein Blinken beim Zuschließen der ZV: Hallo zusammen, bei meinem Passat 3BG (2,0 20V, Bj 2002) gibt es ein Problem in der Zentralverriegelung. Vielleicht hatte einer von euch das...
Xenon einstellen, Neuer Brenner , neues Vorschaltgerät?: Tachchen, da ich mich im Bereich Xenon hier ein wenig belesen habe und ich mein Problem noch nicht Son richtig definieren kann versuche ich es mal...
Oben Unten