wo ist + und wo ist - bei den Orginallautsprechern?

Diskutiere wo ist + und wo ist - bei den Orginallautsprechern? im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi Leude, ich hab folgendes Problem, weil ich meine alten Lautsprecher jetzt andersweitig verwenden will müsste ich mal wissen was da der +Pol und...
  • wo ist + und wo ist - bei den Orginallautsprechern? Beitrag #1

tobinator33

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Hi Leude,
ich hab folgendes Problem, weil ich meine alten Lautsprecher jetzt andersweitig verwenden will müsste ich mal wissen was da der +Pol und der -Pol ist! Bei den Hochtönern ist denke ich mal rot plus oder? Nur leider hab ich den Stecker nicht mehr damit ich es herausfinden könnte! Um nix zu verwechseln sagen wir mal der Lautsprecher ist noch an der Türe und die Steckverbindung eigt ganz normal nach oben ist es da das linke oder rechte Par Anschlüsse?

danke
cu Toby
 
  • wo ist + und wo ist - bei den Orginallautsprechern? Beitrag #2
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
hochtöner pin 1 plus und pin 2 minus
tieftöner pin 1 und 2 minus und 3und 4 plus
 
  • wo ist + und wo ist - bei den Orginallautsprechern? Beitrag #3

tobinator33

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Hi Danke erstmal!
Aber da stehen keine Numbers drauf, ist das jetzt das linke oder das rechte Paar? oder ist es überhaut so sehr schlimm wenn mann sie verpolt?

cu Tobi
 
  • wo ist + und wo ist - bei den Orginallautsprechern? Beitrag #4
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
das ist aus dem stromlaufplan nicht hervor nummern müssten auf dem stecker sehen
 
  • wo ist + und wo ist - bei den Orginallautsprechern? Beitrag #5

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
+ und - bei wechselstrom?

mfg tobias
 
  • wo ist + und wo ist - bei den Orginallautsprechern? Beitrag #6
Rudi

Rudi

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
tobinator33 schrieb:
Hi Danke erstmal!
Aber da stehen keine Numbers drauf, ist das jetzt das linke oder das rechte Paar? oder ist es überhaut so sehr schlimm wenn mann sie verpolt?

cu Tobi

Wie die Kabel unterschieden werden weiß ich auch nicht.
Wenn aber falsch montiert, klingt es bescheiden. Z. B. ist der Baß weg. Kaputtgehen kann dabei allerdings nichts. Nur ist es ärgerlich alles wieder auseinandernehmen zu müssen.
 
  • wo ist + und wo ist - bei den Orginallautsprechern? Beitrag #7

tobinator33

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Eigentlich ist es net egal, gleich ob Wechselstrom oder Gleichstrom wobei ein Audiosignal was zu den Boxen geht sowiso eine pulsierende Gleichspannung ist, oder irre ich mich? Jedenfalls baut sich das Magnetfeld in der Spule anderes herum auf wenn man sie verpolt aber ob man das hört weiß ich net?!? Ich hab auch schon mal 1Woche lang meine guten Alpine Type R vertauscht und einen Unterschied konnte ich eigentlich net feststellen aber natürlich habe ich sie dann richtig angeschlossen.

Grüße Toby
 
  • wo ist + und wo ist - bei den Orginallautsprechern? Beitrag #8

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
es klingt bescheiden dann? Interessant..

naja...was PASSIERT denn beim umpolen?

nix anderes als eine PHASENverschiebung um 180° dadurch ist es zum beispiel möglich das es deutlich besser klingt! (Zeitverschiebung wird ausgeglichen) es kann aber dadurch auch zu auslöschungen kommen! Aber immer nur im Wechselspiel mit einem anderen Lautsprecher. Wenn BEIDE verpolt angeschlossen werden, ist es genau so wie wenn beide gleich gepolt angeschlossen werden.

ansonsten je weiter die lsp auseinander desto unwahrscheinlicher ist es einen unterschied zu hören!

@tobinator:

was ist denn eine pulsierende gleichspannung????
hast du auf deinem Haushaltssteckern auch + und - aufgedruckt und deine E-Geräte funktionieren nicht wenn der schalter falsch in der dose ist?

mfg tobias
 
  • wo ist + und wo ist - bei den Orginallautsprechern? Beitrag #9

tobinator33

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
also eine Wechselspannung bewegt sich meist Sinusförmig um 0V herum also bei unserem Netz sind es scheinweise mal +230V dann 0v dann -230V dann 0V dann wieder +230V usw. und 50x in der Sekunde (scheinweise deswegen weil es nur ein Effektivwert ist der Spitzen wert ist 230V x Wurzel2)! Bei der pulsierenden Gleichspannung bewegt sich der Spannungswert auch aber nur bis istgleich 0 und höher also nur im positiven Bereich! Ich hoffe mal das dies jetzt einigermaßen OK erklärt war :D
 
  • wo ist + und wo ist - bei den Orginallautsprechern? Beitrag #10

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
japs schön erklärt!

nur leider für das thema car hifi unnützig *fg*

es ist wirklich wechselspannung, sonst würde der lautsprecher ja immer nur positive auslenkungen machen und nie negative ;-)

musiksignale sind nichts anderes als aufmodulierte sinunskurven !!

mfg tobias
 
  • wo ist + und wo ist - bei den Orginallautsprechern? Beitrag #11

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Ich kann zwar die pysikalischen Grundlagen nicht herleiten, aber aus Erfahrung weiß ich, daß der Lautsprecher dumpf klingt und leiser wird, wenn man verkehrt polt. Normal gibts doch einen kleinerern und einen größeren Flachstecker.
 
Thema:

wo ist + und wo ist - bei den Orginallautsprechern?

wo ist + und wo ist - bei den Orginallautsprechern? - Ähnliche Themen

Elektronikprobleme vermutlich Geschwindigkeitssignal: Hi, folgendes hoffentlich letztes Elektronikproblem besteht bei meinem Passat B3 1998: Nach dem Anschalten der Zündung liegt offenbar ein...
1997er 3b Limousine, ich finde die Fehlerursachen nicht: Hallo zusammen, nach langer Durststrecke und Umwege über diverse andere Automarken bin ich mal wieder beim Passat gelandet. Ich habe mir eine...
Passat 1.8T ANB '99 ABS-Hydraulikblock neu, Steuergerät verdrahten; ASR nachrüsten: Hallöle, ich hab mal wieder an meinem Passat einige Dinge, die erledigt werden müssen und hoffe erneut auf eure fachkundigen Meinungen. :)...
Radio Delta auf MCD Radio: Hallo! Mein Name ist Manuel, bin neu hier :D , komme aus Kaarst und besitze einen Passat 3BG Variant Bj. 2004! Ich habe hier schon einige...
Wo sitzt mein Raumklangprozessor?: Hallo liebe Passatkenner, sowohl meine Mitgliedschaft in diesem Forum, als auch mein Passat sind neu. Das heißt, mein Passat ist eigentlich alt...
Oben Unten