wo verstärker anklemmen.ß

Diskutiere wo verstärker anklemmen.ß im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo n kumpel hat das problem (fährt n passat 3bg bj 03) das er nicht weiß, wo er den strom vom verstärker her nehmen soll.. das heißt, der...
  • wo verstärker anklemmen.ß Beitrag #1

WOB-3BG

Beiträge
383
Punkte Reaktionen
0
Hallo


n kumpel hat das problem (fährt n passat 3bg bj 03) das er nicht weiß, wo er den strom vom verstärker her nehmen soll..
das heißt, der verstärker soll kein dauerstrom haben und am besten auch nicht mit nem extra schalter zugeschalten werden.

habt ihr ne idee, wo er den verstärker am besten anklemmen kann, so das er an geht, wenn er die zündung anmacht..?!


danke
 
  • wo verstärker anklemmen.ß Beitrag #2
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Der soll Dauerplus von der Batterie nehmen und den Verstärker über die Remote-Leitung schalten. Alles andere ist geprutsche und nicht wirklich gut.

Klemme 75X ist definitv unterdimensioniert für einen Verstärker und woanders bekommst du kein Schaltplus mit ausreichender Leistung her.

Außer du ziehst ein Kabel von der Batterie in den Innenraum, schaltest dort ein Relais über Klemme 75X z.B. und schaltest dann den Saft weiter richtung Amp. Halte ich aber für unsinnig.

Gruß,
Morton
 
  • wo verstärker anklemmen.ß Beitrag #3

WOB-3BG

Beiträge
383
Punkte Reaktionen
0
wo finde ich die klemme 75x..?
 
  • wo verstärker anklemmen.ß Beitrag #4
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Hinter dem Sicherungskasten am Relaisträger. Aber bitte da wirklich keinen Verstärker direkt dran anschließen, wenn du Pech hast fackelst du bzw dein Kollege damit den Wagen ab.

Gruß,
Morton
 
  • wo verstärker anklemmen.ß Beitrag #5

WOB-3BG

Beiträge
383
Punkte Reaktionen
0
also dann so machen wie du oben beschrieben hast. direkt zur batterie, von da aus dann zur klemme 75x, bis hinter zum verstaärker..?
 
  • wo verstärker anklemmen.ß Beitrag #6

gordon3bg

Beiträge
542
Punkte Reaktionen
0
ICh würde wie geschrieben direkt ein Kabel von der BAtterie zum Verstärker legen, welches du vorne im Motorraum mit ner großen Sicherung absicherst. Desweitern zieht er ja bestimmt ein Cinchkabel vom RAdio zum Verstärker, um die Musiksignale zu übertragen. Meist ist bei diesn KAbeln ein Remoteleitung mit dran, welche dann den Verstärker anschaltet.
Also nix mit kabel zu irgendwelchen Sicherungshalter etc.


Mfg Gordon
 
  • wo verstärker anklemmen.ß Beitrag #7
andhei

andhei

Beiträge
647
Punkte Reaktionen
0
warum will er das nicht?
Dann doch lieber von der Batterie zum Verst. und ein Schalter dazwischen, ist auf jeden Fall sicherer!
 
  • wo verstärker anklemmen.ß Beitrag #8

gordon3bg

Beiträge
542
Punkte Reaktionen
0
Na aber den Schalter nur bei der Remoteleitung einbauen. Dierekt am PLuskabel find ich nicht doll. Das muß ja auch schon ein etwas größerer Schalter sein (ich hab ne 20mm2 Leitung drin).
Den Schalter für die Remoteleitung könnte man ja z.Bsp. den TAxischalter nehmen.


Mfg Gordon
 
  • wo verstärker anklemmen.ß Beitrag #9

Toni_S

Beiträge
94
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen.......

habe genau das gleiche Problem mit meinem MCD Navi Radio und hatte es auch mit einzelnen Thread angesprochen: http://www.meinpassat.de/forum/t36374.html
nur will mir keiner ne Antwort geben...... :(

Ich habe dem Verstärker direkt Saft von der Batterie aus dem Motorraum gegeben. Den Signal um den Verstärker zu aktivieren, wollte ich eigentlich über das MCD geben nur wo???


Bitte um Hilfe!!!


Gruss und Danke

Toni
 
  • wo verstärker anklemmen.ß Beitrag #10
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
WOB-3BG schrieb:
also dann so machen wie du oben beschrieben hast. direkt zur batterie, von da aus dann zur klemme 75x, bis hinter zum verstaärker..?

Jein,

nicht die Batterie mit 75X Verbinden. Entweder brauchst du eine Schaltung oder ein Lastrelais welche(s) dir die Dauerplus Leitung von der Batterie stromlos schaltet (diese Lösung kannst du dann über 75X oder Remote Antenna / Power vom Radio steuern) oder du nimmst für diesen Zweck die Schaltung die in jedem Verstärker drin ist. Dafür haben die ja den "Remote" eingang. Du klemmst das Dauerplus von der Batterie an den Verstärker an und den Remote Ausgang vom Radio an den Remote-Eingang vom Verstärker.

@Toni_S: Nach dem Remote Signal hast du in dem Thread aber nicht gefragt, zumindest nicht ursprünglich :). In der Hifi/Navi FAQ hättest du auch die Antwort finden können. Es ist auf Pin 5 im ISO Stecker, das ist Antennen Remote, das ist ein Steuersignal womit elektrische Verbraucher wie z.B. Antennen/Verstärker geschaltet werden können.

Gruß,
Morton
 
  • wo verstärker anklemmen.ß Beitrag #11

Moby911

Beiträge
932
Punkte Reaktionen
0
hallo

hast du dir beiden "CO" threads mal durchgelesen???

da steht fasat alles drinnen in bezug auf strom und woher du dir den klauen kannst :D

mfg
 
Thema:

wo verstärker anklemmen.ß

wo verstärker anklemmen.ß - Ähnliche Themen

3B Automatikgetriebe defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, aber leider nichts gefunden, was...
3B Automatikgetriebe schaltet nicht mehr, defekt?: Hallo Passatfreunde, bin neu hier und habe leider ein Problem mit dem Auto. Die Suchfunktion habe ich benutzt, mehr als 10 Seiten Beiträge...
Ladedruckt schwankt beim beschleunigen: Hallo Zusammen, Habe das Problem das mein Ladedruck beim beschleunigen schwankt, vor allem wenn man unten raus Gas gibt bei niedriger Umdrehung...
2,5tdi v6 akn fährt nicht schneller als 80 km / h: theverygreenhulk 3BG (B5) Themenstarter Hallo , habe bei meinem passat (bj 1999, akn)folgendes Problem. Wenn morgens Motor kalt , läuft er...
Nokia DSP: Moin Moin. Ich bin neu hier im Forum und wollte mich mal kurz vorstellen. Ich komme aus Emden und fahren nen 3BG Variant Highline 1,9 Tdi. Nun...
Oben Unten