Worauf beim 110 PS TDI Kauf achten ?

Diskutiere Worauf beim 110 PS TDI Kauf achten ? im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, ich möchte mir noch einen zweiten Passat zulegen. Ich habe da auch schon einen 110 PS TDI BJ.5/98 im Auge. Durch meinen 90 PS TDI habe ich...
  • Worauf beim 110 PS TDI Kauf achten ? Beitrag #1

kasa

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich möchte mir noch einen zweiten Passat zulegen. Ich habe da auch schon einen 110 PS TDI BJ.5/98 im Auge. Durch meinen 90 PS TDI habe ich schon einiges an Erfahrung aber auf was muss ich bei diesem Typ achten ?
Wo sind die Knackpunkte das 110 PS TDI ?

Könnt ihr mir da bitte in par Tipps geben.

Danke.

Gruss
Sascha
 
  • Worauf beim 110 PS TDI Kauf achten ? Beitrag #2

modder

Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Hallo!!

Also zu deiner frage!!
Der 110 Ps ist eigentlich nicht so anfählig. Du musstest mehr auf die korosserie achten und auf die aufhängung forne. Aber das einzige bei einen Diesel Grundsetzlich achten wie der hinten raus kwalmt beim starten und bei hoch drehen des Motors. Er dürfte kaum kwalmen vorallen dingen nicht Schwarz kwalmen. Aber es kommt drauf an wieviel er gelaufen ist. :top:
 
  • Worauf beim 110 PS TDI Kauf achten ? Beitrag #3

helmut

Beiträge
98
Punkte Reaktionen
0
hallo kasa,

ich hatte so einen 110 ps tdi , allerdings ein 97 er. habe den 98 an meinen neffen abgegeben und der hat ihn immer noch, inzwischen deutlich über 120 tkm und außer mal was an der vorderradaufhängung war absolut nix. ein teil davon ging sogar auf kulanz.

vor ca 60 tkm hat er einen herzschrittmacher einbauen lassen und seither geht das teil wie der teufel.

hat bei atu so um die 600 märker gekostert und bringt 25 - 30 ps und etliche merkbare mewtonmeter

gruß helmut
 
  • Worauf beim 110 PS TDI Kauf achten ? Beitrag #4

helmut

Beiträge
98
Punkte Reaktionen
0
hallo kasa,

ich hatte so einen 110 ps tdi , allerdings ein 97 er. habe den 98 an meinen neffen abgegeben und der hat ihn immer noch, inzwischen deutlich über 120 tkm und außer mal was an der vorderradaufhängung war absolut nix. ein teil davon ging sogar auf kulanz.

vor ca 60 tkm hat er einen herzschrittmacher einbauen lassen und seither geht das teil wie der teufel.

hat bei atu so um die 600 märker gekostert und bringt 25 - 30 ps und etliche merkbare mewtonmeter

gruß helmut
 
  • Worauf beim 110 PS TDI Kauf achten ? Beitrag #5
edv071

edv071

Beiträge
2.179
Punkte Reaktionen
0
@ kasa

Also meiner ist 08/98, TDI-AFN, 120 TKM, Vari

Knackpunkte? Tja eigentlich nur so das übliche, was man hier so liest.
Bisherige Defekte:
- LMM
- Kat
- untere Koppelstangen Fahrwerk vorne
- Batterie
- Microschalter Heckklappe
- sonstige Kleinigkeiten sowie Verschleißteile

Also bis auf die beiden erstgenannten Punkte nichts weltbewegendes.
Je nach Laufleistung achte darauf, ob schon der Zahnriemen gewechselt wurde.

Gruß,

Michael
 
  • Worauf beim 110 PS TDI Kauf achten ? Beitrag #6

Crosswind

Beiträge
652
Punkte Reaktionen
0
@kasa

der afn 110 ps ist sicher einer der besten motoren des passat
achten musst du wie schon erwähnt wurde auf die passattypischen
mängel: LMM, Vorderachse, Rost an der Heckklappe
hab auch selber so ein ding und muss sagen bin sehr zufrieden
hab bis jetzt nur LMM und Gurt vone L getauscht
andere dinge waren verschleiß : Kupplung nach 160tkm, Batterie nach fast 6 jahren,
und dann noch di üblichen verschleißsachen wie bremsen wasserpumpe

cu
 
  • Worauf beim 110 PS TDI Kauf achten ? Beitrag #7

Driver

Beiträge
178
Punkte Reaktionen
0
Hallo, den 110 PS TDI (MKB AFN) kann ich nur empfehlen, zum testen im 2. Gang aus niedriger Geschwindigkeit Gaspedal voll durchdrücken und bis in roten Bereich fahren, der Motor muss nach kurzer Zeit vollen Ladedruck aufbauen und darf nicht in Notlauf gehen ! Beim 110 PS TDI ist schon der VTG Lader verbaut wo die VTG Verstellung bei zu ruhiger Fahrweise festgeht ! Das wichtigste: Olwechsel alle 15 TKM, alle 90 TKM Zahnriemenwechsel. Dann das übliche wie Querlenker, Microschalter in den Türen, Lmm. Meiner hatte ca. 250 TKM weg mit Chip und ich habe die Kiste nie geschont beim fahren,hatte alles noch orig. wie Einspritzdüsen, Einspritzpumpe, Klimakompressor, VTG Turbo und Fahrwerk alles ohne Probleme, nur Querlenker, alle 4 Türmicroschalter und Lmm waren mal defekt. Die Türschlösser habe ich nicht getauscht da mir 800 Euro doch zu viel waren hab den Wagen an einen Araber verkauft der fährt jetzt wahrscheinlich irgendwo im Irak run :D
 
  • Worauf beim 110 PS TDI Kauf achten ? Beitrag #8

kasa

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

erst einmal danke für die vielen Antworten.
Morgen werde ich eine Probefahrt machen und es von A bis Z durchsehen.

Gruss
Sascha
 
  • Worauf beim 110 PS TDI Kauf achten ? Beitrag #9

dogwalker

Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Hab die selbe Maschiene, bis jetzt sehr zufrieden, bin jetzt 35.000 km mit gefahren und außer Achsmanschetten, Wasserpumpe noch nichts gewesen ist :D toi toi toi.
Der Turbo wurde allerdings schon einmal beim Vorbesitzer bei 120000 km gewechselt, kosten ca. 800 €.

Jetziger km stand 162000 km :top:
 
  • Worauf beim 110 PS TDI Kauf achten ? Beitrag #10

Pasatt

Beiträge
687
Punkte Reaktionen
0
Hab die selbe Maschine seit 2 Jahren und 80.000 km. Würde mir wahrscheinlich nie was anderes wünschen !
 
  • Worauf beim 110 PS TDI Kauf achten ? Beitrag #11

verdiener

Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Habe auch einen 97er AFN als Limo. Er hat jetzt ca 220.000 km gelaufen. Allerdings habe ich in den vergangenen 70.000 km und 2,5 Jahren so einiges austauschen müssen:

- Lenkgetriebe (war undicht)
- komplett alle Querlenker, Koppelstangen und Spurstangenköpfe der VA
- Stoßdämpfer VA und HA
- Klimakompressor (war defekt)
- Diesel-Einspritzpumpe (hatte Wellenlagerspiel)
- Ventildeckel (war verzogen und somit undicht)
- Microschalter Heckklappe, Glühstifte, Batterie, Scheibenreinigungs-Düsen, Sitzheizung Fahrersitz

Ansonsten läuft das Ding aber die letzten km wieder super. Nen größeren Turbolader habe ich ihm auch gerade gegönnt, da der alte, kleine schon aus dem letzten Loch gegrunzt hat.
 
  • Worauf beim 110 PS TDI Kauf achten ? Beitrag #12

Timmy

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Hallo kasa!!!

Ich fahre selber einen 110PS Passat!!! Hat jetzt 180000km gelaufen!!! Ich habe damit noch keine Probleme gehabt, bis auf die unteren Traglenker vorne (Rückrufaktion von VW)! Wurden mir aber auf Kulanz getauscht! Hab bei der Aktion gleich alle acht Traglenker getauscht! und halt die üblichen Verschleißteile die so anfallen (Bremsen, Batterie, usw...)! Mache natürlich immer schön alle 15000km den Ölwechsel und alle Inspektionen! Muß jetzt wieder in die Werkstatt wegen Zahnriemen! Der ist ja alle 90000km fällig! Die Inspektionen mache ich immer selber!!!

Würde mir auch keinen mit Pumpe-Düse kaufen mit dem Baujahr kaufen! Das ist nämlich der PD1! Damit hat VW nämlich große Probleme gehabt!!!

Der VE (Verteilereinspritzpumpe) mit 110PS ist super!!! :top: :) :) :)

Will den nächsten Sommer aber chippen lassen!!!! 8) 8) 8)

MfG Timmy
 
  • Worauf beim 110 PS TDI Kauf achten ? Beitrag #13

kasa

Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

so ich habe mir den Wagen jetzt gekauft. Muss sagen er geht schon etwas besser wie ein 90PS TDI.
Hatte dann auch gleich das erste Problem, eine Verschraubung einer Einspritzdüse war nicht ganz dicht und hat den guten Diesel in den Motorraum geblasen. Ich konnte es aber zum glück mit wenigen Handgriffen wieder dicht bekommen.

Einige von euch hatten geschrieben das in den Türen ein Mikroschalter defekt war. Ich denke, das bei mir auch einer defekt ist. Es wirkt sich bei mir so aus das eine Türe beim öffnen das Innenlicht nicht einschaltet, das könnte doch so eine Schalter sein, oder ?

Sascha
 
Thema:

Worauf beim 110 PS TDI Kauf achten ?

Worauf beim 110 PS TDI Kauf achten ? - Ähnliche Themen

Ladedruckt schwankt beim beschleunigen: Hallo Zusammen, Habe das Problem das mein Ladedruck beim beschleunigen schwankt, vor allem wenn man unten raus Gas gibt bei niedriger Umdrehung...
Passat qualmt sehr stark - Turbo defekt?: Hallo zusammen, ich möchte Euch mein Auto vorstellen: ein Passat 3BG aus dem Jahre 2003, mit einem 1.8T Motor und 150 PS. Aktuelles Problem 1...
Turbotausch mit Verzweiflung: Guten Tag liebes Forum, da ich hier neu bin, möchte ich mich kurz vorstellen. Ich bin 38 Jahre alt und habe meiner Tochter vor 6 Wochen zum 18...
Leistungsverlust/schwache Beschleunigung Passat 3B 1.9 TDI AFN 81 kw syncro: Hallo miteinander, mein Dicker hat seit ca. einem dreiviertel Jahr einen starken Leistungsverlust - er beschleunigt allgemein langsamer...
3B5 AFN "bis" springt nicht mehr an: Hallo allerseits, ich bitte um Unterstützung bei Reanimation und Fehlersuche. Passat 3B5 FIN …WE046…(„bis“) zu 3: 361006 AFN 110 PS...
Oben Unten