Wo sind die OBD profis ??

Diskutiere Wo sind die OBD profis ?? im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hi, an meine alten Corrado hatte ich so eine, sozusagen, anti Schlupf Regelung für Arme. Wenn mich nicht alles täuscht hieß das System EDS...
  • Wo sind die OBD profis ?? Beitrag #1

Oel

Beiträge
227
Punkte Reaktionen
0
Hi,

an meine alten Corrado hatte ich so eine, sozusagen, anti Schlupf Regelung für Arme. Wenn mich nicht alles täuscht hieß das System EDS. Jedenfalls wurde da jeweils das durchdrehende Rad seperat über das ABS abgebremst. Ist so eine Funktion nicht auch über das OBD realisierbar? Die Hardware ist doch vorhanden, oder?

Da ich noch ein ziemlich grüner OBD Newbie bin hätte ich noch eine Frage, auch auf die Gefahr das diese schon zum 1tsd gestellt wurde.
Kann man eigentlich über OBD VAG-COM den EZP einstellen, bzw beliebig ändern oder geht nur auslesen?
Da wäre im Bezug auf Drehmoment doch ein wenig mehr drin wenn man den EZP auf bissle Früher stellt.
Am Ende kann man vielleicht noch ein wenig mehr Sprit geben und schon haben wir ein Tuning ala Golf Turbodiesel von 1988.

:roll: wenn man es dann damit schön übertreibt kann mann dann wenigstens die Kolbeböden wegschmelzen :D

Gruß
Oel
 
  • Wo sind die OBD profis ?? Beitrag #2

Archetrix

Beiträge
94
Punkte Reaktionen
0
Tja wenn das so leicht wär ... aber zum ESP gehört auch ein Steuergerät/Modul, das die dir sicher nicht eingebaut haben, wenn dein Wagen ohne ESP hergestellt wurde.

Einspritzmenge und Zeitpunkt kann man etwas einstellen. Das hat aber nichts mit den Kennfelddaten zu tun, sondern ist nur eine globale Einstellung. Da kann es dir passieren, daß der Wagen danach wohl etwas besser geht aber auch säuft wie ein loch.
Ich habe das mit dem Galaxy TDI meines Vaters rausexperimentiert und nach langen Tests einen guten Kompromiss gefunden - und mein Vater hat sich wieder neu in sein Wägelchen verliebt, weil einfach etwas mehr Dampf drin ist.
Aber nochmal mache ich das nicht!
 
  • Wo sind die OBD profis ?? Beitrag #3

Oel

Beiträge
227
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich meinte EDS ( elektronische Differentialsperre )
Das ist eigentlich nicht mehr als eine ABS Erweiterung. Das fuktioniert denkbar einfach, wenn ein Rad durchdreht wird es soweit, einseitig, abgebremst bis das andere Rad wieder Kraft überträgt.
Also eine Art einfache Antischlupfregelung ohne Eingriff in´s Motormanagement.

Wie funktioniert das Einstellen denn über *VW*-Com ?
Hab´nen ollen AFN

Gruß
Oel

*edit*
:eek: Boh Ey, jetzt habe ich stundenlang in meinem Hirn gekramt, was EDS heiß und dann habe ich die Abkürzungsliste gefunden :oops:
 
  • Wo sind die OBD profis ?? Beitrag #4

Driver

Beiträge
178
Punkte Reaktionen
0
Hi, du meinst das EDS, das hatte ich auch im Corrado BJ92, wurde aber in der Passat 3B bzw. bg Baureihe nicht mehr verwendet, die hatten entweder ASR am Anfang (Optional), später dann ESP, ESP in Serie ab glaub ich MJ 2000 (Inlandsmodelle, US Modelle haben ASR an Bord), zum Dieseltuning kann ich nur sagen das zB bei mir die Abgasrückführung defekt ist :D und der Messwertblock 1 und 3 erhöht wurde (in Vag com 01 Motor, logincode 12233, Anpassung, Kanal 1 und Kanal 3 werte erhöhen, vorher alte werte aufschreiben !!) Mit den werten läuft der AFN ganz gut, kannst auch noch 10 Cent Tunig dazuschalten !!
 
  • Wo sind die OBD profis ?? Beitrag #5
Duke

Duke

Moderator
Beiträge
1.528
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen ,.............

@ Oel,....schau mal hier :TDI Tuning für alle TDI außer Pumpe Düse Es ist sehr wichtig, dass die alten Werte vorher gespeichert werden für evt. Rücksetzung des Vorganges.

01 Motor

Login 12233

Kanal 01 32784 Max Werte (da sind so schieber die man hoch und runter schieben kann!)

Hier wird der Umrechnungsfaktor zwischen der Spannung des Gebers fuer Mengenstellwerk und der Einspritzmenge veraendert. Hoehere Werte fuehren dazu, dass das Motorsteuergeraet annimmt, dass die Einspritzmenge bei gleicher Spannung niedriger als normal ist. Wurden beispielsweise im Originalzustand fuer 1,46V 2.0mg/R im Steuergeraet berechnet (http://www.geocities.com/ublatz/images/ac01-esp-org.jpg), was hier zu einem Teillastruckeln fuehrt da ausserhalb des unteren Toleranzwertes, dann kann man ueber diesen Adaptionskanalkanal den Umrechnungsfaktor anpassen, damit wieder der Toleranzbereich erreicht wird (http://www.geocities.com/ublatz/images/ac01-esp-mod.jpg).

Kanal 03 33638 Max Werte

Hiermit meinst Du bestimmt den Kanal 3 (Kanal 2 ist die Leerlaufdrehzahl), mit dem sich der Umrechnungsfaktor fuer die Luftmasse veraendern laesst. Je hoeher dieser Wert ist, desto weniger Differenz bleibt zwischen Soll-LMM-Wert und Ist-LMM-Wert, was dazu fuehrt, dass die rueckgefuehrte Abgasmenge im Teillastbereich unterhalb 3000 U/min reduziert wird, der Motor spricht dadurch etwas besser auf Lastwechsel an und verbraucht wenuger, allerdings nehmen dadurch die Stickoxide (NOx) im Abgas zu, d. h. das KFZ ist wahrscheinlich nicht mehr Euro X (aus Fahrzeugbrief) konform. Bei dieser Einstellung kann es jedoch vorkommen, dass ein etwas angegriffener Luftmassenmesser fuer Leistungseinbussen im Vollastbereich fuehrt.



mfg Duke
 
  • Wo sind die OBD profis ?? Beitrag #6

Oel

Beiträge
227
Punkte Reaktionen
0
Hi Duke,

ja richtig, stammt von der Seiffert Seite.
Die kenne ich zwar, hatte das aber nie mit der Einspritzmenge verschaltet :oops: .

Geht das auch mit dem EZP auf einem anderen Kanal?

Gruß
Oel
 
  • Wo sind die OBD profis ?? Beitrag #7
Duke

Duke

Moderator
Beiträge
1.528
Punkte Reaktionen
0
Ich hab mich einfach nur an die anleitung gehalten und muss sagen das mein passi nu einiges an beschleunigung gewonnen hat ,dann hab ich auch noch den LMM erneuert ,und der rennt wieder wie Sau auf seine alten Tage .Und wenn ich die anleitung richtig gelesen hab ,so gilt das wohl für alle DieselTDI ohne Pumpedüse.



mfg Duke
 
  • Wo sind die OBD profis ?? Beitrag #8

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
@Driver

hmm, also mein 12/98 Passi hatte aber serwohl EDS. Steht auch so in der Preisliste und war für 435 DM zu bekommen. Einige Passis mit bestimmten Motorversionen, hatten das serienmäßig.

Many Greetz

Baumi
 
  • Wo sind die OBD profis ?? Beitrag #9

KombiBlue

Beiträge
521
Punkte Reaktionen
0
Hallo, ja meiner von 3/98 hat auch EDS!!
 
  • Wo sind die OBD profis ?? Beitrag #10

Oel

Beiträge
227
Punkte Reaktionen
0
....und jetzt müsste man nur den Unterschied herausbekommen was an Fahrzeugen mit EDS anders ist.
Ein zusätzliches Steuergerät schließe ich mal aus.
Wenn überhaupt dann vielleicht ein erweitertes ABS Steuergerät. das glaube ich aber nicht. Eher könnte ich mir vorstellen das das EDS vielleicht "nur" "freigeschaltet" werden muß.
Oder sollte da etwas ein ganz anderes ABS verbaut sein :gruebel: ??


Gruß
Oel
 
  • Wo sind die OBD profis ?? Beitrag #11
s_heinz

s_heinz

Beiträge
1.945
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Alle Passis mit ASR oder ESP verfügen auch heute noch über die EDS. Das ist wie das ABS ein 'Unterprogramm', dass stets mit zur Verfügung steht, wenn ASR oder ESP aktiviert sind. Steht so in der Betriebsanleitung.

Gruß

s_heinz
 
  • Wo sind die OBD profis ?? Beitrag #12

Archetrix

Beiträge
94
Punkte Reaktionen
0
Also ich befürchte mal, daß EDS nicht einfach nur ein Softwarefeature zum ein/ausschalten ist, wenn man KEIN ESP und ASR an Bord hat.
 
  • Wo sind die OBD profis ?? Beitrag #13

KombiBlue

Beiträge
521
Punkte Reaktionen
0
Bei den Fahrzeugen ohne ESP oder ASR ist das ABS Steuergerät ein anderes, da das EDS da integriert ist.
 
  • Wo sind die OBD profis ?? Beitrag #14

Oel

Beiträge
227
Punkte Reaktionen
0
@ KombiBlue

:eek: echt !??
kannst Du mir vielleicht mal die Teilenummer von Deine Auslesen, da Du ja EDS hast.
Ich habe einen 01/98 AFN also nur zwei Monate Älter als Deiner. Soweit ich erinnere konnte ich kein EDS mitbestellen weil ich damals eigentlich nur auf AHK und Navi ( :evil: ) verzichtet habe.

Gruß
Oel
 
  • Wo sind die OBD profis ?? Beitrag #15

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
Hi,

also das EDS "ABS-Steuergerät" hat 8E0 614 111 F
das "normale" ABS-Steuergerät hat 8E0 614 111 AN
das ABS - EDS - ASR Steuergerät hat 8E0 614 111 S

Preise liegen um die 1100 Euro inkl. MwSt.
Allerdings bringt auch ein Austausch der Steuergerätes nichts, da auch jeweils andere Kabelbäume für die unterschiedlichen Steuergeräte existieren.

Many Greetz

Baumi
 
  • Wo sind die OBD profis ?? Beitrag #16

KombiBlue

Beiträge
521
Punkte Reaktionen
0
Hallo, ich habe Nr:

8E0 614 111 AB drin!!

Wie passt das dazu??? (Immer das gleiche mit den sch... Teilenummern :D:D )
 
  • Wo sind die OBD profis ?? Beitrag #17

Oel

Beiträge
227
Punkte Reaktionen
0
...so bin gerade aus der Garage zurück....
Danke erst mal an Baumi & KombiBlue für die Teilenummern!!
Also ich habe die P/N von meinem Steuergerät ausgelesen und... :lupe:
:!: :!: :!: 8E0 614 111 AB :!: :!: :!:
Wenn Kombilue sich also absolut sicher ist das er EDS hat dann wirft das doch einige Fragen auf, oder :gruebel:
Ich bin jedenfalls sicher das ich keins habe. Außerdem merkt man das ja auch wenn das EDS einsetzt, bei Nässe zum Beispiel.

Gruß
Oel
 
  • Wo sind die OBD profis ?? Beitrag #18

KombiBlue

Beiträge
521
Punkte Reaktionen
0
Hallo, also ich WEISS nur vom Verkäufer meines Auto's, das er EDS haben SOLL!!! Bemerkt habe ich davon noch nichts! :D

Bei meinem letzten 35i Passat hatte ich auch EDS. (Da stand es auf dem Steuergerät drauf und an der Hydraulikeinheit konnte man die zwei zusätzlichen Ventile sehen!)
Da hat man im normalfall aber auch nichts davon bemerkt! Nur im Winter, wenn es nur EINSEITIG !!!! glatt war, konnte man das durch starkes Gasgeben hören wenn die Ventile arbeiteten! EDS arbietet ja nur, wenn EIN Rad KRÄFTIG durchdreht! Ist ja auch nur als Anfahrhilfe gedacht.

Den 3B habe ich erst einen Winter gefahren, und da die ABS/EDS Ventile bei dem Auto viel leiser sind, ist mir bisher auch nicht aufgefallen, ob die funzen! (Selbst, wenn das ABS arbeitet, hört man es kaum)
Und beim 35i war das EDS noch viel leiser als das EDS !!!

Also kann von SICHER das ich EDS habe keine Rede sein! :lol:
Aber mich würde jetzt schon interessieren, ob es wirklich drin ist! :D

Nur brauchen tu es das nicht unbedingt. So viel Winter haben wir hier nicht! Und bei Nässe habe ich beim 35i NIE geschafft, es mal in Aktion zu bekommen. Gibt man zuwenig Gas, dann ist der Drehzahlunterschied zu gering zu eingreifen, bei zuviel Gas sind die 40 km/h überschritten (An den Rädern!) und es greift nicht ein! :lol:
 
  • Wo sind die OBD profis ?? Beitrag #19

Oel

Beiträge
227
Punkte Reaktionen
0
da Hast wohl Recht.
Ich hatte bis vor einem Jahr einen Chip ( leider illegal :D )
Bei Nässe war es dann schon ziemlich störend das die Räder die Traktion nicht mehr auf die Sraße bekommen haben.
Der Corrado hatte ja geringfügig mehr Power ( VR6 :D :D ) aber da war das EDS schon ganz nützlich. Sicher es geht nix über ASR aber EDS iss halt besser als nix.
Das EDS nur eingreift wenn es einseitig glatt ist stimmt so nicht ganz weil, bedingt durch das Differential eh immer nur ein Rad durchdreht.
Also gehen wir dann mal davon aus das wir kein EDS mit unserem Steuergerät haben haben, schade :roll:


Gruß
Oel
 
  • Wo sind die OBD profis ?? Beitrag #20

KombiBlue

Beiträge
521
Punkte Reaktionen
0
Oel schrieb:
Das EDS nur eingreift wenn es einseitig glatt ist stimmt so nicht ganz weil, bedingt durch das Differential eh immer nur ein Rad durchdreht.

???????

Also ich kann, wenn ich genug Power auf die Räder gebe, auch BEIDE Räder durchdrehen lassen. Und soweit ich weiss, geht das bei jedem Auto so! Oder?
 
Thema:

Wo sind die OBD profis ??

Oben Unten