Wunder Politur

Diskutiere Wunder Politur im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallöchen, jetzt muss ich mich doch mal einmischen. Die sogenannte Wunderpolitur muss wohl erst noch erfunden werden. Ich zeig Euch hier mal...
  • Wunder Politur Beitrag #21

v6basti

Beiträge
182
Punkte Reaktionen
0
Hallöchen,

jetzt muss ich mich doch mal einmischen. Die sogenannte Wunderpolitur muss wohl erst noch erfunden werden. Ich zeig Euch hier mal einen Golf IV den wir heute zum polieren hatten. Da wäre mit normaler Wunderpolitur wohl nix zu machen gewesen, aber seht selbst:

poli1.jpg


poli2.jpg


ps: der linke teil ist poliert :lol:

unischwarz - so bei einem :) in bs abgeholt :flop:

Ich weiss ja nicht wie Eure Lacke aussehen, aber ohne Poliermaschine hier keine Chance. Auch nicht gegen kleine Abriebspuren von der Waschanlage.

Diese ganze Wachsgelumpe taugt nur für Neuwagen, oder sehr gepflegte bereits polierte Fahrzeuge.

Wenn noch Fragen sind, fragt ruhig. :top:

gruss v6basti 8)
 
  • Wunder Politur Beitrag #22
bertl

bertl

Beiträge
931
Punkte Reaktionen
0
das rechte sieht mir aber mehr nach dreck aus oder :?:
da die Scheibe die gleiche Masserung hat, oder sind es die
Fuseln von der Polierhaube.
Na egal...., mit der Maschine erziehlt man sicher einen besseren
Effekt als mit der Hand, keine Frage.
Hast du da eine normale Flex.
 
  • Wunder Politur Beitrag #24

SieMone_3B

v6basti schrieb:
Diese ganze Wachsgelumpe taugt nur für Neuwagen, oder sehr gepflegte bereits polierte Fahrzeuge.

Na, was anderes sagt ja auch keiner. Und der Name Wunderpolitur sagt ja auch schon das das etwas anderes ist. All diese Wundermittelchen sind polituren. deswegen ist das auch kein "Wunder"Mittel. Jede Politur vermag das gleiche zu leisten. Der unterschied besteht darin das zusätzlichPolimere oder Nanopartikel beigemischt sind die das ganze eben noch versiegeln.
Denk ich.
Deswegen halt ich da für sehr beanspruchte Lacke wie für die in deinem Bsp auch nicht viel da man bei solchen Härtefällen öfters polieren müßte um ein gescheites Ergebnis zu bekommen (oder sehr sehr viel Kraft anwenden, was ich net so dolle fänd) um die tiefen Kratzer etwas wieder rauszubekommen.

Deswegen hab ich ja auch eine Versiegelung genommen die ohneschleifmittel ist. Da mein Lack sehr gut in schuß ist (wieder) und ich eben so wenig polieren will wie möglich.

Ich habe selbst mal einen schwarzen Golf gehabt.
Golf 3, 7 Jahre, 110.000 km als ich ich gekauft habe . Und der ist immer in der WA gewesen. Also schwarz war der auch nicht mehr. Ehr grau.
Nach dem ersten polieren mit A1 speed polish war das Ergebnis schon sehr gut. Der Unterschied war deutlich. Ich bin dann öfter drübergegangen v.a. Motorhaube und Dach sahen so schlimm aus. Dann ist er immer schön mit Wachs versiegelt gewesen. Der sah nachher aus wiefast) neu.

Deswegen hab ich nachher auch einen guten Preis bekommen, er sah wirklich toll aus. Und der Händler ist ihn auch seh schnell losgeworden, der stand keine Woche! Als ich den kaufen mußte stand der schon fast ein Jahr! Und ich hab ihm auch noch ein paar km auf die Uhr gedreht.
Wen ich meinen Rechner morgen wieder hab, kann ich ja mal zeigen.

@northwalker
Leider hab ich grad nicht meinen "richtigen" PC da (ist in rep) wo die Addy drin steht. Aber morgen bekomm ich ihn höchstwarscheinlich wieder.
Gekostet hat der halbe Liter von diesem Zeugs 18 € + Versand.
Very much günstiger als das Zeugs aus der Werbung oder überhaupt mit schleifmitteln drin.
Dann kann ich dir sagen wo das steht.
 
  • Wunder Politur Beitrag #25

SieMone_3B

@northwalker

Hier gibts die Teflon Versiegelung:
http://www.mobile-waschstation.de/autolack.htm ziemlich unten auf der Seite.
Es ist der Autolack Guard plus PTFE (=Teflon)
Die haben da auch für alle Möglichen "Fälle" Mittelchen um zum Tiefenglanz zu kommen ;-)


So, das ist mein alter, der Vorgänger.
Der sah eben auch mal sehr verhunst aus. Wie gesagt, der war grau, als ich ihn gekauft hab. Und das bekommt man mit einer stinknormalen Politur auch hin.
golf.jpg
 
  • Wunder Politur Beitrag #26
bertl

bertl

Beiträge
931
Punkte Reaktionen
0
so Leute hab mein F2 Produkt erhalten und gleich mal auspropiert.
Muß sagen es riecht sehr gut :D - nach Himbeeren.

Aber mal Scherz beiseite, es ist der Hammer.
Der Lack erhält einen derart aufdringlichen Glanz das man,
fast nicht genug bekommt, und eine 2`te Schicht aufträgt, und was bewirkt diese, es glänzt noch mehr :eek: .
Leider kann man das auf den Photos nicht so gut erkennen, leider, denn der Effekt ist schon sein Geld wert.
Der Lack fühlt sich extrem weich an, ich würd fast sagen samt weich, ist halt schwer zu erklären da ich dieses noch mit keinen Wachs so hinbekommen hab.
Bei einem dunklen Lack ist der Glanz mit sicherheit noch intensiver als bei meinem.
Hier ein paar Bilder, in natura sieht er noch besser aus, leider kann ich den Glanz nicht so perfekt photografiern:

Bilder

hier noch mal der Link:
Wachs F2
 
  • Wunder Politur Beitrag #27

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
Hm, ich verlass mich weiterhin auf meine Politur und das Wachs mit Teflon für Boote vom Segelservice. *g*

Gruß WarLord
 
  • Wunder Politur Beitrag #28

emexx

Beiträge
280
Punkte Reaktionen
0
@bertl

Wie sieht es aus mit dem Aufwand beim polieren. Feht es einfach oder gibst es diese nervigen Schatten?

emexx
 
  • Wunder Politur Beitrag #29
bertl

bertl

Beiträge
931
Punkte Reaktionen
0
@emexx

es hinterläßt keine Schleier oder schlieren,
man trägt es auf, läßt es antrocknen und wischt es wieder ab,
sogar auf dem Plastik(heckleuchte) hinterläßt es keine Spuren,
diese glänzt auch wieder :D
 
  • Wunder Politur Beitrag #30
Mavo460

Mavo460

Moderator
Beiträge
1.826
Punkte Reaktionen
0
WarLord schrieb:
Hm, ich verlass mich weiterhin auf meine Politur und das Wachs mit Teflon für Boote vom Segelservice. *g*

Gruß WarLord

Moin!

Sowas kenn ich auch, jedoch kommt meine Politur von Yachticon und der Wachs auch, ist ebenfalls mit Teflon und sehr gut, jedoch scheiden sich an den Meinungen die Geister.... Also jeder nimmt am besten das für sich bessere ;)

MfG Marco
 
  • Wunder Politur Beitrag #31

bossichen

Beiträge
426
Punkte Reaktionen
2
@SieMone_3B

Du bist SCHULD, dass mein Passi jetzt auch glänzt. :lol:
Ich hasse polieren, also habe ich den Beitrag reingezogen und mit die Politur ää Versiegelung mit PTFE bestellt.

Was soll ich schreiben, das Zeug ist der Hammer, in 5 Minuten ist die Motorhaube versiegelt und mehr als glatt, da kommt kein Teroson, A1 speed polish etc. mit....

Jetzt bin ich nur noch gespannt, wie lange das ganze hällt.
Die Verarbeitung macht richtig Spaß, da das ganze Ruckzuck und ohne Kraftaufwand geht.

Ich habe mein Passat in die Waschanlage gesteckt und hartnäckige Stellen mit Prilwasser nachgereinigt, abgeldert das Zeugs mit einem Schwamm eingerieben nach dem antrocknen mit der weichen Innenseite eines alten Pulli´s abpoliert.

Wie lange hällt der Glanz bei Deinem Passi an ?

Grüße Jens
 
  • Wunder Politur Beitrag #32

Cino

Beiträge
225
Punkte Reaktionen
0
Habe erst jetzt dieses Thema gesehen dann sag ich auch mal was dazu.

So ich glaube nicht wirklich an diese Wunderpolitur. So wie die Autos ausschauen so sieht meiner nach der Politur auch immer aus. Ich benutze die Politur aus unserer Waschstrasse und die ist meiner Meinung nach einfach perfekt. Ich denke mal wenn diese Wunderpolitur so gut ist oder eher gesagt besser als andere , dann hätte unsere Waschstrasse diese Politur schon längst gekauft.

@v6basti ich würde an deiner Stelle mal es mit einer Lackreinigung versuchen wenn der schon so grau aussieht. Ich hatte einen mal bei uns in der Waschstrasse, der war so verdreckt und die Farbe so verblichen und was war ich habe nach einer Lackreinigung und dann 2mal polieren denn Wagen so zum glänzen gebracht das man schön die Originalfarbe gesehen hatte.

Gruß Cino
 
  • Wunder Politur Beitrag #34

SieMone_3B

bossichen schrieb:
Wie lange hällt der Glanz bei Deinem Passi an ?

Weiß nicht, kann ich nicht sagen, ich gebrauche das Zeug häufiger. Ich wasche auch sehr oft, trage das auch auf obwohl noch "Restwirkung" da ist. Meine Flasche ist bald leer. Er sieht immer aus wie neu. Der Wagen geht oft als Neuwagen durch, v.a. wenn jmd nicht weiß das der garnicht mehr gebaut wird *lol*
Aber das der 6 Jahre alt sein soll glaubt mir kaum jmd.

Ich bin mit dem Mittel recht zufrieden, möchte aber doch mal das Liquid glass testen jetzt als nächstes, soll noch beeser sein (aber auch mehr arbeit)
 
  • Wunder Politur Beitrag #35

datenschleuder

Mahlzeit!

Also WENN ich mein Auto mal Wasche (das letzte mal im Mai :oops: :D ) Dann gibbet ne Handwäsche und danach eine Acrylversiegelung.

Ist ne Kombi aus Politur+Versiegelung und lässt sich auch sehr einfach auftragen. Danach schön trocknen lassen und nach 30-60 min wieder runter damit. Dann bei "abstauben" noch ein wenig Kraft und man hat nen richtigen Tiefenglanz. Weniger Druck und es ist dezenter.

Weiss jetzt nicht wie das Zeug heisst, aber man kann es auf Lack, Glas, lackiertem Kunststoff und Felgen benutzen :top:
 
  • Wunder Politur Beitrag #36

bossichen

Beiträge
426
Punkte Reaktionen
2
Cino schrieb:
So ich glaube nicht wirklich an diese Wunderpolitur. So wie die Autos ausschauen so sieht meiner nach der Politur auch immer aus. Ich benutze die Politur aus unserer Waschstrasse und die ist meiner Meinung nach einfach perfekt. Ich denke mal wenn diese Wunderpolitur so gut ist oder eher gesagt besser als andere , dann hätte unsere Waschstrasse diese Politur schon längst gekauft.
Gruß Cino

Es ist ja auch keine richtige Wunderpolitur, es ist mehr eine Wunderversiegelung.
Ich werde meinen Passi nächsten Monat auch mal richtig aufpolieren und dann das PTFE Zeug´s drüberschütten...

Angeblich soll man bei mehrmaligem benutzen nicht mehr polieren müssen.

Die erste Anwendung hat mich halt begeistert, ich finde das Zeug "su tt in geil... "
 
  • Wunder Politur Beitrag #37

SieMone_3B

hmmm also deswegen

Angeblich soll man bei mehrmaligem benutzen nicht mehr polieren müssen.


Ich brauche meinen Passi nie polieren. Polieren ist auch nicht gut. Er glänzt immer wie verrückt, benutze die Versiegelung jetzt seit fast einem Jahr.
Deswegen habe ich mir das PTFE Zeug auch geholt, weil es ohne Schleifmittel ist und hart sein soll ohne ende. Getestet habe ich das allerdings nicht.
 
  • Wunder Politur Beitrag #38

jensen

Beiträge
514
Punkte Reaktionen
0
Gibts irgendwelche neuen Erkenntnisse zu den diskutierten Teflons? Wie lange hälts, hats sich mittlerweile als Flop entpuppt oder so.. Vielleicht blättert ja davon schon irgendwo der Lack ab?! :D

mfg!
jens
 
  • Wunder Politur Beitrag #39

SieMone_3B

Wie lange das hält weiß ich immer noch nicht, die FLasche ist noch nicht leer und ich verwende es immernoch seit einem Jahr.
Der Lack ist immer noch i.O. wieso auch nicht? :roll:
Ich warte immernoch das die Flasche leerwird! Will endlich LG!
Aber man braucht sowenig davon. Und seit ich WWS100 noch benutze hält das noch länger.
 
  • Wunder Politur Beitrag #40

jensen

Beiträge
514
Punkte Reaktionen
0
..immer dieser Abkürzungswahn..

LG = Liquid Glass
WWS100= ?
 
Thema:

Wunder Politur

Wunder Politur - Ähnliche Themen

Laufleistung: Hi Leute, mein Passat hat nun 333.333 km drauf und läuft soweit noch ganz gut. Nur am ersten steilen Anstieg, ohne den ich nicht aus dem Dorf...
Batteriekauf: Kennt sich jemand mit den Marken Banner, Intact und Panther aus? Bin dabei eine dieser Batterien zu kaufen, da ich mit Exide und Sonnenschein die...
Suche dringend einen Codier-Profi!: Hi Leute, ich suche einen Codier-Profi um ein Komfortsteuergerät für meinen Passat zu codieren. Hintergrund: Mir ist Wasser ins...
Elektronik problem?: Guten tag zusammen, ich habe seit ein paar Wochen einen Passat 3BG 2,5 Liter TDI mit 163 PS aus 12/2003. Nun habe ich das Problem, dass das...
Lenkwinkelsensor defekt, Lenkungsverriegelung blinkt und verriegelt nicht: Hi Leute! Ich hätte ein Problem mit meinem Passat (3C Bj. 07/11, Variant). Vor ein paar Tagen sind plötzlich mein Multifunktionslenkrad, die Hupe...
Oben Unten