Wohin kommt diese Türeinstiegsleuchte?

Diskutiere Wohin kommt diese Türeinstiegsleuchte? im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); ok, wenn da soviel Platz ist, dann werde ich die Leuchten einbauen und doch nochmal ein paar Kabel verlegen bevor ich Feierabend sage zu Kabel...
  • Wohin kommt diese Türeinstiegsleuchte? Beitrag #21
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
ok, wenn da soviel Platz ist, dann werde ich die Leuchten einbauen und doch nochmal ein paar Kabel verlegen bevor ich Feierabend sage zu Kabel verlegen in meinem.
LED´s werde ich da nicht reinbasteln, das hätte ich wenn dann eher in die Spiegel letztens gemacht, aber irgendwann ist mal Schluss. stehe kurz vor der letzten Umbaumaßnahme, dann wird nur noch etwa 2 Jahre gefahren, sofern der Wagen solange durchhält
 
  • Wohin kommt diese Türeinstiegsleuchte? Beitrag #22
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
der bärliner schrieb:
stehe kurz vor der letzten Umbaumaßnahme, dann wird nur noch etwa 2 Jahre gefahren, sofern der Wagen solange durchhält

Ach was, die 20 macht der noch voll. Und die letzte wird es nie geben...
 
  • Wohin kommt diese Türeinstiegsleuchte? Beitrag #23
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
@ der bärliner: Die Türpappen haben schon die passenden Ausschnitte für die Leuchten, Leuchten müssten sogar noch drin sein. :)

VG
Matthias
 
  • Wohin kommt diese Türeinstiegsleuchte? Beitrag #24
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Ah ok, das habe ich auf den Bildern gar nicht gesehen bzw. nicht sehen können. spart mir etwas Zeit.
 
  • Wohin kommt diese Türeinstiegsleuchte? Beitrag #25
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Nachdem heute die Türverkleidungen von Matthias kamen und ich auch schon dabei war die Verkabelung zu tätigen für die Leuchten, habe ich noch eine Frage. Die Lampen sind ja doch recht schwach in der Leuchtkraft. Welche LED-Glassockellampen (W5W) könnt ihr denn empfehlen?
 
  • Wohin kommt diese Türeinstiegsleuchte? Beitrag #26
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Eigentlich keine so richtig, da die meisten punktuell nach vorne strahlen. Das bringt dir bei den Leuchten aber nichts, du bräuchtest welche die zur Seite leuchten. Gibt es aber meines Wissens nicht.
Nimm doch am besten die originalen Leuchten von Audi. Sind tausend mal besser und auch nicht so teuer, schau mal auf Marc's Seite.
 
  • Wohin kommt diese Türeinstiegsleuchte? Beitrag #27
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
die verbaue ich jetzt auch. Stecker sind bei Vw bestellt, die Leuchten kommen auch die nächsten tage, hatte da nen schnäppchen bei Ebay
was meinst du warum die jetzt verbauten im flohmarkt sind ;)
 
  • Wohin kommt diese Türeinstiegsleuchte? Beitrag #28
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Soweit war ich noch nicht, komme gerade aus dem Urlaub wieder und muss mich erst wieder zurecht finden :wink:
 
  • Wohin kommt diese Türeinstiegsleuchte? Beitrag #29
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Welche hast du denn verbaut?

Die, 8J0 947 40, 8J0 947 409 A oder 4E0 947 415? Ich vermute mal du hast die mit A. Kannst du bitte berichten wie die Leuchtkraft ist?
 
  • Wohin kommt diese Türeinstiegsleuchte? Beitrag #30
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
wenn ich die mit A bekommen habe, dann gebe ich ein Fazit ab und auch Bilder im Eingebauten Zustand.
 
  • Wohin kommt diese Türeinstiegsleuchte? Beitrag #31
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Oki super!

Die Arbeit mit der roten Led tust du dir aber nicht an oder doch?
 
  • Wohin kommt diese Türeinstiegsleuchte? Beitrag #32
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
nein, die leuchten doch eh nur die Strasse aus, was sollen die da rot leuchten? wäre nur interessant, wenn die nach hinten strahlen
 
  • Wohin kommt diese Türeinstiegsleuchte? Beitrag #33
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Da heute meine Leuchten gekommen sind, hier mal der Vergleich von den Serienleuchten und denen mit LED (mit dem Buchstaben A in der TN)
Kommt auf den Fotos zwar nicht so rüber, aber die sind wesentlich heller als die Serienleuchten und vorallem werden die nicht so warm/heiß. Die serienleuchten sind schon nach sehr kurzer Zeit so warm, das man sie nicht mehr anfassen möchte

einstieg1.jpg

einstieg2.jpg


Fahrertür
einstieg3.jpg

hintere Tür
einstieg4.jpg
 
  • Wohin kommt diese Türeinstiegsleuchte? Beitrag #34
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Sehr schön. Somit werde ich das bei mir auch angehen!

Wie sieht es mit der Passgenauigkeit aus? Musstest du etwas anpassen an der Türpappe?
 
  • Wohin kommt diese Türeinstiegsleuchte? Beitrag #35
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Die haben so gepasst, gehen aber nur mit etwas kraft reinzudrücken. wenn es leichter gehen soll, dann einfach 1 mm wegfeilen, sieht man aber auch anhand der Maße auf marc seiner Seite. 46x22 zu 47x22. Wenn alles bereit liegt (Lötkolben etc), ist der Einbau innerhalb von 20-30 Minuten gemacht. Die Flachkontakte von marc seiner Seite gibt es nicht mehr bei VW, daher nur mit Reparaturleitungen zu bewerkstelligen.
 
  • Wohin kommt diese Türeinstiegsleuchte? Beitrag #36
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Alles in allem, was für eine Investition macht das aus?
 
  • Wohin kommt diese Türeinstiegsleuchte? Beitrag #37
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Ich hab ja bei mir auch schon ewig die 4E0 Leuchten drin und bin vom ersten Tag an begeistert. Sind heller als die originalen und haben natürlich die begehrte weise Lichtfarbe. Die Leuchten haben bei mir auch ohne Anpassung gepasst. Natürlich abgesehen vom Stecker.
Hab die Leuchten damals glaub für 15€ bei egay bekommen, dann noch 4 Stecker und die Kontakte von TGS.
 
  • Wohin kommt diese Türeinstiegsleuchte? Beitrag #38
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Die Preise die bei marc stehen sind da aktuell. 4 Leuchten, 4 Gehäuse, 4 Einzelleitungen (sofern man die Leuchten nicht günstiger bei E.ay bekommt
 
  • Wohin kommt diese Türeinstiegsleuchte? Beitrag #39
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
bei mir gibt es ein Problem mit den LED-Einstiegsleuchten.
wenn die Türen zu sind, leuchten bzw. flackern die rot und gehen nicht aus. Wenn ich die Türen aufmache, leuchten sie wie gewollt weiß. Desweiteren verursachen die heute schon den ganzen Tag, das der Alarm los geht. wenn ich die Leuchten abstecke ist alles wie es soll. Muss man da noch irgendwelche Widerstände zwischen packen? Möchte ungern wieder zurückrüsten und aber auch nicht das Auto die ganze Zeit offen auf der Strasse stehen lassen
 
  • Wohin kommt diese Türeinstiegsleuchte? Beitrag #40
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Ich glaube nicht dass man da was dazwischenpacken muss, ist ja der Vorteil dieser Leuchten weil alles schon auf der Platine mit drauf ist.

Du hast ja aber schon vor einiger Zeit in einem anderen Thread von einem Ruhestromproblem in deinem Wagen berichtet. Glaubst du nicht dass es eventuell daran liegt?

Ansonsten muss sich passi150 melden, der hat die Leuchten ja anscheinend bei sich drin und sie funktionieren auch. Ich glaube aber nciht dass er einen Widerstand dazwischengepackt hat, sonst hätte er das ja erwähnt.
 
Thema:

Wohin kommt diese Türeinstiegsleuchte?

Wohin kommt diese Türeinstiegsleuchte? - Ähnliche Themen

Problem mit Elektrik Fahrertür: Hallo liebes Forum, leider muss ich mich als stiller Mitleser nun auch zu Wort melden, da mein Passat B5 3B Bj. 1999 schön langsam Probleme...
Komfortsteuergerät: Hallo, wir sind für Rat zum Thema „Wasserschaden an Komfort-Türsteuergerät“ dankbar. Wir möchten die Investitionskosten für Ersatzteile und...
Automatischer Fensterlauf bei hinteren Fensterhebern möglich: Hi. Clevere Köpfe haben herausgefunden, dass es möglich ist, bei 3B, 3BG und kompatiblen Fahrzeugen mit 1C0 und 1J0-Komfortsteuergeräten den...
Umbau auf DynAudio + Sub in Reserveradmulde: Hallo an alle Hifiprofis ;) Habe vor mein Standard MFD2 (4x20W :eek: ) "dezent" aufzupeppeln, ohne diesmal in irgend einer Form den Kofferraum...
Praktische Extras im Innenraum - eine Auflistung: Hallo, ich bin mehr der Typ, der das praktische am Auto liebt, weniger dieses -sorry- "Tuning-Gedönse". Daher auch die Idee, mal die praktisches...
Oben Unten