Woofer in Reserveradmulde?

Diskutiere Woofer in Reserveradmulde? im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; schöner dezenter einbau. mfg
  • Woofer in Reserveradmulde? Beitrag #21

Moby911

Beiträge
932
Punkte Reaktionen
0
schöner dezenter einbau.

mfg
 
  • Woofer in Reserveradmulde? Beitrag #22

Alcantara

Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
@ Alex

Noch eine letzt dämliche Frage . :oops:
Versprochen !

Sind die anderen Lautsprecher im Vari noch Serie?
Sind / oder müßten da nicht Frequenzweichen vor?
Sonst bekommen die ja den Bass, vom “Radio” auch ab!? :gruebel:
 
  • Woofer in Reserveradmulde? Beitrag #23

stab23

Beiträge
1.148
Punkte Reaktionen
1
Also da da ja (??) 2 Endstufen verbaut sind, gehe ich doch mal davon aus, das 1 den Sub antreibt als Low Pass und die Andere die Türsysteme als High/Mid Pass. Also bekommen die Türsysteme wahrscheinlich nicht den "Bass" (jedenfalls nicht alles) vom Radio ab. Oder wie Alex ?? :D
 
  • Woofer in Reserveradmulde? Beitrag #24

RedBull-Ralle

Beiträge
819
Punkte Reaktionen
0
Hab noch ein gebrauchtes Sub-Two Gehäuse für den Vari hier liegen. Ist passgenau und hat Platz für nen Woofer und die Endstufe passt auch noch mit unten rein..........wenns keine Monsterendstufe ist..........

Preis 200.-Euro...........müsste aber geholt werden..............

Gruß
Ralf
 
  • Woofer in Reserveradmulde? Beitrag #25
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
@all: fürs gehäuse laminiren usw. habe ich einige anleitungen (ca. 3MB)
wenn einer von euch Webspace hat kann ich im das Zip zuschicken und jeder der es haben will kann es sich dann runterladen !!!
 
  • Woofer in Reserveradmulde? Beitrag #26

Alex

Beiträge
75
Punkte Reaktionen
0
@ Alcantara
Na die anderen Lautsprecher in den Türen sind auf jedenfall nicht mehr orischinal. Da sind vorn wie hinten 2-Wege Systeme drin und die besitzen dann Frequenzweichen die die (??@Stab :tongue: ) Tiefen von den hohen Tönen trennen oder wenn Du so willst zuweisen.

@ Stab
Recht hatter :top:
 
  • Woofer in Reserveradmulde? Beitrag #27

commander_keen

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
hab jetzt mal begonnen, meinen kofferraum auszubauen.

baue in die mulde ein gfk-bassreflex-gehäuse, komme auf ca. 46 liter. werde einen 30er audio system radion dort reinbauen - laut hersteller brauch der genau das volumen...

wenn ich bilder habe werd ich sie hier posten.
 
  • Woofer in Reserveradmulde? Beitrag #28

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
moin jan

ist das die GANZE mulde oder nur en teil mit den 46 litern!

mfg tobias
 
  • Woofer in Reserveradmulde? Beitrag #29

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Muß nur ein Teil der Wanne sein. Denn ich habe mein GFK-Gehäuse damals aufwendig ausgelitert. Und ich kam auf satte 92L bis zur Oberkante, wenn ich einen geraden Deckel gemacht hätte, wie am Bild weiter oben zu sehen ist!

Grüße
 
  • Woofer in Reserveradmulde? Beitrag #30

commander_keen

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
ist eigentlich die ganze... aber habe mich oben verschrieben - mach das net mit gfk, sondern aus mdf-platten... :oops:

da komm ich nicht so in die ecken und das holz brauch auch noch platz.

mit gfk habe ich noch nie gearbeitet, und da der woofer nur 46 liter brauch, hab ich des lieber aus mdf gemacht
 
  • Woofer in Reserveradmulde? Beitrag #31

MikeF

Beiträge
2.654
Punkte Reaktionen
1
Dann ist alles klar. Denn mit Platten verliert man extrem viel Volumen. Man glaubt es ja kaum, aber es ist so.

greetz
 
  • Woofer in Reserveradmulde? Beitrag #32

commander_keen

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
ja, stimmt. also ohne mdf und ohne chassis komme ich bei meiner konstruktion auf knapp 60 liter. also die 46 liter sind wirklich "da"

wartet mal die bilder ab, dann konnt ihr mir schreiben, ob ich mist gebaut hab oder net... :lol:
 
  • Woofer in Reserveradmulde? Beitrag #33

commander_keen

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
habe in den letzten monaten ab und zu zeit gehabt und endlich meinen kofferaum grob fertig gestellt.

also - reserverad raus, geschlossene kiste aus mdf gebaut:

- 12er radion reingebaut
- endstufe habe ich die f2.190 von audiosystem drin - bringt laut datenblatt 290 im Brückenbetrieb...
- Stromkabel ist ein 25er von zealum geworden
- chinch: 2x pro-serie von dls
- versilberte litze für das frontsystem (auf das ich erst noch sparen muss)

muss sagen - mit dem bass bin ich absolut zufrieden. die endstufe läuft auf ca. 2/3 leistung. die einstellungen am radio sind alle auf neutral - also nix angehoben.

und wenn ich das radio ebenfalls auf 2/3 aufdrehe, dann wird es selbst mir manchmal zu viel bass... absolut sauber, druckvoll, genügend dynamik bei allen musikrichtungen. tiefgang ist auch super - werde kein reflexrohr mehr reinbauen.

die kabel haben mich in summe ca. 160 euro gekostet. der woofer 100 und die endstufe 200. wüsste nicht warum ich für woofer und endstufe mehr geld ausgeben sollte, wenn man nicht bei db-drags mit macht.

front-ls, endstufe und kondensator kommen noch, wenn ich noch etwas gespart habe...

werde am we mal bilder vom einbau machen und posten...

danke derweil für die tipps...
 
  • Woofer in Reserveradmulde? Beitrag #34

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
moin jan

:top:

spitzen sound muss nicht immer viel geld kosten, aber gerade das "aussen rum" muss uach stimmen! und das TUT es bei dir!

25mm² strom, DLS Cinch!

nur......


..... wo sind die bilder??

mfg tobias
 
  • Woofer in Reserveradmulde? Beitrag #35

Moby911

Beiträge
932
Punkte Reaktionen
0
joh klingt doch nicht schlecht.

wie alien schon schreibt die periferie muss stimmen und dann klappts auch mim sound

viel spaß mit der anlage.

mfg
 
  • Woofer in Reserveradmulde? Beitrag #36

commander_keen

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
bilder kommen - ich hoffe anfang nächster woche...
 
  • Woofer in Reserveradmulde? Beitrag #37

commander_keen

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
bin endlich dazu gekommen ein bild zu machen und das hoch zu laden... dummerweise ist meine digicam kaputt gegangen, deswegen das bild nur vom handy...

am WE werd ich noch den boden reinbauen und dann gleich mal mit meiner neuen camera ein paar richtige bilder machen - auch von unten...

wundert euch nicht - das kabel kommt nicht direkt aus der subwoofer-kammer, sondern von ausserhalb. da die mdf-platte aber direkt auf der karosserie aufliegt, konnte es nicht unten drunter herauskommen. an der seitenwand des gehäuses ist ein terminal, um das kabel in den innenraum zu führen.

Endstufe ist in der linken seitenverkleidung - an dem blech auf dem radkasten befestigt.

Bild11.jpg
 
Thema:

Woofer in Reserveradmulde?

Woofer in Reserveradmulde? - Ähnliche Themen

Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
Richig Guten bass in die 3BG Limo Womit am besten ?: Hallo Leute , also ich bin bald am verzweifeln ich werde mit mir nicht mehr klar was ich nun machen soll ! Habe jetzt fast 2 Stunden damit...
welches wäre die beste lösung ?: hi .. als erstes muss ich sagen das ich erst vor kurzem einen passat erworben habe und mich mit diesem auto noch gar nicht auskenne . hatte vorher...
Nassbremsprobleme 3B/BG/Audi A4 ade !!!: Hallo! So, nun ist es soweit. Rick und ich konnten nun einige Zeit mit der neuen VW-Lösung testen. Hiermit wollen wir die offizielle VW-Lösung...
Probleme mit dem Solarschiebedach: Ich habe einen schwarzen Passat mit Solardach, welches ich mir extra mit angeschafft habe, damit ich im Sommer keinen Hitzekoller bekomme, wenn...
Oben Unten