Woher nen Subsonicfiler???

Diskutiere Woher nen Subsonicfiler??? im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hai, woher bekomme ich einen (ausser Syrincs), wenn mien Endstufe keinen (passenden) hat??? Grüße Sven
  • Woher nen Subsonicfiler??? Beitrag #1

Sven

Beiträge
264
Punkte Reaktionen
0
Hai,

woher bekomme ich einen (ausser Syrincs), wenn mien Endstufe keinen (passenden) hat???

Grüße
Sven
 
  • Woher nen Subsonicfiler??? Beitrag #2

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
was hast du gegen den syrincs ?
warum brauchste umbedingt nen subsonic ?

passive teile ( diese chinch stecker) sind eher weniger gut, wie gesagt es sind passive bauteile und daher nicht umbedingt immer passend, im schlimmsten fall kann es dir deinen ganzen bassbereich ausblenden da er net wie er soll bei 15 Hz durchschaltet sondern bei 40-50!

mfg tobias
 
  • Woher nen Subsonicfiler??? Beitrag #3

Sven

Beiträge
264
Punkte Reaktionen
0
Der Syrincs greift erst bei 25 Hz ein, das ist mir aber "zu hoch".

Gibt es nicht noch andere Anbieter, die so nen Teil im Angebot haben?

Grüße
Sven
 
  • Woher nen Subsonicfiler??? Beitrag #4

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
hi

so weit ich weiss die chinch stecker oder das syrincs, aber bei 25Hz und 24db oktave haste wahrscheins mehr bass als bei 15hz und 12db. müsste man ausrechnen, bin zu faul.

mfg tobias
 
  • Woher nen Subsonicfiler??? Beitrag #5

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Bitte was ist ein SUBSONIC Filter? Subsonic kenne ich nur von Munition die nicht die Schallmauer durchbricht.

*Kopfkratz*

Silver Surfer
 
  • Woher nen Subsonicfiler??? Beitrag #6

Sven

Beiträge
264
Punkte Reaktionen
0
Das ist ein Highpass Filter, der im Ergebniss die Frequenzen erst ab einer bestimmten Frequenzzahl durch lässt. Somit muss sich der Subwoofer nicht um Frequenzen kümmern, die er eh nicht wiedergeben kann und verzerrt nicht so schnell bzw. nicht so stark.

Grüße
Sven

P.S.: In der deutschen Rockford Anleitung heisst das Ding "Unterschallfilter".
 
  • Woher nen Subsonicfiler??? Beitrag #7

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
hi

Somit muss sich der Subwoofer nicht um Frequenzen kümmern, die er eh nicht wiedergeben kann und verzerrt nicht so schnell bzw. nicht so stark.

leider net ganz richtig, es werden die frequenzen die das menschliche gehör nicht hört nicht wiedergegeben. weiter muss er bei sehr niedrigen frequenzen die mechanische arbeit sehr hoch, sprich hohe belastung der sicke und hohe wärmeentwicklung.

mfg tobias
 
  • Woher nen Subsonicfiler??? Beitrag #8

Zitter

Beiträge
306
Punkte Reaktionen
0
ist n subsonic wirklich so wichtig ?
ich meine bei richtigen aufnahmen, wird das ja schon beim mischen gemacht ?!?
 
  • Woher nen Subsonicfiler??? Beitrag #9

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
sooo wichtig imho nein! subsonic is ca seid einem jahr so groß im kommen, die jahre zuvor ging es auch ohne, und solange du net highendig hörst kann man es sich imho sparen.

neue sub endstufen haben meist nen subsonic drin. also wenn du ihn hast nutz ihn, wenn net ist es au net schlimm *g*

das ist meine meinung!

mfg tobias
 
  • Woher nen Subsonicfiler??? Beitrag #10

mictasm

Beiträge
604
Punkte Reaktionen
0
Sven schrieb:
Der Syrincs greift erst bei 25 Hz ein, das ist mir aber "zu hoch".

Gibt es nicht noch andere Anbieter, die so nen Teil im Angebot haben?

Grüße
Sven

Zu hoch? Das ist seine Grenzfrequenz, das heisst ja nicht, dass diese Frequenz bereits "weg" ist. Und im Auto wird es nicht viel ausmachen.

Andere Anbieter eines so schönen Teils sind mir nicht bekannt.

Gruß,

MIC
 
  • Woher nen Subsonicfiler??? Beitrag #11
powertoni

powertoni

Beiträge
1.398
Punkte Reaktionen
5
Hi,mein Subsonic Filter ist auf 35HZ eingestellt. Das ist gerade ideal meiner Meinung nach. Bei mir ist er im Audio Control Epicenter mit integriert. Und einen Remonte Verstärker hat das Kästchen auch noch.
 
  • Woher nen Subsonicfiler??? Beitrag #12

Beowulf

Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
@ Sven

25 Hz sind dir zu hoch???
Glaubst du etwa das dein Subwoofer überhaupt eine untere Grenzfrequenz von 25 Hz hat? Das ist bei einem Passiven Subwoofer in einem Bandpass- oder Bassreflexgehäuse quasi unmöglich!

Subwoofer die Aktiv von einem Prozessor angefahren werden, bei denen geht es, aber nur mit enormen Leistungen.

Wenn du einen Subsonicfilter haben möchtest, dann nimm dir den mit 25 Hz Grenzfrequenz !

Gruß
Beowulf
 
  • Woher nen Subsonicfiler??? Beitrag #13

mictasm

Beiträge
604
Punkte Reaktionen
0
Also wenn ich richtig gelesen habe in den anderen Threads, erreicht sein Sub (seine Subs) die 25 Hz. Aber wie gesagt, ein Subsonicfilter auf 25 Hz wird bestimmt völlig ausreichen. Er sorgt ja auch dafür, dass man die Frequenzen darüber mit deutlich mehr Leistung anfahren kann. Das kann man sicher spüren ;)

Gruß,

MIC
 
Thema:

Woher nen Subsonicfiler???

Woher nen Subsonicfiler??? - Ähnliche Themen

Schließzylinder und Türschloss: Moin Leute, Es gibt einige Beiträge und Post zu dem Thema, habe vieles gelesen und vielleicht auch überlesen und leider, vielleicht auch deshalb...
Türschloss wechseln bei defekter Zentralverriegelung: Hallo liebe Community, ich habe ein Problem mit dem Tausch des Türschlosses und würde mich sehr freuen wenn ich hier Hilfe erhalten werde. Da ich...
Passat 1.9 TDI avf Motorprobleme: Hey Leute, Ich bin Rouven und komme aus dem Landkreis BW. Ich bin 33 Jahre alt und fahre seit 6 Monaten einen 1.9 TDI mit dem Motorkennbuchstaben...
Fernbedienung und starten: ich Grüße euch. Erstmal zu mir...ich bin der Phillip aus Berlin und fahren eine Traum in weiß aus dem bj 97. Nun zu den fragen...hab schon...
Woher bekommt mein AVF das Signal für Fahrgeschwindigkeit? G22 ists nicht..: Guten Tag, ich bin auf der Fehlersuche bei meinem Ruckel-AVF und prüfe das Fahrverhalten nach Abstecken verschiedener Geber. Bisher keine...
Oben Unten